Servus Ladies and Gentlemen,
eigentlich liegt mein Hauptfokus ja immer auf dem Augenmakeup. Alles Weitere wähle ich normalerweise entsprechend, je nachdem was sich dazu am besten macht. Mein heutiges Makeup ist nun tatsächlich das aller erste, das ich hier poste, bei dem das anders ist. Zwar ist das AMU seinerseits nicht von untergeordnetem Rang, aber für mich bedeutet es allein eigentlich nichts, sondern nur im Zusammenspiel mit den Lippen! Daher gibts heute auch mehr Fotos vom ganzen Makeup, als separat vom AMU.
Oben noch ohne Glitzer auf den Lippen, auf allen weiteren Bildern mit.
Schon vor längerer Zeit ist mir mal irgendein Werbebild aufgefallen, auf dem etwas Ähnliches geschminkt war. Selber wäre ich auf eine Kombination von so Warm und so Kalt nicht gekommen, und ich war eigentlich auch richtig überrascht, daß es mir so gut gefiel. Aber ich fand es einfach faszinierend und konnte meinen Blick kaum abwenden! Eben weil es so gegensätzlich und spannungsreich war. Schon länger wollte ich auch selber etwas in dieser Art schminken, und dachte nun, es könnte als Weihnachts-Makeup ja vielleicht jemandem gefallen, der es nicht ganz so lieblich, sondern etwas aufsehenerregender und ungewöhnlicher will. Vielleicht auch nicht unbedingt für die weihnachtliche Familienfeier, sondern irgendeine besondere Weihnachtsparty. Zumal die rötlich goldenen Nuancen des AMUs nicht nur gerade sehr im Trend liegen, sondern auch echt weihnachtlich anmuten, und das Ganze total simpel und innerhalb von fünf Minuten zu machen ist – nicht das schlechteste, in dieser ach so ruhigen Zeit…
Der Eyecatcher sind natürlich die Glitzerlippen, deren Effekt ich leider nur sehr bedingt in Fotos bannen konnte… Am ehesten noch auf dem Foto in der Slideshow. Ich habe diesen dunklen Glitter von Lit in einem mittleren Lilaton gewählt: Gal Friday heißt er, in der Körnung 2.
Allerdings kommt es bei den Lippen ja eh nicht nur auf den Glitter an, sondern auch allein schon auf den Farbton. Ein cooler Nebeneffekt des Glitters ist jedoch, daß er den “Sitz” des Lippenstifts enorm verstärkt! Klar, Essen und Küssen gehen damit nicht; aber Trinken immerhin problemlos. Und es bleibt wirklich alles an Ort und Stelle, dort wo es sein soll, und man muß nicht etwa fürchten, den Glitter nach einer Weile im ganzen Gesicht verteilt vorzufinden. Das hatte ich so positiv und problemlos nicht erwartet. Und ich hab das Lippenmakeup immerhin viereinhalb Stunden ohne Auffrischung so getragen.
Hier übrigens links mit meinem Ringlicht fotografiert, rechts nur mit Tageslicht.
Antique Brauch von Ciaté: ich LIEBE diesen Nagellack!!! Ich finde die Kombination vom gediegenen Gelbgold und diesem roségoldenen Glitter einfach so “sophisticated”, so besonders, so klassisch und dabei doch einen Tick anders…
Hier habe ich ihn auf einem schlichten, goldenen Lack lackiert, damit er nicht ganz so schwer wieder abgeht, aber er ist auch solo echt absolut super!
Produktliste:
Teint
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Makeup Forever HD Foundation, 117
MAC Reserve Beauty Powder, Rosé Olé
Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
MAC Lidschatten, Phloof
MAC Lidschatten, Woodwinked
Makeup Geek Lidschatten, Bitten
MAC Lidschatten, Carbon
Charlotte Tilbury Eye Powder Pencil, Audrey
Lancôme Mascara Hypnôse, Extra Black
Lippen
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Lime Crime Lippenstift, Poisonberry
Lit Cosmetics, Gal Friday #2
Nägel
Burberry, Light Gold
Ciaté, Antique Brooch
Seche Vite Topco
Schön. Diese Mischung zwischen kalt und warm ist meiner Info nach auch gerade total im kommen z.B auch die unauffälligere Variante: Warme Lippenstiftfarbe und ein kalter Blushton, eben weil es die von dir erwähnte Spannung erzeugt.
Ich muß sagen, gerade kalt-warm-Kombinationen sind etwas, das ich sicher niemals von selber ausprobiert hätte, das mir vermutlich nicht mal als realistische Option in den Sinn gekommen wäre, ohne die Anregungen auf den Beauty-Blogs. Beispielsweise auch was die Kombination von kalten und warmen Lidschatten im Rahmen ein- und desselben AMUs betrifft. Und auch das liebe ich mittlerweile. Es muß halt passen. Zu einander und zum Gesamtstyling, aber das ist ja immer und für Alles die Voraussetzung.
Entspricht nicht meinem Geschmack, aber kann man tragen
Total cooler Look! Ich steh ja auf solche außergewöhnlichen Lippenfarben 🙂
Freut mich daß es Dir gefällt! Ich hab inzwischen immer mal wieder an Deinen Lippenstift gedacht, den Du beim letzten Treffen, bei dem ich dabei war, getragen hast… 😉
Tolle Haarfarbe,tolle Brille,geile Augenfarbe. Eine kalt/warm Kombi find ich erst mal gut,aber ich mag den Lippi gar nicht. Kann jetzt gar nicht sagen dass ich lila nicht mag,aber ich glaub sowas steht eh fast keinem. Schwierige Farbe ,denk. Ähnlich wie gelber Nagellack und roter Lidschatten Geschmackssache.
Also ich selber finde nicht, daß er mir nicht steht, aber das ist eben Geschmacksache. Der Lippenstift selber und für sich allein hat außerdem ja eine etwas andere Farbe, als das Gesamtergebnis hier inkl. schwarzer Base und Glitter es hat. Hier hatte ich ihn schon mal solo gezeigt:
https://www.magi-mania.de/orchideen-amus-phalaenopsis-gelb-aubergine/
Ich finde die Farbe eigentlich sogar echt toll, aber je nach Gesamtzusammenhang kommt sie eben sehr unterschiedlich raus.
Ich finde den Look wahnsinnig schön. Ich kann normalerweise solchen AMUs in der Farbe nichts abgewinnen, aber zu den Lippen ist es perfekt. Ich glaube schon das es mit einem farbigeren AMU sonst zu überladen wirkt, außer man steht eh auf Extravaganz und aufgeflippten (was ich ja nu auch nicht schlecht finde). 😀
Ich finde das steht dir total super mit den dunklen Haaren. In blond wie früher, weiß ich nicht, wäre der Effekt einfach nicht so rüber gekommen. So ist das ganze wirklich sehr stimmig. Find ich cool. Weiß gar nicht wie ich das so richtig in Worte fassen kann. xD
Du hast recht, zu blond hätte es vermutlich nicht so gut gepaßt. Daran hatte ich gar nicht gedacht, weil das Blond für mich irgendwie schon so weit weg ist. Freut mich daß es Dir gefällt!
Wow – an so eine AMU – Lippenstift Kombination hätte ich nicht gedacht, aber es sieht toll aus! Und ich mag übrigens die dunklen Haare an Dir sehr! Sehr schön!!!
Vielen Dank, das freut mich sehr! Ich fühle mich mit den dunklen Haaren auch wirklich sehr wohl. Ich empfinde sie irgendwie “selbstverständlicher” an mir, als es bei den blonden der Fall war.
An sich interessantes Experiment, aber gefällt mir persönlich gar nicht. Entweder muss es ganz plakativ warm-kalt sein oder nicht (meine Meinung). Aber trotzdem gut, dass du sowas ausprobierst und dass es dir gefällt.
Der Lack ist wunderschön!
Es freut mich echt, daß Du Dich auch dann zu Wort meldest, und das auch noch so herzlich und konstruktiv, wenns Dir nicht gefällt!
Ich persönlich finde den kalt-warm-Gegensatz eigentlich schon ziemlich plakativ, Du nicht???
Ich musste spontan an eine Weihnachtskugel denken – total irre :)))
Echt??? Wegen der Lippen oder wegen der Augen???
Wow! Das nenne ich doch mal die Königin des Winters auf ihrem Thron!
Diese warm – kalte Kombination ist sehr artifiziell und bringt mit dem violetten Lippenstift für mich den Winter viel mehr heraus als z.B. das grauweiße AMU von neulich. (Welches auch gut aussah, aber eben m. E. nicht soooo in sich stimmig.) Es ist sicher nichts für die tägliche Arbeit – kommt zwar darauf an, wo man arbeitet, aber so im Allgemeinen 😉 – aber für den besonderen Anlass auf jeden Fall ein Statement und Hingucker. Wirkt natürlich auch in Verbindung mit dem dunklen Haar besonders kühl und elegant. Es würde mich interessieren, wie es mit blondem Haar aussähe.
Ich könnte mir das Augenmakeup übrigens auch gut mit einem hellen Lippenstift vorstellen, sozusagen als abgeschwächte Version, als Winterprinzessin for beginners.
Oh, da scheint jemand aber genau zu wissen, was Musik in meinen Ohren ist… :-* Freut mich daß es Dir gefällt! Und ich verstehe wie Du es meinst, daß dieses Makeup für Dich den Winter noch mehr zur Geltung bringt als das neulich. Aber die Voraussetzungen sind einfach unterschiedlich. Winterlich kann ja Vieles wirken, das ggf. die verschiedensten Farben hat, aber das neulich hatte eben ganz konkret die Farben von Schnee und Eis zum Vorbild.
Ich kann mir das AMU eigentlich ebenfalls gut zu einem helleren Lippenstift vorstellen, denke aber, daß es gar nicht so einfach wäre einen passenden zu finden, weil so warme Lidschatten die Auswahl der weiteren Farben nicht unbedingt eben einfach machen. Außerdem wäre dann evtl. auch ein etwas kräftigerer Lidstrich nicht schlecht.
Sehr coole Anregung .. durchaus alltagstauglich .. oder auch für Abends zum Weihnachtsmarktbesuch 🙂
Danke schön!
Weihnachtsmarktbesuch vielleicht doch eher nicht so mit diesen Lippen – es sei denn Du gehörst zu den Glücklichen, die an den ganzen Fressbuden vorbeigehen können ohne schwach zu werden…
Der Ciate Lack sieht mir sehr nach a englands She Walks in Beauty aus. Naja, wäre nicht das erste Mal, dass die Herrschafen eine Idee klauen.
Die ähneln bis gleichen sich in der Tat. Miss von Xtravaganz beispielsweise hat den von Dir genannten hier gezeigt:
http://missxtravaganz.blogspot.de/2013/07/nagellack-aengland-she-walks-in-beauty.html
Welcher von beiden zuerst da war, weiß ich persönlich allerdings nicht. Ich hab meinen Ciaté seit etwa einem halben bis dreiviertel Jahr. Was meinst Du, wer da von wem geklaut hat?
:yes: cooler look :rose:
memo an mich: keine scheu vor haarfarbenwechsel!
Definitiv! Ich mein letztendlich sinds ja auch “nur” Haare; wenns schief geht, ist sooo viel nicht verloren, denn sie wachsen ja wieder nach. Zu gewinnen ist dagegen sehr Viel – ein neuer Look, der einem vielleicht besser gefällt als der alte, sowie die Freude am Experimentieren und am eigenen Wagemut! Man sollte sich wegen eines Risikos (schon gar nicht wegen eines so überschaubaren) nicht scheuen, etwas zu machen, auf das man neugierig ist. Schiefgehen kann schließlich Alles im Leben, wenns danach ginge dürfte man das Bett gar nicht verlassen…
Einfach nur geil. Und den Lippenstift in lila muss ich mir besorgen.
Vielen Dank! Wie einige Kommentare weiter oben schon erwähnt – der Lippenstift selber hat eine etwas andere Farbe, als der Anblick hier mit der schwarzen Base und dem Glitter es hat. Hier kannst Du Dir ansehen, wie er für sich alleine wirkt:
https://www.magi-mania.de/orchideen-amus-phalaenopsis-gelb-aubergine/
Ich bin gerade so hin und weg von deinem Look, absolut wow! So etwas ähnliches werde ich auf jeden Fall mal nachschminken, ich finde es einfach so so gelungen und absolut glamourös!
Und danke fürs Anfixen, ich MUSS diesen Lack haben!
Viele liebe Grüße
Jen
Der Lack ist echt suuuper! Ich liebe den total! Ich hab ja erst vor kurzem wieder angefangen meine Nägel zu lackieren, und der hier war gleich bei meinem aller ersten Nagellackeinkauf mit dabei. ich finde ihn wundervoll, und qualitativ sind die Ciaté Lacke auch sehr, sehr gut.
Falls Du etwas schminkst, das sich an diesem Look orientiert, wäre es nett, wenn Du es mit uns teilen würdest!
Die Lippen sehen Spitze aus. Mal was total anderes, wobei ich es eher für die Silvester-Party einordnen würde als für Weihnachten. 🙂
:heart: Mel
Ich finde ja, daß Silvester- und Weihnachtsmakeups ganz, ganz vielfach austauschbar sind; irgendwie ist das ja auch naheliegend, denn es ist schließlich beides in der Weihnachtszeit.
Nach ewiger Zeit mal wieder ein Kommentar von mir, ich war leider einige Monate (habe gestern “Wochen” geschrieben aber das stimmt leider nicht) gesundheitlich außer Gefecht aber jetzt geht es bergauf.
Juhu, Du hast kalt und warm gemischt. Ich weiß nicht ob Du Dich erinnern kannst aber ich hatte Dir “vor ewigen Zeiten” mal (mußte jetzt nachschauen, es was bei Deinem “Schlicht, aber petrol!”-Makeup) davon erzählt wie gerne ich kalt und warm zusammen mag. Woodwinked ist sehr oft in meinen AMU:s vertreten, und dann nehme ich mir dazu wo ich ich gerade Lust drauf habe.
Weiß jetzt nicht ob Du es schon öfter so gemacht hast (muß ein bißchen nachlesen) aber ich finde Deine Schritt-für-Schritt-Fotos toll! Da sieht man wie ein AMU so wächst und wie es sich im Laufe der Zeit verändert. Woodwinked alleine – gähn. Woodwinked und Bitten – das wird was. AMU mit Lidstrich und Mascara und Brauen – oh là là 😉
Und – ich finde die Lippen stehen Dir super. Völlig außerhalb meiner Comfort Zone, aber das weißt Du ja. Habe mir aus MACs Weihnachtskollektion den Private Party gekauft, der ist so “Pflaume” wie mir gerade noch geheuer ist 🙂 Nur eine besorgte Frage – ist der Glitter denn “Lip Safe”?
Schön zu hören, daß es Dir besser geht; daß Du länger nicht mehr hier warst, war mir nicht entgangen. Ich selber war auch einige Zeit nicht mehr hier, aber nun zum Advent schon wieder. Und seither mache ich auch die Schritt für Schritt Fotos; statt einer schriftlichen Makeup-Erläuterung. Ich denke, meine Beiträge sind attraktiver mit etwas weniger Text 😉 Zumindest hoffe ich das.
Ich selber nutze Woodwinked nicht oft. Meist ist es mir zu warm, denn ich stehe erstens ja sehr auf kühle Farben, und zweitens auch einfach auf klassisches, “normales” Gold. Wenn es denn gut paßt, kann Woodwinked einen Look unter Umständen aber richtig boosten, finde ich.
Und die Lippen – waren wirklich nicht unkomfortabel. Weder zu machen noch zu tragen. Daß sie sogar SO wenig unpraktisch sein würden, hatte ich selber nicht erwartet, aber es war eigentlich geradezu die dicke Hose Abteilung – kleiner Aufwand, großer Effekt. Daß der Glitter Lip safe ist, davon bin ich insofern automatisch ausgegangen, als auf der Homepage des Herstellers auch entsprechende Lippenmakeups zu sehen sind.
Hammer, einfach nur der Hammer diese Lippen. Wobei es mit sicherheit in Natura noch mal ganz anders aussieht. Und solche kräftigen Lila Töne sind auch immer meins, dazu noch ansständiger Glitter der nicht auf Wanderschaft geht… Ach ich bin einfach verliebt! :heart:
Eigentlich ist ja nicht einer der Lidschatten wirklich mein Beuteschema, aber wieder einmal schaffst du mich über den Tellerrand gucken zu lassen. Das ist noch so ein weiterer Grund warum es mir super viel Spaß macht deine Beiträge zu lesen.
Wobei ich gestehen muss, ich mache mir nie Gedanken ob irgendeine Farbe nun warm oder kalt ist und ob/wie ich das miteinander nun kombinieren kann.
Dem entsprechend wäre mir das hier auch gar nicht aufgefallen. Ich geh immer nur nach meinem Gefühl, Lust und Laune.
Klar, bei manchen Farben ist es mir egentlich auch bewusst, aber darüber nachdenken tu ich nie.
Ich mache es mit den Farben eigentlich ganz genauso! Jeder hat halt gewisse Vorstellungen, was zusammenpaßt, und was nicht, und mir persönlich gings als ich die Beauty-Blogs entdeckt hab so, daß ich dann erst festgestellt hab, daß es meist kalt-warm-Kombinationen sind, von denen ich dachte, daß sie nicht zusammenpassen würden. Wobei ich dabei dann auch gleichzeitig oft erkannt hab, daß es das eben zu meinem Erstaunen doch tut – wenn auch in einer anderen, weniger gefälligen Weise, als ich bis dahin eine Vorstellung von “zusammenpassen” gehabt hatte.
Mein “Beuteschema” sind die beiden Lidschatten übrigens ebenfalls nicht. Woodwinked hatte ich mir irgendwann mal blind bestellt und es etwas anders erwartet gehabt, und bei Bitten dachte ich mir einfach, etwas Rötliches, aber nicht zu Rotes könnte sich vielleicht in einigen Fällen auch mal gut machen. Tatsächlich glaube ich aber, wenn man sich nur Lidschatten kauft, auf die man total abfährt, nimmt man sich selber die Möglichkeit von irgendwelchen Effekten unerwartet positiv überrascht zu werden. Ich würd mir zwar auch nicht absichtlich was kaufen, das ich nur so mittelprächtig find; das ist ein gewisses Dilemma. Aber vermeintliche Fehlkäufe, also zumindest was die Farbe betrifft, können sich im Laufe der Zeit echt als kreativer Gewinn erweisen.
Neeee mir gefällt die Farbe des Lippenstiftes nicht.Gar nicht,an niemanden… Das AMU dafür ist der Hammer! Insgesamt würde ich das Bild nehmen in den Lippenstift umfärben – vlt mehr Rot? Vlt was grünliches? Rosa mit Grün. Ich glaub da hatte ich mal was von Dior. Oder den kalte Lauder, der ja hell ist.
Der Nagellack wiederum ist wunderschön – mein Neid sei Dir gewiss !! Meine Hände muten mumienhaft an derzeit… Da kann von Nagellack keine Rede sein.
… Und was ich eigentlich sagen wollte – als ich die Ohrringe sah fing ich an zu sabbern. Stehen dir toll! Und der helle silberne Lauder Lippenstift. Das ist immer noch eiskalt aber nicht so… Hart. Ich finde den Lippenstift so sehr hart; nicht dass ich nicht sowas selbst schon mal getragen habe (mehr braun und dunkler aber basically das gleiche…) vlt erinnert es mich auch einfach zu sehr an die 80er und meine eigenen Missgriffen MUtechnisch.
Ich hatte eben ein Inspirationsfoto auf dem eine ähnliche Farbkombination von AMU und Lippenstift mir sehr gut gefallen hatte; daher war ich nicht frei in meiner Überlegung, welchen ich nehmen sollte. Was aber eben auch so und nicht anders gedacht war. Aber Du hast recht, man kann so eine leichte 80er Anlehnung darin sehen – wenn man denn will. Was ich aber nicht tue, weil das einfach nicht mein Ausgangspunkt war, nicht die Bilder, die ich im Kopf hatte, als ich das schminkte.
Der silberne Lauder Lippenstift (“Gunmetal”) würde mir vielleicht auch noch dazu gefallen, aber eigentlich finde ich es so stimmig wie es ist – ohne genau diese oder eben solche Lippen wäre das AMU für meinen Geschmack einfach langweilig und auch viel zu warm. Es ist so wie ich eben geschrieben hab: das AMU allein bedeutet für mich nichts; dieses Makeup ist nur komplett zu sehen. Und wenn es jemandem komplett nicht gefällt, kann ich das auch gut nachvollziehen, denn es ist schon speziell.
Ich bin ein absoluter Fan von lila Lippenstiften und Poisonberry ist einer meiner Favoriten 🙂 Gute Idee mit dem Glitzer 🙂
Du siehst total hübsch aus!
Da ist mir das Makeup eigentlich egal. Es ist aber immer positiv, wenn ich zuerst die hübsche Frau bemerke und DANACH das Makeup.
Wollte schon jammern, dass deine Haare zu dunkel geworden sind, aber irgendwie siehts doch hammer aus.
Lila Lippen kann und will ich nicht tragen. Das ergibt in Kombination zu meinen Augen irgendwie was sehr Hexenhaftes.
Vielen Dank! Und ich denke, da sprichst Du etwas sehr Wahres aus: der eigentliche Zweck von Makeup sollte nicht sein, daß man jemanden sieht, und sich denkt, wow, was für ein tolles Makeup, sondern daß man jemanden ansieht und sich denkt, cool, der bzw. die sieht gut aus! Also bei editorial Makeups ist es natürlich was Anderes, aber zumindest bei solchen Makeups, die tatsächlich dazu gedacht sind, sie zu tragen, egal ob sehr dezent oder sehr auffällig, gilt das meiner Meinung nach.
nur mal kurz im ‘Vorbeifliegen’: Die Lippen sind der Wahnsinn!!