Review: Lancôme Teint Miracle

Wie ihr wisst, war ich neulich zu Besuch bei Lancôme und habe dort auch einen Goodybag mit einigen Produkten bekommen, die ich fleißig für euch teste. Heute möchte ich euch meinen Eindruck der Foundation Teint Miracle schildern.

Hier was die Produktbeschreibung verspricht:

Leuchtkraft verstärkendes Make-up. Perfekte, natürliche Ausstrahlung. Seidig frische Textur mit LSF 15.

Licht wird nicht nur von der Oberfläche reflektiert, sondern kommt auch aus den tieferen Hautschichten. Die Lancôme Wissenschaftler haben dieses individuelle natürliche Licht entschlüsselt, das jedem Teint seine unverwechselbar eigene Farbe gibt.

Innovation – Perfektion durch Licht

Die AURA-INSIDE Technologie unterstützt das Leuchten Ihres unverwechselbar eigenen Hauttons. Sofort erstrahlt ihr Teint: perfekt ebenmäßig und frisch. Mehr Ausstrahlung, Tag für Tag.

Purer Tragekomfort: 10 mal weniger Puderpartikel*, hohe Konzentration an Wasser. Die Haut ist ebenmäßig, geglättet und für bis zu 18 Stunden mit Feuchtigkeit versorgt**. Bis zu 12 Stunden langer Halt***.

* Als in einer anderen Lancôme Foundation, ** Test mit 24 Frauen, ***Selbstbewertung von 112 Frauen”

Das klingt ja ziemlich vielversprechend, andererseits bin ich bei Beschreibungen, die “Perfektion” versprechen immer recht skeptisch 😉

Ich hatte die Foundation in der Farbe 02 bekommen und war fest davon überzeugt, dass sie zu dunkel sein würde. Ich benutze sonst am allerliebsten das Studio Fix Fluid von Mac und pendele da zwischen NC 15 und NW 20 (meistens mische ich die beiden). Der erste Test auf der Hand bestätigte meine Befürchtung: Teint Miracle 02 war wirklich deutlich dunkler als SFF NC 15.

Weil ich so neugierig war, testete ich sie dennoch und war total überrascht: der Ton passt sich perfekt meinem Hautton an, die Foundation ist kein bisschen zu dunkel.

Ich teste die Teint Miracle nun seit gut sechs Wochen (nahezu täglich) und sie hat sich zu einer meiner Lieblingsfoundations gemausert, obwohl es für mich auch ein paar Mankos gibt.

Jetzt aber mal zu den Details und dem Werbeversprechen:

blankJa, die Foundation lässt den Teint wirklich erstrahlen. Man sieht damit total frisch und strahlend aus. Ich LIEBE diesen Effekt. Man hat sozusagen einen (ganz leichten) Glow im ganzen Gesicht. Auch dass sich die Haut sehr schön durchfeuchtet anfühlt kann ich bestätigen. Hinzu kommt, dass mir der Duft sehr gut gefällt. Auf dem Bild, das ich mit Blitz aufgenommen habe, kann man sogar durch die Flasche sehr gut erkennen, wie die Foundation das Licht reflektiert. Bei normalem Tageslicht nimmt man es quasi nicht wahr, man bemerkt nur einen strahlenden Teint. Aufgetragen habe ich die Teint Miracle übrigens mit dem Beautyblender und mit den Fingern. Beide Ergebnisse gefallen mir gut. Der Auftrag mit den Fingern gefällt mir aber besser, weil ich dabei nur halb so viel Produkt brauche, wie mit dem Blender.

Nicht so gut gefällt mir hingegen die für meine Bedürfnisse etwas zu geringe Deckkraft (ich habe leider nicht so schöne reine Haut und brauche doch wohl ein paar mehr Puderpartikel), die Haltbarkeit und der Glanz, der sich bei mir recht schnell einstellt.

Bis zu 12 Stunden Haltbarkeit” ist nicht besonders präzise. Mir ist leider aufgefallen, dass die Foundation bei mir nicht so besonders lange hält (so ca. 5-6 Stunden ist sie echt toll, danach verschwindet sie bei mir so langsam). Also ich sehe auch nach 8 Stunden noch “ok” aus, aber von perfekt ist es dann weit entfernt. Nach ca. 10-11 Stunden meinte sogar mein Mann neulich zu mir, dass sich mein Make-up “irgendwie auflöst”. Wenn das einem Mann schon auffällt… Ich pudere die Foundation übrigens mit dem Prep+Prime Transparent Finishing Powder von Mac ab.

Der Glanz, ja der Glanz, das ist ein schwieriges Thema bei mir. Ich habe Mischhaut und meine T-Zone neigt sehr zu fettigem Glanz. So auch hier bei dieser Foundation. Der Glow-Effekt verstärkt dieses Problem natürlich zusätzlich. Dennoch würde ich nicht sagen, dass die Foundation für fettige Haut nicht geeignet ist. Man muss halt nur ein bisschen öfter abpudern 😉

Trotz der Mankos bin ich von dieser Foundation wirklich begeistert. Sie ist nach den sechs Wochen fast halb leer und ich kriege schon Verlustängste *g*. Mit 38€ für 30ml ist sie sicher kein Schnäppchen aber da sie wirklich sehr ergiebig ist, finde ich den Preis so grade noch ok.

Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung, wenn man sich einen strahlenden Teint wünscht und damit leben kann, dass die Foundation unter Umständen nicht so wahnsinnig lange hält und man evtl. öfter mal abpudern muss (ich denke mal, dass das von Haut zu Haut unterschiedlich ist). Der Effekt ist einfach so toll, dass ich da locker drüber hinweg sehen kann.

So, und weil wir von ein Lancome noch ein zweites Fläschchen in der Farbe 03 (also noch eine Nuance dunkler) bekommen haben, starten wir dieses Jahr mit einem kleinen Gewinnspiel:

Schreibt uns bis zum 09.01.11, 23.59 Uhr in’s Kommentarfeld, was ihr für einen Hauttyp habt und welche eure bisherige Lieblingsfoundation ist. Unter allen Kommentaren zu diesem Artikel verlosen wir diese nagelneue Teint Miracle in der Farbe 03. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

blank

102 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hallöchen 🙂
    Ich habe mischhaut & benutze zurzeit keine Foundation, nur ab und zu “dream satin liquid” von Maybelline, & mit der bin ich echt zufrieden! 😉

  2. Hallöchen, also ich habe leider auch Mischhaut und habe die Lancôme Teint Idole Ultra Foundation für mich entdeckt. Ich bin sehr zufrieden damit, da sie mein Gesicht recht langanhaltend mattiert und genügend Deckkraft für mich besitzt. Deine Teint Miracle Review klingt wirklich viel versprechend. Ich denke ich werde diese Foundation als nächste ausprobieren. Ich freu mich schon richtig darauf! Danke für deine tollen Berichte, Reviews und AMUs! Du bist die Beste, vielen Dank und mach bitte weiter so!
    LG Katrin

  3. Erinnert mich an die Teint Radiance Foundation von YSL, welcher ich seit Monaten hinterherlechtze, die es aber bei Douglas mal wieder nur in zu dunklen Nuancen gibt. Wenn ich eins nicht einsehe, dann ist es, Abstriche bei einer 40€ Foundation machen zu müssen oder irgendwie rumspielen zu müssen, um die Foundation heller zu machen. Für 40 € erwarte ich rundum zufriedenstellende Ergebnisse.
    Die Teint Radiance kann ich aber absolut empfehlen und die hat auch ein ähnlich “glowiges” Ergebnis wie die Teint Miracle.

  4. Ich habe trockene Haut und nutze am liebsten die Revlon Colorstay Foundation für normale bis trockene Haut.

  5. Die Foundation interessiert mich persönlich schon sehr, aber ich habe sehr ölige Haut und hasse nichts mehr, als Ölglanz im Gesicht. Andererseits ist eine matte Foundation auf die Dauer auch langweilig. Schade, dass ölige Häutchen auf solch einen Gloweffekt eigentlich verzichten sollten, wenn man nicht dauernd nachpudern möchte.
    Danke für die Review 🙂

  6. Ich will nicht mitmachen, aber meinen Senf dazugeben – die Foundation ist schon schön und mit 38 Euro günstiger als mein Fave, der 45 kostet, aber superstark parfümiert. Das hält leider auch ewig in der Nase an; zudem ein potentielles Allergierisiko. Die Farben hauen mich nicht vom Hocker, und da stimme ich Moyave einfach zu: Bei dem Preis muss alles stimmen, vor allem die Farbauswahl.
    Es gibt viele tolle Produkte in allen Preisstuffen, von 4 bis über 80 Euro – aber wenn es nur 5 Farben gibt (für Beinahe-Mohikaner und rosa Schweinchen) dann hilft mir das verdammt wenig. Warum ich meckere? Ich bin recht durchschnittlich – aber eine so helle Foundation wie ich brauche finde ich nur bei sehr wenigen Herstellern. Ich bin NC20 in etwa, und das ist nicht sooo ungewöhnlich.
    Insgesamt nervt mich der Trend zu glowigen Teint langsam ziemlich dolle, weil das Make-up nur am Anfang glowig ist und sich dann zur rutschenden Speckschwarte entwickelt. Wie wäre es mit “noramle Haut ” Effekt? 😀

  7. Meine Haut ist sehr trocken und neigt von daher zu weniger Pickeln, sie ist extrem rein.
    Ich bin auch eher ein heller Typ, was aber nicht so auffallend ist, da ich überall Sommersprossen habe. Probleme habe ich nur mit leichten Rötungen, deswegen benutze ich meistens nur die Kompaktfoundations
    “Hellow Flawless!” oder “Some Kinda-Gorgeous” oder die play sticks von Benefit.
    Der heilige Gral ist für mich immer noch von La Prairie die Skin Caviar & Concealer Foundation, bei der man aber unter 100 Euro nicht mit wegkommt…:-(
    Die Lancôme Foundation hört sich deshalb interessant an, weil es mal wieder cool wäre, sich an einer flüssigen Foundation auszuprobieren!

  8. hey…

    ich habe ölige/Mischhaut und benutze die Mineral Foundation von Maybelline Jade.

    LG

  9. Die Foundation hört sich sehr interessant an, vorallem, dass sie soviel Wasser beeinhaltet, ich denke sie wäre vielleicht etwas für meine furchtbar trockene Haut…^^
    Ich habe NC25, eine Nuance dunkler sollte also recht gut funktionieren denke ich, wenn die eigentlich zu dunkel ausschauende bei dir passt =)

    Liebe Grüße
    JuJu

  10. Ich habe Mischhaut mit Neigung zu leichten Unreinheiten und meine derzeitige Foundation ist die Clinique Superstay, die sich langsam dem Ende zuneigt. Ich habe von der Lancome ein Pröbchen gehabt und fand sie nicht schlecht, auch wenn mir ebenfalls etwas Deckkraft gefehlt hat. Für einen Langzeittest wäre ein gänzes Fläschchen natürlich ideal 🙂

    LG und ein frohes neues Jahr
    Kiki

  11. Ich finde auch, dass diese Foundation sehr stark parfumiert ist. Ich hatte mal eine Probe vor ein paar Wochen. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass meine trockene Haut davon fettig wird. Schade. Also geht die Suche nach der idealen Foundation weiter. 🙂

  12. aloha ihr lieben:)
    beschäftige mich schon was länger mit foundation, für den alltag hab ich bisher noch nicht das richtige gefunden. Habe lange Zeit die Soft Resistant von Max Factor benutzt (die erste Drogerie Foundation die von der Farbe mal passt 😀 ich war beeindruckt:D) . Zu Weihnachten hab ich dann von Mac die Mineralize Satinfinish bekommen, und war erst skeptisch, da ich auch Mischhaut habe, und besonders an der stirn zu glänzenden Partien neige. Da war das satinfinish ja eigentlich nicht so optimal. Aber das Ergebnis find ich eigentlich sehr gut:)
    danke für die review 😀

  13. oh die foundation hört sich ja gut an!
    ich habe normalerweise eine mischhaut, mit tendenz zur trockenheit, was sich bei mir in den letzten wochen sehr bemerkbar gemacht hat. zum glück hat sich meine haut langsam wieder eingependelt, nach wochenlangem eincremen und nachcremen^^ (was dazu geführt hat, dass ich lauter kleine pickelchen bekommen habe -.-). seit diesem jahr lasse ich nun langsam die creme wieder weg und ich merke, dass meine haut wesentlich besser geworden ist.
    doch ohne foundation geht bei mir nix. und ich liebe meine avon magix cashmere finish foundation 🙂

  14. Ich dachte, ich komme nie mehr um Bobbi Browns “Skin Foundation” (Mischhaut) herum, mit der bin ich sehr zufrieden, und ohne deine Review wäre ich wohl nicht in Versuchung gekommen, mal was Anderes auszuprobieren…

  15. oh, klingt schön!
    da meine Haut wesentlich dunkler/ gelbstichiger als deine ist würde Nr.03 doch ganz gut passen ;D eigentlich habe ich auch Mischhaut, aber eher auf der trockenen Seite.
    momentan benutze ich Foundation von Bobbi Brown, die ja auch nicht unbedingt für ihre günstigen Preise bekannt ist.

  16. Danke für die Review. Ich habe Mischhaut bis ölige Haut, meine derzeitige Lieblingsfoundation ist die Mat Morphose von L’Oréal!

    Liebe Grüße, Anne

  17. Ich habe eher eine ungewöhnliche Haut. Meine Stirn neigt zum fettigen, während meine Nase austrocknet und das restliche Gesicht normal ist. 🙂
    Im Moment benutze ich die Mattidude von Astor und bin recht zufrieden. Obwohl sie auf meiner Nase dann oft “zu” pudrig wirkt…

  18. Hallo,
    ich habe trockene bis normale Haut und benutze derzeit das Even Better Make up von Clinique in der hellsten Farbnuance.
    LG

  19. Ich habe auch eine klassische Mischhaut. Mit hormonell bedingten Unreinheiten und vor allem im Winter sehr trockenen Partien. Im Moment benutze ich sehr gerne die Double Wear Light von Estee Lauder. :-))

  20. ich habe mischhaut die aber eher trocken ist und benutze bisher am liebsten die colorstay foundation von revlon (normal/trocken)

  21. die foundation klingt ja traumhaft :O fast was ich mir so unter DIE perfekte foundation vorstelle… ich hab leider auch sehr sehr ölige haut im bereich der t-zone und krieg das nicht mal mit primer in den griff… 😥
    hast du unter dieser foundation einen primer verwendet? oder auch mal so ohne primer aufgetragen um zu sehen wie sie sich verhält?

    ich benutze seit kurzer zeit das “Make-up-Fluid ohne abzufärben” von yves rocher. bin eigentlich ganz zufrieden mit ihr, aber wie gesagt die t-zone, die t-zone…. die treibt mich noch in den wahnsinn -.-

    noch eine kurze frage: hast du davon gehört, dass man die haut täglich mit jojobaöl einreiben soll, wenn die haut zum ölen neigt? wenn ja, hast du es vllt. schon einmal ausprobiert?

    danke für das gewinnspiel! :-*

    • Ich habe den Primer von P2 darunter benutzt (aber nicht immer) und konnte keinen Unterschied feststellen.

      Das mit dem Jojobaöl habe ich eine Zeit lang getestet (auch mit anderen Ölen) aber den gewünschten Effekt hatte es bei mir leider nicht.

  22. Hallo,
    Ich würde meinen Hauttyp als Mischhaut beschreiben. Neige aber auch in der T-Zone nach einiger Zeit zu fettigem Glanz.
    Ich muss sagen, das ich kein super Experte in Sachen Foundation bin. Bis jetzt hab ich (nur) Drogerie- Foundations ausprobiert und benutzt. Aber irgendwie bin ich mit allen nicht zufrieden bewesen, weil ich eine eher gute bzw. hohe Deckkraft vorziehe. Jedenfalls benutzt ich zur Zeit das Cake Make Up in B2 von Grimas. Das kann man wohl eher nicht als Foundation bezeichnen aber es erfüllt grad das was ich will und ich bin mit zufrieden.

  23. Hey Magi,

    das Review hört sich klasse an, wobei ich ja die meiste Zeit mit dem Studio Fix Compact von MAC zufrieden bin, aber so was glowiges würde mich schon auch mal interessieren. Leider ist die Nuance 03 hier wohl echt zu dunkel für mich 🙁

    Ich habe normale Haut mit trockener Nase und benutze – wenn flüssig – entweder SFF in NC15/NC20 oder etwas häufiger von Manhattan das perfect adapt in der hellsten Nuance – das ist perfekt für NC15-Typen und mit ca. 6€ durchaus erschwinglich. Außerdem duftet es gut, nicht übertrieben. Von der Deckkraft her ist es mittel würd ich sagen.

    LG

  24. Hallo liebe Tini!
    Danke für die Review, sehr informativ. Die Foundation hört sich sehr interessant an da ich auch nach der Suche eines schönen “Glows” bin, der wenig deckkraft hat und genug Feuchtigkeit spendet. Hört sich an als würde der hier all das versprechen =)
    Tja, zu meiner Lieblingsfoundation gibt es nicht viel zu sagen. Ich hab keines. Deswegen schreib ich ja um mich an deser Foundation zu versuchen =). Ich bin erst seit kurzem auf dem Foundation-Wagon gesprungen. Vorher wollte ich einfach nichts damit zu tun haben weil Drogerieversuche mich zu der Annahme verleitet haben dass Make-Up IMMER eine ganz andere Farbe hat als dein Gesicht. Diverse Youtubevideos und auch Blogposts haben mir gezeigt dass sich im High-end Bereich auch welche finden lassen die natürlich wirken können und exakt im eigenen Hautton zu finden sind. Bin dann zu Mac und hab mir dort die Pro Longwear Foundation gegönnt, war total begeistert das es wirklich genau meiner Hautfarbe entsprach (Jetzt weiss ich auch meinen Hautton in “macsprache”, nc 20, juhuu=)). Nur leider leider, viiel zu austrocknend für mich. Man sieht richtig die abgestorbenen Hautzellen die durch das Make-up hervorgehoben werden. Und hier liegt auch das Problem: Mein Hauttyp. Ganz komisch. Würde ich mich erst als Mischtyp, also mit Mischhaut bezeichnen, ist das jedoch nicht so wie die meisten Leute das verstehen würden (Ölige t-Zone, trockene Wangen). Bei mir sind die Wangen ganz normal und glücklich, weder trocken noch ölig, dafür neigt meine T-Zone zum glänzen, ist jedoch irgendwie auch total trocken und schuppt sich schnell. Wirklich eigenartig. Deswegen hoff ich diese Foundation zu gewinnen=) Hört sich vielversprechend an.

    LG Vanessa

  25. Ich schleiche schon länger um diese Foundation herum. Meine Haut ist leider nicht so toll, so dass da ein kleines Wunder ganz willkommen wäre. Ich habe Mischhaut und im Wangenbereich leider leicht vergrösserte Poren.
    Momentan benutzte ich die Nars Sheer Matte Foundation in Punjab und die Revlon Colorstay.
    Was dugeschrieben hast klingt sehr gut und ich würde mich unglaublich freuen, diese Foundation einmal ausprobieren zu können.
    Alles Gute noch im neuen Jahr und vielen Dank für die interessanten Informationen und die Mühe die Ihr investiert.

  26. ich habe trockene Haut und Nars Sheer Glow Foundation ist bisher (bisher ist das richtige Wort, denn 100% zufrieden bin ich auch hier noch nicht) meine Lieblingsfoundation.

  27. Das hört sich echt super an, ich habe eine zeit lang nur foundations benutzt die auch ganz gut decken hab aber im moment für mich auch die etwas “leichteren” foundations entdeckt.
    Ich habe normale bis leicht trockene haut und benutze von Bobbi Brown die Natural finish long lasting foundation.

  28. Hallo Tini,

    oh je, es klang für mich so perfekt bis der Satz kam, dass die Textur leicht schimmrig ist. 😥 Sowas mag ich leider garnicht. Gibt es diese nicht mit Matteffect? *schnief*

    • Aber der Glow ist doch das besondere an dieser Foundation *lol*
      Ich kenne mich bei den Lancôme Foundations bisher leider nicht allzu gut aus, deshalb weiß ich nicht, ob sie eine ähnliche Textur ohne Glow haben. Aber wenn du ein bisschen auf deren Seite stöberst, findest du es sicher heraus.

  29. Ich habe normale bis Mischhaut und benutze die Satin liquid Foundation von Maybelline Jade.

  30. Ich habe empfindliche sensible Haut, die zu Rötungen neigt. Bisher war ich noch mit keiner Foundation zufrieden… eigentlich nur wegen dem Farbton. Dass der sich anpasst hört sich ja toll an! Ich würde gerne mitmachen, auch wenn ich keine Lieblingsfoundation hab. =(

  31. Ich habe insgesamt eine unreine Haut, sehr fettige T-Zone und trockene Wangen. Mein Lieblingsfoundation ist die MAC Pro Longwear!

    • Jetzt hast du mich angefixt. Ich denke schon länger (also seit es sie gibt :-D) darüber nach, mir die mal zu gönnen. Kannst du vielleicht noch ein bisschen mehr darüber erzählen? Was ist so toll an ihr? Und kannst du zufällig einen Vergleich zum Studio Fix Fluid ziehen?

  32. Ich habe eine Mischhaut. Bisher immer mit einem Hang zur öligen Haut, seit diesem Winter ist sie aber tendenziell eher trocken.
    Zur Zeit benutze ich die Astor Mattitude 16H HD Foundation. Die vertrage ich eigentlich ganz gut.

    Liebe Grüße
    Jill

  33. // Ich mag nicht am Gewinnspiel teilnehmen!!//
    Nur meine Meinung kundtun. ^^
    Schon beim ersten Satz der Beschreibung von Lancome ist die bei mir durchgefallen “Licht kommt auch aus den tieferen Hautschichten…” Woher? Woher denn bitte bloß? Und wenn dann noch die lancome “Wissenschaftler” dieses Rätsel entschlüsselt haben, na mei, da is denen der nächste Physik Nobelpreis sicher! Wir Menschen können selbst Licht erzeugen! Unser Energieproblem ist endlich gelöst! Hurra Lancome! Aber wir verwenden unser wertvolles Wissen dann natürlich lieber um ein make up damit zu entwickeln.
    Eieieii, die werden auch immer komischer diese Werbetexter.
    So, das war mein Senf. ^^

  34. ich habe sensible haut mit sommersprossen und ab und zu ´ne gläzende t-zone. bisher benutze ich kaum foundation weil ich noch keine gefunden habe, die meine sommersprossen nicht zu sehr überdeckt. daher habe ich auch noch keine lieblingsfoundation gefunden (die billigen sind einfach nicht für mich geeignet und bevor ich viel geld ausgebe, würde ich eine teure lieber erst testen…)

  35. Hallo magi 🙂
    ich hab eigentlich ganz gute haut, nicht zu fettig nicht zu trocken ich komm mit einer tagescreme für normale haut total gut hin. im winter hat ich trockene stellen an der stirn und auf der nase, was aber nichts ist, was man nicht verkraften kann 🙂

    ich benutze nicht täglich foundation, und war mit jeder drogeriefoundation unzufrieden..
    die pure make up minerals von maybelline ist die, die ich zur zeit “leer” mache, aber toll finde ich sie nicht.
    mein problem ist, dass ich aber irgendetwas benutzen muss um meinen hautton auszugleichen, weil ich zu roten flecke neige und ein paar alte narben abzudecken habe..
    dazu hab ich dann immer concealer verwendet, aber das is halt nicht das wahre.
    ich war eigentlich am überlegen die yourebel getönte tagescreme von benefit zu testen, aber die kostet ja auch ihren preis 😉 würde mich total freuen deine lancôme foundation zu testen, weil ich mir dann selbst ein paar viele euros sparen könnte 🙂

    🙂 :cat: :poop:

  36. Hallöchen 🙂

    ich hab normale Haut und benutze am liebsten das perfect Match Make up von L’Oréal 🙂

    LG :cat:

  37. Halli hallo!
    Ich habe normale bis Mischhaut. Ich benutze, wenn ich zur Uni gehe, das Mineral Powder Make-up von Catrice. Für die Uni reicht das vollkommen. Wenn ich abends weg will oder sonst irgenndwas besonderes ansteht benutze ich das Dream Matte Mouse von Maybelline.
    liebe Grüße
    Mona

  38. Antwort
    TouchingTheRainbow.Tumblr.com 3. Januar 2011 in 16:01

    Das mit dem feinen Glow und der leichten deckkraft hört sich traumhaft an!
    Ich muss aber sagen dass ich bei Foundation Hemmungen habe so viel Geld auszugeben, nachdem meine Haut sich das gerne mal wieder anders überlegt bzw das halt ein Produkt ist das nach nem halben Jahr verbraucht ist.

    Bisher ist die face and Body von Mac mein Liebling, ich mag diese leichte klebrige Textur.
    Für mehr Deckkraft mag ich im Moment 2 von Nivea, wobei das auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. :cat:

  39. Hallöchen!

    Ich habe Mischhaut mit trockenen Stellen an den Wangen jetzt im Winter, und ich benutze das MSF natural wenns schnell gehen muss.
    Für besondere Anlässe mische ich die Mac Studio Sculpt mit etwas That Gal von Benefit. Abgepudert wird dann entweder mit MSFN oder mit Hello Flawless.

    Liebe Grüße
    Angela

  40. Danke für die Review- ich habe die nars Sheer Glow ; meine Haut neigt zu trockenen Stellen ist im Großen und Ganzen aber ”normal” und unproblematisch. 🙂
    :heart:

  41. Meine Lieblingsfoundation, man kann es kaum glauben, ist das Superstay 24H Makeup von Maybelline Jade.
    Ich mag es, da es gut deckt, langer hält als andere Foundations und bei meiner Mischhaut die Poren nicht verstopft.

    LG Rieke

  42. hallo 🙂
    toller bericht erstmal hihi =) habe eine ähnliche ausgangslage wie du mit meiner haut ..
    auch meine haut ist nicht perfekt, ist in der t zone schnell fettig und ja … pickelchen dürfen natürlich auch nicht fehlen 😛
    trotz alle dem würde ich mich freuen, auch die foundation testen zu dürfen 🙂
    finde es toll, dass du sie verlosen willst =)
    alles liebe, Silvana.

    • oh mist, was ich vergessen habe
      meine lieblingsfoundation zur zeit ist eine von yves rocher.
      so ne mattierende , genau weiß ich auch nich wie sie heißt hehe =) (französisch .. ^^)
      lg

  43. Hallo Magi,
    ich habe Mischhaut und benutze die Dream Matte Mousse Foundation von Maybelline, aber einen leichten Glow vermisse ich. Diese Foundation hört sich echt traumhaft an.
    MFG :cat: :yes: 😛 :beauty: :dance: :heart:

  44. Hallöchen 🙂

    Ich bin ja sehr angetan von der Foundation, nach deiner Review und finde es natürlich super, dass du sie verlosen willst.
    Ich habe Mischhaut, würde ich mal behaupten, und neige leider auch zu einer leicht fettigen T-Zone. Bisher benutze ich überhaupt keine Foundation, spiele aber schon ein eine Weile mit dem Gedanken daran mir eine zuzulegen. Bis vor kurzem hat es mein MAC MFS natural getan, aber “nur” damit bin ich seit einiger Zeit einfach nicht mehr zufrieden.

    Liebe Grüße

    Ps: OMFG, du hast einen Rentiersmilie… GEILO :reindeer:

  45. Hallo liebe Tine,
    vielen Dank für die ausführliche Review. Ich überlege ja schon seit Wochen sie mir zu holen, liebäugle aber auch mit den Chanel und Clinique Foundations… Hmmm.
    Ich freue mich daher natürlich sehr, über die Chance, die Foundation gewinnen zu können. Ich habe sehr trockene Haut und bin, bisher mit dem Alverde Mineral Make-up rundum zufrieden, obs die Deckkraft oder die Haltbarkeit ist. Sie betont auch nicht wirklich trockene Stellen. Das Problem ist nur, dass es leider nicht die Farbe gibt, die meine Haut im Winter hat. Ich komme auch nicht damit zurecht sie zu mischen, denn es kommt einfach nicht der Ton raus, der mit der Farbe meines Halses/Dekolletes verschmilzt… Auch deshalb bin ich ganz gespannt, wie dieser Teintangleichende Effekt von Teint Mirale wirkt…
    LG und viel Glück an alle, die mitmachen! :pig2:

  46. Liebe Magi,
    ich habe mir diese Foundation,lass mich lügen, vor 1 Monat gekauft.
    Und ich bin genauso verliebt in sie wie du! Sie ist großartig!
    Ich bin Schülerin und kriege nicht viel Taschengeld.
    Aber als ich sie das 1. mal ausprobiert habe,habe ich gedacht: Noch nie hat eine Foundation zu deinem Hauttypen gepasst! Noch nie! (vorher habe ich immer 2 unterschiedliche gemischt-jeden morgen neu!) Und dann,habe ich über den Preis hinweggesehen und habe zugegriffen.
    Ich bereue den Kauf auf gar keinen Fall.
    Für mich ist sie perfekt. Deine aufgelisteten Mankos existieren bei mir nicht.
    Meine Haut ist momentan sehr schön rein, und liebe den natürlich,schönen Teint nachdem auftragen 🙂 Zudem habe ich auch keine fettige Haut, sondern normale, muss also nicht oft apudern.
    Und dieser Glow von wem du sprichst, ist der Wahnsinn.

    In volller Euphorie,

    Riecke

    • Oh,entschuldige bitte Tini, der gelungene Bericht ist ja gar nicht von der lieben Magi.

      • Kein Problem 😉

        Ich hab mir ja schon gedacht, dass die Mankos eher an meiner Haut als an der Foundation liegen. Böse, böse T-Zone! :no:
        Aber ich freue mich sehr für dich, dass die Foundation bei dir so super funktioniert!

  47. Liebe Magi. Deine Beschreibung macht mir riesige Lust auf die Foundation. Vor allem im Winter habe ich komplett trockene Haut und bin überzeugt, dass ich nicht nachpudern müsste. Derzeit benutze ich die soft resistant von max factor, hauptsächlich wegen der farbe (sehr hell) aber von der textur ist sie nicht der burner.

  48. Liebe Tini,
    ich habe diese Foundation auch gekauft. Und sie IST super!
    Ich habe trockene Haut und sie har,oniert richtig mit meiner Haut.
    Ich finde mein Hautbild ist so schön durch sie, dass ich mich morgens gar nicht mehr apudere! Einfach um diesen wirklich schönen Glow zu bewahren! Es wirkt überhaupt nicht fettig sondern einfach nur wunderschön strahlend.
    Durch diese tollen Eigenschaften habe ich sie zu meiner Lieblingsfoundation gekürt *hihi*
    Und man muss dazu sagen,ist die Verpackung nicht edel? Ist sie nicht edel? Das ist so zum Schreien!

    Leonie

  49. Hallöchen!
    Ich habe eine Mischhaut, die immer mal wieder zu Unreinheiten und Glanz in der T-Zone neigt. Zur Zeit benutze ich Astor Mattitude HD, und bin eigentlich sehr zufrieden mit ihr. Schauen wir mal, wie die sich schlägt, wenn es wieder wärmer wird 🙂

    Liebe Grüße Silvia

  50. Hey Tini,
    ich benutze das Vichy Aera Teint Pure Fluid. Da ich sensible Haut habe, kam mir ganz Recht das es aus der Apotehke kommt. Ich bin bisher ganz zu frieden,aber ich habe letztens ein Bericht der Stiftung Warentest gelesen, wo die Qualität von Vichy in Frage gestellt wurde.
    Seitdem bin ich skeptisch,ob ich sie mir wieder kaufen soll :/ Dise Foundation kostete mich um die 20€ für minderwertige Qualität? Denn viele günstigere Marken wie zum Beispiel die alverde getönte Tagescreme schnitten viel besser ab!
    Wäre also sehr froh darüber, ein neues MAke-Up ausprobieren zu dürfen 🙂
    Grüße,
    Manuela

  51. Tini,
    genau diese Foundation viel mir vor einiger Zeit ins Auge! Schon allein die Aufmachung ist sooo hübsch.
    Ich habe sie mir dann ins Gesicht geschmiert,wie frau das halt so macht und war positiv überrascht. Den Glow konnte ich nicht wirklich feststellen,aber ich nutze einfach die Chance es mal auszuprobieren,indem ich hier ein Kommi hinterlasse *hehe*.
    Meine Nivea Foundation hat sich zum Ende geneigt.
    Ich bin darüber einigermaßen erfreut,denn dieses Make-Up war viel zu ölhaltig! Trotz meiner trockenen Haut, sah ich aus! *grummel*
    Ich würde mich freuen die Foundation zu gewinnen,da ich auch ein etwas dunklerer Typ bin, und mit dieser dunkeln Nuance, glaube ich, bestens bedient wäre.

    Hanna

    • Vielleicht war es keine gute Idee, das Wort “Glow” in der Review zu benutzen. Also man glowt nicht wirklich. Nicht so wie mit einem Highlighter oder so. Aber das wäre auch absolut zuviel des Guten.
      Es ist wirklich nur ein Strahlen, das sehr natürlich wirkt.

  52. Danke für deine Review :-*
    Wie schon weiter oben kommentiert, finde ich die Werbeversprechen von Lancôme einfach unsäglich. Ich komme mir dabei vera**** vor, wenn so getan wird, als ob Wissenschaftler das individuelle Licht entschlüsselt haben.
    Ich habe schon befürchtet, dass es mit der Deckkraft nicht weit her sein kann, wenn dir eine so dunkle Nuance passt, obwohl du sonst (so wie ich) NW 15/20 bist. Leider brauche ich auch deutlich mehr Deckkraft. Und zu allem Überfluss habe ich Mischhhaut und neige dazu, auf der stirn zu glänzen 🙁 . Ich glaube, für mich ist die Miracle-Foundation gar nichts… und bleibe bei meiner Studio Fix Powder Foundation.

  53. hallo, ich habe eine sehr trockene haut und benutze gerade meine bisherige lieblingsfoundation: das chanel vitalumiere aqua make up. ich finds super. deckt jetzt auch nicht sehr stark, hinterlässt einen leichten glow. ich finde es sieht sehr natürlich aus.
    sehr gerne würde ich allerdings auch die von dir beschriebene foundation testen…..
    liebe grüße!!
    r.

  54. ich habe mischhaut bis fettige würde ich sagen benutze im moment noch keine foundation da ich gerade erst mit make up und allem anfange udn die drogerie dabei übersprungen habe und gleich zu high -end gegangen sind und mir aus diesem grund mit meine 15 jahren nun nicht so viel aufeinmal kaufen kann =)

  55. Hallo 🙂
    Ich habe normale Haut bzw. manchmal Mischaut.
    Zurzeit benutze ich die Artdeco High Performance Lifting Foundation, die mich durch die darin enthaltenen Goldpartikel angelockt hat.
    Ich bin zufrieden mit ihr, aber werde sie mir nicht Nachkaufen, weil ich das Gefühl habe, dort draußen, in der großen Make up Welt^^ gibt es was besseres für mich.
    Vielleicht ist es ja die Lanôme Teint Miracle^^.

  56. Jaja, die fettige T-Zone, mit der muss ich mich auch rumschlagen.
    Habe ebenfalls Mischhaut und über 1 Jahr die Flüssigfoundation von clinique benutzt, mit der ich eigentlich ganz zufrieden war. Am Anfang empfand ich sie als furchtbar gelbstichig und das ist sie auch etwas, aber ich hab sie dann mit etwas Mineralize Skinfinish von Mac gemischt, dann gings.
    Seit knapp einem Jahr benutze ich aber ausschließlich Puder-Foundation (ebenfalls von Mac). Vorallem im Sommer find ich Flüssigfoundations etwas unangenehm :/
    Ich werde jetzt auch beim Pudern bleiben, da ich ein recht gutes Hautbild mittlerweile habe und mir die Deckkraft und Haltbarkeit der Puder-Foundation auch genügt ^

  57. ich habe mischhaut, und meine lieblingsfoundation – nach jahrelanger odyssee – ist: das perfect matt make-up von keyté (penny). *anbet* :inlove:

  58. Habe trockene Haut und benutze das mat morphose von loreal und das Dream Satin liquid von maybelline.

  59. Tini,
    diese Rewiev kam gerade richtig. Meine Clinique Superfit Foundation ist alle! *hihi*
    Bitte kein Mitleid 😉 Ich habe normale Haut,die jedoch sehr rotstichig ist. Sagt man das so?
    Was ich sagen will ist, der Unterton dieses Make Ups ist ziemlich pink! Und wenn ich das dann,auf meine schon rote Haut auftrage sieht das nicht schön aus :/
    Habe aber durchgehalten,allein aus dem Grund,da sie wirklich teuer ist!
    Bei einer anderen, günstigeren Foundation hätte ich diese Quälerei wahrscheinlich nicht über mich ergehen lassen.Aber dann hatt man ja auch immer so ein schlechtes Gewissen,wenn man sie einfach irgendwo untergräbt… ich zumindest.

    Würde mich freuen,wenn ich diese Foundation gewinnen würde.
    Grüße,
    Hilke

  60. Ich hatte mal ein paar Pröbchen davon, und fand sie auch voll gut nur war die leider vieeeel zu dunkel ://

    ich bleibe aber bei manhattan clearface puder ♥

  61. Liebe Tini,
    Vorweg: Tolle Review!
    Ich bin seit längerem schon Lancôme Fan. Ich kann mir nicht viel leisten,aber die Produkte die ich mir bisher gegönnt habe, sind toll. Under anderem einen superweichen Pinsel, und ein Kompaktpuder. *hihi*
    Ja, es ist teuer! Aber es ist morgens ein Ritual! Ich genieße es, mir in aller Frühe Zeit zu nehmen,nur für mich. Klar,kann ich das auch mit günstigeren Produkten,aber ich glaub jeder von uns Beauty-Opfern kennt das: Dieses Gefühl von Luxus auf der Haut. Manche ziehen sich Markenklamotten an, wir schmieren es uns gleich ins Gesicht 😉
    Zu mir, ich benutze die Foundation Double Wear Stay-in-Place von Estee Lauder.
    Sie ist toll,jedoch für mich etwas zu hell. Ja, ich war im Skiurlaub und habe etwas Bräune gewonnen. *stolz daruf bin* 😉
    Ich würde gerne an dem Gewinnspiel teilnehmen,um einen Ersatz zu finden.

    Alles Gute im neuen Jahr,liebe Tini,

    deine Lolle :poop:

  62. Ich habe eine Mischahut und nutze zur Zeit
    Pure.Make-up Mineral Flüssig von Maybellin, bin immer mal wieder am Testen habe noch kein festes Make Up gefunden. :heart:

  63. Also ich habe leicht unreine, sehr ölige Haut mit vergrößerten Poren im Wangenbereich – und meine absolute Lieblingsfoundation, auf die ich nichts kommen lasse, ist die Estée Lauder Double Wear light ♥♥♥. Sie tut genau das, was sie verspricht: stay in place – und zwar wirklich den ganzen Tag lang! (Um’s Nachpudern kommt man leider bei sehr öliger Haut auch bei der nicht drumrum, aber die Foundation muss wahrscheinlich erst noch geboren werden :)). Zusätzlich gleicht sie auch noch die unschönen Poren aus. Für zusätzlichen Glow setze ich lieber gezielt Glow-Produkte nach meinen individuellen Vorstellungen ein.

    LG,
    Judith.

  64. Ich habe Mischhaut und benutze zur Zeit das alverde mineral make up, sowie eins von catrice, welches aber aus dem sortiment gegangen ist.
    :pig2:

  65. Hallöchen 🙂
    Die Foundation hört sich ja wirklich interessant an…:-D ich habe seeehr seeehr ölige Haut und daher gestaltet es sich bei mit mit den Foundations eher schwierig, da alle die ich bisher probierte( chanel, maybelline, manhattan, Sisley) doch fast nur 2 Stunden hielten und sich dann, wenn ich nicht spätestens zu diesem zeitpunkt nachgepudert habe, alles im Gesicht auflöste und ich aussah wie ein kleines Kind, dass sich beim Spielen dreckig gemacht hat 😀 die Suche nach dem Farbton ist noch ein zusätzliches Problem, da ich im Winter immer seeehr hell bin , dann allerdings im Frühling/Sommer sehr schnell braun werde, sodass ich praktisch alle 3 Monate mir eine ne neue Foundation suchen kann, weil es keinen passenden Hautton bei der alten gab, egal ob diese nun teurer oder günstig war…letztendlich bin ich auch beim Manhattan Clearface Puder stehen geblieben, da es nicht so hochpreisig ist, wie Parfümeriefoundation und ich somit beliebig oft den Farbton ändern kann und gegenfalls mit Bronzer nachhelfen kann wenn dieser einmal zu hell sein sollte. Das luftige Finish hält auf meiner öligen Haut auch mit am längsten, sodass ich hier im Moment bei meiner Grundierung verweile, auch wenn ich Flüssigfoundation vom Ergebniss her lieber mag, insbesondere da ich zudem noch eine sehr zu Unreinheiten neigende Haut habe. Mir gefällt das Lancome-Make-up in deinem Bericht, da es sich dem Hautton anzupassen scheint und ich dadurch vielleicht zu einem Glow im Gesicht kommen könnte, den ich durch mein Pudermakeup verhindere…:)

  66. Ich habe auch Mischhaut mit der bekannten Tzone und Unreinheiten *seufz*. Man sucht ja immer die eierlegende Wollmilchsau wenns um eine Foundation geht. Gute Dienste tun mir momentan ich wahlweise Clinique Even better in 03 oder Vichy Nomateint in Farbnummer 25.

  67. Ich besitze die Foundation ebenfalls und da ich sehr trockene Haut habe ist sie perfekt für mich. Ich liebe sie 🙂

  68. halli hallo, ich habe leider fettige Haut und neige sehr häufig zu Unreinheiten :-((
    Im Alltag benutze ich meißt keine Foundation; das Compact Powder von Manhattan clearface ist mein ständiger begleiter!
    Wenn ich Lust habe Foundation zu tragen und mein Hautbild es zulässt benutze ich das Super Stay 24h von Maybelline Jade; es hält bei mir den ganzen Tag und fettet mein Gesicht auch nicht :yes:
    LG

  69. Ich habe “meine” perfekte Foundation noch nicht so recht gefunden. Ich benutzte einige Zeit die cremige Dior Skin Nude, die in der Flüssigform sicher toll ist, cremig war sie mir zu schwer zu verteilen und zu pastig. Die Mac Sculpt war mir zu trocken, Winterhaut?. Im Moment benutze ich die Mattitude von Astor. Die Lancome Foundation würde ich gern mal ausprobieren, der Farbton würde auch gut passen. Danke für diese Chance und die ausführliche Review!
    Viele Grüße!

  70. Ohh hab noch vergessen…habe trockene Haut, mittlerweile.

  71. Ich hab Mischhaut….T-Zone…du weißt was ich meine 🙂 Aber ich bin zufrieden mit meiner Haut, in der Pause abgepudert sieht sie eig. den ganzen Tag supi aus.

    Ich benutze seit Okt 2010 die Dior Skin Nude in Beige – bine eigentlich sehr zufrieden. Ich kann sie in der flüssigen Form sehr gut verteilen und sehe nie zugekleistert aus. Seit ich sie benutze hab ich schon einige Komplimente bekommen, wie schön ich den strahle …also eig. kein schlechtes Produkt nur bleib ich selten bei dem selben Produkt, gibt ja sooo viele andere tolle Produkte die ich noch ausprobieren will 🙂

  72. die Foundation und deine Erfahrung damit klingt ja wirklich vielversprechend!
    Ich habe trockene, empfindliche Haut. Unreinheiten habe ich kaum noch, seit ich endlich regelmäßig morgens und abends gründlich reinige 😉
    Dafür ein andres Problem: Rötungen und rote Äderchen usw…dadurch habe ich farblich ein sehr unruhiges Hautbild 🙁
    Meine bisherige Foundation: MAC mineralize satinfinish spf 15 in NC20.
    Allerdings scheint sie doch einen Tick zu hell zu sein und erst neuerdings stört mich, dass die Foundation trotz Primer meine Poren und Gesichtshärchen betont und deshalb bin ich auf der Suche nach was Neuem.

  73. Also, ich habe trockene und empfindliche Haut und meine derzeitige Lieblingsfoundation ist die Mat’ Morphose von L’oreal. Davor hatte ich Color Ideal von Lancôme, die fand’ ich auch sehr gut. 🙂

  74. huhu ihr hübschen!

    ich habe bis dato immer die max factor second skin foundation und die jade mineral foundation benutzt. seit einer woche bin ich (gedachte) stolze besitzerin einer bobbie brown foundation. ich habe relativ trockene haut und setze deshalb auf flüssigfoundation. leider muss ich bis jetzt sagen das mich meine alten foundations mehr begeistert haben als das bb make up, zu dem ich mich wirklich über ein halbes jahr durchringen musste da 40€ wirklich viel geld sind.

    würde mich irre freuen die foundation testen zu dürfen- vielleicht habe ich dann endlich mal “mein” produkt gefunden 😉

    lg und nen knicks 😉

  75. Hui, die Foundation würde ich echt gerne mal ausprobieren! *notier*

    Aktuell benutze ich zwei Clinique Foundations. Mit beiden bin ich sehr zufrieden. An pickeligen Tagen nehme ich das Superbalanced Makeup, an “normalen” Tagen das Even Better Makeup. Kann beide empfehlen!

    Mein Hauttyp ist Mischhaut. Nase und Kinn sind manchmal unrein, der Rest ist eher trocken.

    LG, Etta

  76. juten tag auch 🙂

    also ich habe Mischhaut, die besonders in der T-Zone stark nachfettet. Außerdem neige ich zu Unreinheiten, wie Pickeln, beosnders auf den Wangen.

    Meine derzeitig favorisierte Foundation ist die Revlon Colorstay für combination/ oily skin in der Farbe 220 Natural Beige.

  77. Liebe Tini,
    ich glaube du hast auch so einen Eumel-Freund :’).
    Es ist so liebenswert,wenn man aus dem Bett steigt und man schreit: OMG! Wie sehe ich denn aus! (die Mascara auf den Wangen,die Wirmpern verklebt) Und der eigene Freund sagt: Hmm.. ich finde du bist wunderschön *thihi*
    Das ist so zum Knutschen!
    Andersrum finde ich es aber gar nicht lustig,wenn ich mich aufgehübscht habe,mir stundenlang Zeit genommen habe und ihn frage: Wie findest du es wenn ich Kajal auf der Wasserlinie trage? Wie findest du meine neue Mascara? und er entgenet: Was du hast Mascara drauf? Trägst sonst keinen Kajal auf der Wasserlinie?
    Achja, Männer. *kicher*
    Ich habe normale bis trockene Haut und benutze das Ideal Matte Refinishing Make-up von Estee Lauder. Es ist einer meiner liebsten Marken,neben Lancome.
    Ich weiß nicht wieso,wahrscheinlich sprechen mich ihre Verpackungen an oder ihre Models. Hmm.
    Den MAC-Hype versteh ich gar nicht. Ich mag MAC pers. überhaupt nicht, ich finde es,schwachsinniger Weise total überteuert, obwohl Lancome und Estee Lauder teurer sind. Naja,egal.
    Mein Beitrag dazu 🙂

    Natürlich würde ich dieses Make Up gerne gewinnen,doch wünsche euch allen viel Glück 🙂

    Demi

  78. Hey hey =)

    Ich habe trockene bis sehr trockene Haut und meine Lieblingsfoundation ist von Calvin Klein die “infinite hydration- moisturizing foundation” in der Farbe 109 cream…
    Ich habe so lange nach meiner perfekten Foundation gesucht aber jetzt neigt sich leider auch mein Back up dem Ende zu *heul* Und danach beginnt die Suche wieder von vorn 🙁

    Es ist so schwer eine Foundation zu finden die genug Feuchtigkeit spendet und meine trockenen Stellen nicht betont…

    Ich denke ich werde es danach mal mit der Chanel Vitalumiere Foundation versuchen… Habe darüber schon vieles positives gehört.

    Ganz liebe Grüße
    Dark :heart:

  79. Ich habe Mischhaut die leider phasenweise recht unrein ist. Bislang benutze ich die Bobbi Brown Skin Foundation oder die MAC Studio Fix Puder Foundation. Gerade mit der Bobbi Foundation bin ich aber momentan gar nicht mehr zufrieden, irgendwie wirkt mein Gesicht dadurch speckig…Lancome klingt vielversprechend, würde es gerne mal mit ihr versuchen.
    Das Schlimme ist, dass es sooo viele vielversprechende Foundations gibt, ich würde sie am Liebsten alle irgendwie mal eine zeitlang testen aber jedesmal 30-40 Euro ausgeben und dann steht alles im Schrank…andererseits wird man sonst ja nie die “richtige” Foundation für sich finden.. ein Dilemma.

  80. hejhej!
    Oh, diese Foundation kling sehr interessant und auch vielversprechend…
    Ich hab momentan Mischhaut, mal hier mal da ein paar Unreinheiten, aber eigentlich ganz ok 🙂 Und ich verwende zur Zeit die Studio Sculpt von MAC in NC30, aber meine Traumfoundation ist das auch nicht gerade…Lieblingsfoundation gibts also bei mir gar keine 🙁
    Liebe Grüße
    die Gurke 🙂

  81. Hallo liebe Tini,

    puh das ewige Leid mit der perfekten Foundation abgestimmt auf den Hauttypen.

    Wie lange suche ich “SIE” schon.

    Mein Hauttyp ist ganz eigenartig, eigentlich habe ich trockene Haut, neige aber vereinzelt zu Unreinheiten. Ohne Foundation ist meine Haut matt, mit Foundation glänzt sie schon nach 2Std. Ein komisches Spiel, würde ich behaupten.

    Meine bisher beste Lösung habe im Mischung von zwei Make-ups mit verschiedenem Finish gefunden. Das beste Ergebnis erziele ich dabei mit der Estee Lauder Double Wear und Bobbi Brown Skin Foundation/Moisture Rich Foundation. In dieser Kombination werden meine trockenen Stellen nicht betont und ich habe ein semimattes Finish, welches auch einen ganzen Oktoberfesttag überstanden hat 😉

    Aber vielleicht finden meine “Mischorgien” durch die Lancôme Teint Miracle endlich ein Ende 🙂

    Lieben Gruß

    Maja

  82. hehe die Verlosung hat mich voll überrascht am Ende!
    Super Review kam hab mir schon überlegt ob ich sie nicht teste obwohl ich Lancome garnicht kaufen mag (L’Oreal Feind)
    Ich hab trockende haut die einen recht langweiligen teint hat 🙁 lieblings foundation ist zurzeit Tinted moistures von Shiseido gemischt mit Vitalumiere von Chanel..

  83. Ich habe starke Mischhaut (trockene schuppige und sehr fette Stellen). Bisher bin ich nur mit Mineralmakeup zurecht gekommen, schon deshalb, weil meine Haut einen gelb oliven Unterton hat und ich noch kein geeignetes Flüssigmakeup gefunden habe. Für Tipps von Mädels die einen ähnlichen Hauttonhaben, wäre ich sehr dankbar. Gerne auch mit etwas Glow, da ich immer schnell fahl aussehe. Schon mal danke.

  84. Meine Haut ist ziemlich trocken, ich creme mich immer ziemlich dick ein und mische dann das alverde Anti-Age-MU hellster Ton mit Lacura (von Aldi-Süd;-))transparent. Von dem Lancome-Make-Up hatte ich auch eine Probe bekommen, in dem Farbton der hier verlost wird. Ich fand ihn viel zu dunkel, habe sie aber trotzdem benutzt, mit durchschlagenden Erfolg: Ich wurde von mehreren Bekannten gefragt, ob ich verliebt wäre, ich sehe so strahlend und schön aus! Da ich in den nächsten Jahren nicht vorhabe, mich ernsthaft zu verlieben (zu kompliziert, zeitaufwendig und risikoreich) würde ich lieber weiter die Teint Miracle benutzen! Lieben Gruß

  85. Ich benutzte nur noch selten Foundation, da ich einfach ein sehr empfindliche Haut habe, die vieles nicht mag. Die einzige, die ich also noch wirklich vertrage, ist die Rimmel Stay Matte mit dem Baumwollextrat. Denn ich habe zwar Mischhaut, aber eher auf der trockenen Seite.

  86. Ich habe eine Mischahut, die aufgrund meiner Tagespflege auch gerne mal glänzt. Zur Zeit benutze ich die Color Adapt Foundation von Manhatten, mit der ich sehr zufrieden bin. Aber leider habe ich die perfekte Lieblingsfoundation noch nicht gefunden…ich suche noch. 🙂

  87. sehr trockene, helle Haut habe ich, so zwischen elfenbein und hellem beige

  88. Steht schon was fest?

  89. Hallo Magi!
    Ich habe eine trockene Haut und benutze zur Zeit Foundation von Clinique, Astor, L’Oreal und Catrice. Aus finanziellen Gründen habe ich mir noch keine Foundation über 25€ gekauft. Würde aber sehr gerne mal zum Vergleich die Teint Miracle ausprobieren! Lg Marion

  90. Ich weiss nicht ob es schon je man erwähnt hat aber dich würde dir entfällen das Produkt ohne Puder zu verwenden…So mache ich es auch und sehe nach 10 Stunden noch frisch aus natürlich ist jeder anders aber versuchen kostet nichts

Kommentare

MAGIMANIA
Logo