Vielleicht kennt nicht jeder Kevyn Aucoin, aber es lohnt sich mal ein wenig herumzustöbern. Man dürfte ihn wohl als “Ikone” unter den Visagisten bezeichnen – leider starb er 2002.

Die Kosmetikmarke KEVYN AUCOIN besteht allerdings weiterhin, vertrieben von Angehörigen und hat wohl einen guten Ruf. Ist allerdings nicht gehypt, da die Palette nicht so riesig ist. Ich persönlich würde sie unter Kategorie: BOBBI BROWN einstufen vom Repertoir und vielleicht auch der Philosophie her.

Wenn ihr bisher nix davon gehört hab – diese Bücher habt ihr bestimmt schon einmal erspäht:

ALL ABOUT MAKE UP – by K. Aucoin

Gesichter / Faces – by K. Aucoin

Schaut auch mal bei YouTube – der Mann war wirklich extrem sympatisch und bodenständig – wenn man bedenkt, wie sich heutzutage einige MUAs so aufführen 😉

So, und nun zum Titel: ja, ich habe mich selbst angefixt. Bisher hatte ich zwar bissi was von ihm gesehen, die Bücher haben mich interessiert, aber die Kosmetika ließen mich kalt bzw. beurteilte ich sie an den Paletten – die gefallen mir nicht so. Aber über zig Ecken viel mir nun die Foundation auf 😮 und – OMG – die Pinsel. Man, die sehen vielleicht gut aus.

Was mich am MU anspricht: es scheint recht helle und zugleich echt neutrale Schattierungen zu geben. Wäre ja schon toll, aber ohne Testen $45 hinlegen, das würde ich nicht so schnell machen. Mein aktueller Topreiter unter den MakeUps ist ARMANI Luminous Silk Foundation (nicht, dass ich so viel probiert hätte ;-)). Da merkt man, dass an der Textur getüftelt wurde. Da bin ich auch bereit mehr hinzublättern – ich bin allerdings sehr sparsam damit. Ich nehme sie nur zu Anlässen. Im Alltag ist sie echt zu schade und da brauche ich sowas auch nicht für´s Feeling. Da verwende ich KORRES MU, ein nicht mehr erhältliches, aber vielleicht sind die Nachfolger ähnlich. Mehr dazu in meinem Video vom Shoppingtripp, zumindest angeschnitten 😉

Abschließend möchte ich sagen, dass ich als Testernatur nur sagen kann: der Pinsel, mit dem man aufträgt bzw. noch eine Stufe höher: das Werkzeug, ist essenziell. So sieht KORRES mit flacher Foundation Brush bei mir zum wegrennen aus – mit Buffern oder Fingern tadellos. Genau umgekehrt mit der Armani – mit Fingern zum Fürchten, mit Pinsel fast perfekt.

Und noch als Anmerkung: es gibt MU ja in verschiedenen Media – Puder, flüssig, Creme und Mousse und Spray und und und – für jede Form gibt es einen anderen, passenden Pinsel. Aber für mich gibt es einen, der kriegt sie alle perfekt hin: 109 von MAC (wobei ich mir schon Alternativen ausschaue, z.B. der synth. von ILLAMASQUA hat es mir sehr angetan :-o).

Kommentare

6 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Antwort
    Sahne Kitsch Couture 20. Januar 2009 in 22:42

    Mann… die Pinsel sehen guuut aus *neinichbrauchnix*!

    Ich liebe seine beiden Bücher und blättere immer wieder drin. Wenn ich auch eher auf krasseres AMU stehe, lasse ich mich von seinen Techniken doch immer wieder inspirieren.

    So will ich immer noch dieses Brauenabdeckzeugs testen *notier*

  2. Ich habe auch das Buch All about Make up. Woran ist er eigentlich gestorben?

  3. omg noch mehr Pinsel? Ich bin ja schon ein Pinsel-holic -.- Die sehen echt gut aus, aber mir viel zu teuer.

    Aber die Buecher kingen schon mal interessant…

  4. Er hatte wohl Krebs oder soetwas und starb an Nieren- und Leberversagen verursacht von den Medikamenten dagegen oder sowas.

    Die Pinsel sehen wirklich toll aus. In der Tat zu teuer für´s Blindbestellen, aber ich halte ein Auge drauf. Vielleicht ist´s ja mal bei eBay oder MUA 😉

    Ich habe ja auch sehr viele Pinsel, aber da kann ich nie NEIN sagen. Ich habe so viele, dass ich die, wenn ich Besuch erwarte, ins Schlafzimmer bringe, weil es mir peinlich wäre, wenn die Leute diese MAssen sehen :-> Aber ich kann mich von kaum einem trennen. Ich benutze die wirklich alle – mal den mal den.

  5. gahh…schon wieder angefixt…dieser Blog verschwindet ab heute aus meinem Feedreader….*narf*^^

  6. Durch ihn eigentlich durch meine Schwester bin ich auf MakeUp gekommen. Sie hatte sich beide Bücher geholt. Faszinirend!

MAGIMANIA
Logo