Ich weiß gar nicht mehr, wie ich dazu kam, aber eines Nachts verirrte ich mich auf dem US-eBay und kaufte die REVLON Photo Ready Foundation. Mein Entsetzen über diese rekordverdächtig spontane Kaufentscheidung verblüffte mich so sehr, dass ich sogar darüber twitterte. Schade nur, dass sie nie ankam. Ich vermute, es ging im Weihnachts-Trouble unter. Kann passieren.
Zu gern hätte ich euch darüber berichtet – vorab aber vor allem in einer Naunce, die mir vielleicht etwas passt, denn wie wir alle wissen, schert man uns Europäerinnen zu gern über einen Kamm “auf der anderen Teichseite sind sie eh alle Medium”. So gibt es für die meisten Makeups aus Drogerie und Department Stores nur einen Bruchteil der Schattierungen in Deutschland wie in den USA.
Die Foundation ist nun endlich auch hier zu Lande erhältlich in 5 Nauncen von “Shell” bis “Caramell” für 19,95€ UVP in einem 30ml Pump-Flakon. Grinsen wir einfach darüber hinweg, dass es in den USA 12 Farben gibt und fühlen uns einfach mal “medium” genug für das moderne Produkt.
Geht es euch auch so, dass man sofort an den HD-Boom denken muss, wenn man “Photo Ready” liest? Sicher nicht verkehrt, denn es klingt natürlich verführerisch eine Foundation zu verwenden, die das Hautbild so verfeinert, dass es in vierfacher Auflösung immernoch makellos erscheint. Was auf dem Bildschirm funktioniert, muss natürlich auch live was hermachen. Es ist auf jeden Fall verlockend. Welche Frage ich mir dabei stelle, ist, warum arbeitet die Industrie an dieser Optimierung erst, wenn das Fernsehen so weit ist. Ging es vorher nicht oder darf man nur auf dem Bildschirm gut aussehen? OK, ich schweife ab, möchte aber nur darauf hinweisen, dass man sich nicht immer täuschen lassen sollte von raffinierten Namen.
Meine bisheringen Erfahrungen mit HD-Foundations waren ernüchternd aber nicht enttäuschend, daher kann ich mir in der Tat vorstellen, dass dieses Makeup Potential hat einige unter uns, die glücklichen “mittelmäßig-getönten” Frauen zu erfreuen. Sie hat u.a. LSF 20 und ist öl- und parfümfrei. Im Gegensatz zu der vielgelobten COLORSTAY Foundation, die ich immernoch nicht probiert habe, nicht für zwei Hauttypen separat konzipiert, sondern für alle empfohlen.
Die Deckkraft wird als leicht und gut verteilbar angepriesen. Und ich unterschreibe gern, dass eine hohe Pigmentierung nicht immer von Nöten für ein schönes Finish nötig ist. 20€ sind natürlich ein Wort. Man wird gewiss zweimal überlegen, ob man mal eben ausprobiert, daher empfehle ich Ausschau nach Rabatt- oder Testaktionen zu halten oder darauf zu hoffen, dass schwarze Löcher nie zweimal das gleiche Produkt verspeisen. Ich bin im Moment einfach viel zu gut ausgestattet, um noch eine Flasche anzubrechen, daher werde ich sie mir nicht all zu schnell zulegen.
REVLON gehört eher zu den stilleren Marken aus dem mittleren Preissegment (hier in D). Soweit ich weiß, distanzieren sie sich schon lange von Tierversuchen und werben mit sympathischen Ladies wie Halle Berry, Jessica Biel und Jessica Alba. Mehr Infos auf der Website: www.revlon.com
Irgendwer schon getestet?
Danke für den Eintrag zur Photo Ready, wusste gar nicht dass sie hier schon raus ist aber da bist du ja immer sehr schnell ;). Hach ja das übliche Problem mit den Nuancen… Meine jetzige Foundation neigt sich dem Ende und ehrlich gesagt bin ich sehr versucht diese hier als nächstes zu probieren. Was mich allerdings irritiert ist der doch sehr hohe Preis für ein Drogerieprodukt, vor allem verglichen mit dem Preis in den USA der im Durchschnitt wohl bei 14$ liegt also knapp die Hälfte von dem was wir hier hinblättern sollen (und dort gibt es ja zusätzlich regelmäßig BOGO Angebote). Sehr ärgerlich. Ebay hab ich auch schon längere Zeit diesbezüglich im Blick aber irgendwie sind meist nur sehr dunkle Nuancen im Angebot. Immerhin kann man sich die Nuancen jetzt auch live anschauen…
Ja, es ist irgendwie immer das gleiche mit den Ami-Marken oder? Gilt ja auch für die direkte Konkurrenz. Wobei REVLON – ist das wirklich Drogerie hier? Also im UK ja, aber sonst eher gehobene Stores oder? Müller fällt mir da ein und Karstadt…
Also der Preis ist echt happig. Leider ist bei der Schwere eines MUs Import nicht immer so lohnenenswert. Als Nachkauf super aber als Experiment. Naja…
Stimmt, BOGO – mein persönlicher Traum. Da sich aber 25% ja schon so bissi erstreckt – wer weiß.
Ich muss sagen, ich verstehe nicht, wieso D so eine Wüste diesbezüglich ist.
Hast du die Foundation im Müller, oä, gesichtet? Die wird auf der Revlon Website nämlich noch gar nicht aufgeführt… die hinken da anscheinend hinterher ^^
Ja das stimmt schon, Müller ist irgendwie so ein Mittelding aber ich hab's einfach mal auf Amiland und UK bezogen, dort wird es ja so geführt, warum man es hier nur in Parfümerieabteilungen von Kaufhäusern bekommt ist mir unergründlich. Ich will nicht für ein Produkt den doppelten Preis bezahlen müssen als anderswo aber entweder ist Revlon einfach nicht so gefragt oder die Leute hier sind bereit die höheren Preise zu zahlen. Hehe Deutschland die Kosmetikwüste das ist echt gut und leider auch so wahr. Wie du schon sagst ist ebay da auch keine wirkliche Option… Naja so muss ich halt noch ein bisschen warten vllt.komm ich ja bald mal wieder nach England. In diesem Sinne eine gute Nacht.