VIDEO: Smokey Eyes Tricks

so gelingen sie jedem...

Wie man Smokey Eyes schminkt scheint noch immer für viele eine Herausforderung zu sein, obwohl die eigentlich Technik nicht schwierig ist.

Wie so oft sind es die kleinen Details, den enthusiastisch begonnenen Schminkprozess zu einem womöglich enttäuschenden Makeup-Ergebnis führen. Doch gebt nicht auf!

In meinem Video Tutorial teile ich (endlich) einige Tipps und Tricks für gelungene Smokey Eyes – auch für Anfänger – mit euch, die es sich lohnt zu beherzigen, um den Schminkprozess zu vereinfachen und den “Sultry Look” zu optimieren.

Smokey Eyes schminken kann so einfach sein...

Smokey Eyes schminken kann so einfach sein…

Das YouTube-Video soll also ausnahmsweise keine Inspiration für Farbzusammenstellungen oder effektvolle Eyeshadows sein wie in anderen Smokey Eyes Tutorials von mir, sondern stellt kleine aber feine Tricks in den Mittelpunkt, die sich für mich als entscheidend herauskristallisiert haben.

Alteingesessene “Maniacs” hören vielleicht den Schwerpunkt auf die Wahl des Eyeshadows heraus und gewiss ist das auch ein ganz besonderes Anliegen. Sicherlich gibt es Smokey Eyes Varianten, in denen deckende, plakative Lidschatten von Vorteil sind. Die Handhabung mit solchen Texturen ist jedoch eine zusätzliche Hürde, die nicht nur Anfängern unnötig den Spaß am Schminken verderben kann. Sie schaffen jedoch auch schnell eine Intensität, die durchschnittliche Anwenderinnen eigentlich nicht anvisiert. Zudem sollte man nicht außer Acht lassen, dass ein plakativer, deckender Auftrag von Eyeshadows die Augen klein aussehen lassen kann. Dies kann mit semi-transparenten, rauchigen Lidschatten ebenfalls umgangen werden.

So kann ich nur jedem empfehlen bei der Wahl eines Smokey Eyes Lidschattens NICHT dem Social Media Hype auf stark pigmentierte, deckende Swatches zu bauen, sondern denen den Vortritt zu lassen, die genau so rauchig applizieren, wie man sein Makeup letztendlich aussehen lassen möchte.

Smokey Eyes Tutorial deutsch

… glaubt mir!

Smokey Eyes Lidschatten Tipp

Es sind oft die Texturen mit den kleinen, feinen Schimmerpartikeln, die sich besonders eignen. Ich vermute, es liegt daran, dass man die Basistextur transparent konzipiert, damit diese Schimmies überhaupt sichtbar werden und nicht von deckenden Eyeshadows übermalt werden. Gerade diese Partikel können das Gesamtbild zusätzlich auflockern, Dimension schaffen und so einen Smokey Look kreieren, der nicht sofort mit einem Panda oder Waschbären assoziiert wird. Gerne zeige ich euch demnächst endlich einmal meine Lieblinge zusammengetragen…

Smokey Eyes Lidschatten Swatch

In beiden Eyeshadow-Pfännchen identisch gekreist: welche Textur ist vermutlich einfacher bei Smokey Eyes zu handhaben?
LINKS: MAC Velvet Eyeshadow “Black Tied” | RECHTS: URBAN DECAY ‘Crave’ (NAKED2 Basics)

Den kompletten Artikel mit weiteren Tipps und Produkten zum Video findet ihr im aktuellen MAGIMANIA Beauty Mag #2 zusammengefasst »

10 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Sehr cool dass du das alles mal zusammen fasst 🙂 da muss ich gleich mal auf yz vorbei schauen 😀
    LG
    Nessa

  2. Das Video kommt gerade recht 🙂
    Ich bin absoluter Smokey Eye Neuling und das höchste der Gefühle war bisher ein Hauptton den ich an der Seite etwas dunkler habe auslaufen lassen. Ich denke, ich weiß jetzt auch wo mein Fehler liegt… Erst der Smoke, dann der Hauptton 😉
    Mit dem unteren Lid tu ich mich ehrlich gesagt sehr schwer. Das wirkt bei mir sofort super dramatisch sobald da etwas Farbe hinkommt, aber vielleicht muss ich einfach mal etwas mutiger werden.
    Dein Beautymag würde ich mir gern anschauen, geht leider nicht da mein Laptop (ein Mac von 09) gnadenlos veraltet ist und das nicht unterstützt. Schade, aber irgendwann komme ich auch mal in diesem Zeitalter an.
    Liebe Grüße

    • Bei Smokey Eyes ist der “Smoke” eigentlich der Hauptton. Vermutlich kann man sich da streiten, aber wenn ein anderer Ton der Fokus sein soll, dann wird es eben doch was Anderes, ein 3-Farben-Makeup oder so. Aber prinzipiell finde ich persönlich die Reihenfolge recht egal. Wie man besser zurechtkommt. Am Ergebnis dürfte es nicht viel ändern, weil man den Übergang so oder so noch verfeinert. Also zumindest Regeln gibt es ja nicht. Ich gehe immer noch zig mal in jede Komponente, bevor’s fertig ist.

      Das mit dem unteren Lid könnte aber einerseits auch der Applikation und den gewählten Lidschatten liegen. wenn man einen deckenden, strahlenden mit einem präzisen Pinsel aufträgt, ist es natürlich deutlich auffälliger als transparent und verblendet. Hier kann es mMn auf jeden Fall helfen schon den Eye Pencil drauf zu haben und auch die Mascara. Dann sieht es nicht so befremdlich und draufgeklatscht aus. Also zumindest für die “Übungsphase”.

  3. Also ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass ich das “typische smokey eye” irgendwie…nie schminke ^^ eigentlich müsste ich das mal nachmachen, einfach mal um zu schauen, ob es mir zusagt und einfach um mal was anderes zu schminken. Ich versuche mal, es mir zu merken und dann umzusetzen ^^ das Video werde ich auch erst dann schauen, bin nämlich im Büro 😀

    • Das stimmt. Sicher hast Du schon mal welche gehabt, aber da denkt man als Leser auch nicht wirklich als erstes dran. Ich frage mich, ob Du dann nicht die Farbe vermissen würdest… ^^

  4. ” […] das gesamte Finish im Prinzip traurig wird” (3:13 min im Video)

    Der kleine Versprecher hat mich gerade sehr zum Lachen gebracht, weil ich mir einen kleinen, deprimierten Lidschatten vorgestellt habe. 😀
    Den Tip mit den schwächer pigmentierten Farben versuche ich in Zukunft mal bewusst zu beherzigen, macht das Blenden wahrscheinlich deutlich einfacher.

    Liebe Grüße
    einhornmaedchen

  5. Sehr hilfreiche Tipps! Ich habe dennoch massive Probleme damit deine eher cateyeförmige Variante zu schminken, die ich übrigens sehr schön finde! An mir wird es leider meistens rund 🙁 Deswegen sehen meine Smokey Eyes nicht viel anders aus als mein Alltagslook *lach*

  6. Mein erstes Magi-Video war zum Thema Smokey Eyes und nach dem habe ich die immer wieder versucht nachzuschminken- mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Danke für die zusätzlichen Tipps, die mich wieder dazu inspiriert haben, mehr rumzuspielen!!!

  7. Sehr tolles Video und hilfreiche Tipps 🙂 man sieht, dass du das ganze mit Leidenschaft machst. Liebe Grüße

  8. Kommen denn keine Videos mehr :(?

Kommentare

MAGIMANIA
Logo