STILA Convertable Color ‘Camellia’

und die anderen...

Vor einer halben Ewigkeit habe ich mir das STILA Convertable Color in ‘Camellia’ zugelegt. Das Produkt ist ein Urgestein der Beauty-Szene, würde ich sagen, sodass ich schon sehr lange daran interessiert war. Mittlerweile gibt es STILA in diversen europäischen Shops, daher wäre es heute nicht mehrso kompliziert an eine der Farben zu kommen.

Ich glaube, was mich darauf brachte neben einer mittlerweile entflammten Vorliebe zu Cream Blush ist ein Veteran in meiner Schublade: ein cremiges Lip-Cheek-Cream-Produkt von Marina Marinof vom CCB, das ich mittlerweile gut 10 Jahre haben dürfte. Es gab das Produkt nur in einer Nuance und für damalige Zeiten irgendwie eine Sensation: knalliges Rot! Das Ganze in einem sehr schlanken, verziertem Plastikdöschen in der gleichen Farbe. Auf dem gleichen Prinzip bauen die STILA Convertible Colors ja auch auf (und z.B. die coolen TARTE Amazonian Clay Blushes ja auch – ich stehe auf sowas).

STILA Convertable Color Camellia

Ich habe mich für ‘Camellia’ entschieden, als ich in meinem Cream-Blush-Bestand etwas Neutrales zum Konturieren vermisste. Dabei ist die Nuance nicht wirklich neutral. Das Braun hat durchaus eine Prise Pink und Gelb, sodass es sich gewiss auch als Haupt-Blush eignet.

Die Textur der Convertable Colors ist recht klassisch. Wenn man bedenkt, wie speziell mittlerweile einige Produkte auf dem Markt sind, ist diese fest-cremige Textur fast schon eine Rarität. Weder so fest wie MAC Cream Color Bases oder NARS, noch mit Cream-to-Powder-Effekt. Intuitiv würde ich sagen recht ähnlich den MAC Cream Blushes, die mittlerweile von den Cremeblend Blushes ersetzt wurden, aber doch ein wenig cremiger und weniger klebrig. Leider habe ich keinen BOBBI BROWN Rouge Pot, um es damit zu vergleichen, ich habe sie aber fester in Erinnerung.

STILA Convertable Color Camellia

Dabei ist die Farbe durchaus intensiv, sodass es keine Streifen hinterlässt, aber nicht so zäh, dass es schwer oder “zukleisternd” wirken würde. Eine gute Mitte für all jene, die es nicht zu zart möchten und bei trockenen Wangen die “modernen”, pudrigen Finishes nicht “vertragen”. Ein “Nice-to-Have”.

Ich appliziere solche Produkte stets mit Pinsel und es lässt sich gut dosieren. Gegen den Finger dürfte auch nichts sprechen.

In London war ich in Versuchung mir einen weiteren zu kaufen, musste aber zugeben schon ähnliche Nuancen zu besitzen. Dafür gibt es einen Swatch der anderen Farben im Sortiment von BOOTS. Ich meine aber, dass es in der Summe noch mehr gibt, siehe Karla Sugars Swatches. Pursebuzz hat ein Video gemacht, wo man sie ein wenig näher betrachten kann.

STILA Convertable Color 'Camellia'

STILA Convertable Color Swatches

Ohne Gewähr, da nicht notiert:
Lilium – Gladiola – Rose

Camellia – Peony – Poppy

4,25g um 19,00€

Kennt ihr STILA? Wie steht’s um die Convertable Colors? Benutzt ihr solche Produkte auch auf den Lippen? Ich habe es nämlich bisher nicht getan.

STILA Convertable Color 'Camellia'

STILA Convertable Color ‘Camellia’ Tragebilder

ohne:

STILA Convertable Color 'Camellia' (6)

dotted:

STILA Convertable Color 'Camellia'

ausgearbeitet (großzügig):

STILA Convertable Color 'Camellia' (10)

mit Blitz:

STILA Convertable Color 'Camellia' (9)
STILA Convertable Color 'Camellia' (11)

Kommentare

41 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ooh, das sieht sehr huebsch aus! 🙂
    Ich hab von Stila bisher zwar viel gehört & bin auch sehr interessiert an den Produkten, aber bisher hab ich bei Reviews immer irgendwas gelesen, das mich doch sehr gestört hat.
    & zum kontourieren finde ich den Ton grad irgendwie zu warm. Ausserdem bin ich total unfähig was Creme- Blush angeht :S

    <3

  2. Uh das kleine Döschen macht aber was her!
    Das wäre ja wirklich mal was für mich – in letzter Zeit “bröckeln” Puder Blushes so doof auf meinen Wangen rum. Hübsch ist anders…
    Bisher hab ich mich an Creme Blushes gar nicht wirklich ran getraut, aber der Rotton auf deinem Hand Swatch hat es mir grade richtig angetan.
    Ich bin sowieso auf der Suche nach einem intensiven Rot, wieso nicht direkt mal in dieser Konsistenz probieren.

    Sehr hübsch!

    • Ich habe mittlerweile so 50:50 Cream zu Puder im Einsatz. Irgendwie ist Cream schon unheimlich praktisch, wenn man erst den Dreh raus hat…

  3. Oh ich lieeebe solche Verpackungen! Wenn man schon von außen die tolle Farbe sehen kann! Einfach ein Traum :heart:
    Die Textur sieht sehr gut aus, danke fürs Zeigen. Bisher bin ich mit Creme Produkten nicht warm geworden.. hab meine tollen Puder tarte Blushes und liebe sie über alles!

    Zuletzt habe ich aus der Mission Summer Look einen Creme Blush Stick gekauft im dm und bin überraschend zufrieden ( :alien: )
    Aber ich habe da auch keine Erfahrungen und auch keinen hohen Anspruch :pig2:

    • Man kann gut mit Lipsticks üben 🙂

      • hihi :dance: so hat das meine liebe Oma schon gemacht als ich noch ganz ganz klein war! :heart:

        Da hast du völlig Recht! Der totalle Creme-Rouge Klassiker :beauty:

        • Ich finde, es macht zwar bei manchen Texturen einen Unterschied z.B. in der Haltbarkeit, Streifigkeit etc. aber die meisten sind eigentlich prima. Ich mag halt das Pfännchen lieber. Aber auch hier kann man mit etwas Geschick natürlich schmelzen. Wie man sieht ist die Füllmenge vergleichbar.

      • Guter Tipp, ich trau mich nämlich auch nicht an die Creme Blushes heran. Ich hab schon Angst mit einem Puderblush auszusehen wie ein Clown…ich hab nämlich erst vor ein paar Tagen mit Rouge angefangen und muss noch reichlich üben. Mir geht noch manchmal der Pinsel durch :giggle:

  4. Tolle Farbe! Steht dir so gut Magi :blush:

  5. Mir gefällt das Ergebnis gut, ich mag diesen natürlichen Schimmer! Die Farbe steht dir gut, sehr natürlich!
    Lg
    M E L O D Y

  6. Wäre nichts für mich, aber an dir gefällt mir das sehr gut. Ich bin erst dabei mich mit den ganzen Creme-Dingens anzufreunden auf den Wangen 🙂 Die Applikation ist ja nicht immer ganz so einfach.

    • Hängt natürlich vom Creme-Blush ab. Schwieriger als ein z.B. sehr intensiv pigmentiertes Blush finde ich es aber nicht. Ich habe das auch lange gemieden, aber den Dreh unheimlich schnell raus gehabt.

      • Ich bin aktuell ja am üben und mal gucken. Meine Übungsobjekte ist ein Pot Rouge von BB, das Orange von MAC aus der Cook Shop Cook irgendwas dingens und das Blush aus der Rebels LE von essence 🙂 Als Pinsel nutze ich den 130er von MAC. So go on 🙂

  7. Er gefällt mir aufgetragen an Dir sehr gut wobei ich den swatches nach diese Farbe wählen würde… ich muss mich wohl auch mal an ungewohntes trauen.
    Aber ich frage mich die ganze Zeit warum er “convertable” heißt? Kann er irgendwas? (ich dachte zuerst an Farbanpassung in irgendeiner Weise…)

  8. Ich habe bisher von STILA, mehrere Produkte gehabt nd war mit allen sehr zufrieden. Der tinted moisturizer, Mineral ES, Lippenstift, eine ES Smokey Eyes Palette und mein neuer Liebling, der Stila Smudge Pott. Das ist der erste Geleyeliner, den ich vertrage. :heart:
    Dies werden bestimmt nicht die letzten Stila Produkte bleiben. Ich bin wirklich sehr angetan.
    LG, dee

    • Stila ist ja so die Marke mit den IT-Produkten wie Kitten, einst die Smudge Pots… Cool, dass du mit denen zurecht kommst. Ich fand die Barbie LE von denen mal so zucker :pig2:

  9. Tolle Fotos, siehst total hübsch aus so natürlich. Die Farbe steht dir super! :yes:

  10. spannend. Ich mag Cream-Blushes in letzer Zeit recht gern. Auf den Lippen würde ich sie wohl auch eher weniger anwenden. Ich bin nicht so ein multi-funktions-nutzer was Make up Produkte anbelangt. Bei mir haben die meisten Sachen genau EINEN praktischen Nutzen 😀
    Stila selbst fand ich bisher immer sehr eindrucksvoll. Ich habe 6 Lidschatten der Marke und das allein mag nicht aussagekräftig sein, aber da sie mich vollends über über die Maßen überzeugen, bin ich der Marke sehr zugetan.
    LG ♥

  11. Ich verwende ca. 80% Cream-Blushes der verschiedendsten Marken,aus allen Preisklassen. Ich habe alle auch auf den Lippen probiert und finde sie alle austrocknend.
    Ich komme mit CB besser zurecht als mit Puder. Finde es vor allem noch einfacher, seit ich es auch mit dem Pinsel auftrage.
    Stila kenn ich aber ncht.

    • Ich glaube, das Spektrum der Texturen ist aber auch sehr groß, sodass gewiss einige auf den Lippen funktionieren.

      • Ich suche ja auch nicht nach einem Blush, bei dem das bei mir auch auf den Lippen funktioniert (hinsichtlich Lippengefühl), hab es nur nebenbei festgestellt, da ich eine Menge, in unterschiedlichen Texturen, habe. Ich finde auch eine passende Farbe unter meinen Lippenstiften……:-)
        Wenn ich nach den Videos bei YT gehe, funktionieren bei anderen die ,die ich auch habe und bei mir eben nicht.

  12. Antwort
    Schrödingers Katze 18. April 2012 in 23:07

    Die Farbe gefällt mir total gut. Ich habe noch keinen Cream-Blush ausprobiert und auch von Stila habe ich bisher nichts.

  13. Ich kenne Stila seit der Dream In Full Color Palette, dies letztes Jahr in der Weihnachtszeit gab. An der kam man im Internet ja quasi nicht vorbei, und sie ist ja auch wirklich sehr, sehr schön. Und auch gut, ich nutze sie relativ häufig. Dazu hab ich mir damals noch ein paar Liner Pencils von Stila gekauft, und auch über die könnt ich nichts Negatives sagen. Weitere Erfahrungen hab ich nicht mit Stila, bin seither aber sehr interessiert an der Marke. Die Farben sind wirklich sehr, sehr schön, und auch ich mag mittlerweile Cremeblushes eigentlich lieber als pudrige. Mal ungeachtet der jeweiligen Farbe, einfach so in Bezug auf Effektund Haltbarkeit. Insofern echt schön, daß wir hier mal eine Meinung hierzu, und überhaupt über ein Stilaprodukt erfahren! Vielleicht bei einer meiner nächsten Bestellungen in einem der einschlägigen Shops…

    • Ich bleibe gespannt…

      Die Palette war ja so ein Horrorteil für mich XD

      • Inwiefern??? Das würde mich sehr interessieren, denn wie gesagt, ich mag sie. Sie steht zu Hause sogar zusammen mit ein paar ganz wenigen, aller, aller, aller liebsten Sachen auf meinem Schreibtisch, sodaß ich während der Arbeit immer wieder mal einen Blick auf sie werfen kann…

        • Ups, ich bin spät dran :->

          So viele Farben auf einmal und dann auch noch so “geschmückt” angeordnet. ich würde die wohl nie benutzen. SO RIESIG!

  14. Hübsche Farbe aber so welche warmen Töne stehen mir eher nicht 🙂

  15. lustig, dass du die tarte blushes ansprichst, von denen hab ich mir nämlich in letzter zeit in vielen videos vorschwärmen lassen, wie toll die doch sind 😉

  16. Davon hab ich noch nie gehört, die Farbe und den Effekt find ich aber wirklich schön. Vielen Dank fürs Vorstellen!

  17. Habe den Namen auch schon mal gehört, aber noch keine Erfahrungen damit gemacht. Sieht aber sehr interessant aus! Liebe Grüße 🙂

  18. mit solchen creme rouge habe ich bisher überhaupt keine erfahrung. ich habe immer angst damit nicht richtig umgehen zu können. das einzig vergleichbare war das alverde liquid rouge und das ist eine katastrophe.

  19. also ich habe einen Bobbi Brown pot rouge und kann nur sagen, dass mir solche creme Dinger absolut nicht taugen, ist wohl ne persönliche Präferenz

MAGIMANIA
Logo