Shana möchte heute etwas von euch wissen, was mich ebenfalls extrem interessiert, da ich hierfür noch keine optimale Lösung gefunden habe:
Hallo,
langsam wird es immer wärmer, die Vögel zwitschern, der Frühling kommt und somit ist der Sommer nicht mehr weit. Letzten Sommer hatte ich an manch einem Tag über 30°C in der Bude, nur wenig Kosmetik daheim und diese auch nur vorwiegend aus der Drogerie, deshalb hab ich mir auch überhaupt keine Gedanken gemacht. Einzig ein P2-Lippenstift hatte nicht überlebt.
Nun ist aber so, dass sich in den letzten Monaten einiges von Nars, Mac, TheBalm etc (also hochpreisiger Kosmetik) angesammelt hat, und da wäre es für mich persönlich weitaus ärgerlicher, wenn die Hitze meine Teilchen killt, an denen ich doch wirklich länger als nur einen Winter meine Freude haben möchte. Aber wohin mit dem Zeug? Kühlschrank? Ist es darin nicht zu feucht? Lidschatten? Lippenstifte? Lipglosse? Wo ist es sicher? Wie macht ihr das? Erfahrungen wie gut bzw. wie schlecht die ganze Kosmetik einen heißen Sommer übersteht.
Liebe Grüße Shana
Gleichzeitig würde ich gern wissen, ob ihr bei bestimmten Produkten Zusammenhänge erkannt habt: was ist robust und was übersteht nicht einmal einen Tag?
Kühlschrank ist verlockend, aber der Wechel von überdurchschnittlich kalt auf überdurchschnittlich warm dürfte bei einigen Produkten mehr Schaden anrichten als etwas zu retten. Oder habt ihr Gegenteiliges erlebt? Was sagt euer Mann, wenn er statt nem Bier ne Flasche Foundation im der Box vorfindet? Wäre ein Minikühlschrank im Bad für euch eine Option oder klingt das schon zu freaky?

also bei Lidschatten und hitze seh ich kein problem, Nur bei Lidschatten + Sonne.
Die bleichen dann doch schnell aus, vorallem dunkle farben. Is mir auch schon 2-3 mal passiert…
Meine Lippenstifte schmelzen mir auch oft weg. Aber nie in meinem Schminktisch, weil an den Zum glück gar keine Sonne hinkommt 😉
Wenn sie leiden, dann wenn ich sie mitnehm. Also nehm ich nie einfach nich mehr mit. Und wenns mal echt sein muss, dann auf gaaaaar keinen fall in der Hosentasche (soll man ja eh nich machen ;D). Ich passe eh auf, dass ich meine tasche prinzipiell in den schatten stelle, auch wegen Handy und Kamera.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es nich so meeega hygienisch is, die sachen in den kühlschrank zu legen… Wenn würd ich sie noch in sone luftdichte boy legen… Aber naja, ich mach das ja nicht, wie gesagt ;D
Für Lippenstifte eignet sich der Kühlschrank ganz gut, aber es gehen auch kühlere Badezimmer (hatte bis jetzt immer kühle badezimmer, egal wie sehr sich meine wohnung aufgeheizt hatte) oder WCs 😀 . Also für Lippenstifte, Glosse und Stift-Liner sind Kühlschränke eigentlich ein idealer Ort, da es diesen Produkten auch nichts ausmacht wenn die Luftfeuchtigkeit mal etwas höher sein sollte.
Mit Pudernrouge und Lidschatten hatte ich nie Probleme, verstaue aber Creme-Rouge und Creme-Lidschatten auch mal im Kühlschrank. Am besten eignet sich dafür das Fach für Eier und Butter da es da nicht „ganz“ so kalt ist. Sollte man einen älteren Kühlschrank ohne Bio-/Vita-/schlag-mich-tot-ich-heiße-anders-als-bei-der-Konkurenz-Fach haben, kann man auch das Gemüsefach nutzen.
Ich habe eigentlich das ganze Jahr durch immer irgendwelche Kosmetik im KS, zB. Sonnencreme, Nagellack der nicht so häufig genutzt wird, dunklere Sommerfoundation etc.
Wenn man in einer gut isolierten Wohnung lebt kann man meistens ohne „Kosmetik-Kühlschrank“ auskommen, vorausgesetzt manlagert sein Schminkzeug nicht gerade in Fensternähe.
Wenn es in meiner Wohnung zu warm wird, wandern ALLE meine Glosse und Lippenstifte in das oberste Fach der Kühlschranktür.
Lediglich in meiner Handtasche habe ich dann einen Gloss und Lippie, und da muss ich dann halt aufpassen dass die Tasche nicht in der prallen Sonne steht.
Nen Kühlakku in der Handtasche?? Nee – Sommer ist Sommer, da machste nix!
Das Problem hatte ich im letzten Jahr.. da sind mir vier Lippenstifte von L´oreal flöten gegangen und wer die Preise dieser Firma kennt weiß, dass die auch nicht so billig sind. Also ich hab die Lipglosse und die Lippenstifte, die ich während der warmen Zeit garantiert nicht benutze in eine Kiste gepackt und ich den Keller geschafft (klingt komisch, ist aber so 🙂 ) Und die Gloss undLippies die ich nutzte habe ich in das oberste Kühlschrankfach getan. Wer das nicht möchte, sollte sein Zeug in das kühlste Zimmer der Wohnung schaffen und vorallem nie etwas im direkten Sonnenlicht lagern. Ich hab nur bei Glossen und Lippies das Problem, dass sie bei Hitze gern mal hops gehen.. Foundation, Lidschatten, Mascara halten sich bei mir immer standhaft.. hab aber auch nie etwas auf dem Fensterbrett stehen.. alles lagere ich dunkel und abgedeckt
Der Kühlschrank ist für mich gefühlsmäßig viel zu kalt. Wenn diesen Sommer wieder eine extreme Hitzewelle kommt, dann wandert die Kosmetiksammlung in den Keller.
Auch ein kühler Vorratsraum wäre eine Option.
Bei mir bleibt alle wo es ist, sprich meine Lacke leben ganzjährig im Kühlschrank und der Rest im Bad. Bisher hat alles überlebt :).
Oh, Nagellack! Nagellack hab ich ganz vergessen. Da pass ich eigentlich nur auf, dass er nicht in der prallen Sonne steht. Dann passt das für gewöhnlich.
Hm, also wenn ich wirklich Angst um meine Kosmetik hätte/haben müsste, würden wohl Lippenstifte und Foundation im Kühlschrank verschwinden. Um den Rest mach ich mir absolut keine Sorgen (also Lidschatten, Rouge, Kajal). Allerdings würde das schon eine permanente Lagerung dort voraussetzen, eben um den Kram nicht zusätzlich zu strapazieren – und eigentlich sollte eine Temperatur von (ich glaube) 7° den meisten Sachen keine Schwierigkeit machen.
Das einzige womit ich aber bisher Probleme hatte, war das Concealer Fluid von alverde – das kippt mir aber auch so öfter mal, ich denke nicht, dass es an der Temperatur liegt.
Zumindest ich hatte letzten Sommer keine Probleme, ich nutze aber auch nur wenig Glosse… die lagern im Hochsommer definitiv im Kühlschrank.
Ich hatte dieses Problem noch nie bei Lippenprodukten. Ich habe meine Kosmetik in einem Schrank verstaut. Einige wenige Produkte (die des täglichen gebrauchst – Pinsel, Augenbrauenstift, Kajal) stehen auf meinem Fensterbrett. Bisher hatte lediglich der ein oder andere kajalstift ein plötzliche „weißliche Färbung“. Habe dann immer viel weggeschärft ._.
Bisher hat das „kühl liegende Bad“ immer ausgereicht. Ich hoffe das wird auch in Zukunft reichen. Habe daher auch noch keine Hitze-Toten zu verzeichnen. Finde das Thema aber trotzdem sehr spannend. Die Idee mit dem Keller finde ich auch gut.
Ich hatte damit noch nie Probleme. Meine Lippenstifte und Lipglosse lagern in der obersten Schublade meiner Kommode. Da kommt kein Licht dran. Mal abgesehen davon, wohne ich sowieso im Souterrain und habe ein recht kühles Raumklima 😉
Wenn man bspw in einer Dachwohnung wohnt und sich die Räume im Sommer sehr aufheizen, würde ich empfindliche Kosmetika einfach im Kühlschrank aufbewahren. Hab ich bisher nur mit Lacken gemacht, aber ich denke, auch bei Lipgloss & Co. sollte das kein Problem sein.
Also mir ist das bislang kaum passiert, höchstens mal ein Lippenstift der im Sommer etwas weicher geworden ist, aber in den Kühlschrank kommen mir meine Produkte für die generelle Lagerung trotzdem nicht. Ich achte nur darauf, dass ich im Hochsommer keine Lippenstifte in der Tasche mit herum schleppe!
Ich hab leider keine Lösung für dein Problem. Bei mir ist es genau umgekehrt, cremige Produkte find ich im Sommer sogar besser und Winter werden die richtig hart bei mir! Hatte mir vor ein paar Wochen überlegt ein Cremerouge von Bobbi Brown wegzuschmeißen und jetzt ist es wieder wunderbar.
Ich habe für sämtliche Kosmetik eine große und sehr Tiefe Schublade in meinem Regal reserviert.
Da steht und liegt es dann aufgeteilt in mehreren Kisten.
Meine Sachen stehen sehr dunkel und da mein Zimmer nur wenige Sonnenstunden abbekommt immer geschützt.
Holz leitet Wärme ja nicht sooooo gut.
Das was ich nutze steht im Badezimmer ebenfalls im dunkeln. Unser Badezimmer hat Lüftungsbedingt maximal 25 Grad
Mir sind daher bisher nur 2 Sachen verreckt.
Ein Lippenstift der mir aber eh nicht stand und ein Cremerouge was mich total krank aussehen ließ.
Mir mir herum schleppe ich kaum Make-up.
Eigentlich momentan nur einen Lipgloss
Ich wohne im Dachgeschoss und ich lagere meine Lippenstifte und Glosse im Kühlschrank in einer Tupper-dose. Somit hat sich das Problem „was sagt der Mann“ auch schon erledigt, denn der macht sich null Gedanken drüber, was in der Dose sein könnte..
Meine Foundation, Mascara und Nagellacke habe ich aber trotzdem weiterhin in meiner Schmink- Kommode gelagert. Sie steht in einem Raum, der nicht gerade die ganze Zeit der Sonne ausgesetzt ist (Nachbarhaus spendet ein wenig Schatten..) Von daher wird der Raum auch nicht so warm wie die anderen Räume. Bei mir ist bisher nur ein Gloss gekippt, aber den habe ich auch knallhart im dicksten Sommer in meiner Handtasche mit mir rumgeschleppt 😛
Ich habe fast meine komplette Kosmetik in einer Kommode, die in einer Ecke von meinem Schlafzimmer steht, in die nie Sonne kommt und mir ist noch nie etwas geschmolzen.
Also direkte Sonneneinstrahlung vermeiden sollte das Wichtigste sein.
In mein Zimmer kommt kein Sonnenlicht, aber mir sind trotzdem alle Schokoladen kaputt gegangen, weil die Gesamttemperatur zu hoch ist. Das Makeup hats überlebt, aber damals hatte ich noch keine hochwertigen lippenstifte.
Explodierte Nagellacke oder Druckgasflaschen hatte ich nicht.
Ich benutze so eine Art Butterbrotdose (also fest verschließbar, das möglichst wenig Feuchtigkeit eindringen kann, gibt es auch in seeehr groß), gebe dort alle Glosse, Lippies und sonstige Cremeprodukte rein und stelle sie an den besonders kritischen, sprich heißen, Tagen in den Kühlschrank. Morgens zum Schminken hole ich sie dann raus und danach kommen sie direkt wieder in den Kühlschrank. Ich konnte bisher keine Veränderungen an den Produkten feststellen!
Also ich hatte das Problem bisher zum Glück nicht 😉
Ich denke aber, dass es bei Lidschatten reicht, wenn der Platz schatiig ist und Lippies würde ich wohl in den Kühlschrank stecken .. eigentlich sollte es im Kühlschrank ja nicht feucht sein .. einfach im Kühlschrank fern von den Lebensmitteln halten, also am besten in so ein Nebenfach in der Tür 😉
ich hab meine kompletten kosmetiksachen in einer schublade. da kommt kein licht hin. wenn es jedoch zu heiss werden sollte könnte man doch theoretisch ne kleine kühltasche+ kühlakkus nehmen?
lg, ella
Bei mir wohnen Lacke und Lippensachen auch ganzjährig im Kühlschrank, vor allem, weil es in meiner Wohnung schonmal 35°C und mehr werden können. Im Sommer ziehen deswegen auch Cremelidschatten, Cremerouge und Gelliner da ein 😉
Hi also ich habe das Problem nicht, da ich da gut gegen vor gehe.
Btw. PArfüm sollte man auch so lagern, ich lasse meins auch immer in den Karton oder wenn es keinen hatte, dann stelle ich es in den Schrank. Meiner hat zwar Glasfronten, aber ich stelle immer mein Pinselbecher davor, somit kann nichts schief gehen.
Meine Kosmetik beware ich auch in dem Schrank auf, da hab ich eine eigene Etage für alle meine Sachen und zusätzlich in dem Schrank eine selbstgebaute Box aus Pappe. Also mit Schubladenfächern für die einzelnen Produkte. Lngsam geht mir aber der Platz aus -_-.
Naja egal, auf jedenfall übersteht darin alles von mir dem Sommer. Selbst die p2 Lippies, da habe ich allerdings die alte Formula und die neue Formula ( glaube alte mit 5 oder 6 Ziffern und neu mit 7 oder 6 Ziffern, weiß ich nicht mehrgenau)
das einzige was passiert, dass sich am Rand so kleine Bläschen bilden, die haben die meisten aber auch schon vorher in der Theke^^
Also Schrank+ selbstgebaueter Pappschrank
und immer schön alles zurück legen.
Wenn ihr wollt kann ich zu dem Pappschränkchen ein Tutorial auf meinem Blog machen, müsst ihr mir mal Kommis dazu schreiben^^
Ich hoffe das hilft euch
SchminkElfe
Ich mache mir auch jeden Sommer so ein bisschen Sorgen, obwohl mir eigentlich noch nichts schlecht geworden ist. Bei pudrigen Produkten habe ich gar keine Bedenken. Alle meine Sachen lagern in Schubladen weit weg vom Sonnenlicht, warm wird es trotzdem in meiner Wohnung (bis 27 Grad). In den Kühlschrank habe ich nur die Bio-Cremes gegeben, weil die ja nicht so stark konserviert sind.
Überhaupt denke ich, dass die Temperatur in Drogerie/Kaufhausregalen durch die warmen Lichter direkt in den Regalen häufig höher ist (was mir nicht recht ist).
In meiner Handtasche nehme ich im Hochsommer bei 30 Grad keine teuren Produkte (außer Puder) mit und ich vermeide, die Tasche in der Sonne zu stellen.
Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt hab hatte ich tatsächlich einen kleinen Kühlschrank in meinem Zimmer; damit ich nicht für jedes Getränk runter und wieder rauf laufen muß, meinten meine Eltern damals, aber bei mir kamen Kosmetik und Schokolade rein, und wenn ich Durst hatte trat ich doch jedes Mal den Abstieg ins Erdgeschoss an… Diese seligen Zeiten sind mittlerweile allerdings leider vorbei, denn seit ich eine eigene Wohnung habe, lebe ich wesentlich beengter, und hab hier irgendwie nicht mehr damit angefangen Kosmetik in den einen Kühlschrank, den wir haben, rein zu tun; obwohl mein Mann sicher nichts dagegen hätte 😉 Wenn ich wieder mehr Platz zur Verfügung habe, gibts aber natürlich wieder einen Makeup-Kührschrank – allein schon aus Kult- und Nostalgiegründen! Aber abgesehen davon – ich glaube nicht, daß man puderförmige Produkte im Sommer in eine Kühlung geben muß. Bei mir in der Wohnung ist es im Sommer auch bisweilen sehr, sehr heiß, aber mit Lidschatten, Puder oder Blush ist mir noch nie was passiert. Die habe ich seinerzeit bei meinen Eltern eigentlich auch nicht deshalb gekühlt, weil ich es tatsächlich für nötig hielt, sondern weil ichs halt lustig fand, immer noch mehr Schminkzeug in den Kühschrank zu schlichten. Mit derlei Produkten würd ich persönlich damit also nicht anfangen; ich würde es machen bei flüssigen und cremigen Produkten, also halt Foudations aller Art, Cremeblushes- und Lidschatten, evtl. auch Hautcremes und natürlich Lippenprodukte, v.a. Lipglosse. Lippenstifte schmelzen wie gesehen mitunter leicht (wobei das wohl auch sehr auf das jeweilige Produkt ankommt), und Lipglosse kippen natürlich bekanntermaßen gerne mal, wenn sie zu warm gehalten werden. Ich würds also trotz teuerer Anschaffungen nicht übertreiben mit dem Kühlen, die puderförmigen Produkte auf jeden Fall da weglassen, und mir um die keinerlei Sorgen machen.
Bei mir stehen alle Kosmetika in einem kleinen Schrank, wo sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind und sie haben den letzten Sommer perfekt überlebt. Fraglich für mich ist, ob die Kälte in den Kühlschränken bei manchen Lippenstiften nicht die Textur verändern… ich denke da an meinen seidigweichen YSL Rouge Volupte! ?:-)
Mein Mann hat mir sogar fest verschliessbare XXL-Tupperdosen für meine Schminke mitgebracht :-))
Wir wohnen in einer im Sommer brüllend heißen Altbau-Dachwohnung mit viel Sonne im Bad, also hab ich auf meine tolle Sortierung gesch…en, alles außer Nagellack und Puder in die Tuppers gestopft und ab in den Kühlschrank, wo jetzt seit ein paar Monaten alle MakeUp-Sachen lagern.
Ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, dass Kosmetika im Kühlschrank auch länger halten soll. Bei den 39°C, die ich letzten Sommer hier oben mal gemessen habe, unterschreib ich das sofort. 😀
Konstistenzveränderungen oder schwächere Farbabgabe habe ich noch nie bemerkt, Lippenstifte sind weiterhin cremig usw
Meine kremigen Produkte (Foundation, Cremeblushes, Lippenstifte, Glosse) haben z.B. den letzten Sommer im Kühlschrank verbracht. Verpackt in leeren Teeboxen, damit der Herzensmann nicht zu sehr unter dem Anblick von Kosmetik neben Joghurt und Käse leiden muß… ;D
Der Rest wird einfach in den kühlsten Teil der Wohnung (Nordseite) verfrachtet. Bei pudrigen Produkten ist ein bisschen „Hitze“ meiner Erfahrung nach nicht weiter schlimm, solange sie nicht in der prallen Sonne vor sich hinbleichen.
Nagellacke mögen Hitze nicht besonders, deswegen bewahre ich sie das ganze Jahr über im Nordseiten-Zimmer auf.
hallo,
also ich denke auch das der kühlschrank nicht das richtige ist.
denn reni legt ihre lippenstifte rein und hat schon mehrfach über gekippte lippenstifte gesprochen. ich habe meine lippen stifte letztes jahr einfach im schlafzimmer in meinem kosmetikschrank gelassen und es ist nichts passiert.
habe lippenstifte und glosse von diversen marken also drogerie oder mac usw…
ich überlege dennoch ob ich letztes jahr glück hatte oder ob es immer so ist.
ich denke darüber nach meine lippies in den keller zu legen. oder meine kühltaschen vorkühlen und sie darein zu legen
Im letzten Sommer habe ich Mascara Lippenstifte und Glosse Concealer und Foundation und Cremerouge in ne Tupperbox gepackt und in den Kühlschrank gestellt, beim Bobbi Brown Gel eyeliner kann ich es euch NICHT empfehlen da der am Arsch war, er wurde fest dann habe ich ihn in einen schattigen Raum gelegt und nach ein paar Stunde aufgedreht, oben schwamm dann ne komische Flüssigkeit und das wars dann mit dem Espresso Ink (RIP 08/2010 ;))
Aber sonst klappt das sehr gut 🙂
<3
Bei mir im Bad ist es immer recht kühl, da kann alles ungehindert auf meinem Regalbrettchen lagern, ohne das meinen Schätzchen etwas passiert.
Vorsichtig sein muss man vor allem mit flüssigen und cremigen Konsistenzen, da diese wegschmelzen und schneller schlecht werden können. Diese am besten immer kühl und vor dem Sonnenlicht geschützt aufbewahren.
LG
Für zu Hause würde ich die Sachen ganz ehrlich an einem möglichst schattigen Ort, relativ nah am boden(zB Bad wäre da gut) in einem relativ massiven behälter der aus recht gut isolierendem material ist aufbewahren (oder sie eben in so einer Kiste lassen und an besonders heißen tagen dorthin verfrachten) – und versuchen das an solchen tagen dann eben so wenig wie möglich zu öffnen. aber ich denke dort müssten die schätze ganz gut überleben.
In einen Kühlschrank gehören meiner meinung nach Lebensmittel. und einen eigenen minikühlschrank im bad finde ich in der Tat freaky! Irgendwo hörts auch auf. Ich glaube auch, dass der Temperaturunterschied zu extrem sein könnte.
Ich werde nun aber auch meinen ersten Sommer mit MAC und Co. Lippies verbringen. Ich bin mal sehr gespannt wie das wird.
Wahrscheinlich werd ich so gut es geht davon absehen sie mit mir herumzuschleppen. Wobei ich sagen muss, dass es bestimmt auch hier möglichkeiten gibt, das schlimmste zu verhindern – wie gesagt: nicht in der prallen sonne herumliegen lassen. Aber ich hatte eigentlich immer das gefühl, dass in Kunstledertaschen z.B. das innere recht kühl bleibt (schirmt eben ab, weil wenig luft durchkommt – getränke zum beispiel werden bei mir auch bei extremer hitze selten warm). dann würde ich besonders darauf achten die kosmetik nicht rumfahren zu lassen sondern dann nochmal in eine geeignete tasche. Es gibt ettliche materiale die keine bzw wenig hitze durchlassen – kühlelemente sind da doch viel zu extrem und unnötig.
Bei stofftaschen wirds natürlich schon schwieriger. da wär ich dann wirklich vorsichtig. die sachen nicht in schwarze stofftaschen rumfliegen lassen, das auf jedenfall!
Aber diese Frage erinnert mich an eine Frage die ich schon länger mal hatte, und mich brennend interessiert – ich werd gleich mal in den Kümmerkasten schreiben!
Also mein P2 Lippenstift ist letzten Somemr fast gestorben…aber ich hab ihn wieder reanimeirt. 😉 Bei Lidschatten sehe ich auch nur das Problem vom Ausbleichen…das sollte in einer Schublade aber dann kein Problem darstellen…die P2 Lippesntifte würde ich wirklich beser im Kühlschrank aufbewahren und nicht zu weit rausdrehen beim benutzen, damit keienr abbricht.
Bisher ist mir auch ohne Kühlschrank noch nichts schlecht geworden. Meine Lidschatten liegen immer dunkel, also kann da auch nichts ausbleichen. Andernfalls wäre ich auch sehr traurig.
Lidschatten lasse ich zuhause, in nem Badezimmer Schrank, da ist es meistens auch nur 15°C drin. Ich nahme wenn es wirlich heiß ist nur Lipgloss mit. Lippenstift bleibt nach 25°C druaßen auch zuhause 😉 Mir ist deswegen noch nichts geschmolzen. Wenn bei dir gar nix mehr klappt: Plastikkiste/Tüte, nasser Lappen drauf (am besten weiß, soltle sonnenlicht drauf scheinen!), umwickeln. Da drin wird’s so lang kühl sein bis das wasser vollständig verdampft ist (Kühlschrank-Effekt). Ich mach das nicht mit Kosmetik aber wenn ich auf Festivals bin hat mir das ein paar mal meine Fanta gerettet, die statt 30° angenehme 20-25° warm war. Bringt schon so 5-10° weniger. Lipgloss, Councealer, Foundation kannst du auch in ne Kühlbox (die man so zum schwimmbad mitnimmt) tun
ich habe leider keinen tipp.. aber mir ist das noch nie passiert!
versuch einfach, die Lippenstifte weiterhin kühl zu lagern und nicht in die Hosentaschen oder so zu tun!
Also ich hatte bisher noch nie Probleme, dass mir cremige Produkte weggeschmolzen sind 🙂
Ich lager meine Sachen in einer Malm Kommode von Ikea oder und bei mir ist nie etwas passiert, was wahrscheinlich daran liegt, dass mein meine Fenster nach Norden und Osten ausgerichtet sind , also eigentlich keine Mittagshitze in mein Zimmer reinkommt. Das einzige Problem, was ich jemals mit einem Blush hatte (es war der Wawawawoo aus der Cute as Hell von Essence), war dass die Farbe verblich, was ich aber durch qualifiziertes Rumreiben wieder in den Griff bekommen habe 😉