Silvester – ein Makeup und eine Bilanz

Servus Ladies and Gentlemen,

klar, daß man in der letzten Woche des Jahres gerne mal ein wenig *hüstel* dicker aufträgt… Dunkel und dramatisch wollte ich es für heute. Nicht einfach nur schwarz zwar, aber auch keine Knallfarben, sondern irgendwas farblich ein wenig Subtiles auf schwarzer Basis.

Ich habe mich gefragt, welche Farbe oder Farbgruppe mein Herz dieses Jahr wohl am höchsten hat schlagen lassen; schwer zu beantworten, weil es auch heuer wieder sooo viele, faszinierende Produkte aller Farben gab, aber ich denke, mein Favorit dieses Jahr war trotz allem die Farbgruppe Türkis / Petrol. Da traf es sich hervorragend, daß sich Einschlägiges auch in meiner kürzlich getätigten Fyrinnae Bestellung findet! Hätte ich im Advent nicht diejenigen AMUs gezeigt, die schon lange meine liebsten sind für die Weihnachtszeit, hätte sie sicher schon bälder Niederschlag hier gefunden; nun eben zu Silvester!

Für das AMU habe ich nach der Base als erstes EL Cyber Silver auf dem Innenwinkel und unter dem Brauenbogen aufgetragen. Dann das bewegliche Lid, ein wenig darüberhinaus, und auch das untere Lid mit Armani Silk 13 schwarz grundiert; im Außenwinkel am dunkelsten, zum Innenwinkel hin schwächer werdend und mit dem Silber verwischt. Anschließend hab ich das Schwarz allseits ausgeblendet mit dem Blau aus der EL Sommerkollektions-Fünferpalette Bronze Sands. Auf das bewegliche Lid habe ich dann eine Kleinigkeit Pixie Epoxy gegeben – das Haftmedium von Fyrinnae für die losen Lidschatten. In der Tat macht es nicht nur für die Haltbarkeit der Lidschatten einen Unterschied wie Tag und Nacht, sondern auch für den Effekt. Nicht alle, aber einige aus meiner Bestellung sehen im Gefäß und geswatcht nicht sonderlich interessant aus, auch nicht auf normaler Lidschatten Base. Auf Pixie Epoxy aber – Effektexplosion! So beispielsweise auch bei Hypercool, den ich dann aufs bewegliche Lid gegeben habe. Es ist ein Lidschatten mit schwarzer Grundfarbe und dunkeltürkisem, glitzrigem Schimmer (in der Wirkung tendenziell ähnlich den gebackenen MAC Lidschatten in der Art von Gilt By Association oder Young Punk).

 

Was Pixie Epoxy betrifft, so hatte ich mal wieder die Hoffnung darin ein auch anderweitig einsetzbares, zufriedenstellendes Haftmedium für Glitter allgemein zu finden; leider mal wieder vergebens. Für die Fyrinnae Pigmente werde ich Pixie Epoxy zwar weiterhin verwenden, aber eigentlich finde ich es nicht sonderlich angenehm. Es ist wahnsinnig klebrig, und ich finde daß es den Effekt klassischer Glitter sogar eher dämpft als hervorhebt. Das ist natürlich nicht akzeptabel, Haltbarkeit hin oder her. Es mag im Einzelfall andere Erfahrungswerte geben, aber das ist bislang eben meiner. Als kleines Silvester i-Tüpfelchen hab ich in der äußeren Hälfte des Auges auf den höchsten Punkt des Brauenknochens noch ein wenig MAC Transparent Teal gegeben.

Ich hab das AMU in dieser Art in den letzten Wochen mehrmals geschminkt, und dabei einmal auch das Blau aus der Estée Lauder Palette durch ein grünlich-golden schimmerndes Türkis ersetzt, Digital Faerie, ebenfalls von Fyrinnae.

Ich wollte den Ausblende-Bereich eigentlich merklich farbiger haben, als in der anderen Version, aber das hat nicht wirklich geklappt. Um es nicht zu “bunt” werden zu lassen, hab ich wohl etwas zu stark verblendet, sodaß es auch nicht wirklich farbiger ist als im anderen Fall; allenfalls im Gesamteindruck ein wenig türkiser. Vorenthalten will ich es Euch trotzdem nicht:

blank

ein kräftigerer, schwarzer Lidstrich kam da auch noch dazu.

Ich finde, bei diesem Makeup kommt ganz besonders gut zur Geltung, was bzw. weswegen ich das Blush Sin von Nars sooo gern mag: weil es eine Farbe spendet, die aussieht wie von der Winterkälte geblusht! Klar, das ist nicht immer das, was am besten paßt, unterm Strich aber das, was ich persönlich, wenn es denn paßt, echt einfach am schönsten finde. Keine dreierlei Effekte auf den Wangen, keine Knallfarben, einfach eine schlichte, kühle, durchblutet wirkende Röte!

Diese Makeup war auch eine der seltenen Gelegenheiten mal wieder den tendenziell subtilen, aber echt wunderschönen Lipgloss Vacant aus der Gareth Pugh LE von MAC zu verwenden. Ein sehr helles, kühl schimmerndes Rosa. Ich fand, das paßte zum Rest optimal!

blank

Produktliste:

Teint
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Guerlain Meteorites Perles, Teint Rosé
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Ben Nye Final Seal
Makeup Forever HD Foundation, 117
Nars Blush, Sin
MAC MSF, Lightscapade

Augen I
Artdeco Lidschatten Grundierung
MAC Brow Set, Beguile
Anastasia Brow Pancil, Medium Ash
MAC Kohl Power Pencil, Feline
Armani Eyes To Kill Silk Eye Shadow, 13
Estée Lauder Lidschatten, Cyber Silver
Fyrinnae Haftmedium Pixie Epoxy
Fyrinnae loser Lidschatten, Hypercool
Estée Lauder Lidschattenpalette, Bronze Sands; das Blau
Ben Nye Final Seal
MAC Reflects Glitter, Transparent Teal
Estée Lauder Kajal, Dramatic Teal
Max Factor False Lash Effect Mascara, black

Augen II
Fyrinnae loser Lidschatten, Digital Faerie (statt Estée Lauder Blau)
Kryolan Cremeeyeliner, Ebony (zusätzlich; ansonsten alles identisch)

Lippen
MAC Lipgloss, Vacant

Silvester möchte ich zum Anlaß nehmen, mein bisheriges, gut halbes Jahr als Co-Autorin hier bei Magimania ein wenig zu bilanzieren. Nach der aller ersten, ziemlich schnell wieder abgeebbten Anfangseuphorie hätte ich eigentlich nicht geglaubt, zu diesem Zeitpunkt noch dabei zu sein, denn aufgrund vieler unfreundlicher bis unverschämter Kommentare, die ich in der Anfangszeit erhalten habe, und die ich eigentlich weder mir selber noch Magi zumuten wollte, stand ich einige Zeit lang quasi permanent davor, wieder aufzuhören. Nicht weil ich mich von all dem persönlich erschüttert gefühlt hätte, sondern weil das Bloggen, selbst wenn man es nur wöchentlich macht, ja durchaus nicht unaufwendig ist, und man sich einfach schnell die Frage stellt, warum tu ich mir das eigentlich an, wenn ich damit nur Unmut und Ärger generiere. Da sich alles dann doch noch ganz gut eingespielt hat, bin ich sehr froh dabei geblieben zu sein, denn ich hab schon großen Spaß dran. Zugegeben – meine ersten Beiträge hier waren schon nicht der Brüller. Fotografisch sowieso nicht, aber im Detail auch in Bezug aufs Schminken nicht. Das sehe ich mittlerweile wesentlich kritischer als damals, denn heute weiß ich um die Unerbittlichkeit der Makroaufnahmen, und um die Perfektion, die diese zwingend notwendig macht. Heute wie vor einem halben Jahr aber, hab ich gleichermaßen einfach mein Bestes gegeben. Ohne Anspruch auf Perfektion, und ohne auch irgendjemandes Standards für mich zu reklamieren. Natürlich ist mir klar, daß sachliche Gründe den geringsten Prozentsatz derer ausmachen, aus denen Hater Kommentare geschrieben werden; welche vielfältigen Gründe dahinter meist stattdessen stehen, ist mir ebenfalls klar. Nichtsdestotrotz möchte ich mir nicht nehmen lassen, ein solches Gebaren an dieser Stelle nochmal anzuprangern. Das Leben ist schwer genug – weder sollten wir es Anderen unnötig noch schwerer machen (auch nicht in der schützenden Anonymität des Internets), noch wird es für den Einzelnen selber leichter, wenn er genau das tut. Von so etwas wie Respekt, Anstand oder gar Freundlichkeit, oder auch nur der schlichten Erkenntnis, daß ein Meister niemals vom Himmel fällt, ganz zu schweigen. In dem Zusammenhang kann und will ich mich aber auch herzlich bedanken! Bei allen Lesern, die meine Beiträge positiv kommentiert bzw. konstruktiv kritisiert haben! Das hat mir sehr geholfen, als ich im Zweifel war, ob ich weitermachen soll, und es bereichert und inspiriert mich unablässig! Auch für einige virtuelle Bekanntschaften, die ich in der Zwischenzeit schließen konnte, bin ich sehr dankbar! Und dankbar bin ich natürlich auch Magi, die mir das alles ermöglicht hat!

Ich wünsche Euch Allen ein gutes 2013 – voller Zufriedenheit, Fröhlichkeit, Freude, Spaß und Gesundheit! Wir lesen uns nächsten Freitag, nächstes Jahr!

Kommentare

59 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Das sieht wirklich toll aus für Silvester! Wünsche Euch jetzt schon mal viel Spaß und nur das Beste für das kommende Jahr! Liebe Grüße, Vanessa. :heart:

  2. Auch wenn es schwer fällt: Nicht ärgern lassen von “blöden” Menschen.

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. 🙂

  3. Obwohl es mir durchaus logisch erscheint, dass es tatsächlich schon über ein halbes Jahr her ist, hast du mich trotzdem eiskalt erwischt. Es kommt mir vor wie “eben”…

    Der Start war, glaube ich, für uns beide eine Prüfung. Auf einmal dieses Gefühl für Verantwortung für eine einem eigentlich fremde Person – das war schon heikel. Dabei haben wir uns beide vermutlich mehr “Sorgen” um den anderen gemacht als um uns selbst. Denn ich wollte natürlich auch, dass du willkommen geheißen wirst samt Feingefühl, dass du echt ins kalte Wasser geworfen wurdest. Üblicherweise wächst man ja mit der Leseranzahl in die negativen Seiten. Aber ohne Erfahrung vor Tausenden, ist doch schon einmal eine andere Nummer. Und ich bin froh, dass du durchgehalten hast. :))

    Auf die MAC-Mineralize-Alternativen von FYRINNAE bin ich seit Young Punk sehr neugierig. So ein Petrolton fehlt MAC ja sogar. Der ist einfach wunderschön…

    • Ja, ein Petrolton fehlt auffallend, wie ich finde. Was mich eigentlich echt wundert, bei so einer Trendmarke, so einer einer Trendfarbe, und einem so geypten Produkt wie diesen ensprechenden Mineralize Eyeshadows.

      Du schminkst schon auch noch ein Silvester Makeup, oder??? Würde mich jedenfalls sehr freuen eins von Dir zu sehen! Deins vom letzten Jahr (Teal / Silber) hab ich mehrmals nachgeschminkt und fands super! Sowohl an Dir als auch an mir 🙂

  4. Du siehst HAMMER aus! Das AMU ist perfekt! Oh Gott ich bekomme Schnappatmung! :inlove: :heart:

    Dein Jahres-Fazit dagegen stimmt mich traurig. Was Du beschreibst schockiert mich zwar nicht, aber stimmt mich eben traurig. Ich fand Deine Beiträge immer toll und -vor allem- mutig. Ich würde wahrscheinlich keines der AMUs so tragen, vor allem WEIL ich es so NICHT hinbekommen würde! Ich glaube, hätte ich Dein Talent (und die Ideen, oder auch der lieben Magi) sähe es anders aus.
    Ich finde es umso schöner, dass Du dran geblieben bist und Deiner Linie treu. Du bist eine wirkliche Bereicherung dieses Blogs.

    Auch Dir und allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ich wünsche allen mehr Toleranz und Offenheit, denn das scheint uns manchmal doch zu fehlen und es ist das, was unser Leben bereichern kann!

    Anna

    • Danke! Ich glaube aber eigentlich gar nicht, daß es grundsätzlich an Toleranz gebricht. Also naja, das tut es zwar vielleicht doch, aber das halte ich nicht für den Grund solcher Auswüchse; das ist bereits zu sachlich gedacht. Sondern ich denke daß die Anonymität des Internets einfach die perfekte Spielwiese ist, um die Arschlochseite, die ja Jeder irgendwie hat, sich komplett und unkontrolliert austoben zu lassen. Aggressionsabbau, wenn man so will. Gerade wenn die entsprechenden Kandidaten eine in irgendeiner Weise dafür geeignete Angriffsfläche vorfinden. Der Punkt ist halt, die meisten Menschen WOLLEN nette Menschen sein. Wollen das Arschloch in sich nicht die Oberhand gewinnen lassen. Und wenn das ausnahmsweise doch mal passiert, dann entschuldigen sie sich dafür. Aber für Manche bringt ein ehrabschneidendes, verbales Einprügeln auf Menschen, die sie allenfalls von Fotos oder aus Videos kennen, es eben auch ein willkommenes Gefühl der Stärke, das sie im nicht-virtuellen Leben vielleicht selten haben. Ich denke das ist u.a. die Problematik.

  5. das obere amu gefällt mir sehr gut! macht wieder lust auf fyrinnae….
    ich bin mir nur nicht sicher ob mir das gepatze/gestaube mit den pigmenten taugen wird. meine befürchtungen sind dass die dann rumstehen und verstauben. wäre ja ewig schade drum :panda:

    dir auch ein gutes neues 2013!

    lg

    • Also für mich habe ich diese Befürchtung erst mal nicht… Nach den ersten Anwendungsversuchen kann ich sagen, daß ich (fast) problemlos damit zurechtkomme. Und optisch sind die Fyrinnae Pigmente sowieso super! Geradezu fantastische Effekte teilweise. Ich muß mich nur dahingehend noch ein wenig sortieren, wie diese am besten zur Geltung zu bringen sind. Aber ich mein, wenn Geschmäcker sich ändern, ggf. hin zum etwas Dezenteren, wie eben bei Magi, dann wirkt sich das natürlich zwangsläufig negativ auf die Benutzung von Produkten mit so intensiven Farben und Effekten aus.

    • Das war bei mir stets der Fall mit Minerals – darum kaufe ich sie einfach nicht mehr 🙁 Schade irgendwie, aber ich will mich dazu auch nicht zwingen müssen *seuzft*

  6. Ich kann mich dem Kommentar von Anna nur anschließen! Deine Beiträge sind immer interessant und lesenswert – selbst wenn ich einen anderen Stil als Du habe. Aber gerade das gefällt mir, mal was anderes sehen, aus meinem Blickwinkel gerüttelt werden. DANKE dafür !!!!!!! Und einen guten Rutsch ins neue Jahr :rose:
    PS: Deine charakteristische Schreibe mag ich auch sehr :heart: Ich freue mich schon auf ein nächstes Jahr mit dir!

    • Ich schau mir eigentlich auch sehr gern solche Makeups an, die nicht 100%ig meinem eigenen Stil entsprechen. Irgendwelche Aspekte sind da immer dabei, auf die man selber nicht kommen würde, die man aber in sein eigenes Repertoire übernehmen bzw. dafür adaptieren kann, und die dann als kleine Besonderheiten ein wenig ungewöhnlich herausstechen. Josi van Kit ist für mich beispielsweise so jemand. Ich find ihre AMUs toootal super, meistens jedenfalls, aber weder hätte ich die Begabung, noch die Routine, sie 1 : 1 umzusetzen, noch würde das zu mir passen. Aber zum Anschauen ist es wunderbar, und einzelne Aspekte klaue ich immer mal wieder bei ihr 😛 Meist sind solche Dinge dann – zumindest für mein eigenes Empfinden – gerade die i-Tüpfelchen auf meinem ansonsten eben etwas andersartigen Stil.

  7. Ich hoffe ganz stark, dass wir weiterhin mit deinen tollen AMUs rechnen können! Nirgendwo sonst wird ein Look so liebevoll und detailliert beschrieben! All die Gedanken und auch die Mühe, die Du reinsteckst! Man bekommt so viele Anregungen! Vielen Dank dafür :-)! Und danke auch an Magi, dass sie Dich an Bord geholt hat 😀 !

  8. Oooh, sieht toll aus. :-))
    Das Oberteil sieht auch so aus, als ob es mir gefallen könnte, lol.
    Außerdem hast du mich gerade bestärkt, dass ich mir Sin doch kaufe. Schleiche schon ewig drum herum. :-))
    Wünsch dir ein tolles Silvester und alles Gute für 2013.

    • Oh Mann ja, Sin ist für mich einfach – naja, ich erwähnte es ja bereits hinlänglich oft und ausfürhlich… :inlove: Um den geschilderten Effekt zu erzielen kommts natürlich immer auch auf den Hautton an, bei der Wahl eines entsprechenden Blushes.

  9. Cooles AMU… mir wäre es persönlich zuviel, gerade mit der Brille zusammen. Ich trage selber auch eine Brille und habe da immer ein wenig Angst vor soviel Glitzer. Aber ich müsste mich vielleicht einfach selber etwas mehr trauen :beauty:

    • Das empfindet gerade mit Brille natürlich Jeder individuell verschieden, aber ich persönlich hab überhaupt kein Problem damit. Ich erwähnte ja schon öfter, daß ich wahrscheinlich nicht ganz so auffällig und farbintensiv schminken würde, wenn ich die Brille nicht hätte, weil die den Effekt einfach reduziert, ohne dabei aber die Schönheit eines AMUs irgendwie zu dämpfen oder zu beschneiden. Das gilt für mein Empfinden nicht nur bei intensiven Farben, sondern auch bei Glitzer. Aber wie gesagt, daß die Wahrnehmungen da auseinandergehen, v.a. an einem selber, das ist ganz logisch.

  10. Ich bin hier zwar eher eine stille Leserein, aber ich verfolge den Blog allgemein schon ziemlich lange und deine Posts somit von Anfang an. Mich freut es, dass du die Ohren steif gehalten hast und weiterhin hier Looks präsentierst. Denn auch wenn ich mich selber (noch) nicht richtig traue so auffällige AMUs zu tragen, so freu ich mich doch immer wieder die schillernden Farben an dir zu bewundern. Gerade dass du nicht 0815 schminkst gefällt mir, es gibt mir Inspiration zu Neuem.
    Ganz besonders mag ich deinen Schreibstil. Du nimmst dir für die Posts Zeit, schreibst, was dich dazu geführt hat genau das Produkt zu verwenden und zeigst Alternativen auf, bist aber ebenso selbstkritisch und versuchst nichts zu vertuschen, wenn mal nicht alles so geklappt hat, wie es hätte sein sollen. Das wirkt authentisch und es macht richtig Spass zu lesen. In diesem Sinne freue ich mich auch weiterhin auf deine Posts in 2013, weiter so!

    Liebe Grüße!

  11. :yes:
    ach , es ist immer einfach zu sagen : nimm Dir unqualifizierte Kritik nicht zu Herzen – man selbst weiß ja , dass es einem leider nicht so leicht fällt auf “ignore” umzuschalten …
    aber dennoch denke ich, dass Ignorieren immer der beste Weg ist , damit umzugehen , denn alles andere schenkt demjenigen viel zu viel Aufmerksamkeit+ das will er/ sie /es im Grunde doch nur….
    In diesem Sinne :
    ein glückliches 2012 für Dich und viele tolle Beiträge von Dir für uns…
    Danke

    • Ach irgendwie fühle ich mich jetzt fast schlecht, weil das ganze von mir eigentlich nicht als “fishing for compliments” gemeint war… Sondern ich mir halt lediglich vorgenommen hatte, zum Jahreswechsel u.a. nochmal auf den Tisch zu bringen, wie unsäglich und daneben ich bei meinen eigenen Posts die einschlägigen Kommentare fand, und Dergleichen ganz allgemein finde. So sehr kann und will ich mich in meinem eigenen Fall auch gar nicht mal beschweren. Es gibt Andere, mit denen wurde ein solches “Mobbing” wie ich es mal nicht ganz korrekt, aber eben kurz und bündig nennen möchte, viel, viel krasser getrieben als mit mir. Und zwar meinem Empfinden nach sogar mit einer geringeren Angriffsfläche, als bei mir. Me von innenundaussen beispielsweise, die dann ja auch aufgehört hat. Begreiflicherweise. Da wurde man beim Durchlesen echt absolut fassungslos. Das war nicht mal mehr “nur” unverschämt, sondern einfach roh und unzivilisiert. Und leider ist das kein Einzelfall. Verglichen damit hab ich echt nur ein geringfügig kaltes Lüftchen abbekommen.

  12. Antwort
    Sandra Bortolini Schrieber 28. Dezember 2012 in 19:07

    Das sieht super toll aus!!!
    Ich habe eine bitte, ich muss einfach wissen was trägst Du für eine Brille, das Model bitte, bitte, bitte..
    Danke in Voraus!!
    :inlove:
    LG
    Sandra

    • Die Brille ist von Chanel, und heißt 3203 c.622 ; wobei 3203 die Typenbezeichnung des Gestells ist, und c.622 die Farbe (Schwarz). Das Gestell kostete knapp unter oder knapp über 200EUR, wenn ichs richtig in Erinnerung habe. Ich bin nicht ganz sicher ob es genau das noch gibt; ich hab sie vor zwei oder drei Jahren gekauft, und vor ca. einem halben Jahr war sie auf der Chanel Website nach wie vor gelistet. Das ist sie mittlerweile nicht mehr. Bei einem Optiker, der Chanel führt, kann man Dich dahingehend aber sicher genauer beauskunften. Etwas Ähnliches gibt es auf jeden Fall.

  13. Kann mich den Vorkommentatorinnen in Bezug auf Hater-Kommentare nur anschließen.
    Bezüglich deines AMUs: traumhaft! :inlove:
    Genau so habe ich mit mein Silvestermakeup vorgestellt, wahrscheinlich werde ich statt türkis royalblau verwenden wegen meines Kleides. Ich bin dann mal üben..
    Einen schönen Start ins neue Jahr und viel Inspiration und Motivation für weitere spannende Beiträge wünsche ich dir 🙂

  14. wow, das erste bild, auf dem dein gesicht ganz zu sehen ist, sieht total toll aus! das licht darauf lässt dein gesicht irgendwie gebräunt(er) erscheinen, das steht dir richtig, richtig gut!

    und wie alle anderen schon sagten, gib nichts auf irgendwelche leute, die ihren privaten frust anonym abladen müssen.

    was mir bei denen amus immer wieder auffällt: ich finde, du ziehst den lidschatten etwas zu weit raus. also über die linie augenaußenwinkel bis ende der augenbraue hinaus. sieht immer ein bisschen aus wie aus dem rahmen gefallen. ich glaube, ich fänd es schöner, wenn die form etwas rundlicher und nicht ganz so stark nach außen auslaufend wäre.
    zumindest stelle ich mir das so vor meinem inneren auge so vor. 😀

    • Also dieses AMU ist in der Tat besonders weit rausgezogen; so extrem mache ich es normalerweise nicht. Aber Du hast schon recht, meine AMUs sind immer tendenziell cateyemäßig. Erstens gefällt mir persönlich das wesentlich besser als etwas tendenziell Runderes, und zweitens – und v.a. – ist es durch meine Augenform nahezu zwangsläufig vorgegeben. Rund klappt irgendwie überhaupt nicht bei mir, und wenn ichs drauf anlege (was ich durchaus schon versucht hab), sieht das einfach kacke aus. Daß meine AMUs auch ansonsten zu weit rausgezogen sind, dieser Meinung kann man sein, denn tatsächlich gehen sie meist oder jedenfalls oft ein wenig (wenn auch nicht viel) über die Brauenlinie hinaus. Aber mein Gott, was soll ich sagen – ich mags! Es kommt aber auch immer auf das AMU insgesamt an. Wenn es alles in allem schlicht und zrückhaltend ist, siehts doof aus, das ist klar. Aber wenn es sich so leicht an der Grenze zur Reizüberflutung bewegt, wie eben dieses hier, dann finde ich persönlich es durchaus nicht unpassend.

  15. wow, ich glaube, hier zeigst Du die schönsten Bilder, die ich bisher von Dir hier gesehen habe. das Make Up, die Haare, das Licht – passt alles perfekt.

    es ist der Wahnsinn, wie Du Dich in diesem halben Jahr entwickelt hast. Der Start war sicherlich nicht einfach – vor allem neben der großartigen Magi, die wohl die genialsten Augen Make Ups im ganzen deutschen Web zaubern kann und ihren vielen Leser mit deren hohen ERwartungen. aber ich finde, Du hast dich großartig geschlagen. Hut ab!

    • Danke, das ist sehr nett! Ich hab ja zu jedem Zeitpunkt gesagt, daß ich gar nicht den Anspruch hab mich mit Magi zu messen, aber irgendwie wollte das niemand hören… Ich finde tatsächlich selber auch daß beim Schminken eine Entwicklung festzustellen ist, wobei ich das Wort “Entwicklung” eigentlich übertrieben finde in dem Zusammenhang. Ich bin halt akribischer geworden und nehme mir schlicht deutlich mehr Zeit. Mittlerweile auch dann, wenn ich nicht fotografiere, weil ich andernfalls auch für mich “allein” nicht mehr zufrieden bin. Wenn man etwas einen höhreren Stellenwert und somit mehr Zeit und Mühe einräumt, wäre es ja komisch, wenn man sich nicht verbessern würde. Das würde Jedem so gehen. Insofern sehe ich es nicht wirklich als Entwicklung, sondern einfach als Prioritätenverschiebung. Die beispielsweise leider auch zur Folge hat, daß ich nicht mehr zu viel und so ausfürhlich Magis und die Artikel anderer Autoren kommentieren kann, wie früher, denn irgendwo ist die Freizeit, die ich insgesamt fürs Bloggen aufbringen kann und will, dann logischerweise doch auch begrenzt.

  16. Bleib uns ja erhalten! 😛
    Es ist nicht immer alles nach meinem Geschmack gewesen, aber ich finde du schminkst außergewöhnlich, kein Einheitsbrei, nicht das 1000000000 Nude Make Up, du traust dich über Wohlfühlgrenzen hinaus und schminkst auch technisch teilweise (zumindest für mich) ganz anders. Außerdem hast du ein riesiges Erfahrungspotential und bist wirklich eine ganz tolle Bereicherung für Magimania aber auch für die Bloggerwelt allgemein :heart:

    Das Make Up ist der H-A-M-M-E-R!
    Ich bin absolut verliebt. Ich muss mich daran versuchen bei Gelegenheit. Steht dir auch total toll.
    Hast du schon das Mixing Medium Gel ausprobiert von MAC? Damit komme ich Glitter-technisch sehr gut zurecht. Ich würde auch gerne mal mit dem Matte rumspielen, mal schauen, ob ich das das nächste Mal mitnehme, wenn ich in Köln bin.

    • Das hab ich auch, allerdings hab ichs noch nicht als Haftmedium ausprobiert, sondern lediglich zum Anmischen von Geleyelinern. Das allerdings auch schon mit Glittern (bzw. mit einem, MAC Reflects Antique Gold nämlich), war aber nicht sooo angetan davon. Also schon cool, wenn man einen Glitter somit auf relativ anwendungsfreundliche Weise eyelinerfähig macht, aber das Glitzern geht doch ein Stück weit verloren dabei. Wie es sich als Glitter Glue macht, weiß ich also nicht, finde die Idee aber nicht schlecht; probier ich aber vielleicht mal aus.

      • Ich nehme meist einen schön fluffigen Pinsel, tunke ihn in einen Tropfen von dem Gel und dann in den Glitter und tupfe dann auf. Hält dann auch sehr gut. Nach einem langen Tag wandert zwar schon mal was in die Lidfalte, aber wenig ins Gesicht. Auf dem kopletten Lid eher was für ein paar Stunden, auf dem Blendebogen ohne weiteres den ganzen Tag.

  17. Das sieht-wieder mal-toll aus! Ich finde Deine makeups allermeistens toll und auch die Umsetzung. Kritik kommt von mir auch immer nur konstruktiv-das bleibt auch so,versprochen!
    Wer motzt,soll es erst mal besser machen! Oder hier eben nicht reinschauen. Blogs gibts doch nun wirklich mehr als genug,so findet jeder das passende. Mir gefällt auch nicht alles,und man kann das auch nett sagen. Aber wir leben nun einmal leider in einer Ellbogengesellschaft bzw. wo jeder nur noch an sich denkt,schade. Allerdings ist das bei Dingen wie z.B. einem Blog für mich nicht verständlich. Ok es ist nie für mich verständlich,weil mir solches Verhalten fremd ist bzw. gegen meine Natur ist,aber ein kostenloser Blog,in dem Herzblut steckt und in dem jemand mein Leben bereichern will,auf freiwilliger Basis,sowas muss man nicht mit Füssen treten.
    Ich freue mich sehr,wenn Du weiter machst und lasse mich gern verzaubern,anregen,inspirieren. Allerdings “mag” ich Dich halt auch (wenn man das so sagen kann,da ich Dich nicht pers. kenne),oder Du bist auf meiner Wellenlänge,das beschreibt es am besten,und deshalb schaue ich gern hier rein. Man kann es schon Wochenhighlight nennen.
    Also weiter so!!!
    Viel Freude,Ideen,Wachstum und positiver Feedback,das wünsche ich Dir für 2013.

    • :-*

      Ist ja klar, daß zwei Personen niemals zu 100% genau das Gleiche genau gleich gut oder eben nicht gut gefällt. Und ich finds auch echt erfreulich, wenn jemand offen sagt, daß etwas seinen Geschmack nicht trifft, weil das zeigt, daß man es ernst nehmen kann, wenn derjenige sich dann wieder positiv äußert. Und es zeigt auch ein grundsätzliches Interesse. Insofern wäre sowas für mich sowieso niemals Grund mich zu ärgern.

  18. WOW! Die AMUs sind echt toll!! Kannst du nicht bei mir an Silvester kurz vorbeikommen und mich so schminken? 😀

  19. also ich liebe deine dunklen, funkelnden oder rauchigen make-ups sehr und wünschte, ich hätte öfter den mumm, sowas auch zu tragen.
    wie ein halbes jahr kommt es mir auch nicht vor…aber das ist ja ein gutes zeichen!
    dass du in deinem fazit die negativen seiten des bloggens angesprochen hast, finde ich gut. traurigerweise stehst du damit nicht allein da. ich glaube, es ist bei manchen leuten schon fast zum sport geworden, andere mit zynischen kommentaren runter zu machen.
    es mag vielleicht etwas albern klingen, aber ich finde, hin und wieder kann man sich ruhig auch mal auf seine kinderstube besinnen, getreu dem motto: wenn du nichts nettes zu sagen hast, sag lieber nichts. was nicht heißen soll, dass man keine kritik üben darf, sondern dass man wenigstens konstruktiv seine meinung äußert und auf jedwede beleidigung verzichtet.
    denn wie du bereits selbst erwähnt hast: es steckt sehr viel arbeit in jedem post und über geschmack kann man auch schlecht streiten. zumindest das sollte man würdigen.
    um es kurz zu machen: mir gefallen deine beiträge und dass ich mir immer etwas mehr zeit zum lesen nehmen muss, nehme ich gern in kauf, denn für meine begriffe lohnt sich das.
    also kopf hoch und weitermachen! :-*

    • Das gerade sehe ich ehrlich gesagt nicht so, daß man den Mund halten soll, wenn man nichts Nettes zu sagen hat. Zumindest dann nicht, wenn man explizit nach seiner Meinung gefragt wird, und auf einem Blog ist das ja quasi der Fall. Da mag es höchstens sein, daß es Einem die Mühe nicht wert ist, sich über irgendwas auszulassen, das Einem nicht gefällt, was natürlich auch wieder ok ist. Aber höfliche Zurückhaltung um ihrer selbst Wille zu üben – das wäre meine persönliche Art überhaupt nicht. Die Welt ist ja auch allgemein kein Wolkenkuckucksheim, in dem es nur Friede Freude Eierkuchen gibt. Auf das WIE kommts halt an. Auch eine negative Kritik signalisiert mitunter irgendwo ja Interesse. Was ich halt scheiße finde, ist das mehr oder weniger unbegründete, unsachliche in die Welt Kotzen der eigenen Aggression – das die Meisten, die das machen, im wahren Leben und von Angesicht zu Angesicht nicht auf die Reihe bringen würden, auch wenn es dort, im wahren Leben, vielleicht tatsächlich irgendjemanden gibt, der das womöglich in irgendeiner Weise verdient hätte, und gegen den diese Aggression sich eigentlich richtet. Also machen sie es stellvertretend im Internet wo sie sich dann der Illusion hingeben können, sie hätten Eier. Das ist halt das, was ich scheiße finde.

  20. Ich lese ja schon eine Weile hier mit, hab aber früher nie kommentiert. Mir ist das grade bei dir manchmal extrem aufgefallen wie krass die Kommentare waren und ich hatte mich schon öfters gewundert, was das den Leuten eigentlich bringt.
    So wie jemand vor mir schon gesagt hat, wenn ich gar nicht positives/konstruktives dazu beizutragen habe, dann kann ich doch auch einfach mal den Sabbel halten?
    Ich meine mich zu erinnern dass es von dir mal einen Look gab (irgendein grünes Augenmakeup glaube ich?) den ich ganz furchtbar fand (sorry ;)) da hab ich mir grob die Fotos angeguckt, mit den Schultern gezuckt und den Post halt einfach nicht gelesen.
    Käme mir nie in den Sinn da dann irgendeinen Kommentar drunter zu rotzen (nochmal sorry, aber so kommts mir manchmal echt vor) vonwegen wie bescheuert dass doch aussieht, blablabla.
    Manche Leute haben einfach zuviel Zeit und darüber hinaus noch nie was von “Geschmackssache” gehört. Abgesehen davon sind deine Looks, selbst in den Fällen wo ich persönlich z.b einfach alles “irgendwie zu bunt” finde, immer handwerklich gut gemacht (sag ich jetzt als Laie einfach mal so :D) und alleine das sollte man schon honorieren.
    Das aktuelle Augenmakeup wäre mir z.b für mich auch schon wieder zu heftig (abgesehen davon dass ich keinen Glitzer vertrage und es so sowieso nicht hinbekommen würde) aber deswegen gucke ich es mir trotzdem gerne an, weil ich es interessant finde wie Andere sich schminken.
    Vielleicht ist das bei Makeup auch nochmal irgendwie einen Ticken extremer weil das ja doch irgendwie ein Stück von der eigenen Persönlichtkeit wiederspiegelt und man sich so irgendwie angreifbarer macht?
    Weil man ja irgendwie wenn man das Werk kritisiert die Farbe nicht so streng von der Leinwand trennen kann? Weiß nicht ob das rüberkommt was ich meine.
    Ich kann jedenfalls gut nachvollziehen dass sowas unangenehm ist.
    Jetzt kommt aber trotzdem noch ein kleines “Aber” und ich hoffe du nimmst mir das nicht übel:
    Ich finde stellenweise dass sich einige Blogger da zu sehr an diesen Haterkommentaren “festhalten”. Klar, wenn sie gehäuft kommen ist das extrem unangenehm, aber als Bloginhaber kann ich sowas doch wenn es zu extrem wird löschen? Oder sie ignorieren oder was auch immer.
    Wenn jemand pro Post gefühlte 500 Kommentare bekommt und 100 davon sind echt negative Kommentare unter der Gürtellinie, dann sch… doch auf die 100 miesen Kommentare (die wahrscheinlich im Endeffekt sowieso nur von 10 Personen mit zuviel Zeit kommen) und erfreu dich an den 400 positiven. Ist zumindest meine Meinung.
    Aber okay, das kommt auch von jemandem der im reelen Leben 10 Jahre gebraucht hat um diese “Rutscht mir doch den Buckel runter” Einstellung bezüglich depperter Leute zu bekommen 😉

    Ich wünsch dir auf jedenfall einen guten Rutsch ins neue Jahr und jede Menge Gelassenheit, kann man immer brauchen 😉

    • Ja, ja, das grüne AMU… Mittlerweile hab ich das Privat gestellt, es ist also nicht mehr sichtbar. Gerade bei dem überlege ich aber tatsächlich immer wieder, ob ichs nicht evtl. nochmal schminken und mit guten Fotos hier nochmal zeigen soll. Mir selber gefällt es nämlich nach wie vor recht gut. Ich habe es auch immer wieder getragen, und gerade bei dem denke ich, daß ein großer Teil des Unmuts allein den damals noch echt schlechten Fotos geschuldet war… Allerdings hab ich so viele anderweitige Ideen, daß es wahrscheinlich dazu nicht kommen wird, sofern mich nicht irgendein Rappel packt.

      Ich verstehe, was Du meinst, mit “sich daran fefsthalten”, empfinde das bei mir selber aber nicht so. Es ist folgendermaßen – wenn so etwas bei einem Look, den ich jetzt irgendwann zeige, über mich hereinbräche, oder auch bei zweien oder dreien, oder solche Kommentare einfach bei diversen Looks vereinzelt immer wieder kämen (was abgesehen davon in – zugegeben – seltenen Fällen ja auch tatsächlich passiert), dann würde mich das ziemlich kalt lassen, und ich würde mit einiger Wahrscheinlichkeit im nächsten, kleinen “Jahresrückblick” gar nicht drauf eingehen. Zumindest nicht so ernsthaft und nicht mit so vielen Worten. Der Punkt ist, daß ich halt, wie ich mir heute denke, ziemlich blauäugig an die Sache ran gegangen bin. Voller Euphorie und emotional total vorbehaltlos. Ich war nicht drauf gefaßt, daß es Arschlöcher, und ja, auch wenn es lächerlich klingt, sicher auch Neider, gibt, die sich derart rücksichts- und verständnislos auf mich einschießen würden. Das hat mich halt ziemlich enttäuscht damals, mich irgendwie auch an meinen Fähigkeiten zweifeln lassen, und meinem Spaß am Schminken zwischenzeitlich nicht gerade Vorschub geleistet. Insofern war für mich schon lange klar, daß ich darauf zum Jahreswechsel nochmal würde eingehen wollen. Insbesondere auch deshalb, weil ich damals ja ausschließlich in der Defensive war. Und ich wollte dem hiermit nun einmal auch offensiv begegnen. Das ist eigentlich schon alles, worum es mir ging. Ach ja und – die übelsten Kommentare haben wir in der Tat natürlich gelöscht…

      • Tschuldigung, wusste nicht dass ich mich mit dem grünen AMU in ein Fettnäpfchen setzen würde. Wusste nicht dass du das gelöscht hattest.
        Wenn es dir gefällt, ist das doch am Ende eh das Einzige was wirklich zählt.

        Mit dem “dran festhalten” hatte ich auch gar nicht so sehr dich gemeint, das war eher so ins weite Rund gehustet, auch weil du in den Kommentaren Me erwähnt hattest.
        Bei dir find ich es eher bewundernswert (und ein bissl gruselig, so geduldige Menschen kenn ich sonst nicht :D) dass du selbst auf einen Brechreiz erregenden Kommentar noch so reflektiert und nett reagieren kannst. Diese ganzen Kommentare wo dir Beleidigungen hübsch verpackt als schleimiges “guter Ratschlag” Paket hingeschoben wurden. Wah. Da wär ich glaub schon das eine oder andere Mal zum röhrenden Hirsch geworden. Wenn das noch nichtmal die schlimmsten waren und ihr einige gelöscht habt, auweia.

        Ich kann deine Enttäuschung jedenfalls nachvollziehen, wollte ich nur nochmal betonen.
        Mein Kommentar war nicht als “die soll sich nicht so anstellen” Kommentar gemeint.

        • Hab ich auch nicht so aufgefaßt, aber ich wollte das mit Me eh unbedingt noch erwähnen, weil ich eben mit meiner Kritik auch nicht ausschließlich meine eigenen Erfahrungen gemeint hab, sondern das Thema ganz allgemein. Und weil ich klargestellt wissen wollte, daß mir durchaus bewußt ist, daß Andere da noch wesentlich Krasseres erlebt haben, als ich.

          Und das mit dem grünen AMU ist durchaus kein Fettnapf. Sonst hätte ich es nicht nochmal aufgegriffen… Ich habs einfach deshalb privat geschaltet und dann auch dabei belassen, weil ich es irgendwann selber nicht mehr gut fand, und mir dachte, ich erspar es mir, daß irgendjemand erst jetzt noch drauf stößt, und wieder mit irgendwelcher Kotzerei anfängt, wo das ganze eigentlich doch längst durch ist…

  21. Liebe Paphio,
    vielen Dank für dieses bunte, schillernde (halbe) Jahr mit dir.
    Auch wenn ich sowohl auf meinem Blog, als auch hier in der Kommentarsektion in letzter Zeit eher selten bis nie anzutreffen war, lass dir versichert sein, dass ich jedes AMU von dir gesehen und genossen habe!
    Ich wünsche dir viel Stärke und Inspiration für das neue Jahr.
    Ich halte dich für eine äußerst begabte Schminkerin, intelligente Gespräüchspartnerin und lieben Menschen und möchte mich hiermit auch noch mal für die Nudeln bedanken – weiter so! 🙂

    • Vielen Dank, das kann ich nur für Deinen Blog zurückgeben! Ich hoffe, es ist alles ok bei Dir, und Du warst lediglich zu beschäftigt in letzter Zeit, um noch mords interaktiv zu sein! Und daß nicht irgendwelche Schwierigkeiten der Grund dafür sind… Jedenfalls würde ich mich freuen bald wieder mehr Rezepte von Dir zu lesen!

  22. Mir gefällt dein Silvestermakeup auch sehr.
    Mir gefallen deine Makeups aber eh fast immer 😉

    Was die Hater angeht: solche Blödmänner/frauen hast du im www leider immer, zumal die Leute sich eher zu negativen Kommentaren hinreißen als zu positivem Feedback…

    Manchmal denke ich, die Welt wäre ein besserer Ort wenn a) sich alle regelmäßig waschen würden und b) sich ab und an mal in andere hineinversetzen, bevor sie verbal auf Fremde im Internet eindreschen… :bomb:

    Liebe Grüße dir und Magi, und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Sarah

  23. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, und wenn man sich exponiert, muss man auch mit Kritik rechnen und umgehen können, das ist klar und gilt für alle Bereiche im Leben. Was mich immer wieder verwundert, ist dieser unglaubliche Hass, den einige Menschen in sich haben. Hallo- das hier ist ein Beauty-Blog und es geht hier um so etwas Nebensächliches wie Schminke. Ich kann ja schon diesen religiösen Fanatismus und politischen Wahnsinn, der zu Kriegen, Tod und Elend führt, nicht nachvollziehen. Aber sich die Mühe zu machen, über Belanglosigkeiten wie Make-Up Hate-Mails zu schreiben, lässt doch nur Rückschlüsse auf das wirklich armselige, inhaltslose Leben der Absender zu. Konnten sich diese Leute früher nur in der Gruppe stark fühlen und provozieren, reicht ihnen halt heute die Anonymität des Internets. Und eigentlich sollte man froh sein, diesen Menschen nur virtuell und nicht real begegnen zu müssen.
    Ich freue mich jedenfalls, dass Du durchgehalten hast und uns hoffentlich auch weiterhin mit Beiträgen erfreust.
    Euch beiden einen Guten Rutsch!

    • Das ist auch was, was ich mir selber ebenfalls immer wieder denke. Daß das doch eigentlich ein echt belangloses Hobby ist. Gerade deshalb fällt es eigentlich ja auch so leicht sich darüber auszutauschen, weils eigentlich um nichts von echtem Belang geht. Sollte man meinen.

  24. Wow, wow, wow!!!
    Super tolles AMU!
    Und: Schöne, dass du noch da bist und ja NICHT aufhören! Ich mag deine Looks sehr, sehr gerne!

    LG
    Liri

  25. Wunder-wunder-wunderschön! 😀 <3

    & grade mit der Brille so toll – die nimmt nämlich gern mal was weg & da darf es dann doch mal mehr sein! 🙂

    & schön, das du hier bist, ich finde, du bereicherst den Blog doch sehr! 🙂

  26. Das AMU ist eine Augenweide. Ich liebe solchen intensiven Schimmer und Glitzer :heart: Dazu das kräftige Petrol… gefällt mir echt gut!

    Hypercool muss ich auch endlich mal in einem Make-up verwenden… Mein erster Versuch damit war leider nicht so erfolgreich (war eins der ersten AMUs mit Fyrinnae und gleich mal zu viel Pixie Epoxy erwischt…).

    Ich finde es gut, dass du nochmal die Kommentare aus der Anfangszeit ansprichst. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, und war ehrlich gesagt geschockt, was so abging…
    Denn man muss natürlich auch bedenken, dass die meisten Blogger ihre ersten Posts nicht für Tausende von Lesern schreiben. Man wächst normalerweise mit der Größe des Blogs, kann sich nach und nach steigern und verbessern. Man lernt immer ein Stückchen mehr aus jedem Beitrag, den man schreibt. Wenn bei den ersten “Versuchen” gleich so viele zuschauen, ist es wirklich nicht einfach. Von daher fand ich es von Anfang an sehr mutig von dir!

    Und dass du dabei geblieben ist, freut mich sehr! Ich lese deine Beiträge wirklich gern. Man merkt einfach, dass du mit Leidenschaft dabei bist. Außerdem finde ich es klasse, dass du dich auch an ungewöhnliche Kombinationen wagst :beauty:

    Komm gut ins neue Jahr! Und alles Gute! 🙂

  27. Was Du nicht weisst, liebe Paphi, ist dass ich fast jedes Look versucht habe in den Rahmen meiner begrenzten Möglichkieten nachzuschminken.

    ich bin nicht nur immer grandios gescheitert, haha, sondern hatte schlicht und einfach WIEDER SPASS an Make-up – wider erwarten, da ja deine Looks nicht gerade die sind, die mein einer pflegt (3 Minuten, ferdisch, und ja schön alles in braun…)

    DANK DIR hat Magi eine neue Facette dazu gewonnen, die auch High-End abdeckt, und auch experimenteller wirkt. Natürlich wird keiner von uns mit Pfauenaugen rausgehen, aber wie einige schon sagten: Weil wir es nicht können, technsich, und weil wir eh nicht die Eier zu haben.

    Viele der Produkte, die du vorgestellt hast, sind mir in Erinnerung geblubene und ich werde sie sicherlich bei Glegenehit shoppen (sprich: Genug Euronen).

    Wer so viel Kram hat, weiss auch was gut ist, und da du auch im teuren Bereich gut vergeliche hast, schliesst Du eine wichtige Lücke, denn ich möchte wissen ob sich bestimmte Dinge lohnen, bevor man so viel Geld ausgibt.

    Also – sicher ist es nicht einfach, schon gar nicht wenn man nicht den mainstream Erwartungen entspricht – aber genau das bestätigt diesen blöden Spruch: neid muss man sich verdienen.

    Ich hoffe Du bleibst dabei und ich hoffe sehr, Dich mal kennenzulernen. Bier geht auf Dich! (Mal sehen was ich anbieten kann, mein Essen ist sicher super, aber Magi schien von meinem Kinderfrass nicht so begeistert zu sein…).

    • Ich danke Dir sehr! Auch wenn es mir freundlicherweise ziemlich übertrieben scheint, daß Du oder wer auch immer sonst, meinetwegen, und sei es auch nur u.a., wieder Spaß am Schminken gefunden haben könnte…

      So oder so n würde ich mich auch freuen Dich mal kennenzulernen! Allerdings trinke ich (ganz im Gegensatz zu allen Vorurteilen über die Bayern) nicht nur kein Bier, sondern überhaupt keinen Alkohol 😉 Noch nie, aber seit ich verheiratet bin, fragt mich bzw. sich selbst Jeder, ob ich wohl schwanger bin, wenn ich den Schampus von der Tischkante stoß. Aber das ist wieder eine andere Geschichte… Meinetwegen können wir gern auf ein Limo gehen oder eine heiße Schokolade mit ganz viel Sahne oder ein Fläschchen Milch 🙂

    • Och, “nicht mit Pfauenaugen rausgehen” würd ich nicht von mir behaupten… *flöt*

  28. Liebe Paphio, ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, ich finde deine Make-Ups immer wieder erfrischend und einfach anders und finde es toll, dass Magi uns und schlussendlich auch dir, die Gelegenheit gibt, diese Facette entdecken zu können. Ich kann mich noch gut an den silbergrauen Lippenstift erinnern, bei dem ich mir beim ersten deiner Bilder dachte “Das ist also so eine, die sich eine solch ungewöhnliche Farbe kauft” 😀 Ich war total baff und fand und finde auch nach wie vor aber, das es total scharf aussah!

    Bzgl der Hater kann ich mich auch nur anschließen: Haters gonna hate, aber das heißt ja nicht, dass man sich nicht darüber äußern darf 🙂

MAGIMANIA
Logo