Hallo,
ja, der TAG ist uralt, hat so nen Bart und dazu wurde ich nicht einmal von irgendwem getagged, soweit ich weiß – aber ich habe so ziemlich alle Blogposts/Videos, die mir zu diesem TAG in die Finger gekommen sind, verschlungen. Es war seit Langem mal wieder ein TAG-Thema, was ich persönlich super spannend fand. Daher auch etwas als Dank für die gute Unterhaltung an alle, deren Beiträge ich bisher gesehen habe, hier meine Antworten!
1. Geiz
Welches ist dein günstigstes Kosmetikprodukt?
Am günstigsten und im Standardsortiment erhältlich, war der hautfarbene Eyeliner Nr. 06 von uma. Lag bei 99 Cent, glaube ich.
Welches ist dein teuerstes Kosmetikprodukt?
Vom Originalpreis her gesehen, müsste die YSL Ombres 5 Lumieres No. 6 die teuerste gewesen sein, da ich sie im Duty Free Shop gekauft habe, war sie jedoch günstiger als meine Giorgio Armani Palette. Und ich vergöttere diese ehrlich noch immer. Sie ist sowohl von den inneren als auch den äußeren Werten her eine absolute Schönheit und genau mein Beuteschema.
2. Zorn
Für welches Produkt empfindest du Liebe und Hass zugleich?Bei der YSL- Palette war ich anfangs (also: im Flieger) unglaublich enttäuscht: zuerst, weil ich ein zerkratztes Produkt bekam – was ich aber anstandslos auf dem Rückflug umgetauscht bekam. Und dann zeigten die ersten Swatches einen… Hauch von Nix. Erst mit Base und am besten auf einer hautfarbenen oder weißen zeigen sich die Farben in ihrer vollen Pracht. Mittlerweile finde ich das aber genau schön: Dadurch, dass eine Varianz da ist – von sehr transparent bis knallig-deckend – lassen sich diese für mich eher nicht so office-tauglichen Farben auch gut im Alltag tragen. Ärgerlich ist allerdings noch immer, dass ein kompletter Ausfall zu verzeichnen ist: Der Farbton in der Mitte ist einfach nur nerviger, purer Glitzer – mir scheint, da wurde nur etwas ins Pfännchen gefüllt, um das Markenlogo einstanzen zu können? Unverschämt bei dem Preis.
Welches Produkt war für dich am schwersten zu bekommen?
Die Kat von D Palette “Ludwig” – über ebay bestellt und zerbrochen erhalten. Der Händler war aber auch hier kulant – ich habe sie zurückgeschickt … und musste dann erst einmal warten, weil er in Großbritannien wohnt und erst wieder auf seinem nächsten USA-Trip ein neues Exemplar kaufen konnte. Aber der Kontakt und die Behandlung waren zu der ganzen Zeit so zuvorkommend, dass das Warten zwar lästig, aber okay war.
3. Völlerei
Was ist dein leckerstes Produkt?
Stellvertretend hier ein fruchtiger Lipbalm – im Herbst/Winter sind es eher süße, schwere Düfte, die nach leckeren Dingen (Desserts!) riechen – und im Frühjahr eher fruchtige und teilweise auch etwas frischere. Banane, Cassis und Zitronenkraut sind aber Gerüche, die eigentlich immer gehen.
4. Trägheit
Welches Produkt ignorierst du, weil du zu faul bist?
Vielleicht sollte man sagen, ich ignoriere es, weil ich in Bezug auf das Produkt eher unglaublich übertrieben perfektionistisch bin? Farbiger Nagellack! Ich habe den Spleen, dass er wirklich perfekt sein muss, ohne jegliche Macken – und daher verzichte ich meistens darauf; ich mache mir zu viel Stress damit, der sich im Endeffekt nicht lohnt.
5. Hochmut
Welches Produkt gibt dir das meiste Selbstbewusstsein?
Eyeliner.
6. Wollust
Welche Attribute findest du am anderen Geschlecht am attraktivsten?
Gehen wir nach dem Äußeren, so prägen sich bei mir nur gepflegte Männer, bevorzugt in Hemden/Anzügen ein – aber bitte keine schleimigen Typen! Ich kann es nicht genauer beziffern, aber es wird eine Kombination sein, die bewirkt, dass ich bei meinem Freund auch nach über acht Jahren noch immer jedes Mal blöde grinse und mich freue, ihn zu sehen – sei es nun am Morgen nach dem Aufwachen, weil er kurz aus dem Raum war, wir uns nach einem Arbeitstag in der Wohnung treffen oder weil wir uns länger nicht gesehen haben… eigentlich muss ich immer breit grinsen und bin auch teilweise aufgeregt, wenn ich ihn auf mich zulaufen sehe … :o))
7. Neid
Was würdest du am liebsten geschenkt bekommen (was andere haben)?
Von Herzen neidisch bin ich auf Menschen, die ihre perfekte Foundation gefunden habe – das ist eine wahre Unverschämtheit! Und wenn sie dann noch die für sich perfekte Mascara ausgemacht haben, dann sind sie bei mir ganz unten durch. ;o)
So, ich mache mir jetzt mal daran, eine Meldung für die Haftpflichtversicherung zu schreiben – Erwachsensein macht manchmal einfach Spaß – mit was für tollen Dingen man doch immer seine “Frei”zeit füllen kann…
Liebe Grüße
Eure zaz
Der Unterschied der Swatches ist ja krass 😮 Dafür sehen sie ja echt sooooo schön auf Base aus.
Letzter Punkt :yes:
Ja, ich bin vom ohne Base/mit Base-Vergleich auch ganz schön überrascht. 😯 Wow.
Achso, falls du Lust auf den Uralt-TAG haben solltest … :beauty:
Kannst dir ja vorstellen, wie ich beim ersten Swatch geguckt habe :shame:
Aber wie gesagt, ich bin da etwas zweigespalten: Mittlerweile finde ich es ganz gut, dass ich im Alltag eher einen unauffälligen Auftrag habe.
dacht ich mir aber auch 😮
Ja, ich war wirklich traurig. Erst muss ich da ein paar Tage drauf warten, weil ich mein zerkratztes Exemplar nicht antatschen wollte – und dann auf dem Heimweg im Regionalexpress dann dieses Ergebnis :-((
Na das war mal extrem interessant :-)) Ich finde die Swatches auch ehrlichgesagt schockierend… Das da so ein Unterschied zu Tage tritt ist schon sehr krass.
Danke schön! Ja, ich finde den Kontrast auch enorm. Dann noch dieser eine Glitzerhighlighter, der mcih nervt – aber dann auch die tollen Farben, da trifft der Begriff “Hass-Liebe” echt zu.
Ich grad auch so: 😯
Das mit den Männern kenne ich 😉 Leider trägt meiner keine Hemden mehr, gaaar nicht, seitdem er mal beim Herrenaustatter gearbeitet hat und sowas immer tragen musste. Finde ich sehr sehr schade!
Ich mein, wir wollen ja auch nicht, dass an uns oder unserem Stil gemeckert wird, aber mal so ab und an ein Hemd ist doch echt nicht zu viel verlangt O:-)
Hab aber das Glück, dass ich es auch im Alltag ab und an ohne Aufforderung zu sehen bekomme.
Hallo Magi!
Wo ist denn das Topmodel-Gewinnspiel hin?
Habe gerade alles fertig gemacht und wollte dir das schicken ;-(.
Liebe Grüße
oh je, ich bin blind. Hab`s gefunden.
Das mit den Männern seh ich zu 100% genauso. Es gibt einen großen uNterschied zwischen gepflegt und schick oder schleimig und schmierig.
Jupp, kann ich unterschreiben – in einem Anzug kann ein wirklich netter Mann stecken … oder eher ein Typ Michael Wendler/Andreas Marcus 😮 Also, wer diesen Stil mag – Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden … da kommt man sich nicht Quere 😉
Die Swatches – krass. Aber mit Base sehen die Farben so toll aus !!
Krass die Swatches :O
Ich find diesen Tag auch total klasse! Muss mir da auch alle anschaun 😀 Hab daran auch schon teilgenommen, weil ich ihn so toll find 😀
Da sind schöne Produkte mit dabei :inlove:
Kann mich nur anschließen, daß der Unterschied zwischen den Swatches echt epochal krass ist… In dieser Dimension erlebt man das selten. Spricht aber, wie Du ja schon sagst, eingentlich für das Produkt.
Ich hab mich total gefreut zu lesen, wie Du schreibst, daß Du auch nach langer Zeit noch bissl Schmetterlinge hast mit Deinem Freund! Mir geht das mit meinem Mann nämlich auch so, aber irgendwie trau ich mich immer gar nicht wirklich das jemandem zu sagen, weil ich fürchte, die meinen, ich will sie verarschen, oder angeben, oder ihnen irgendwas unter die Nase reiben… Aber es ist einfach so. Obwohl wir mittlerweile 12 Jahre zusammen sind, zwei davon verheiratet. Und irgendwie find ichs, gerade wenn ich darüber nachdenk, immer bissl uncool, mich als “verheiratet” bezeichnen zu müssen, und meinen Mann nicht mehr “mein Freund”, sondern “mein Mann” zu nennen. Das klingt irgendwie deutlich unromantischer, finde ich…
Anzugträger gefallen mir u.U. auch, aber eigentlich find ich etwas nicht ganz so urban wirkende und perfekt gepflegte Männer attraktiver. So mit Dreitagebart und Holzfällercharme 🙂