Servus Ladies and Gentlemen,
es gibt eine, wie angekündigt zufällig ausgewählte, glückliche Gewinnerin:
ULLI KS!
Mit ihrem Weihnachtslook in Grün, Gold und Braun!
Herzlichen Glückwunsch!
Du wirst auch gleich noch eine eMail von mir bekommen. Ich hoffe, Du wirst Spaß mit den Sachen haben, und würde mich freuen irgendwann bei Gelegenheit zu dem einen oder anderen Produkt Deine Meinung zu hören.
1. Surratt Highlighter, Aureole
Von Null auf Hundert mein unangefochten liebster und meist verwendeter Highlighter geworden! Mit einer Textur so samtig weich und fast schon buttrig, wie eigentlich eher Lidschatten als Blushes es normalerweise sind; in der Farbabgabe aber doch so sparsam daß man nicht gleich einen Leuchtbalken im Gesicht hat. Auf dem Foto sieht es aus als wäre er weiß wie die Wand, das täuscht aber; er ist sehr schmeichelhaft cremefarben.
2. Charlotte Tilbury Lippenstift, Red Carpet Red
Wie alle matten Lippenstifte sind auch diese hier recht trocken, aber – und dadurch zeichnet sich meiner Meinung nach ein Qualitätsprodukt aus – aufgetragen dann doch bis zu einem gewissen Grad auch cremig, sodaß das Tragegefühl nicht unangenehm ist. An die neuen, matten Tom Ford Lippenstifte reichen die von Charlotte Tilbury qualitativ zwar, wie ich finde, nicht ganz heran, aber fast – immerhin! Außerdem ist diese mittlere, gedeckte, kühle Farbe mit einer kleinen Spur Wärme für mich persönlich das fast perfekte Rot! Und Gott allein weiß, ob es das ganz perfekte überhaupt gibt, oder ich da nicht einem unerreichbaren Ideal hinterher jage…
3. Dolce&Gabbana Cremelidschatten, Sage
Vor ein paar Jahren hätte seine Textur noch einer genauen Beschreibung bedurft, mittlerweile genügt es, wenn ich sage – ein sehr guter Cremelidschatten. Wie sie halt so sind: relativ trocken, mittlere Pigmentierung, absolut creasefrei (wobei ich persönlich ja auch Cremelidschatten immer auf Base verwende). Mit dem Farbnamen “Sage” (also Salbei) ist die Nuance bestens und erschöpfend beschrieben; ein bläuliches, aschig helles Grün.
Und last but not at all least…
4. Christian Louboutin Nagellack, Zermadame!
Lassen wir die Diskussion über den Preis einfach mal weg… So etwas kauft man sich ja ohnehin nicht deshalb, weil man die jeweilige Farbe noch “braucht”.
Die Flasche ist allein schon eine Schönheit, die in einer komplett anderen Liga spielt als alle anderen, die ich besitze oder je gesehen hab! Außerdem gibt es die Louboutin Nagellacke auch nicht in der Kosmetikabteilung, sondern IN DER LOUBOUTIN-ABTEILUNG… Kleiner Tip meinerseits: wenn Ihr was zu Lachen haben wollt, dann kreuzt mit häßlichen, schmutzigen, fußschmeichelnden Tretern dort auf, und beobachtet die maximal entsetzten Blicke der “richtigen” Louboutin-Kundschaft…
Daß der Nagellack meiner Einschätzung nach sehr gut ist … das sei der Vollständigkeit halber auch noch erwähnt, aber eigentlich mehr deshalb, weil es in einer solchen Kategorie geradezu surreal wäre, wenn er es nicht wäre; und – wie gesagt – nicht etwa deshalb, weil das der Hauptgrund sein könnte ihn zu kaufen. Die Farbe kommt auf dem Foto leider nicht realitätsgetreu rüber: es ist ein klassisches, kühles Tannengrün; vielleicht eine Spur bläulicher als Rampage von Illamasqua.
Eine Anekdote zum Schluß
Eine witzige Begebenheit möchte ich Euch noch erzählen – nicht zuletzt deshalb, weil sie in meinem real life so gut wie niemanden interessiert, Euch wohl aber schon:
Im Burberry Makeup Store Covent Garden hab ich vor zwei Wochen Wayne Goss getroffen!
Ich muß gestehen, wie viele Andere habe mittlerweile auch ich ein wenig Vorbehalte ihm gegenüber. Er promotet Produkte, bei denen sein positives Urteil mir rätselhaft ist, er wird mir persönlich in seinem Kampf um Aufmerksamkeit für seine Videos inzwischen häufig ein wenig zu trashig, und er bewirbt seine (qualitativ zweifellos herausragenden) Echthaarpinsel als cruelty free – was sie kaum tatsächlich sein können.
Ich bin also kein so großer Fan von ihm mehr wie früher, mögen tu ich ihn aber immer noch, und ich mein – es ist Wayne Goss! Wann trifft man den schon persönlich?! Normalerweise spreche ich Prominente zwar grundsätzlich nicht an, aber ich fand, bei jemandem wie ihm ist das durchaus bissl ein anderer, spezieller Fall. Ich stellte mich also vor, sagte, daß ich seine Videos schaue, und es mich sehr freut ihn hier zufällig mal persönlich zu treffen. Er war sehr, sehr freundlich, sehr offen, auch so typisch briten-höflich, und wir unterhielten uns ein wenig über die Burberry Holiday-LE. Keine Spur von Autoverkäufercharme oder Berufs-Grinsen à la Heidi Klum, sondern ich empfand ihn sogar eher als ein wenig schüchtern. Herzlich, aber irgendwie auch etwas zurückgenommener als er in seinen Videos ist bzw. wirkt. Insgesamt wirklich sympathisch, muß ich sagen! Und – bei genauem Hinsehen und mit entsprechendem Blick konnte man zwar erkenn daß er geschminkt ist, aber es war echt ein UNGLAUBLICH PERFEKTES no-Makeup-Makeup!
Hat mich also trotz der genannten Kritikpunkte schon gefreut ihm zu begegnen!
Wayne Goss! Ich mag ihn trotz der von dir genannten Kritikpunkte. Manche Videos von ihm klicke ich nicht mehr an oder schaue sie einfach nicht mehr zu ende. Dennoch denke ich das er ein wirklich angenehmer Charakter ist. Warum auch immer, schließlich kenne ich ihn nicht. Deine Einschätzung trifft, das was mir mein Bauch sagt. Ich nehme ihm seine Passion für Kosmetik einfach ab und das macht ihn für mich irgendwie immer noch Glaubwürdig auch wenn ich massiver Filtern muss als am Anfang. Mich nervt so ein bisschen das Youtuber oder Blogger die offensichtlich mit ihren Kanälen auch Geld verdienen wollen abgeurteilt werden. Warum? Es ist an mir ob ich sie gucke, ob ich Produkte kaufe die sie mir in die Kamera halten. Machen sie sich zu unglaubwürdig, verlieren sie mich in der Regel, weil ich nicht mehr glauben kann, das es ihre ehrliche Meinung ist. Auf der anderen Seite unterstütze ich halt auch gerne Youtuber und Blogger in dem ich kein Problem mit Affiliate-Links habe. Es ist ein schmaler Grad. Aber ich schweife ab…..was ich eigentlich sagen wollte ist: Wow! Was für wahnsinnig tolle Advents-Giveaways :inlove: :heart:
Ich sehe das so wie Du. Ich verurteile ein solches Geschäftsmodell nicht nur nicht, sondern finde es grundsätzlich unterstützens- und in manchen Fällen sogar bewundernswert! Warum manche Leute der finanzielle Erfolg von Bloggern anpißt, kann ich absolut auch nicht verstehen. Ich vermute der Grund dafür ist letztlich im Kern (wie so oft): NEID. Leider.
In der ganzen Adventsverlosungsflut, muss ich sagen sticht dein Set wirklich raus, weil du die Produkte tatsächlich magst und ich so gern auch mal deine kleinen Highlights auftragen möchte. Ich werd mich auf jeden Fall ranhalten und versuchen einen der Looks nachzustellen 🙂
liebe Grüße~
Ja bitte, das würde uns freuen!
ein Louboutin! *-*
Allein wegen dem muss ich mitmachen. Würd ich mir selbst wohl kaum kaufen, aber.. hallo, Schönheit!
Danke für deine Verlosung. Mal sehen was sich machen lässt.
Ich hab mir die gleiche Farbe auch selber gekauft, und mag sie sehr! Aber, wie gesagt, da geht es nicht um Farbe oder Lackqualität, sondern um die Gesamterscheinung “Louboutin-Lack”, das ein besonderes Einkaufserlebnis, ein tolles Produkt, eine einzigartige Aufmachung und eine luxuriöse Aura umfaßt. Gerne würde ich mir auch noch einen in einem so mittleren bis dunklen Rot kaufen; eigentlich wollte ich den auch für das Giveaway, aber der war leider vergriffen. Das Louboutin Signature-Red dagegen ist mir persönlich etwas zu orange.
Wayne Goss und seine superlativen im Titel :p Ich stimme zu, dass es mich manchmal schmunzeln lässt. Jedoch bleibt er bei mir in positivem Denken, da er Paulas Choice sehr schätzt und sich somit wirklich in Produkte und ihre Wirkung reindenkt.
Der Gewinn – Paphio, genialst. Ich habe wohl nirgendwo ein Türchen gesehen, welches so unglaublich nach “wahhh, nicht oft zu bekommen und voll hochwertig!” schreit. Toll! Dazu hoffe ich, dann mal wieder einen Nachgeschminkt Look von Smoke and Diamonds hier zu sehen :p
Es sind gar nicht mal die Superlative, die mich so sehr stören. Sondern so sexuell angehauchte Sachen wie “save the pubes”, oder Q & A in der Badewanne… Oder auch daß er seine Mutter schminkt, und das Tage vorher und Tage nachher groß mit “the first and only time you can see my mother” bewirbt. Also nix gegen parterren Schmuddel-Talk – ganz un-altersgemäß liebe ich immer noch pubertäre, ordinäre, platte Witze und Anzüglichkeiten. Aber bei seinen Videos ist das bissl was anderes, weil es eben nicht ums sich dreckig Totlachen geht, sondern um Sex Sells; wogegen ich ebenfalls nix hab, wenn es irgendwie gut gemacht ist, aber ich finde einfach, es kommt bei ihm ein wenig aufgesetzt, plump und OFFENSICHTLICH auf ein maximales Abgreifen von Aufmerksamkeit ausgerichtet rüber. Ganz davon abgesehen daß die Mutter von ihrem Auftritt auch nicht sooo begeistert schien. Ja, und so gibts halt oft irgendwelche Videotitel und -ankündigungen, wo ich mittlerweile mit den Augen rolle, weil ich mir denk, so ein Getue bräuchte es doch eigentlich nicht…
Aldaaa…! 😮
WAHNSINN!!!!!!!!!!! Gibst das alles zusammen?! Du bist verrückt!
Ich würde schon nur für den Highlighter mitmachen. :hypnotized:
Die Sachen die Dich interessiert haben, waren leider vergriffen… Besprechen wir dann noch genauer.
Ohja, das sind echt viele tolle AMUs. Ich werde mal sehen, ob ich die Muße finde teilzunehmen, Lust hätte ich :rose: 🙂 Die Preise sind sehr, sehr großzügig.
Das würde uns freuen!
wooow…ich muss meinen vorrednerinnen recht geben, ein wirklich besonderes set. mal schan, ob ich zeit und mut finde, mitzumachen.
dass wayne goss eher zurückhaltend ist glaub ich wohl und ich finde, der teil seiner “privatperson” schimmert durchaus in seinen auftritten als “öffentliche person” via youtube durch.
Ich finde es aber irgendwie schon krass, daß jemand vor der Kamera exzentrischer ist, als so persönlich. Logisch und naheliegend wäre es ja eigentlich umgekehrt, und ich denke das wäre bei mir auch der Fall.
boaaar da freue ich mich mit dass du Wayne treffen konntest!
Ich freu mich ja selbst schon wie n Wiesel wenn meine Blogger/Vlogger “Stars” oder Lieblingsmarken meine Pics auf Insta liken oder sogar zurückfollowen :inlove: :can: :rose: :blush:
leider ist das wohl die dunkle Seite des “Ruhms” – sobald die guten Leute populärer werden, ändern sie sich teils in Punkto Glaubwürdigkeit – mir ist das auch schon aufgefallen bei Wayne. Schade. Aber vielleicht sind wir ja auch auf dem Holzweg und er hat einfach Magischere Hände als wir ^^
brmbl… so einen Louboutin-Lack werd ich mir irgendwann auch noch leisten. Die Spikekappe ist einfach herrgoth nochmal ein Eyecatcher…
Ja irgendwie eigenartig ist das; ich selber denke mir zwar immer, mir könnte das nicht passieren, aber andererseits vermute ich, diese Leute hatten sich das zuvor ebenfalls gedacht… Andererseits muß man natürlich auch sagen – es ist letztlich nur indirekt die dunkle Seite des Ruhms, wie Du schreibst, sondern einfach auch die dunkle Seite der menschlichen Natur! Erfolg korrumpiert den Charakter; das ist psychologisch eigentlich ganz “normal”, denke ich. Umso mehr wenn er in einer gewissen Öffentlichkeit stattfindet, und dementsprechend mit einem manchmal sicher überwältigenden Überschwang einhergeht. Ich denke, da total am Boden zu bleiben, das passiert nicht einfach so, sondern da muß man mitunter echt an sich arbeiten; so wie am Erfolg selber auch. Erfolg und Anerkennung können nicht das Ende des Weges sein, sondern nur Zwischenziele auf der Strecke. Und ich denke, Viele sehen das einfach nicht, sondern fühlen sich mit wirtschaftlichem Erfolg allein (sowie eben einem gewissen Hype um ihre Person) bereits zu “angekommen”. Nicht nur bei Youtube natürlich, sondern ganz allgemein.
Hui, sehr schöne Aussage, die ich so unterschreiben kann (für die ich jedoch keine solchen Worte gefunden hätte).
Glückwunsch an die Gewinnerin, es waren sehr schöne Beiträge dabei!
Soo,
jetzt bin ich auch endlich dazu gekommen, mitzumachen 🙂
Obwohl ich ja immer eingeschüchtert bin wegen der vielen schönen Einsendungen bzw. der Qualität der Bilder (siehe Nr. 4). Da kann ich leider null mithalten. Aber nach 1000 Fotos an 100 verschiedenen Lichtquellen im Haus und dem Makromodus meines Handys habe ich es dann doch iiirgendwie geschafft :rotfl:
Ich wollte mir ja tatsächlich den Armani Lidschatten holen, auf dem das Makeup basiert, nur leider musste ich dann feststellen, dass der limitiert war. Hachjaa..schadeee. 🙁 Aber bin schon fleissig auf Dupe-Suche.
Liebe Grüße,
Sina
Oh wie unangenehm, daß Du ihn vergeblich gesucht hast… Hatte ich damals aber erwähnt, daß er LE war. Und auch was zwar kein Dupe, aber doch ein guter Ersatz ist: Vex von MAC! Ich denke, daß man mit dem Alles hinkriegt, was man auch mit dem Armani machen würde. Halt vielleicht mit einem geringfügig andersartigen Ergebnis, oder evtl. indem man mit leicht pinker Base nachhilft.
Übrigens werde ich den Armani in meinem diesjährigen Heiligabend-AMU tragen, das ich Anfang der Woche noch posten will! Aber auch (und gerade) das ist so, daß es sich statt seiner tadellos auch mit Vex nachschminken läßt.
Liebe Paphiopedilum!
Wie ich dir ein der Mail schon geschrieben habe:
Ich bin einfach sprachlos!
Wenn ich ehrlich bin hatte ich die Gewinne nur überflogen, da ich mir wenig Chancen ausgerechnet hatte und auch weil ich darauf vertraue, wenn du etwas aussuchst, wird es excellent sein.
Nun bekomme ich fast schon ein eingeschüchtertes Gefühl….merkwürdig, aber gibt es noch etwas über diesen Produkten? Ist das obere Ende des High End Himmels?
Ich hoffe, hoffe, hofffe darauf, dass ich mich diesen Produkten als würdig erweisen werde 😉
Ich wünsche dir einen wunderbaren Abend und einen großartigen Start ins Neue Jahr!
Lieben Gruß,
ulli ks
Deine grünen Augen haben nicht mehr und nicht weniger als DAS verdient (aber wenn dir der Lippenstift nicht gefällt, biete ich meine halbe Sammlung an zum Tausch!)
:rotfl:
Ich freue mich den Lidschatten an Dir zu sehen – ich liebe diese Farbe (kann sie natürlich nicht tragen…).
Andrea!….ich werde ja noch ganz rot ;D
Danke sehr!
Ich fürchte, ich werde gar nichts davon abgeben.
Sorry! 😀
Lieben Gruß,
ulli ks
Liebe Ulli, ich finde da trifft es doch genau die Richtige. Herzlichen Glückwunsch und vielleicht lese ich ja bei dir bald mal etwas über diese wunderbaren Schätze?! :present: :yes:
Dankeschön, Christina!