Ketoglutarat von Delicate Hummingbird machte beim Eyeshadow Palette Tag mit und gab das Fähnchen an mich weiter. Ich bin ja nun kein großer Tag-Freund – erst recht nicht, wenn es dabei ums Präsentieren von Beständen geht, aber es umreißt eigentlich sehr schön ein Thema, was durchaus ab undan einige meiner Anschaffungen besser begründet. Gerade wenn es um Lidschattenpaletten geht, tanzen die Argumente aus der Reihe…
Im Gegensatz zu Keto zähle ich Duos und selbstbestückte Paletten jetzt nicht zu diesem Schema.
Legen wir los!
1. Welche Eigenschaften muss eine Lidschattenpalette aufweisen, um dich zu überzeugen?
Ich kann zumindest sagen, wass sie nicht muss: von mir gebraucht werden.
Palettenkäufe gehören zu den Genuss- bzw. Luxusanschaffungen, die eher mit Intuition und einem schönen Gesamtpaket einhergehen. Natürlich muss sie qualitativ überzeugen – so kaufe ich eigentlich hauptsächlich von Marken, die ich kenne und mag. Die Zusammenstellung der Farben ist dabei als Kombi natürlich wichtig, Argumente wie, dass ich solche Farben schon haben könnte hingegen weniger. Wenn aber zu viele Basics enthalten sind, muss es durch eine unheimlich reizende Optik wettgemacht werden, so wäre ich auch bereit vorhandene Basics dafür wegzugeben.
Es darf nicht zu viel Platz verschwendet werden – der Rahmen darf nicht mehr Fläche einnehmen als die Pfännchen, wie z.B. URBAN DECAY Paletten es gern tun. Ich muss die Palette vorzugsweise mit einer Hand von allen Seiten umfassen können und sie darf maximal 9 – vorzugsweise maximal 6 Farben enthalten. Alles darüber lässt mich in den meisten Fällen kalt.
Was ich ebenso nicht leiden kann, sind Mischpaletten. Auch keine mit Blush, aber allem voran keine mit Cream-Produkten. Bereits Paletten mit verschiedenen Pfännchenformen machen mich kirre, es sei denn, man hält sich an symmetrische Grundformen.
2. Ist dir die Verpackung wichtig?
Absolut. Für alles andere habe ich Einzellidschatten. Bereits fertig zusammengestellte Paletten haben immer irgendein Exemplar inne, mit dem ich wenig anfangen kann. Bei einer schlichten Verpackung würde ich selbst bei 1 von 9 Lidschatten widerstehen – ist es schön verpackt, kann ich darüber hinwegsehen. Es muss nicht immer edel oder innovativ sein, aber sie muss mir gefallen und anders sein als der Rest in meiner Schublade. z.B. bin ich längst nicht mehr anfällig für MAC-Quads.
Beispiel: eine Palette gefällt mir rundum gut und man bietet mir die Wahl sie entweder normal zu kaufen oder einen nagelneuen Tester, also nur die Pfännchen sagen wir zu einem Drittel des Preises: ich würde lieber den dreifachen Preis zahlen. ABER ich komme mittlerweile sehr selten in die Situation, dass mir eine Palette so gut gefällt.
3. Benutzt du die Mini-Pinsel / Applikatoren, die einer solchen Palette beiliegen?
In der Regel nicht, es sei denn, sie fallen groß aus und sind gut. Lang ist’s her. Meist nehme ich sie raus und sie verstauben in einem separaten Behälter. Auch Paletten, die oft auf Reise mitkommen, werden nicht bestückt mitgenommen.
4. Deine Lieblingspalettenmarke
Bisher eigentlich theBalm und Kat von D – da ging wirklich das Vervollständigen der Reihe über dem Bedarf. Aber gerade bei Kat von D wurden die Paletten immer uninteressanter für mich. theBalm ist mit den neuen umfangreichen und vor allem gemischten Paletten zumindest aktuell nicht mehr spannend für mich. Da in Vol. 3 die Lidschatten alle unbekannt waren und sich irgendwie nicht als so cool wie die in den ersten beiden erwiesen haben, ist auch das erst einmal für mich ad acta. Wenn ich spontan ein liebstes Prinzip nennen müsste, dann sind es die NARS 6er-Paletten, obwohl ich aktuell gar keine mehr habe. Sie packen die leider nicht immer nach meinem Geschmack zusammen, aber Design, Anordnung und das Bestücken mit Bestandsnuancen finde ich klasse.
5. High End oder High Street
Schmerzfrei High End – ich kann günstigen Paletten nichts abgewinnen. Dadurch dass es sich bei Palettenkäufen selten um Vernunftsanschaffungen handelt, sind mir die günstigen zu sehr kompromissbehaftet. Außerdem bin ich selten einer wirklich ansprechenden Zusammenstellung begegnet – innen wie außen.
6. Benutzt du deine Paletten häufiger oder deine Einzellidschatten?
Diese Frage habe ich eben dazugedichtet, weil ich sie ganz interessant finde.
Die Frage lautet in meinem Fall, dass es sich in Waage hält, aber eigentlich meine Einzellidschatten mehr zum Zuge kommen. Meist greife ich zu Paletten wenn sie neu sind und dann auch mehrere Wochen lang – und dann verschwindet sie gern für Wochen oder Monate, bis ich sie irgendwann wieder neu für mich entdecke und ihr wieder eine Solophase widme. Es gibt aber auch Paletten, die ich wirklich total mag, aber die ich wohl nicht mehr nutzen werde – zumindest nicht an mir. z.B die BEN NYE Palette – ich behalte sie dennoch. Zu alt zum Verkaufen aber es hängen einfach auch zu viele coole Erinnerungen daran.
7. Hältst du dich an die durch die Palette vorgegebene Farbkombination oder mischst du immer mit anderen, externen Lidschatten?
Auch von mir dazugedichtet, weil spannend…
Ich bin ein ganz schlimmer auf-die-Palette-Beschränker. Manchmal darf ein externer Lidschatten ran, meist aber Basics wie mattes Schwarz oder Highlighter. Ich muss schon nach Vorlage oder Idee schminken, um aus dem Schema auszubrechen, was mich ab und zu ein wenig ärgert. Aber es ist einfach sehr bequem. Ich nutze aber keinen Lidschatten einer Palette im Alltag als Basic, z.B. den Carbon aus der roten MAC-Palette: ich habe ein Refill separat, das ich hierfür nutze.
8. Zeigen!
(ursprünglich 6)
Die geöffneten von oben:
- theBalm Shady Lady Vol. 1
- theBalm Shady Lady Vol. 2
- theBalm Shady Lady Vol. 3
- 2x Paul & Joe LE-Paletten
- Urban Decay Naked Palette
- BECCA Enigma Palette
- GUERLAIN Ecrin 6 Couleurs Rue de Passy
- GUERLAIN Ecrin 4 Couleurs Les Fumes
- URBAN DECAY Deluxe Shadow Palette
- Paul & Joe 068 Face & Eyes Palette
- CLARINS Quad (alte Anordnung)
- NARS Hanamichi
- MAC Holidazzle Coral Palette
- DIOR Jazzclub Palette (LE)
- DIOR Minaudiere Palette
- MAC Suedette 6 Intense Eyes
- MAC Fascinating Ruby 6 Smokey Eyes
- DIOR Rosy Tan Quint
- MAC Manish Arora Palette
- KAT VON D Memento Mori Palette
- KAT VON D Beethoven Palette
- KAT VON D Ludwig Palette
- ROCK & REPUBLIC Scene 1
- e.l.f. Transformation Palette (yoaaaah)
- COASTAL SCENTS Creative Me Palette mit Stars Makeup Heaven Eyeshadows (mag ich gar nicht nicht)
- BEN NYE Lumiere Grande Couleur Palette
- GRIMAS Palette – habe aus 2 Eyeshadow- und einer Blush-Palette die Favoriten gepickt und den Rest verkauft – mag die für Eigenbedarf nicht, weil zu krass, aber hat sich beim Schminken anderer bewährt
Nun darf ich taggen – JUHU – ich hoffe, dass diese Damen eine Paletten-Routine haben
- Cream89
- Strawbemmy
- I Paint my World
- Frau Kirschvogel
- Ulka Spulka
- Zaz (sobald sie Zeit hat)
- Ealish (sobald sie zurück ist)
Ich liebe Paletten, sehr schöne Sammlung Magi :heart:
Wo ist denn die hübsche Dior Palette hingekommen?
Rock & Republic ist ja nun ein echtes Sammlerstück, die Kosmetiklinie wurde ja leider eingestellt…
Achsoooo, die mit dem Schleifchen… Von der hab ich mich erst letztes Wochenende getrennt. Sie lebt nun bei Farbvielfalt weiter…
oh, die schöne Palette hast du nicht behalten? :shame:
Sah die in echt wirklich so warm/unpassend aus?
Ich finde das mit R&R auch total schade, habe 2 Blushes und einen e/s, ich hätte gern mehr von den e/s gekauft
Also es ging – aber wenn man Farben hat, mit denen man sich wohler fühlt aus der Farbfamilie, würde sie wohl einfach versauern. Dafür wäre sie zu schade. Bzw. hatte ich einfach zu viel NARS geshoppt und hatte schlechtes Gewissen 😛
Welche Dior-Palette meinst du?
Sehr schade… Ich hätte zu gern einiges im Sale bekommen…
sehr interessant.
ich habe eigentlich nur eine palette (naked), ein selbstgemachtes quad von mac und die große mac palette und mir reicht es total aus. meistens benutze ich eh das gleiche. habe vor kurzem meine dior-palette verkauft, weil ich einfach nie dazu gegriffen habe. deine “GUERLAIN Ecrin 6 Couleurs Rue de Passy” hat es mir aber gerade sehr angetan… :inlove:
ich bin mittlerweile an den punkt gekommen, dass ich mir keine palette kaufe, wenn es auch nur eine farbe gibt, die mich nicht überzeugt.
Hab ich mir auch schon mehrfach vorgenommen, ist aber bei mir immer ne Phasensache… Wenn ich bester Laune bin und was Schönes sehe, will ich nicht vernünftig sein.
hehe..ich bin eher aus beobachtung zu dem entschluss gekommen..das ist schon fast eine feststellung..ich will nicht, dass irgendeine farbe mir meine wunschpalette vermiest 🙂
Früher mochte ich Paletten echt gern, aber das hat sich in letzter Zeit irgendwie leicht gelegt. Die Paletten von “The Balm” mag ich aber wirklich, die sind klein, handlich und passen in jede Tasche.
Ich würde mir auch gern mal ein kleines Palettchen von Cristian Dior zulegen, aber je öfter ich Fotos von diesen Paletten auf diversen Blogs sehe, desto mehr erinnert mich die Anordung der Lidschatten irgendwie an meine Palette aus Kindertagen… Kinderschminke, aber meine Kinderpalette sah echt gespuckt so aus wie die von Dior
dann hattest du aber verdammt edle kinderschminke 😛
Natürlich, ich hatte auch seidene Windeln und Schnuller aus Gold mit Brillianten besetzt 😀
Das klingt ja echt nach einer glücklichen Kindheit!!! Ich mein, so ein Kind braucht ja schließlich auch Mineralien; warum also nicht in Form von Diamanten?! Mein Organismus hätt sie ja auch sooo nötig, die Mineralien… Also genau diese halt :inlove:
Ich seh und mach das alles ziemlich ähnlich, muß ich sagen – und hab ich ja hier auch schon vielfach gesagt, und geschildert. Was für mich allerdings keine Rolle spielt, ist die Handhabung. Wie groß und wie handlich, oder auch nicht, eine Palette ist, das spielt für mich überhaupt keine Rolle. So lang sie nicht so groß und schwer sind, daß sie vom Waschbeckenrand kippen würden, ist mir alles recht… Und – ich kombiniere Farben aus Paletten genauso mit allen anderen Farben, wie Einzellidschatten. Kanns irgendwie aber auch verstehen, wenn man das nicht tut. Manchmal hab ich auch Bock, mich allein aus einer einzigen Palette zu bedienen; weils praktisch ist, und weils irgendwie auch cool ist, nur das zu verwenden, was da drin eben gegeben ist. Zum Thema High End oder High Street kann ich noch sagen, daß ich bis vor kurzem ausschließlich relativ teuere High End Paletten hatte, einfach weil ich bislang nur in diesem Bereich auf genügend sinnvolle, nützliche, und v.a. verführerische Gesamtpakete gestoßen bin. Seit einer Woche oder so hab ich nun aber auch das Quad aus der Catrice Las Vegas LE, und auch wenn das nicht sooo verführerisch aufgemacht ist, trifft es meinen Geschmack, und finde ich es in seiner Art sehr gelungen. Auch bei mir muß es also schon wirklich was ganz Besonderes sein, damit ich eine Palette attraktiv genug finde um sie zu kaufen, und solche Gesamtpakete sind nunmal eher im High End Bereich zu finden, aber ich denk, man kann durchaus auch mal Glück haben, und im günstigeren Preissegment fündig werden. Ich hab beispielsweise auch keine einzige MAC Palette; also keine vorgefertigte, und auch ich empfinde eine Refill-Palette nicht als “Palette” im eigentlichen Sinne. Auch bei MAC hab ich eben einfach noch nichts gefunden, das reizvoll und verführerisch genug gewesen wäre. Es ist irgendwie eine andere Magie, ein anderer Funke, der bei mir überspringen muß um mich in eine Palette zu verlieben, als das, was eben überspringt, wenn ich eine MAC LE geil finde.
Da hast Du aber wirklich einige optische Schmuckstücke dabei, die ich schon in früheren Posts bewundert habe. Dagegen sind meine richtig traurig anzuschauen. Ich lönnte Deine Objekte stundenlang anstarren 🙂
Zum Anstarren sind sie wirklich auch wie gemacht. In der Masse ja irgendwie nie aufzubrauchen, aber gegenwärtig könnte ich mich nur von den wenigsten trennen. Muss ich ja zum Glück nicht…
Ich habe auch einige Paletten, die meisten UD Books of Shadows und Naked, alle Coastal Scents Paletten, Nars und viele von Sleek und Drogerie. Ich mag Paletten (kleine) gerne für Reisen. Ich nehme fast zu 90 % meine Paletten, ich mag die Überschaubarkeit die mir die Paletten bieten. Die gute Qualität ist natürlich das Wichtigste. Für mich wichtiger als die Verpackung. Deine Paletten-Sammlung ist wirklich nett anzusehen. Ein Traum!
Ich will beides – gute Quali und Optik. Muss beides auf den Punkt sein. Es sei denn, es sind wirklich alles Farben, die ich so noch nicht habe, aber das kommt nie vor.
Wow so viele Paletten! – aber auch soviele Farben die sich schematisch wiederholen. Aber als Frau sieht man die Paletten ja als “ein Ganzes” an, egal wie oft die enthaltenen Farben sich vielleicht wiederholen :giggle:
Ich selbst besitze nur noch die Alice in Wonderland Book of Shadows Palette von Urban Decay und ein selbst erstelltes Quad von Mac. Meine Kosmetik Kosmo Paletten (bunte 120er und Nude) habe ich verkauft.
Wenn ich mich dann aber mit Paletten/Quads schminke, dann auch ausschließlich nur daraus. Scheint wirklich eine gängie Eigenschaft zu sein ^^
Die Farben sind ja auch nie gleich 😛
Ich mag Paletten, habe aber nur wenige, hätte aber gerne mehr. 😉
Muhahha, nach welchem Schema?
Schöne extra Fragen. Ich habe inzwischen recht viele Paletten, vor allem aus Sammelleidenschaft :heart:
Ich bin auch ganz froh, dass sich bei mir die Nutzung in der Waage hält. Mag es sehr gerne mich selber für eine Woche (oder länger) herauszufordern. Letzte Woche jeden Tag mit einer Palette schminken und maximal einen externen Lidschatten beischminken 😀
Die Ben Nye hätte ich ja irgendwie schon noch gerne. Habe deinen Jade hier gerne zur Hand 🙂
Ja, das Sammeltier in der Frau 😀
Ich bekomme zu Weihnachten endlich die Urban Decay Naked Palette! Bin schon sehr gespannt!
Möchte sie nun schon seit sie draußen ist, aber als mein Bruder vor nem 3/4 Jahr in den USA war, hatte er in min.10 geschäften kein Glück. Ich hatte später in Onlineshops nie Glück. Immer ausverkauft oder ich hatte mal kein Geld dafür.
ABER JETZT 😀
Sonst besitze ich nur eine Palette von NYX, die ich allerdings schon länger nicht mehr benutzt habe, aber insgesamt wurde sie sehr gut benutzt.
Oh, so ein langer Weg – dann hängt man meist besonders an den Sachen. Ich hoffe, sie gefällt dir schlussendlich 🙂
Ich hoffe auch, sonst bekommt Urban Decay eine böse E-Mail 😀
ich habe mir deinen ganzen Post zwar durchgelesen, aber das einzige was bei mir hängen blieb ist: S-A-B-B-E-R
:rotfl:
Als ich grad gesehen, dass du bei einem Paletten Tag mit machst, hab ich mich kurz gewundert, weil ich mich erinnert habe, dass du sie nicht so gerne magst. Aber ich hab da wohl eindeutig unterschätzt wie lange du schon Schminke sammelst 😉
Schön! Du hast wirklich einige Prachtexemplare in deiner Sammlung- harmonische Farben, hübsche Verpackung…. das ist auch mir bei meinen Paletten wichtig. Leider kauf ich auf immer wieder Paletten ein, die ich dann aber nie verwende weil sie so unpraktisch in der handhabe sind- oft einfach zu groß, unhandlich, die Verpackung stört dann doch beim schminken usw. – aber zum Anschauen immer wieder ein Augenschmaus :heart:
Liebe Grüße
silvia
Welche war denn die “fehlgekaufteste”?
Oh das ist echt eine schöne sammlung!
Ich habe eine : die naked- & 11 einzelne von Mac in einer 12 er Palette… & 3 Minerals & 3 Pigmente…Und bis ich die alle aufgebraucht habe, bin ich sicher im Rentenalter 😀 Habe mir ein Kaufverbot auferlegt, denn irgendwie finde ich es schade, soviel Kohle für etwas auszugeben, was man nicht oder nur einmal benutzt :shame:
Das ist natürlich vernünftig. Aber ich muss sagen, ohne unvernünftige Anschaffungen würde schlicht arbeiten keinen Spaß machen. Muss sich halt in Waage halten – sparen, absichern, Notwendiges kaufen und Dinge, die die Welt nicht braucht 😀
oh interessanter TAG =) Paletten sind bei mir auch immer son Ding, einerseits find ich sie cool, andererseits kommen sie aber viel zu selten zum Einsatz.
Joah, leider. Im Moment fühle ich mich mit den Dingern wohl, aber es kommen Momente, wo’s mir zu viel ist. Mal schauen, was noch so kommt.
Ich mag kleine Paletten sehr gerne, weil sie eine begrenzte Anzahl an Lidschatten beinhalten, die man gut miteinander tragen kann…
Riesigen Paletten mit über 6 Lidschatten kann ich nichts abgewinnen, die verstauben bei mir eher, als dass ich sie mal verwende. Wahrscheinlich ist in diesem Fall schon die Auswahl zu groß ?:-)
Die Qual der Wahl
Ich mag Paletten sehr gerne, nutze sie auch am liebsten auf Reisen. Aber dann dürfen sie über die Größe der Kat von D Paletten nicht hinausgehen.
Wieder Bilder gesehen und wieder sinniere ich, ob sich die Naked Palette für mich lohnt… Wahrscheinlich kauf ich sie irgendwann, und dann liegt sie nur rum… Vielleicht zu Weihnachten :brokenheart:
hab mich zuerst “erschrocken” wie ähnlich deine antoworten zu meinen ausfielen :-D, aber bei frage 7 durfte ich aufatmen…ich nutze selten für ein make up nur eine palette. bei guter laune werden auch mal mehrere paletten und einzellidschatten mit in leidenschaft gezogen… :beauty:
der tag gefällt mir! ich liebe paletten und habe viel zu viele! ich glaub bei dem tag werde ich auch mitmachen! wenn ich es zeitlich schaffe! aber erst in ein paar wochen wenn die beiden neu bestellten paletten von urban decay angekommen sind! vorfreude pur! :laugh:
du hast eien rockandrepublic palette?! 😯 jetzt bin ich neidisch!
ich hasse creme produkte in paletten allgemein! die trocknen dann viel schneller aus und sobald auch nur ein cremelidschatten ausgetrcknet ist benutze ich die ganze palette nicht mehr! (eigentlich voll dumm aber ich mag die palette dann nicht mehr… sie ist unten durch)! 😉
Ich find’s oft etwas ekelig, wenn z.B. Glosse voll mit Puder sind. Igitiigitt
Wunderschöne Sammlung :inlove: :yes:
Wundervoll. Ich danke auch an dieser Stelle für’s TAGen und klaube schonmal meine Paletten zusammen!
:heart:
Ich war fleißig und habe mitgemacht 😀
JUHU!
Die The Balm und Guerlain Paletten lachen mich mächtig an. :inlove:
Danke fürs Taggen! Meine Antwort ist auch schon draußen… :nerd:
Ah, ich liebe Paletten!
Ich weiss es nicht, warum, aber ich bin immer auf der Suche nach DER Palette mit DER Farbzusammenstellung. Das ist der eigentliche Grund, warum mich Paletten immer wieder verführen. Wahrscheinlich, weil ich Kombinationen von Farben noch interessanter finde als Farben alleine.
Aber ähnlich wie Du kann ich es nicht ausstehen, wenn zuviel Platz verschwendet wird. Zum Beispiel diese UD Paletten, die ein ganzes Mäusekino beinhalten, schrecken mich total ab. Die Vorstellung, dieses Ding morgens zu öffnen oder gar mit auf REisen zu nehmen… Ugh… :beatup:
Meine Begeistung für Lidschatten ist noch relativ jung und dem entsprechend besitze ich nur eine Palette die ich auch regelmäßig benutze. (Sleek Storm)
Ich bin aber nach und nach immer angefixter von schönen High-End Paletten und bekomm funkelnde Augen und zucken im Bestellfinger.
Allerdings überzeugten mich die Farbkombis bisher nie ganz oder waren sooo lahm das es nicht zum Kauf gekommen ist … Da ist die Vernunft zu stark in meinem Konsumverhalten verankert 😛
Hey 🙂
ich habe erst vor kurzem wieder Paletten für mich entdeckt. Ich habe fast ein Jahr keine Palette mehr angefasst, unhandlich, beim Erhalt ZU oft angedätscht. Aber bei den “riesigen Paletten” (120er) hat das einen Vorteil: Guck ein Jahr später rein und du hast neue Lieblinge.
Ehrlich gesagt liebe ich es sie zu sammeln – ich hätte so viele Paletten gerne (UD NAKED, UD Book of Shadows 1-ALLE, ZOEVA Metallic Stones, Nude Shimmer, Nude Matt, …) – aber ich reiße mich zusammen. Ich glaube aber auch, wenn die PERFEKTE PALETTE für mich geboren wird (kühle Töne, schimmernd, ALLE Farben müssen mir gefallen, ein komplettes AMU muss machbar sein, … schätze es wäre eine große Palette (Minimum 12, Maximum 24 Farben) dann sieht es für meine einzelnen Lidschatten echt schlecht aus.
Mwahahaha.
Lidschattenjunkie halt.
Wow, also ich bin der einzige Mensch hier der zu faul ist ausserhalb einer Palette zu schminken! Monos bleiben bei mir leider häufig unbenutzt, wenigstens ein Duo muss es sein…
Deine Sammlung ist aber bescheiden 😉 ich will mal die Monos sehen!!
Ich habe auch einfach mal mitgemacht, finde die Sammlungen anderer sehr spannend! :yes:
http://pearls-and-beauty.blogspot.com/2011/11/tag-eyeshadow-palettes.html