Last but not least möchte ich das dritte Primavera Produkt vorstellen, dass ich dank des Naturkosmetikshops vitabody testen durfte.
Neben dem Duschbalsam und der Bodylotion lachte mich besonders der Neroli Cassis Lippenbalsam an. Lippenpflege mache ich sonst auch selbst und bin damit eigentlich zufrieden aber ich teste auch sehr gerne neue Produkte. Besonders gerne dann, wenn ihnen so ein guter Ruf vorauseilt.
Der Lippenbalsam kostet 12€, was ich für 10ml schon ziemlich teuer finde.
Die Verpackung: Praktische kleine Tube mit abgeschrägtem Applikator aus Kunststoff (hygienisch!), der in der Mitte ein Loch hat, das dem man das Produkt herausdrückt. Ich mag diese Arten von Applikatoren, weil man nicht immer mit dem Produkt in Berührung kommt (wie z.B. bei Pflegestiften) und dieses ggf. verunreinigt. Die Farbe der Tube gefällt mir deutlich besser als die von Duschbalsam und Bodylotion, aber wie gesagt, das ist Geschmacksache.
Der Duft/Geschmack: Ich kann es nicht genau beschreiben bzw. benennen aber das erste was meine Nase und meine Zunge meinem Gehirn beim Kontakt mit dem Balsam melden ist: zitrus! Dass es nun Orangenblüte (neroli) und nicht Zitrone, Grapefruit o.ä. ist, hätte ich alleine aber nicht erkannt *lol*. Die Johannisbeere (Cassis) hält sich vornehm zurück. ich rieche und schmecke sie kaum raus. Insgesamt finde ich sowohl Geruch als auch Geschmack als angenehm, obwohl ich sonst eher der Vanilletyp bin.
Die Konsistenz: Die Konsistenz ist relativ dickflüssig bis pastig, lässt sich aber sehr gut verteilen und ich empfinde sie als seeehr, sehr angenehm. Der Balsam ist wahnsinnig weich auf den Lippen. Das gefällt mir total gut. Es bleibt ein dünner, nicht klebriger und auch nicht öliger Film auf den Lippen, der einen leichten Glanz mit sich bringt und auch eine Weile hält.
Die Ergiebigkeit: Man braucht nur eine klitzekleine Menge um die Lippen einzubalsamieren, deshalb denke ich, dass man ziemlich lange mit so einer Tube auskommt. Nach einem Monat habe ich noch nicht bemerkt, dass etwas fehlt, allerdings habe ich den Balsam auch nicht täglich benutzt.
Die Pflegewirkung: Ehrlich gesagt empfinde ich auf meinen Lippen die Pflegewirkung als nicht gut. Solange der Balsam auf meinen Lippen ist, fühlen sie sich schön weich an aber nach einer Weile fangen meine Lippen vor allem am Rand ein wenig an zu brennen und zu spannen, so wie im Winter bei richtig kaltem Wetter. Also von einer Pflegewirkung kann ich daher nicht wirklich sprechen, denn der Balsam bewirkt bei mir eher das Gegenteil, leider. Ich gehe davon aus, dass ich eins der ätherischen Öle nicht vertrage und dass dadurch das Brennen und Spannen hervorgerufen wird.
INCI: Enthalten sind in diesem Lippenbalsam: Rizinusöl, Sheabutter, Bienenwachs, Jojoba Ester, Reismehl, äth. Neroliöl, Vitamin E, Carnaubawachs, Johannisbeersamenöl, Citral, Geraniol, Benzyl Benzoate, Citronellol, Limonen, Linalool, alles in Bioqualität. Da kein Wasser enthalten ist, ist auch kein Konservierer nötig.
Die Zusammenstellung der Inhaltsstoffe ist eigentlich super und ich kann mir das Brennen auf meinen Lippen nur so erklären, dass ich eins der ätherischen Öle nicht vertrage, denn die Fette und Öle habe ich alle schon an mir getestet und weiß daher, dass ich sie vertrage. Allergische Reaktionen auf ätherische Öle sind leider nicht selten, das ist einfach Pech, denke ich.
Ein richtiges Fazit kann ich unter diesen Umständen gar nicht ziehen, denn die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ist wirklich super, alle verarbeiteten Fette und Öle sind sehr pflegend und werden oft in Lippenpflegeprodukten verwendet (auch von mir selbst, wenn ich meine Lippenpflege selbst herstelle), ich scheine jedoch eine Unverträglichkeit auf eines der ätherischen Öle zu haben.
Daher gibt es auch keine Kaufent- oder empfehlung von mir. Entscheidet selbst, ob ihr dem Balsam eine Chance geben möchtet.
Momentan bin ich glücklich mit meinem Burts Bees Honigpflegestift =)
Meine bevorzugte Lippenpflege ist und bleibt das Dr.Hauschka Lippenkosmetikum. Ich bin gar nicht bereit, irgendwas anderes teures auszuprobieren, denn besser kann es einfach nicht mehr sein!
Das kann ich gut verstehen. 12€ sind ja auch kein Pappenstiel.
Ich werde auch bei meinem selbstgemachten Pflegestift bleiben. Der wirkt bei mir auch am nachhaltigsten.
Was ich am Balsam nicht mag, ist dass sich das Produkt relativ schnell trennt. Nutze ich ihn nicht jeden Tag, kommen zuerst die dünnflüssigen Öle aus der Tube und erst dann die cremigen Bestandteile. Ich muss die Tube immer erst "massieren" damit sich eine gute Durchmischung ergibt. Obwohl ich Primavera sehr mag, ist der Balsam für mich kein Nachkaufprodukt.