StrangeBeautiful Vol. 1

Der Anfang vom Lied

Der Anfang war in der Tat die erste Volume, auch wenn ich diese erst als dritte bekommen habe. Aber sie war das erste Objekt der Begierde, oder genauer gesagt – wie könnte es anders sein – der olivgrüne Lack darin.

In den hatte ich mich verliebt und den galt es zu bekommen. Wo ich ihn gesehen habe,weiß ich gar nicht mehr. Wahrscheinlich auf irgendeinem Swatch-Bild im Internet. Nach einiger Forscherei war klar, dass es diesen Lack nur mit den 7 Geschwistern im Schlepptau gibt und nach weiterem Gesuche wusste ich: die werden nicht leicht zu beschaffen sein. Mein Jagdinstinkt war geweckt.

Gefunden hatte ich sie dann in verschiedenen US-amerikanischen Onlineshops, die entweder nicht nach Deutschland verschickten oder wo diese (limitierte) Volume ausverkauft war. Im Endeffekt habe ich sie mir von Lucky Scent geholt – als sie zufällig mal wieder “in Stock” war -, aber erst nachdem sich Volume 2 und 3 schon in meinem Besitz befanden.

Naja, aber das sind alles Details, kommen wir nun zu dem Interessanten: den Farben! (Ich möchte vorher anmerken, dass ich noch nicht mit allen Farben volle Manis gemacht habe, aber die, die ich gemacht und festgehalten habe, teile ich natürlich gerne mit euch. Außerdem möchte ich mich für den teilweise desolaten Zustand meiner Nagelhaut auf einigen Bildern entschuldigen. Manche sind vom Winter und da ist meine Haut chronisch trocken und rissig, egal wie viel ich creme. Seid gnädig.)

Den Auftakt mach nicht mein Schmacht-Grün, sondern quasi die Wurzel aller Volumes: das Rot, welches inspiriert wurde von der Valentine Schreibmaschine von Olivetti (im Link rechts im Bild, das gute Stück).

vol1-1

Dieser Lack ist – wie eigentlich alle Rottöne von StrangeBeautiful – extrem gut pigmentiert und lässt sich wunderbar auftragen. Fast perfekt mit einer Schicht (auf dem Bild sind es 2) hat man sich dann ein klassisches Cremerot lackiert, welches beim ablackieren gerne die ganzen Fingerspitzen einfärbt, weil es plötzlich überall ist. Die Nuance im Bild denke man sich hier einen Tick bläulicher und tiefer, meine Kamera bekam das leider nicht hin. Zur Trocknungszeit kann ich leider nie etwas Nützliches sagen, da ich immer einen schnelltrocknenden Überlack verwende (meist entweder Poshé oder Sec’n’Dry von Orly).


Next up, the Schmachtlack: Olivgrün in einer schlammigen Ausführung. Welche Inspiration genau dahinter steckt, kann ich leider anhand der Auswahlmöglichkeiten nicht ausmachen, aber vorenthalten möchte ich euch die Farbe dennoch nicht:

STRANGE BEAUTYFUL Volume 1 Nail Polish Olive Khaki

Wie gesagt, ein schlammiges Olivgrün. Wer sich gerade spontan unsterblich in diese Farbe verliebt hat, dem kann ich ans Herz legen zu einem Catrice-Händler zu schreiten und sich den Sir, Yes Sir! anzusehen, denn diese beiden sehen sich erschreckenderweise ziemlich ähnlich, wie ich bei einem IhrPlatz-Besuch mit meinem Schlammi-Oliv auf den Nägeln feststellen musste (und ich sage “erschreckenderweise”, weil ich den Catrice-Lack in der Flasche selten unattraktiv finde. Und das von MIR! Zu einem OLIVGRÜN!). Es sind keine exakten Dupes, der Catrice hat – meines subjektiven Erachtens und dem Swatch auf dem beigelegten Nagel-Sample-Dingen am Catrice-Display nach zu urteilen – weniger Grün und wirkt dadurch stumpfer und langweiliger, hat weniger “Tiefe” (soweit man bei Cremelacken von Tiefe sprechen kann). Konsistenzmäßig leider nicht so schön wie das Rot, sondern eher von der zähen Fraktion. Die Unterschiede in der Formulierung der Lacke innerhalb der Volumes sind teilweise echt sehr deutlich. Die Grüns gehen eher ins Pastige (bis auf das Chartreuse in der Volume 4, aber dazu im entsprechenden Artikel).


Ein weiterer Lack aus der Reihe “Deswegen hab ich das Ding gekauft” ist das nächste schöne Grün, das weniger schlammig, dafür mehr blaulastig ist. Bitteschön:

STRANGE BEAUTYFUL Volume 1 Nail Polish Teal

Dieser Swatch ist älter, aber ich glaube, dieser Lack gehörte zu den Problemlosen vom Auftrag her. Die Farbe finde ich sehr schön. Ein wenig ins blaue, ein wenig gedeckt, eher dunkler, aber nicht so dunkel, dass man es für Schwarz halten könnte. Gut pigmentiert und wie die aller meisten der Lacke in 2 Schichten streifenfrei und gleichmäßig auf den Nagel gebracht. Ich muss zugeben, dass ich diesen Lack mittlerweile schöner finde als seinen oliven Bruder, was aber an der doch recht großen Schar an (weitaus schöneren!) olivgrünen Lacken in meiner Sammlung liegt.


Aber sei’s drum, kommen wir nun zu den Kandidaten, die so absolut gar nicht meinem farblichen Beuteschema entsprechen, die sich aber wider Erwarten auf meinen Nägeln ganz gut machen. Zunächst das Flieder, welches sich bei genauerem swatchen als Rosa entpuppt:

STRANGE BEAUTYFUL Volume 1 Nail Polish Pink

Puppig, oder? Auch dieser Swatch ist älter, aber ich glaube, auch hier war der Auftrag in Ordnung. Und da die Farbe eher ins Kühle geht, harmoniert sie auch gar nicht so schlecht mit meinem Hautton. Da kein einziges weiteres Rosa in meiner Sammlung anzutreffen ist, kommt dieses gerne zum Einsatz, wenn mir mal etwas … naja … rosa zumute ist (selten). Oder wenn das Outfit es verlangt (noch seltener).


So, zum (fast) Schluss kommen wir dann zum Überraschungslack of the Volume. Eine Farbe, die ich mir nie und nimmer freiwillig auf die Nägel geschmiert hätte, aber durch Zufall (siehe letzte Bilder) kam ich zu dem Schluss, dass sie mir doch unheimlich (im Sinne von gruselig) gut steht. Betrachten Sie also bitte hier meine Nägel in orange:

STRANGE BEAUTYFUL Volume 1 Nail Polish Orange

Ist das freaky? Ich muss zugeben, für diese Farbe muss ich in der richtigen Stimmung sein. Auch diese Nuance ist gedeckt, also kein BÄM!-Orange, sondern ein gemäßigtes. Auch wenn Orange ja von Natur aus eine warme Farbe ist, diese (find ich jedenfalls) macht zusammen mit meinem Hautton gar kein so schlechtes Bild. Liegt es am Gedeckten? Bin ich doch kein kühler Typ? Passt sich meine Handhaut mittlerweile dem Nagellack an? Oder habe ich einfach nur einen Knick in der Optik? Man weiß es nicht … dennoch bin ich dieser Farbe nicht abgeneigt und ich schiebe die Schuld an dieser Erkenntnis auf das Paletten-Phänomen, das mich mit Farben bestückt, die ich eigentlich gar nicht brauche haben will auf den ersten Blick in mein Herz geschlossen hätte.


Und zum Abschluss noch eine Demonstration dessen, wofür diese Lacke in ihrer dargebrachten Form (also als Set) prädestiniert sind: Ein StrangeBeautiful Volume 1 Skittle (auch bekannt als “Ich kann mich nicht entscheiden, welchen Lack ich lackiern will. Hmm … dann nehm ich einfach ALLE!”):

STRANGE BEAUTYFUL Volume 1 Nail Polish SkittleSTRANGE BEAUTYFUL Volume 1 Nail Polish Skittle

Dexter-Referenzen drängen sich hier fast schon auf, gell? Ich finde, diese Volume ist auch von der Farbzusammenstellung sehr geeignet für diese Art der Nagelverzierung. Es wirkt stimmig, weil es doch gleichartige Nuancen sind (gedeckt und Cremefinish), aber nicht zu langweilig, weil sich Farben zu sehr ähneln oder so. Das “8 Lacke für 10 Finger”-Problem habe ich so gelöst, dass der grüne Lack der einen Hand auf dem Daumen der anderen ist, so dass sich auf keiner Hand ein Lack wiederholt. Clever, nech? Und hierbei habe ich dann auch entdeckt, dass sich Orange und meine Fingernägel nicht gegenseitig abstoßen und ich habe selten so oft meinen linken Ringfinger angestiert, so dass direkt nach diesem Skittle die erste Vollmani in Orange folgte. Mit dieser Volume habe ich wohl die meisten kompletten Manis gemacht, was mir sagt, meine Schmachterei und der Drang dieses Set zu besitzen hatten irgendwo ihre Berechtigung.

Wie findet ihr die Farben so auf die Nägel gebracht? Was haltet ihr von Skittlemanis? Findet ihr die Farbzusammenstellung auch so gelungen? Welche Lacke hättet ihr zuerst lackiert und welche nur unter Androhung von Gewalt?

31 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Der Orangeton ist wirklich schön… fast schon “kürbisartig”, was ja absolut passend zur Jahreszeit ist.
    Schöne Lacke und wenn sie wie hier zusammen harmonieren, kann ich auch den vielen, vielen bunten Smarties-Look etwas abgewinnen.

    Für mich wäre das Rosa allerding definitiv raus… :pig2:

  2. Ein Nagellack, dessen Farbe von einer Schreibmaschine inspiriert wurde?
    Das klingt in meinen Ohren wie ein schlechter Witz – oder wusste der Hersteller einfach nicht, wie schnell man Hardcore-Tipwear beim Schreiben mit einer Schreibmaschine bekommt?

  3. Der orange Ton sieht wirklich ungewöhnlich aus, sehr besonders auf jeden Fall. Mir gefällt deine Skittle-Mani, die Farbzusammenstellung ist einfach toll! danke mal wieder fürs Vorstellen der Nagellacke.

  4. Dein Anschmachtgrün gefällt mir auch total gut, aber dieses Orangegelb würde ich mir nicht mal unter Zwang auf die Fingernägel lackiern :hypnotized:

  5. Die bunte Mani gefällt mir auch super, passen alle toll zusammen die Lacke. :yes:

  6. Hmmm, ich finde also Orange gar nicht mal so schlimm. 😀

    Aber wie sauber du deine Nägel lackiert hast :yes:

  7. wunderschöne farben. das grün erinnert mich an mac’s fatigues, welchen ich besitze..

    :yes:

  8. Sehr schöne Farben !!! Das Olivgrün ist total klasse :inlove: :heart: Möchte ihn auch :yes: Schade das es die Nagellack nicht einzeln gibt und die Sets meistens ausverkauft sind ;/. Danke fürs Vorstellen :D. Schönen Abend.

    lg Neru

  9. Das dunkle Lila und der Olivegrüne könnten mir auch gefallen. Ich hatte neulich auch so eine Orange-Erfahrung bei meinen Halloween-Nails. Als ich das krasse Orange auftrug, was ich so niemals getan hätte, stellte ich fest, dass es mir total gut steht.
    LG, dee

  10. Skittlemanis…. wider was dazu gelernt!
    Das finde ich meistens zu unruhig und mache das selbst nur wenn ich alles auf ein mal will.:-P
    Die Farben sind aber schön sogar orangene auf den zweiten Blick.

  11. Der olivgrüne ist mir auch sofort in der Packung ins Auge gehüpft *mitschmacht*. Ich muss unbedingt bei Catrice gucken, denn die Odyssee mit der Vol.1 :-/ ….

  12. Auf diese strange beautiful Lacke bin ich schon eine Weile scharf. Von daher: danke fürs vorstellen!
    Und ich habe mich ernsthaft in das hässlichste Orange der WElt verliebt :heart:

  13. Ich mag das finish. aber allein nur beim anglotzen der packung hätt ich sie höchstwahrscheinlich eher in mein hinteres hirn verschoben und vergessen. finde den rosanen, lilanen und den “blaustichigen” goiiiil. :laugh:

  14. Der orange Lack ist hier ganz klar mein Favorit. Nein, ist der genial. Ich bilde mir ein, dass die Oma meiner ehemaligen Kindheitsfreundin (das war eine Luxusoma, die nur Highendkosmetik im Bad hatte) damals so eine Art Farbe von Helena Rubinstein hatte. Fand ich damals schon toll, aber da waren Make-Up & Co noch weit entfernt. B-)

  15. OMG! Die sind ja mehr als teuer, wie ich finde. Kostet so ein Set ernsthaft 85,-?
    Was hast du dafür ausgegeben?

  16. Doch, Magi, du bist ultrakühl.
    Ein absolut klassischer Sommer sogar.

    Orange an den Händen kann ich (ebenfalls kühl) ganz gut tragen, da sich dort der blaue Unterton am wenigsten bemerkbar macht. Ich brauche dort schon seeeehr warme Farben (sprich biestigstes Gelbgold), um einen Schauereffekt hervorzurufen.

    Das Orange auf deinen Händen finde ich – sei mir nicht bös – aber echt sehr übel. :-((

  17. Tipp bzgl. trockener Nagelhaut: der Nagelhaut-Pflegestift von Hands Nails Feet vom Douglas. Ist seit letztem Winter immer in meiner Handtasche und wirkt wahre Wunder. Alle anderen Pflegestifte, die ich bisher ausprobiert habe – von alessandro bis P2 – waren bei weitem nicht so gut.

  18. Wirklich schöne Farben. Das Orange steht Dir wirklich sehr gut, würde ich mir aber so nicht kaufen..das rosa ist klasse und das dunkelgrün auch. Mir gefällt, dass sie nicht schimmern oder glitzern. Dennoch bleibe ich meinen Lieblingslacken von Revlon treu. Nach unzähligen Testreihen von Opi, Essi, Chinaglaze, Chanel und Co. kann Revlon sie alle schlagen. Wenn die Lacke wirklich 85 € gekostet haben, dann mein Beileid! :-))

  19. Wenn sie nur nicht so teuer wären…

  20. uuuuh, sind ja ein paar echt geile Farben dabei!!! :inlove:

  21. Der Petrolfarbene sieht Bombe aus *__*
    Nicht auf die Nägel kommen würde auf jedenfall der rosane…ich hasse rosa Nagellack, entweder es hat was von Miss Piggy oder es ist zu Barbiemäßig…ich in da vorbelastet xD

  22. Ich würd ja sagen, das welthässlichste orange ist Ocker. Wenn ich mir das nämlich lang genug einrede, brauch ich mich nicht vor mir selbst zu schämen, weil ich es heimlich doch mag. 😉

    Also meine Güte, die gesamte Palette ist wundervoll! :heart:

  23. Der Teal-farbene Lack ist echt schön. Schöner als der “Ski Teal We Drop” von OPI aus der Swiss Collection 2010! :inlove:

    Und das Rot brennt ja echt auf den Nägeln…ähh…Augen :hypnotized:

  24. Ui, der rote gefällt mir!! :yes:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo