Datum: 12:58, 12. Mai. 2007
Titel: Tutorial to go! – One Palette Only…
Hier noch einmal für euch rausgekramt und ich wünsche euch viel Spaß. Ich fand es insofern spannend, weil ich wirklich für das komplette Augen-Makeup nicht nur die eine Palette aus der 2006er Kollektion von MAC “Formal Black” verwendet hatte, sondern auch, weil ich alle nur mit dem beigelegtem Minipinsel zauberte. ES GEHT!
So, legen wir los. Eine Lidschatten-Base ist immer zu empfehlen. Die Farben werden satter und bleiben, wo sie sollen. Bei mir sind beide Lider auch unterschiedlich, das linke schluckt Farben und tendiert zu Flecken. Drum ein Muss. Foundation, Concealer und sowas je nach Bedarf und Geschmack 😀
- ARTDECO Lidschatten-Base
- BENEFIT BrowZings “Dark’
- Mineral Foundation o.ä.
Lidschatten – Farbe 1
Zunächst habe ich das Auge mit dem “Malt” grundiert. Sowohl das bewegliche Lid, als auch die Falte.
Das Resultat:
Lidschatten – Farbe 2
Dann nam ich den “Vex”, einen hellen Ton, der schön schillert, als Highlighter. Er kommt später noch zum Ausblenden zum Zuge…
Lidschatten – Farbe 3
Nun nehme ich einen mittleren Ton, den “Satin Taupe” und verteile ihn großzügig in der Lidfalte. Ruhig schön nach außen ziehen.
Lidschatten – Farbe 4
Nun kommt der graue “Gentle Fume” zum Zuge. Er kommt ebenfalls in die Lidfalte, um mehr Tiefe und ein größeres Auge zu modellieren. Allerdings soll der vorherige Ton nicht überdeckt werden. Also den noch sichbar lassen 😉 Das gibt einen Farbverlauf.
Lidschatten – Farbe 5
Nun nehme ich den schwarzen “Black Tied” und gebe ihn in den äußeren Winkel des beweglichen Lids. Von außen nach innen und mit Hin- und Herbewegung mit dem darunterliegendem Ton verbinden.
Außerdem noch etwas von der Farbe an den Anfang der Lidfalte, sodass der schön in das Grau übergeht.
Und nun mit der Spitze, also im 90° Winkel in den “Black Tied” Tupfen und ihn als Liner auftragen. Ruhig etwas breiter. Es kommt ja noch Kajal drauf 😉
Lidschatten – Farbe 6
Mit dem grünlich schillrnden “Club” verfeinern wir das untere Lid. Einfach von außen nach innen eine schmeichelnde Form ziehen.
Highlighter, Liner & Wimperntusche
Und nun noch einmal den “Vex” zum Ausblenden der harten Kanten auftragen. Einmal über die dunkle Linie ziehen und hin- und herbewegen, bis es einen weichen Übergang gibt!
Kajal auf Wimpernlinie und in der Wasserlinie sowie Maskara…
Resultat
… und FEDDISCH!!!
PS: auf den Wangen nur etwas zartes benutzen. Ich habe das “Pearl Blossom” verwendet und einen nudigen Lipgloss – die Augen sollen allein die Aufmerksamkeit bekommen 😀 Viel Spaß 😉