Zunächst wollte ich eigentlich nur ein Späßchen machen, indem ich gemeinsam mit euch darüber kichere, dass e.l.f. mit seinem Blemish Correct Face Primer beim Kopieren des SMASHBOX Blemish Control Primer sogar die irreführende Verpackungsfarbe gegenüber dem klaren Fluid übernommen hat. Dabei bietet dieser kleine Vergleich Potenzial für mehr…
SMASHBOX Photo Finish More Than Primer Blemish Control
Salicylsäure zählt zu den Beta Hydroxy Acids, also ein chemisches Peeling – wie es gegen Pickel helfen kann »
Ich habe den SMASHBOX Primer kurz nach dem US-Launch bei PAULA’s CHOICE entdeckt und ließ mich vom Lob sofort mitreißen. Bisher waren mir nur Concealer mit BHA bekannt, aber der Primer erscheint mir dabei noch cleverer zu sein. Schließlich möchte man ja auch vorbeugen und das gesamte Hautbild dauerhaft frei von Unreinheiten halten. Gleichzeitig sind die Partien, die von Mitessern und Pickelchen geplagt werden, oft die selben, die auch einen Primer vertragen können, um die Foundation langlebiger zu machen.
Eine Bereicherung für die Routine ist ein Primer mit BHA natürlich nur, wenn man Primer sowieso benutzt und dabei möglichst SMASHBOX bevorzugt. Ich selbst muss zugeben derzeit in einer Trotzphase Primern gegenüber zu sein. Grundsätzlich würde ich sagen, ist es eher eine Ergänzung als Ersatz eines BHA-Präparats.
Gerne würde ich an dieser Stelle auch etwas zu den Primer-Eigenschaften sagen, aber ich tue mich in der Kategorie schwer – und das betrifft alle Primer. Bevor ich also spekuliere etwas beobachtet zu haben, verbucht den Zustand meiner Haut als nicht aussagekräftig.
e.l.f. Studio Blemish Correct Face Primer
ist neu im e.l.f.-Sortiment und weder im deutschen Shop noch bei iHerb, aber nachstehend werden wir sehen, warum es vielleicht gar nicht so schlimm ist.
Der klassische e.l.f. Hydrating Face Primer wird vom PAULA’s CHOICE Team ebenfalls seht gelobt, bietet aber NICHT die Basis für die Blemish-Correct-Formulierung. Ich habe ihn mir zugegeben aus Neugier bestellt, um ihn mit SMASHBOX zu vergleichen. Wie ich schon im einleitenden Absatz erwähnte, war ich sehr erstaunt, dass auch e.l.f. grün verpackt aber das Fluid weiß belässt. Das finde ich schon bei Smashbox extrem ärgerlich, weil ich mit grün neutralisierende Produkte sehr mag. Die Kopie von e.l.f. sollte aber einen großen Haken mit sich bringen…

LINKS: ELF Blemish Correct Face Primer | RECHTS: SMASHBOX Photo Finish More Than Primer Blemish Control
Kleiner Unterschied – große Nebenwirkung
Obwohl ich zur Priming-Wirkung nicht so viel hätte sagen können, war ich doch unheimlich darauf gespannt, wie genau e.l.f. es mit dem Kopieren nimmt. Konzentrieren sie sich darauf einen Kaufanreiz basierend auf Ähnlichkeit zu bieten oder würden sie auch die Basis für Wirksamkeit schaffen?
BHA hat das Potenzial gegen Mitesser und Pickel wirksam zu sein oder “nur” entzündungshemmend zu wirken – es steht und fällt mit dem pH-Wert
Der Wirkstoff ist für die erste Eigenschaft bekannt und gelobt. SMASHBOX hält das dafür notwendige saure pH-Milieu um 3.0 laut Beautypedia aufrecht, was viele Marken leider versäumen. Klickt man sich durch die PAULA’s CHOICE Reviews, ernten sehr viele Produkte deswegen schlechte Bewertungen – nicht nur, wenn es um BHA geht.
Ob e.l.f. die Prämisse einhält, müsst ihr selbst entscheiden, denn mir fehlt professionelles Equipment, um es einzuschätzen. Die Indikatorpapierspiele sind leider nicht ganz eindeutig, aber veranschaulichen das Problem.
Vermutlich waren es die Silikone in beiden Primer, die einen direkten Farbausschlag nicht ermöglichten. Keine Färbung mit purem Primer. Ich habe daher das pH-Papier befeuchtet (siehe grüne Färbung), was das Resultat entsprechend “verschoben” hat. Während das Gemisch aus Wasser (um pH 7) und SMASHBOX (unbekannt, aber muss wischen pH 3-4 liegen) sich bei einem pH-Wert von 5 ausbalancierte, ist es bei e.l.f. bei 6. Die pH-Skala ist als Logarithmus zwar nicht linear, verhält sich laut Wikipedia mehr oder minder so. Was sagt ihr?

LINKS: ELF Blemish Correct Face Primer | RECHTS: SMASHBOX Photo Finish More Than Primer Blemish Control
SMASHBOX Photo Finish More Than Primer Blemish Control
30ml ~ 38€
Inhaltsstoffe
Active: Salicylic Acid 2%
Other Ingredients: Water, Squalane, Dimethicone, Glycerin, Silica, Cetearyl Alcohol, Polyacrylamide, Tocopheryl, Acetate, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Cinnamomum Zelanicum Bark Extract, Honey Extract/Mel/Extrait De Miel, Panthenol, Sarcosine, C13-14 Isoparaffin, Coco-Glucoside, Capryloyl Glycine, Sodium Hydroxide, Xanthan Gum, Laureth-7, Allyl Methacrylates Crosspolymer, Butylene Glycol, Disodium EDTA, Phenoxyethanol.
e.l.f. Studio Blemish Control Primer
14ml ~ $6 (über Postfach)
Inhaltsstoffe
Active: Salicylic Acid 2%
Inactive: Water (Aqua), Hydrogenated Polyisobutene, Dimethicone, Butylene Glycol, Ethoxydiglycol, Propylene Glycol, Magnesium Aluminum Silicate, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Triethanolamine, Polycrylamid, C13-14 Isoparaffin, Laureth-7, Vp/Hexadecene Copolymer, Tocopheryl Acetate (Ve), Stearic Acid, Xanthan Gum, Silica, Disodium EDTA, Panthenol, Rosmarinus Offcinalis (Rosemary) Extract, Thymus Vulgaris (Thyme) Extract, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Extract, Citrus Limon (Lemon) Peel Extract, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol.
So möchte ich hiermit nicht primär den pH-Wert von Primern veröffentlichen (was offensichtlich etwas missglückt wäre), sondern für das Thema sensibilisieren.
Sowohl ist es nice to have eine Rolle Indikatorpapier zur Hand, wenn man Wirkstoffpflege anwendet, als auch die eigentlich objektiven Inhaltsstofflisten und Versprechen zu hinterfragen. Relativ relativ nech?
Die Verpackung macht das Dupe
Es mag den beliebten Dupe-Inhalten auf YouTube und Blogs geschuldet sein, dass einige Marken sich auf das Kopieren von hochpreisigen Kultprodukten spezialisiert haben. Es gibt sicher gute und weniger gute Seiten an diesem Trend. Ich denke, man kann es durchaus als eine Synergie stehen lassen: ohne die teuren Vorlagen, die Trends etablieren, gäbe es nix zum Nachmachen. Gleichzeitig sind Kopien und Plagiate auch ein Ritterschlag und untermauern den Erfolg des Marketings. Zudem schärft es die Abgrenzung, die offiziell allen völlig egal ist und die der Nährboden für Prestige-Marken ist.
Schwierig wird es, wenn die Kunden sich blenden lassen. Damit meine ich nicht das leidige Image-Thema um High-End-Marken und dass man “nur den Markennamen bezahlt”, sondern dass man von einer ähnlichen Verpackung auf ein Dupe schließt. Als leidenschaftliche Makeup-Nutzerin finde ich das Hinnehmen bei dekorativer Kosmetik schade aber gewiss nachvollziehbar. Bei Pflege finde ich es schwierig.
Schlusswörtchen
Es ist ein steiniger Weg – gerade für jene, die Chemie hassen oder noch nicht wissen, wonach sie schauen sollen. Wenn es um Wirkstoffe geht und nicht nur bloßes Feuchtigkeitsspenden, ist es mit dem Ablesen der INCI noch nicht getan. An der Stelle sei auch erwähnt, dass man mit verschiedenen Messlatten messen kann. Wenn ihr nach Wirkung sucht, werden euch ökologisch bewertende Plattformen wie CodeCheck nicht weiterhelfen. Dort wird nicht die Leistung eines Produktes bewertet. In unserer Blogroll findet ihr mittlerweile eine Sammlung an Skin Care Blogs, die euch auf dem Weg zum Verstehen an Beispielen weiterhelfen können. Ich bin auch noch auf diesem Weg und immer wieder fasziniert – wie auch hier. Ich hoffe, ihr teilt meine Euphorie um grün-gelbe Streifen.
Hallo Magi,
für mich ist das schon kein Dupe, weil in dem Elf Primer Teebaumöl enthalten ist; wenn ich das richtig gelesen habe. Das mit dem Ph-Wert ist eine tolle Sache!
LG
Hat das einen bestimmten Grund, warum Teebaumöl für Dich so entscheidend ist? So lange es Benefits sind, finde ich ja ruhig, dass Zusätze in einem potenziellen Dupe drin sein können… Teebaumöl zu dem mag ich ja gern, auch wenn man davon nix mitkriegt rein am Duft.