SIGMA kündigte bereits an, dass im Rahmen derer “Paris Projects” in Zusammenarbeit mit 7 populären US-YouTubern eine Palette entstehen würde. Nun ist sie erhältlich und enthält 8 Lidschatten Farben, 3 Blushes sowie zwei Pinsel.
Die beteiligten YouTuber berichten über den Entstehungsprozessin Paris und natürlich über die Palette.
Die SIGMA Paris Palette hat einen stolzen Preis von $59. Aktuell gibt es es aber zwei Rabatt-Codes für die SIGMA Website (US):
10% im Mai mit ‘GLAM2012’
und über die einzelnen Teilnehmer z.B.:
$10 Rabatt auf die Paris Palette mit ‘TIFFANYD’ oder ‘XSPARKAGE’ etc.
jedoch nicht kombinierbar. Erster Code vielleicht spannend, wenn ihr andere Produkte anvisiert.
Ich finde es großartig, wenn “Kollegen” eingespannt werden und so eine tolle Erfahrung machen und sie mit den Abonnenten teilen können. Wer würde das ausschlagen?
SIGMA war natürlich vom Anfang an clever genug sich die web2.0-Akteure zu Nutze zu machen, so überrascht dieser Zug nicht. Wem’s nicht gefällt, muss ja nicht hinkucken oder gar kaufen. Ich für meinen Teil traue engagierten Bloggern & Vloggern mehr Kompetenz zu als vielen Produkt-Managern, wenn es dabei um meinen Geschmack geht (deckt sich seltener mit der Masse).
Ich mag bekannter Weise keine Mischpaletten. Auch ist mir der Preis für ein SIGMA-Produkt schlicht zu hoch. Das investiere ich dann doch lieber in eine andere Marke. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass das Rundumpaket gelungen ist und Mädels, die solche Produkte gebrauchen können, zufrieden stellen wird. Das Konzept gefällt…
- VLOGs über den Paris-Ausflug gibt es z.B. bei Suzy
- Sehr detailierte Bilder, Swatches etc. bei xSparkage
Ist das etwas für euch? Was haltet ihr davon, wenn Blogger & Vlogger mit Marken kooperieren?
Ich finde es grossartig, wenn Blogger / Vlogger mit Marken kooperieren. Sofern sie mit ihrer Überzeugung hinter der Marke und dem Produkt stehen. Aber das nehme ich einfach mal an, solange ich keinen Grund habe an das Gegenteil zu glauben. 😛
Für mich persönlich wäre es ein definitiver Kaufgrund, wenn meine Sympathie für die Marke und für die Bloggerin gegeben wäre. In diesem konkreten Fall muss ich zugeben, dass ich die Damen nicht kenne und obwohl das Ding tatsächlich hübsch ausschaut, werde ich es eher nicht kaufen.
Es dürfte eigentlich nur wenige Marken geben, die wirklich Grund zu “Misstrauen” geben. Was denn auch? Nun gut, als 55-jährige Millionärsgattin mit ESSENCE zu kooperieren wäre vielleicht ein Widerspruch, aber ansonsten…
Hm, wie soll ich erklären, was ich eigentlich meine… Stell Dir vor, eine Bloggerin (oder Youtuberin) schwört auf Naturkosmetik und dann findet man sie plötzlich wieder in einer Zusammenarbeit mit einer KK-Marke. Sowas wäre z.B. für mich total unglaubwürdig.
Aber im Normalfall nehme ich stark an, dass eine Bloggerin, die mit einer Marke kooperiert, es aus Leidenschaft für die Materie tut. Und so sollte es ja auch sein, oder? :beauty:
So sehe ich das auch.
Mich wundern solche extremen Beispiele doch sehr. Aber dass man welche erfinden muss, ist immerhin erfreulich, denn dann gibt es offenbar keine echten :-))
Das ist die erste Sigma Palette, die mich optisch anspricht. Die Blushes sehen echt nice aus.
Ich muss schon sagen, dass die Farben echt top gewählt sind. Rundum finde ich sie auch gelungen, habe aber alles in der Richtung eigentlich schon 😛 Was ja eigentlich nur die gute Auswahl untermauert :clap:
omg ich will sie haben 😀
:rainbow:
Ich finde es etwas befremdlich, dass für eine Palette, die “Paris” heisst, US-amerikanische Youtuber herangezogen wurden… Warum nicht gleich französische? Das hätte mir eher eingeleuchtet. Grundsätzlich finde ich es aber eine gute Sache, so eine Kooperation.
die US-blogger sind tatsächlich nach paris eingeladen worden, sollten davon inspiriert werden und haben bei der entstehung der farben mitgearbeitet.
US-blogger haben eine größere abo-zahl als französische, english ist nun mal ne größere weltsprache, macht also auch sinn.
ich persönlich bin gar nicht so in dieser ganzen youtube- und bloggerwelt und 3/4 der leute auf dem bild kenne ich, bzw bin subscribed etc
US-blogger sind ein größeres werbemedium.
Sieht so ganz schön aus, finde sie aber auch zu teuer für Sigma. Somit wird mein Geldbeutel geschont. :beauty:
Ich finde auch. Ich fand schon die drei anderen Paletten irgendwie zu teuer… Wären die Pfännchen größer, der Schnickschnack drum herum kleiner, wäre ich vielleicht vom PL-Verhältnis vielleicht überzeugter, aber so irgendwie nicht. Wobei man ja auch gern vergisst, dass es Dollar sind. Sagen wir Code ersetzt Porto, dann sind es rund 40€ im Groben oder? Geeeht.
hab gerade mal geschaut, wären sogar über 50€… 17$ Versand… schaaadddeee, für 40€ hätte ich es mir noch überlegt, weil die Palette mich echt anspricht…
Gibts net ne coole Deutsche Firma die so ne Palette mit Dir und anderen Bloggern rausbringen könnte 😛
Ja, geeeht. Aber eben nur geeeht 🙂 Dann lieber in was anderes Nettes investieren.
vor allem liegen gleich mal Pinsel dabei, die auch nach Pinsel aussehen…ist bei der Marke eigentlich auch kein Kunststück.
Aber meist sind die “Pinsel” ja dermassen unbrauchbar, die solchen Paletten beiliegen, selbst wenn das Unternehmen Pinsel im Programm hat.
An sich finde ich die Idee super und ist vom Hersteller, gar nicht undumm, die Leute mit in die Entwicklung zu holen, die sich im Alltag wirklich intensiv damit beschäftigen….und denen vom “Beautyvolk” vielleicht eh schon ein gewisses Vertrauen und eine Glaubwürdigkeit entgegengebracht wird.
Farben sind halt immer Geschmacksache, mein Fall ist es jetzt nicht, ansonsten vom Design , finde ich sie sehr ansprechend und sieht durchdacht aus:-)
Das stimmt. Aber auch hier wie bei Mischpaletten wähle ich irgendwie lieber selbst aus. Und ich bin ja nicht sooo der große Sigma-Brush-Fan.
Da kan ich auf jeden Fall beruhigen: die Pinsel in den Sigmapaletten sind WUNDERBAR! Sie entstpechen dem Original und ich liebe sie SEHR! Ich habe sowohl die Bare als auch die Flare Palette und würde sie beide nicht missen wollen.
Ich habe auch die Paris Palette schon am Montag bestellt als sie erschienen ist. Der Preis hat mich zwar abgeschreckt aber ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit Blogger-Produkten (und mit den Sigma-Paletten) gemacht und wollte lieber zuschlagen als hinterher trauern. (Bei MAC gab es das ja letztes Jahr… der Lidschatten von Temptalia ist einer meiner absoluten Lieblinge!)
Ich freue mich schon sehr darauf wenn ich das gute schtück habe und berichte dann gerne :heart:
Ich finde die Palette echt schön. Die Kooperation mit Bloggern finde ich auch ziemlich schlau von Sigma, ich finde, dass es so etwas (auch von anderen Marken) öfter geben sollte.
Kaufen werde ich mir die Palette aber nicht, weil ich im Moment dafür echt kein Geld übrig habe. Schade eigentlich!
Ich glaube, es ist nicht einfach. Alt eingesessene Marken verstehen das Phänomen nicht so, habe ich das Gefühl. Da sind einfach zu viele Leute ins Marketing involviert. Und es gibt nun einmal nicht viele Marken, die sich eine solche Initiative leisten können. SIGMA hat da alles sehr clever realisiert vom Anfang an in Zusammenarbeit. Respect! (auch wenn ich da nicht so 100%ig überzeugt war von den Methoden – very american kind)
Für hiesige Marken ja schier unvorstellbar. Die Community ist hier zu klein. Nische.
Ich finde sowas generell sehr cool und finde die Palette an sich auch hübsch, aber sie ist mir einfach zu teuer.
ich bin mir nicht sicher, aber ich finde das gruppenbild sieht mal voll nach photoshop aus!
Also ich mag die Bloggerin und auch die Palette sieht toll aus. Leider ist sie mir aber einfach zu teuer, auch wenn sie das Geld wert zu sein scheint.
Mmnh,
das Konzept gefällt mir eigentlich auch ganz gut und ich mag das Paris Thema- wobei ich glaube dass der Amerikaner an sich bei dem Wort Paris immer noch ein wenig mehr zu Begeisterungsstürmen neigt- als der Europäer an sich… is aber nur mein Erfahrungswert…
Dementsprechend also eine nette Marketingidee… Die Palette gefällt mir auch und schlecht wird sie sicherlich nicht sein…
Aber irgendwie nicht mein Ding- und preislich ja auch nicht gerade so- dass man sie mal einfach bestellt…
Zumal ich bei den meisten Paletten immer zu wenig wirklich mag und der Rest dann eher unbeachtet in den Pfännchen bleibt…
Denke aber dass es gerade für Schminkanfänger ne hübsche Sache ist…
Ich frage mich, ob das auch die erste von vielen sein wird. bei Städten hat man ja gern das Gefühl einer Serie…
Uahhh eine Palette mit gleich elf verschiedenen Farben. Ich mag keine gemischten Palette, denn es sind IMMER Farben mit dabei, die man nicht mag, aber logischerweise mitbezahlen muß. Mein Credo, vielfach wiederholt… Hab ich da gerade tatsächlich IMMER geschrieben??? Tja, das ist dann wohl mal wieder so eine Ausnahme, die die Regel bestätigt, denn in dieser Palette gefallen mir tatsächlich ALLE Farben… Möchte man kaum, glauben, oder?! Wo ich doch normalerweise immer irgendwas ruzumeckern hab :beatup: Aber die find ich echt alle, alle schön. Würd vielleicht nicht bei allen einen Kauf in Erwägung ziehen, wenn die Farben nur einzeln zu haben wären, aber bei einigen auf jeden Fall doch, und ich finde es auch einfach echt ein super Paket. Die Verpackung gefällt mir zu allem Überfluß auch noch… Also nur her damit – würd ich sagen, wenn der Preis nicht der wär, der er ist… Bzgl. der Marke hätte ich zwar keine Hemmschwelle das zu investieren. Da bin ich nicht so festgelegt, daß ich sage, um $60 auszugeben, müßte es schon High End sein. Man kann ja durchaus auch mal bei einer nicht dort anzusiedelnden Marke etwas finden, das einem einen solchen Preis wert ist. Also vielleicht werd ich sie mir kaufen, das ist keineswegs ausgeschlossen, aber da $60 ja nicht gerade wenig Geld sind, werd ich erst mal bissl über das Produkt lesen im Internet, ehe ich mich dafür oder dagegen entscheide.
Grundsätzlich find ichs super, Youtuber und Blogger bei so etwas mit ins Boot zu nehmen; hab ich ja schon öfter gesagt. Ich denke auch, daß der Trend langfristig noch viel mehr dahin gehen wird. Und zwar nicht als besondere Aktion, wie in diesem Fall, sondern ganz selbstverständlich. Ich geh davon aus, daß sich Kosmetikfirmen irgendwann, auch wenn es ggf. noch länger hin sein mag, standartmäßig Beauty Blogger zu vielfältigen Beratungstätigkeiten mit ins Boot holen werden. Es macht ja auch eindeutig Sinn, nicht zuletzt wirtschaftlich, und das dürfte dann auch entscheidend sein. Für den Anfang ist das hier aber auf jeden Fall auch schon mal ein echt cooles Projekt! Ich hoffe, Sigma beteiligt die Mädels dann auch am Gewinn.
Mensch, das hört sich ja gut an. Es stimmt schon: ein schönes Gesamtpaket. ich störe mich dann leider doch sehr an der Produktmixtur…
Bei mir ist die Blockade so viel GEld dafür auszugeben definitiv in den Pinseln verwurzelt. Ich bin da leider kein Fan von, finde sie überbewertet und maximal durchschnittlich. Sollte die Qualität hier sich parallel entwickelt haben, dass sind sie für mich überteuert. Aber ich werde es wohl nicht so schnell erfahren…
Ich vermute, die Reise nach Paris und die Provisionen über die Affiliate-Links sind deren Bereiligung.
Ich hab mich nun doch schneller als gedacht schon dagegen entschieden. Nachdem ich Swatches gesehen hab, haben die Farben mir zwar immer noch gefallen, aber nur noch zwei davon, Elysée und Notre Dame, so gut, daß ich sie wirklich sehr gern würde haben wollen, und auch wenns um diese dann schade ist, so steht es doch unzweifelhaft für mich dann nicht dafür. Zumal die Pinsel mich eigentlich gar nicht interessieren.
ja da hast du absolut Recht! Wenn man die Pinsel nicht mag, dann kan man den Preis auch nicht rechtfertigen… Ich habe die Palette letztendlich auch bestellt, weil ich den angeschrägten Gesichtspinsel so oder so kaufen wollte und wenn man ihn rauszählt dann ist man auf dem Preisniveau der anderen Sigma-Paletten(und die Dollarpreise finde ich da nicht zu hoch mit 35 Dollar vor allem mir den ständigen 10% Rabatt Aktionnen).
Hattest du die Sigma Paletten auch schon ausprobiert Magi? Oder nur die Pinsel? (ich habe versucht es zu suchen aber irgendwie funzt das Tool gerade nicht)
Ne, hab keine Paletten. Die sind schlicht nicht so mein Geschmack. Viel zu viel Umverpackung.
Die Palette sieht toll aus und solche Aktionen finde ich super! Mir geht es jedoch wie ein paar anderen: sie ist mir zu teuer.
ich für meinen Teil bedauere diese “kommerzielle Entwicklung” sehr.
nicht das ich es jemandem nicht gönnen würde oder ähnliches aber ich kann mir nicht vorstellen, was für sonderbare Technologien angewandt wurden, um eine Palette für 59 € zu entwickeln. weder das optische, noch das inhaltliche oder sonst noch etwas rufen in mir ein „Haben-muss-Gefühl“ hervor. das liegt ja jenseits von altbewährten Chanel, Dior usw.
nein…ich heiße so was nicht willkommen. bei solchen preisen wie bei Makeupgeek, z.b., nur zu gerne (wobei diese Produkte meinen Anforderungen auch nicht ganz entsprechen aber das ist ja reine Geschmackssache). dennoch…die Frau ist eine Visagistin, weiß was sie will und entwickelt einfach neue Produkte und bereichert den Absatzmarkt. die meisten Youtuber, auch wenn sehr talentierte, bleiben jedoch FÜR MICH, absolut ohne jemanden angreifen zu wollen, “Hobbykünstler” und Laien. Insofern sah ich, wiederum NUR meine Sicht, noch nie einen Anreiz in Produkten wie dieser Palette, Produkten von Frag-die-Gurus usw., auch wenn ich ein absoluter Liebhaber von neuen Produkten bin. Ich sah bislang keinen Anreiz so teure Produkte (und das obwohl ich als Make-Up Artist teilweise Rabatte von bis zu 50%, auch bei Sigma, aushandeln konnte) überhaupt ausprobieren zu wollen und gebe solchen Produkten leider, leider erst gar nicht die Gelegenheit mir zu gefallen. Um es auf den Punkst zu bringen, für mich zu teuer für nicht bewährte Produkthersteller :no:
und noch mal zur Klarstellung…angreifen wollte ich niemanden, erst gar nicht dich, denn dein blog verfolge ich praktisch täglich, sehe die Blogs und YouTube allerdings nach wie vor als eine Art Austauschplatform. :-))
Ich würde das gar nicht als Angriff sehen. Eine Rechtfertigung ist gar nicht notwendig.
Meines Wissens nach sind die meisten der YouTuber aus dem Projekt selbst Makeup Artists.
Also für mich ist die Einschätzung über ein Produkt von einem Makeup Artist nicht so viel wert wie die von erfahrenen Bloggern. Im Gegenteil. Das ist aber ein sehr heikles und abschweifendes Thema :))
Es sind übrigens $59 und nicht 59€, was immerhin rund 25% Differenz ausmacht.
ach ok…stimmt…59 $ ist ne ecke günstiger.
und mit dem Make Up Artist…nun… Make Up Artists haben nicht zwangsläufig weniger “erfahren”, nur weil sie das womöglich auf YouTube nicht weitergeben. Erfahrungen machen ist deren täglich Brot (wenn man es beruflich auch ausübt, ich gehöre im übrigen nicht zu diesem Personenkreis).
aber du hast recht…abschweifendes Thema und vor allen Dingen sehr individuell :-))
im allgemeinen finde ich es einfach etwas schade, dass dieser anfängliche (ich denke an YouTube vor einigen Jahren) Austauschprozess auf einem Niveau, ein wenig verloren gegangen. Mag aber nur mein Empfinden sein… 🙂
Ich glaube, da verstehen wir uns miss. Du hast es aber nicht gerade so interpretiert, dass ich das Können eines Artists an der Anzahl seiner Videos o.ä. bemesse oder? Das würde ich aber wirklich als sehr beleidigend empfinden. Zumal ich davon sprach, welche Erfahrungswerte FÜR MICH wertvoll sind.
Ich sehe schlicht im “täglich Brot”, wie du es nennst, das Problem.
Das ist wie mit dem kaputten Toaster: lieber gebe ich es jemandem zu reparieren der hobby-mäßig Kleinelektro repariert als zu einem Ingenieur, der Industriemaschinen konstruiert. Zwar müsste man meinen, er würde auch etwas von Toasterreparaturen verstehen – allem voran er selbst. Die Realität ist da aber leider gern anders.
Ich stelle mir ja auch keinen Kompressor hier hin, nur weil man via Airbrush den vielleicht besten Teint zaubert (OK, ich vielleicht schon, aber welche berufstätige Frau mit 2 Kindern oder welche Studentin).
wenn dir Blogger bei ihren Ding bleiben und sich nicht verbiegen lassen finde ich so eine Kooperation klasse. Ich würde gewisslich auch nicht ablehnen. Die Palette ist schick. Aber ich bin nicht bereit 60!! $ für eine Palette zu bezahlen.
Wow! Ich finde es eine unglaublich tolle Idee von dem sich viele Firmen eine Scheibe abschneiden könnten. Die Palette selber finde ich persönlich wuuuuunderschön! :inlove: Leider wird es bei mir wohl am Preis scheitern, den ich gebe sonst auch nie so viel für Make Up aus. 😉
Daher: Wenn’s billiger wäre: JA, so: NA.
Schöne Grüße
Christina
Finde das Konzept super, ich finde da sollten sich einige Firmen ein Beispiel dran nehmen. Immer die pseudo-am Puls der Zeit- LEs…die dann am Ende über das Ziel hinaus schießen oder einfach total unmodern daher kommen…da sollten sich die Macher einfach die Stimme der Beauty Community ins Boot holen und in diesem Fall sind es You Tuberinnen und Bloggerinnen.
Mir gefallen jedenfalls alle Farben der Palette und das will ja mal was heißen. Außerdem ist xsparkage der Grund, warum ich vor einigen Monaten wieder angefangen mich mit Beauty zu beschäftigen, nachdem ich die letzten Jahre eine “graue Maus Phase” hatte. Kaufen werd ich mir die Palette trotzdem nicht, zu teuer. Aber die Idee finde ich prima.
Ich glaube, man sollte dabei nie vergessen, dass wir alle hier nur eine Nische bilden.
Hätten Blogger auf einmal das Sagen, was in die Läden kommt, glaube ich, würde der Markt zusammenbrechen. Wir sollten uns da nicht überschätzen und nicht unterschätzen, wer den Löwenanteil der Konsumenten ausmacht. Das sind nicht die Frauen, die nach Feierabend Blogs lesen und Videos schauen :))
Hm, sie sieht an sich sehr schön aus, aber irgendwie auch relativ blaulastig – und das ist (aus meiner Sicht) schon irgendwie ein Verhängnis, denn blau kaufe ich nicht mehr (ich trage es nicht… denn… ich sage nur eins: die 90er).
Ich bin ja jetzt kein großer Fan solcher Kooperationen – mir kommen die Blogger da ja schon ein wenig “benutzt” vor – aber es ist wohl auch eine wahnsinnig interessante Erfahrung, mal “live” dabei zu sein, wie so etwas entsteht und selbst mitwirken zu können.
Nein gesagt hätte ich also wohl nicht 😀
Oh, ich glaube, die verdienen da schon nicht schlecht. Die sind ja nun alle nicht doof. Das sind alte Hasen – die können sich aussuchen, welche Co-Op die eingehen. Das würden die nicht machen, wenn es nicht in mehreren Dingen bereichernd für sie wäre.
Also die Zusammenstellung der Palette finde ich sehr schön und mit den Pinseln zusammen eine gute Idee. Das Design finde ich ebenfalls schön, sie hat für mich die Deisgnidee von etwas das um di ganze Welt soll, da jeder überall YT Videos etc. machen kann 🙂
Für mich ist aber der Preis viel zu hoch, deswegen kommt sie für mich nicht in Frage!
Ich finde eine super Idee von Sigma, die bestimmt bei viele “Fans” gut ankommen wird. Außerdem finde ich die Palette wirklich SEHR gelungen! Die Lidschattenfarben sind ganz toll zusammengestellt, denn es sind bunte Farben dabei aber auch Taupe-Töne. Das kommt sicherlich bei allen gut an :). Ich finde den Preis nur ein wenig überhöht…schade!
Ich vermute auch,d ass der so hoch ist, damit die viel Spielraum mit den Codes haben. Ist wie orange Sticker im Laden: ein Produkt kann schon immer 2,99€ gekostet haben. Kaum wird der Preis orange etikettiert ohne gesenkt zu werden, sind die Regale leer.
Nicht desto trotz gibt es ja immer so intuitive Grenzen wie auch 9,99€ statt 10,00€ und da finde ich auch, dass $59 vom Bereich 1 – 50 in den nächsten spring und eher gen 100 geht XD Psychoooo
Ich finde, dass gerade so eine Kooperation gerade zu Sigma passt – und das meine ich absolut positiv. Die Marke richtet sich doch gerade an jüngeres Publikum.
Ich denke zu Chanel oder Armani würde das überhaupt nicht passen.
Der Preis für die Palette ist relativ hoch, vielleicht sogar absichtlich (was nix ist, kostet nix), vielleicht um etwas Exclusivität zu schaffen.
Mich spricht es jetzt nicht an, sehe es ähnlich wie Du – Mischpaletten, nein Danke.
Ja, wahres Wort.
Ich finde auch, dass Co-Labs auch eine Besonderheit bleiben und den herausstechenden überlassen werden sollen.
Ich bedenke da mal die FOLLOW MANHATTAN Kollektion von Manhattan, wo doch sich alles um eine Bloggerin dreht……die keiner Kennt. Statt eine deutsche Beauty-Bloggerin oder zumindest überhaupt eine Beauty-Bloggerin einzuspannen, nehmen sie eine US-Fashion-Bloggerin mit für US-Verhältnisse pipifax Popularität. Keine Ahnung, wen das beeindrucken soll. Dann lieber sein lassen. Hat etwas von der Facebook Party von Horst Seehofer kürzlich.
Gefällt mir echt gut die Palette! Finde die Farbzusammenstellung sehr gelungen, auch die Ergänzung durch BLushes und Pinsel ist gut gelungen. Ich hab nur leider gar keine Erfahrung mit Sigma-Lidschatten und würde noch ein paar Reviews abwarten, bevor ich für sie bezahlen würde. Wenn Sie gute Reviews erhält, könnte man es sich überlegen…
Ich finde die Palette echt gelungen…der Preis istbdeiner dann aber doch zu hoch;)
Das ist die erste Sigmapalette die mir gefällt, sowohl die Optik der Verpackung als auch die Farbzusammenstellungen 🙂
Ich finde die Kommerzialisierung von Hobbies offen gestanden immer etwas bedenklich. Aber einfach von der Bessere-Welt-Tanten-Ebene bei der man sich selbst doch einfach mal Raum lassen sollte, in dem es um Entfaltung geht und nicht um das liebe Geld, was man sich mit einer finanziell orientierten Kooperation mit einer Marke quasi selbst verbaut. Aber ich mutmaße auch nur, dass die Damen Hobbyistinnen sind? Ich kenne keinen der Blogs / Channels. Sollten sie doch aus der professionellen Beauty-Ecke kommen, ist mein Einwand natürlich hinfällig.
Ganz davon ab: Also die Lidschatten als Palette mit einem oder zwei Lidschattenpinseln würde ich mit großer Wahrscheinlichkeit kaufen.
Die Blushes gefallen mir jedoch nicht, weshalb ich die tatsächlich gebotene Palette nicht erwerben werde, im Bewusstsein, die nicht gewollten Blushes mitzukaufen, würde ich den Preis ungern bezahlen.
Dabei find ich das Design, wie schon bei der demnächst erscheinenden Essence Palette, sehr reizend. Aber mit Blushes, ohne mich ;D
In der Tat liegst du mit beiden Vermutungen falsch. Einerseits sind einige von Ihnen in der Tat Makeup Artists. Andererseits sind das alles YouTuber und Blogger, die fünfstellige Beträge monatlich mit diesem “Hobby” verdienen dürften.
Ich verstehe zwar natürlich deine Idealvorstellung, aber ich glaube, das hat nicht wirklich etwas mit den 7 da oben zu tun. Ich vermute, da fehlt vielleicht doch ein wenig der Kontext. Weil alles immer so locker flockig ist, geht vielleicht nach außen doch ein wenig unter, wie viel Erfahrung man im Background sammelt. Von Verbauen kann keine Rede sein.
Nicht desto trotz bin ich ja absoluter Fan von Hobby-zum-Beruf und kann mir nix Tolleres vorstellen. Schließlich kann man ja mehr als nur eine Leidenschaft haben. Wird die eine zum Beruf, macht doch eh jeder etwas, um sich nur für sich zu entspannen und zu entfalten. Ich hoffe, ich habe da deine Ausführung nicht missverstanden. Was wäre die Welt ohne Musik und das ist hoffentlich das non+ultra Beispiel dafür.
Es ist in der Tat aber auch ein Reizthema, da ich ja nun unmittelbar davon “betroffen” bin und häufiger auf Unverständnis und Kritik stoße, als mir lieb ist.
Youtuber können mit ihren Videos Geld verdienen?
Dieses Faktum ist bis dato an mir vorübergezogen, auch wenn es einiges erklärt/relativiert. Ich fühle mich gerade alt und der medialen Entwicklung um Jahre hinterher.. D: Das setzt das Ganze natürlich in einen völlig anderen Kontext.
Fettnäpfchen, verdammt.
Die Ausführung kommt aus der Zukunfts-Philosophischen Ecke, die die wirtschaftliche Entwicklung ziemlich kritisch betrachtet, dass der intrinsisch motivierte Kleinunternehmer, aber auch der Arbeitnehmer, der in einer Firmenstruktur aufgeht, die ihm selbst und seiner hohen Motivation die Selbstregulierung hin zu Wirtschaftlichkeit als nur logisch erscheinen lässt für eine immer weniger soziale Martwirtschaft sorgen helfen; ein Hobby zum Beruf zu machen erhöht die intrinsische Motivation nur noch und die sorgt dann u.U. für ein Ausbeuten der eigenen Person und Motivationen, augenscheinlich für den einzelnen nützlich, faktisch aber das Wirtschaftssystem unterstützend…
“Bessere-Welt-Tanten-Ebene” war mein Ernst, wie Du nun siehst 😉
Und weil Du das Wort “Reizthema” fallen ließt, möchte ich zu der Ausführung noch ergänzen, dass sie wirklich eine theoretische Grundüberlegung ist und keine Be- oder gar Verurteilung von Einzelpersonen nach sich ziehen soll.
Wer sein Hobby zum Beruf macht und damit glücklich- yay, ist wirklich toll 😀
Aber es gibt halt in gewissen Rahmen offenbar das Gefühl, auch mit dem Hobby Geld verdienen zu /müssen/ wenn das möglich ist. (Hobbynäherinnen, die bei DaWanda verkaufen; Hobbykünstler, die bei Deviantart ihre Kunst feil bieten; nicht nur, weil sie ihr Hobby zum Beruf machen möchten, sondern, weil sich aus dem Hobby Geld schlagen lässt und wenn man das kann, dann sollte man das tun. Ein weiterer Aspekt zu dieser theoretischen Weltverbesserer-Blase.)
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht noch mehr geschrieben, dass als Affront aufgefasst werden kann. Das ist wirklich nicht meine Absicht :shame:
Nein, keinesfalls. Ich finde es spannend.
Ein interessanter Ansatz. Bisher habe ich es tatsächlich nur von einer Seite betrachtet. Der, dass es wünschenswert sei in seiner Arbeit aufzugehen.
Ich bin da aber sehr skeptisch – einerseits, weil durch die übervölkerte Erde es keine Möglichkeit mehr zu geben scheint, dass es im Schnitt für jeden fair zugeht und Rücksicht auf das Individuum genommen werden kann. Andererseits sind wir dann doch nur Menschen und werden wohl immer nach mehr streben – materiell wie ideell.
Ich kann nur von mir vergleichen, wie es ist einen Job zu machen, den ich machen muss und ich ihn nicht mag und wie es ist tatsächlich von seiner Leidenschaft zu leben oder zumindest die Aussicht zu haben. Wäre spannend zu erfahren, wie die Langzeiterfahrung da ist. Die Kurzzeiterfahrung ist absolut gigantisch positiv PRO Leidenschaft. Ich empfinde auch in meinem Umfeld als jene glücklicher, die entweder in ihrem Job Erfolg haben oder die machen, was sie leben.
Vermutlich wäre etwas Anderes nur möglich, wenn sich niemand Sorgen machen müsste um seine Existenz, wenn er einen Job macht, den er nicht mag. Aber da ist eben die Sache mit der “leergelutschten” Erde und zu vielen Menschen…
Ist das dein Hobby oder dein Beruf sich mit solchen Themen zu befassen? Finde ich gerade echt spannend… Klammert man ja im Alltag doch aus, wenn man damit nichts zu tun hat.
Ach, was das “müssen” betrifft: gebe ich dir absolut Recht. Bisher habe ich es als je nach Situation eine logische Schlussfolgerung eines Überschusses gesehen, z.B. eben bei Handarbeiten inkl. der Möglichkeit der Finanzierung dieses Hobbys. Aber es stimmt schon, dass da eine Komponente hinzukommt, die die Leichtigkeit trübt.
Was Social Media als Hobby-zum-Job angeht sehe ich für mich kaum eine Möglichkeit, dass es ein druckloses Hobby bleibt. Selbst wenn man sich gegen Monetarisierung entscheidet: so lange da Menschen mitmischen ist es irgendwie für mich unvorstellbar, dass es frei ist. Da müsste man schon auf Statistiken verzichten, Kommentare deaktivieren etc. Ja dann…
Ich denke aber, die meisten beginnen dieses Hobby als Ergänzung zum z.B. Hobby “Makeup” durchaus mit dem Hintergedanken einen materiellen Mehrwert zu erarbeiten. Zumindest heute. Als ich anfing gab es eben noch keine Möglichkeit mit Videos zu verdienen…
Ich glaube ich bin ver :heart: :giggle:
Hach, die Anika :clap:
Hmm, zu schade, dass der Preis sooooo hoch ist und dann auch noch der Import. Das es eine Mischpalette ist finde ich an sich sehr schön. Und die Verpackung ist auch ganz hübsch. Ich liebe Mosaik. :-/
Muss. widerstehen….argh
Seine, Louvre und Orsay halten mich vom Kauf ab. Türkis- und Blautöne mag ich an mir selbst gar nicht! Es steht mir einfach nicht, dafür ist meine Haut zu olivlastig. Sonst hätte ich sie mir höchstwahrscheinlich gekauft – schade :-/
Schaut schon mal gut aus! 🙂
Ich muss sagen, die Palette gefällt mir außerordentlich gut :-?. Alle Farben gefallen mir, die Blushes und auch sonst, das Konzept, Design… hm. Aber der Preis in Kombination mit der Unerfahrenheit, was die Qualität wohl angeht, lassen mich zögern. Vielleicht mache ich mich mal ein wenig schlau, auch wenn mein Beautykonto diesen Monat schon angeschlagen ist…