Ich habe euch vor Weihnachte ein HOMEDICS Shiatsu-Massagekissen gezeigt, das ich für mich gekauft habe und als Geschenkidee vorstellen wollte. Da ich sehr zufrieden damit bin und es mir in der Tat schon zweimal richtig geholfen hat abgesehen von einigen spontanen Genusseinsätzen, habe ich die Gelegenheitergriffen, als so ein Teil auch bei LIDL im Angebot war, um es meiner Mama zu schenken. Bei ALDI habe ich so eines auch gesehen. Beide um 25€… Im LIDL-Online-Shop könnt ihr auch ein kurzes Video sehen und es auch bestellen.
Ich glaube, das könnte ihr gefallen. Sie mag auch eher ein wenig Druck beim Massieren und die Dinger sind ja überraschend “treffsicher”. Man kann sich ja letztendlich so drehen, dass eventuell bedürftige Stellen fokussiert werden.
Ich dachte, ich lasse einige Worte zu dem günstigen Gerät fallen, wo ich doch das Markengerät für rund 65€ habe (wenn auch rund für die Hälfte bei ZalandoLounge ergattert). EDIT: bei Amazon gibt es das Kissen mittlerweile auch für diesen Preis.
Das Kissen von der LIDL-Hausmarke Silvercrest ist auf den ersten Blick wirklich cool. Auf der Rückseite befindet sich ein Eingang für das mitgelieferte Netzteil. Schön, dass man es abtrennen kann. Nicht so schön empfinde ich immer die Qualität des Kabels. Starr, kantig und hässlich. Bei meinem HoMedics-Kissen ist ein Standardstecker fest integriert und deutlich länger als das von LIDL. So haben beide Vor- und Nachteile.
Sehr niedlich: die Bedienelemente für die Massage und die Wärmefunktion sind im Kissen verbaut und im Stoff als Pseudo-Knopf eingestickt. Wie Spielzeug. Dahinter macht es dann “klick”. Bei meinem Gerät ist eine kabelgebunde Fernbedienung dabei, die ebenso Massage und Wärme reguliert wie auch die hier fehlende Funktion der Vibrationsmassage, die ich aber nicht vermissen würde.
Nachteil soweit ich es erkennen kann: im Gegensatz zu HoMedics die Drehscheiben drehen sich nur in eine Richtung und das nutze ich eigentlich sehr gern. Man stimuliert oder besänftigt, je nachdem ob man zum Herzen oder davon weg massiert. Ich weiß nicht, wie intensiv der Effekt bei so einem kleinen Gerät ist im Gegensatz zu einer echten Ganzkörpermassage per Menschenhand, aber an den Beinen habe ich es definitiv bemerkt, dass es einen Unterschied macht, welche Drehrichtung ich nutze. Aber man kann das Kissen ja bequem drehen.
Das ist der große Vorteil am LIDL-Kissen. Ich erwähnte dieses Manko auch im vorherigen Post: mein Kissen ist starr geformt und hat an den Seiten leichte Erhebung, was die Einsätze an verschiedenen Stellen etwas erschwert. Das SILVERCREST-Kissen ist recht gleichmäßig geformt und somit leicht zu drehen. Dabei ist das Cover aus Microfaser total weich. SO ANGENEHM und natürlich waschbar. Bei meinem Kissen ist das Abnehmen der oberen Schicht friemeliger.
Der große Nachteil fiel mir aber beim Testen auf: der Motor beim SIlverCrest ist schwächer. Zwar ist dadurch angenehm, dass es im Betrieb leiser ist, aber bereits bei etwas Druck meinerseits schien er aus der Puste zu kommen. Für Hardcore-Einsätze also vielleicht nicht das Richtige. Weder vom Widerstand noch von der Dauer der Massage. Auch empfand ich die Rotation als etwas langsamer.
Wer also auf ein solides Gerät angewiesen ist – aus Krankheitsgründen – dem würde ich zum Markengerät raten und vermute, dass es auch für Ganzrückenmodelle zutrifft. Für gelegentliche Entspannungsmassagen ist das günstige Teilchen aber sehr handlich und flexibel.
Ich hoffe, meine Ma kann etwas damit anfangen…
Ein Schlusswort: ich wünsche mir die Power meines Gerätes in der “Verpackung” des günstigen, weil das meine etwas unbequem konstruiert ist. Die Nachfolgeversionen scheinen da besser durchdacht und wären wohl meine erste Wahl.
Hehe, wie süß, noch mit Swatch auf dem Handrücken!
Ich persönlich finde die Vorstellung, von einer “Maschine” massiert zu werden, ja eher seltsam und nicht entspannend, aber ich hab gut reden, hab ja Familie zum überreden zu Hause 😛
die Swatches auf der Hand :rotfl:
O:-)
*hehe* Ja, ist mir auch sofort aufgefallen. 😀
Oh, sowas brauch ich auch!! Ich werds mir mal merken! Danke für den tollen Tipp!
:dance:
Und ohne Swatch im Post geht nix 😉
Das hört sich interessant an! Vor allem als Geschenk, wenn sowas nochmal im Sommer kommt bunker ich eins als Weihnachtsgeschenk schätze ich
Den Swatch finde ich auch lustig 😉 Das Gerät klingt interessant, aber ich hole mir regelmäßig Massagen ab, weil ich Knirsche und die zahlt die Kasse . . . ob ich dann zu verwöhnt bin für so ein Gerät?
Da ich so etwas akut bei Migräne nutze, ist das natürlich keine Alternative für mich, wenn auch sicher eine tolle Sache…
Kommt mir bekannt vor…ich glaube das Ding hat mein Freund irgendwo im Schrank liegen 😀
ich hab den von amazon für paps gekauft. er benutzt ihn täglich. also nochmals dankeschön fürs vorstellen!!!!
Sowas bräuchte ich jetzt!
bin häufig total verspannt von der arbeit und da wäre sowas echt super!
danke für den tip! =)
Klingt sehr interesannt! Und Swatches typisch schminkmadchen! :blush:
Ich habe sowas nicht, überlege aber immer, ob ich das wohl gut finden würde – ich mag Massagen sehr gern. Vielleicht teste ich das mal an einem der billigeren Kissen aus. Danke für den Tipp!!
Ah, hast Du das Kissen mal kurz auf dem Handrücken geswatched? :yes:
Ich habe so eine Massageauflage für einen Sessel, geht also vom Po bis in den Nacken. Habe aber auch lange gesucht, bis ich etwas vernünftiges gefunden hatte, da viele einfach nichts taugen. Ich liebe mien Auflage und es entspannt mich total dass ich oft dabei einschlummer :shame:
Jetzt musst du natürlich verraten, welches Modell es ist. Ich bin ja schon sehr angefixt…
Ich liebe diese Teile!!!
Ich hatte mal eins ist aber leider kaputt gegangen ;((
Deswegen ist es gut wenn man lange sucht und dann aber ein cooles findet… ;D
Shiatsu ist schon was Tolles! :yes: Wie haben nämlich den kompletten Masageteil gekauft. Auch von der gleichen Firma für dennacken und unteren Rückenbereich. Bei uns steht man seit kurzem in der Schlange, um sich so richtig durchkneten zu lassen. Blöd ist nur, wenn man nach einer 15 minütigen Sitzung weitere 15 Minuten das Gerät ruhen lassen soll. Doch die vorhandenen Wärme- und Vibrationsfunktion entschädigt für die Wartezeit!
Ich wünsche Deiner Mutter viel Vergnügen mit ihrem Kissen!
LG und schönen Abend
Lume
interessantes Teil! ich hatte mal so eine massage liege – da konnte man sich drauflegen und von unten vibrierten je nach einstellung einige, einzelne oder alle Teile. aber ne richtige Massage ist dann doch was anderes.
Glg
Vibration finde ich doof. Verstehe auch nicht, was das bringen soll. Finde es nicht wirklich entspanndend.
vllt. ist das bei dem LIDL-Kissen Absicht, dass die Köpfe/Scheiben nur in einer Richtung rotieren, weil die Massagerichtung doch IMMER zum Herzen hin erfolgen soll. In der TCM wird auch die andere Richtung genutzt aber da ist, wie Du schon schreibst, die anregende Wirkung erwünscht: Da muss man schon genauere Kenntnisse haben und sich genauer in den Massagetechniken auskennen ?
Und das LIDL-Kissen ist vllt. für einen sicherne Einsatz zum Hausgebrauch zur Entspannung gedacht ?
(weil empfindliche Menschen da sonst eher Nachteile hätten, z.B. Schwindel bei Massage entgegen der Blutflussrichtung von Venen und der Lymphe)
Ich besitze so einen “starren Kasten”(aus Plastik), auf dem 2 Massageköpfe (Kugeln) in einem kleineren Kissen , was auf dem Kasten ist, rotieren. Die Wirkung ist heftig aber das führt auch dazu, dass es sich immer verschiebt oder man muss aktiv dagegen steuern, so dass zwar die Muskeln geknetet werden aber mit Entspannung hat das nicht viel zu tun :-/:-)
Deshalb hab ich meinen Mann jetzt gleich belagert, dass MEIN Kasten weg muss und ich dieses Kissen haben will 🙂
Das kann natürlich sein. Ich überlege gerade in welche Richtung es sich nun dreht. Schaue mal das VIdeo gleich an…
find solche teile immer gar nicht so schlecht, aber wenn man es dann hat, benutzt man es leider viel zu selten. meine eltern besitzen eine ganze massagematte und man kann sich damit 30 minuten massieren lassen auf unterschiedlichste arten und weisen und ich liebe das, mich darauf zu entspannen, wenn ich sie mal besuche 🙂
Hach, ich hab mehr und mehr Bock auf so ne große
Ich habe mir nach einigen Schwärmereien (unter anderem auch Deiner) die ich so gehört habe, so ein schniekes Kissen zu Weihnachten gewünscht – bekommen habe ich von meinem Mann ein oberderbes Rücken-Komplett-Ding von Homedics, dass seit dem jeden Arbeitstag von mir und meinem Mann benutzt wird. Das ist zwar pottenhässlich (ich muss es immer nach dem Benutzen wegräumen, ich mag das nicht sehen XD) aber schon ziemlich cool… :heart:
Das günstige Kissen klingt aber nach einem tollen Geschenk, vielen Dank für den Tipp! :-*
Wie cool. Da bin ich ja neidisch 🙂 Lieb von ihm!
Hi, ich hab das hier – obwohl dieser Test schon ein paar Jahre alt ist – eben über Google gefunden, weil bei Lidl dieses Kissen gerade im Sonderangebot für 19,99 ist. Was mich nur an der Beschreibung wundert: Wenn ich das Kissen um 180° Grad drehe, dann ist die Drehrichtung der Massagekugeln doch immer noch die Selbe??? Wie sollen die Motoren denn plötzlich anders herum Massieren, nur weil man das Kissen dreht? Es sei denn auf der Rückseite wären auch noch Kugeln. Sind da welche?
Die Drehrichtung ist natürlich die selbe, aber die Richtung auf der Haut ja nicht mehr. Auf der selben Stelle ist es mal nach oben – mal nach unten.