Irgendwie kam mir das Konzept des BENEFIT Watt’s Up! Stick Highlighters bekannt vor. Vielleicht, weil es so etwas schon 1000mal gab? Ich gebe zu ein wenig das typische benefit’sche Einfallsreichtum bei dieser Produktneuerung zu vermissen – und auch eine schöne Verpackung (Klapperding).
Aber dieses Bekannvorkommen sollte etwas späzifischer sein. Im Douglas wurde ich erinnert.
Die Holiday Kollektion von ISADORA “Red Rush” ist nämlich auch bereits draußen und enthält auch einen Glow Stick. Zum Glück gab es in der Hamburger Filiale beide Marken, sodass ich direkt vergleichen konnte.
Die Farbe beider Varianten – Benefit wie IsaDora – ist in der Tat unheimlich ähnlich. Ein Champagner-Ton mit Perlglanz. Da man ja auch nur geringe Mengen verwendet und Transparenz gegeben ist, passen sich die Schattierungen sowieso der Trägerin an.
Dick aufgetragen konnte ich beide kaum auseinander halten. Verrieben wurde es etwas unterschiedlich, denn auch die Textur ist es.
Wo Benefit eine durchaus hochwertigere Textur aufweist – sehr seidig und leicht – ist IsaDoras Version etwas “fettiger”. Es gildet sich etwas mehr Masse, was man aber bei beiden natürlich gut dosieren kann. Dennoch würde ich Watt’s Up? als einfacher im Umgang und Dosierung bezeichnen. Benutzt man aber einen Pinsel, um die Farbe vom Stick abzutragen, ist der Effekt oft unheimlich schön und relativiert Unterschiede.
links jeweils BENEFIT Watt’s Up! – rechts IsaDora Glow Stick – alle mit Blitzlicht
zum Vergrößern anklicken – sorry für das Mischlicht oben
Das Finish ist beim Benefit-Exemplar etwas dezenter, denn der Perlglanz ist verrieben geringer, dafür weist das Produkt auf der Haut einen feinen Schimmer auf. IsaDora hingegen bleibt auch verrieben einzig dem Perlglanz treu.
Ich finde beide Produkte nicht übel. Das Resultat erzielt man vielleicht schon mit einem 2€ Kajal oder manch Puder-Lidschatten, aber so ein Stick ist schon bequem und zuverlässig. So ist letztendlich für jeden etwas dabei. Ich wollte euch die Optionen nicht vorenthalten.
Potenzieller Tipp: da ich mit der ungewöhnlichen Textur des URBAN DECAY Glide-on Cheek Tints so zufrieden war, könnte ich mir vorstellen, dass die Highlighter-Version dieses Produktes auch sehr cool ist. Habe ich aber leider nicht, um es zu untermauern. Jedoch muss man hier im Pfännchen arbeiten.
- BENEFIT Watt’s Up! – ca. 32,95€ (US: $30 exkl. Steuer)
- IsaDora Glow Stick – ca. 14,95€
- Urban Decay Urbanglow – ca. 20,50€ (nur im Ausland zu bekommen)
Weitere Alternativen bekannt? Habt ihr den Watt’s Up schon getestet?
sieht ja hammer aus!!! für mich auf jeden Fall ne Überlegung wert! Danke fürs Zeigen
An cremigen Highlightern mag ich ganz gern die e.l.f.-Tübchen. Auch in verschiedenem Schimmer erhältlich:
http://www.elf-kosmetik.de/de/elf/gesicht/schimmer/schimmer-gel-booster-
Besonders mag ich Citrus und Golden Peach.
Oh, so flüssige mag ich ja gar nicht, aber ich befürchte, mit dem Alter wird es unvermeidbar sein,w enn man weiterhin glowen möchte 🙁
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, meinen Highlighter per Stick aufzutragen ?:-)
@Magi: Wieso sollte man im Alter auf flüssige Highlighter wechseln?
wenn du etwas größere Poren hast und später wenn du älter bist die ersten Fältchen, setzt sich pudriger Highlighter sehr unschön darin ab. Flüssigen kannst du besser verblenden :blush:
Sollen musst du nix, aber ich finde, dass kremige und Pudrige Highlighter irgendwann nicht mehr so optimal mit der reifen Haut kooperieren. Es betont ja sämtliche Schlaffheit, Fältchen, Poren und sowas. Die flüssigen straffen da ja bissi. Sicher nicht alle. Ggf. haben sie auch gar keinen Vorteil – dann ist halt Adieu Highlghter.
Man darf mir doch nix zeigen, das glitzert! Irgendwann in einem früheren Leben muß ich mal eine Discokugel gewesen sein…
Ich seh mit so cremigen Schimmerprodukten immer aus wie Schweinchen Dick persönlich. Leider.
kenne den watts up nicht. ich vertraue den benefit-produkten irgendwie nicht so richtig 😕
bei meiner eher fettigen haut ist so ein mega-highlighter aber auch nicht wirklich vorteilhaft.
danke magüü
Hab einen Urban Decay Urbanglow (Farbe Moonshine- irisierendes Rosa) und find ihn echt toll auf der Haut! Dünn aufgetragen subtil aber sehr schöner Glanz, und bleibt auf meinen trockenen Bäckchen bis am Abend bestehend, sofern ich ihn mit Transparentpuder etwas fixiere.
Für Auftritte an Shows/Tanz etc. kann man ihn aber auch schön dick auftragen, da sich die Schichten super aufbauen lassen :beauty:
Einziges Manko: Er ist etwas glitschig und ölig, daher etwas eklig wenn man mit dem Finger ins Pfännchen patscht. Aber direkt mit dem Pinsel rein ist auch keine so tolle Option, da man sonst Fusseln im Produkt hat.
Lösung: Ich nehm ein wenig auf den Finger, dann mit einem Pinsel vom Finger auf die Wangen getupft. Klappt so auch gut über MF!
Ich befürchte, die schimmern mir beide zu stark.Trotzdem ist die Ähnlichkeit schon verblüffend!
Ich hab noch einen Lidschattenstift von Alverde in 06 Champagner, der ist auch gut zum Highlighten.
Ansonsten nehm ich immer noch gern flüssig von Benefit Highbeam oder von elf.
Ich bin nicht soooo die Highlighter-Nutzerin, habe gerade mal zwei davon, aber frage mich grad, ob man nicht auch einen Lidschatten dazu missbrauchen könnte, denn geswatcht sehen die Ergebnisse aus wie von einem meiner Lidschatten.
Und zwar handelt es sich dabei um den color indefectible Lidschatten von L’Oréal in der Farbe 001 TIME RESIST WHITE. Der Lidschatten ist zudem ein wenig feucht bzw. cremig gepresst und hält wirklich toppppp.
Ich habe keines dieser beiden Produkte. Ähnlich ist aber vielleicht mein immer noch neuer Jemma Kidd Creme Highlighter. Ist zwar kein Stick, sieht diesen beiden Produkten im Ergebnis aufgetragen aber extrem ähnlich; fast gleich, würd ich sagen. Ich mag ihn sehr, sehr gern, die Textur ist seidig und läßt sich sehr gut verarbeiten und aufbauen, so man Highlighter denn aufbauen will. Mein erster Creme Highlighter, und ich persönlich finde ihn sehr empfehlenswert.
:blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :can: :can: :can: :can: :can: :can: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: :rose: MAGI !! MAGI!!! MAGI!!! MAGI !MAGI!!!!MAGI!!!!!!MAGI!!!!MAGI!!!!
Du musst mir das UNBEDINGT beantworten: 😯 😀 *trommelwirbel*…..
….AUF deinem zweiten Bild auf dieser Seite ( mit der Hand, die mit den Fingern leicht nach rechts oben zeigt) ist doch der ganz rechts aufgemalte Highlighter von ISADORA, oder? Ich muss wissen WIE genau der heißt.
…ISADORA Glow Stick Rouge- DOCH WELCHE NUMMER? Auf dem Bild steht 6.
Doch bei Douglas.de gab es nur Nr. 9 (Gold Vanilla), Nr. 10 (Rose Bud) und Nr. 11 (Bronze Kissed)
DANKE SCHONMAL für die hoffentlich SCHNELLE ANTWORT!!!
:blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :rose: :rose: :rose: :rose: :can: :can: :can: :can: :can: :can: :can: :rose: :rose: :rose: :rose:
Tut mir Leid, das weiß ich nicht. Das ist schon ewig her…