Pinsel für’s Augen-Makeup: 7 Formen für verschiedene Techniken

Video mit Demo & Empfehlungen

Ein guter Pinsel für das Augen-Makeup kann einem das Leben enorm erleichtern. Erlesene Borsten und eine sorgsame, handgefertigte “Architektur” machen selbst manch miesen Lidschatten “brauchbar”.

Für das MAGIMANIA Mag #1 habe ich einen Artikel aufbereitet und das Video möchte ich nun auch mit euch teilen. Ich zeige ich euch darin

7 Pinselformen für verschiedene Schminktechniken

Im kostenlosen Magazin findet ihr bei Interesse auch Closeups – teils auf Millimeterpapier – sodass ihr im Detail vergleichen könnt, welche meiner Empfehlungen vielleicht für euch interessant sein könnten.

Im Video demonstriere ich stets kurz, wie ich die unterschiedlichen Pinselformen einsetze. Mittlerweile greife ich absolut intuitiv zu den selben Makeup Brushes für die jeweils ausgewählten Eyeshadows und den Look, den ich erzielen möchte. Bin ich einmal planlos und schminke einfach drauf los, sind die beiden erstgenannten Basics immer mit von der Partie.

Pinsel: Teuer vs. Günstig

Preisdiskussionen im Beauty-Bereich können durchaus schnell emotional werden und sorgen meiner Erfahrung nach häufig für Zunder. Bei Pinseln jedoch ist die Lage eigentlich entspannter als bei Kosmetik selbst, die Meinungen sortierter, gefestigter und somit auch der Ton deutlich freundlicher.

Pinselgalerie im MAGIMANIA Mag #1

Pinselgalerie im MAGIMANIA Mag #1

Der Vorteil von Pinseln in diesem Kontext: selbst die schlechtesten Pinsel erfüllen ir-gend-wie ihren Job und oft weiß man ohne auszuprobieren nicht, wie viel einfacher das Schminken und gefälliger Makeup-Produkte sein können.

Der Anspruch an gutes Werkzeug wächst wie in vielen Dingen des Lebens mit der Erfahrung und eventuellen Fehlschlägen.

Gerade wenn man seiner Beauty-Leidenschaft “on a budget” nachgeht, ist eine kluge Investition die ökonomischere – ganz nach dem Motto “Wer billig kauft, kauft zweimal”. Das ist aber eine “Weisheit”, zu der man vermutlich einfach mit den Jahren selbst gelangen muss.

Synthetische Pinsel

… bilden meiner Meinung nach eine Ausnahme und die Unterschiede in der Qualität werden viel weniger im Preis wiedergespiegelt. Ob nun aus Gründen des Lifestyles oder als budget-freundliche Option bieten sie einge gute Alternative zu mittelprächtigen Echthaarpinseln der Einstiegssegmentes.

Meine Pinselempfehlungen

Es ist ein Trugschluss, dass die Art der hier besprochenen Pinsel immer ein Vermögen kosten. Bei Gesichtspinsel kann der Sprung gewiss enorm sein. Bei den hier thematisierten Augenpinseln lohnt auf jeden Fall ein genauer Blick. Für den Preis eines 80€-Pinselsets kriegt man mehrere Premium Tools in japanischer Handwerksqualität, von denen zugleich anspruchsvolle als auch sensible Anwenderinnen profitieren.

Es gibt viele Blogger und Vlogger, die sich auf Empfehlungen aus der Sparte “gutes Preis-Leistungs-Verhältnis” spezialisiert haben und euch gute Produkte zu einem guten Preis vorstellen. Mit Ansätzen wie “für das Geld kriege ich da und da aber dreimal so viele Pinsel” könnt ihr auf MAGIMANIA jedoch nicht rechnen.

Das Abstecken von Bedürfnissen ist letztendlich das A&O für einer Review mit individuellem Mehrwert. 

Ein Mix aus direkten Empfehlungen sowie möglichst objektiven Themen wie im hiesigen Video wird zumindest auch für jene spannend sein, die keinen “Pinsel-Fetish” haben wie ich. Ich bemühe mich das im Auge zu behalten.

6 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Deine Augenbrauen am Anfang des Videos haben mich regelrecht hypnotisiert, auch der Rest des AMUs ist super gelungen.

    Deine Erklärungen fand ich gerade in der Detailtiefe super. Ich sehe mir total gerne im aus der Nähe an, wie andere Leute mit Pinseln arbeiten. Ich finde das kommt in vielen Beauty Tutorials erstaunlich kurz.

    • Danke! Ja, das finde ich auch! Ist ja auch so easy nicht. Ich hab schon immer den selben Kram erwähnt und komme mir wie eine alte Leier vor, aber es macht ja auch so viel aus, wie man den Pinsel handhabt. Keine Kernphysik, aber scheinbar nicht völlig intuitiv.

  2. Das Video mit den Pinselempfehlungen ist wirklich super gelungen. Gerade die kurzen Ausschnitte wie du mit den Pinseln arbeitest, sind sehr hilfreich. Vielen Dank dafür

  3. Hallo Magi, vielen Dank für das sehr informative Video. Ich habe immer ein Problem die verschiedenen Pinsel zu unterscheiden, aber Du erklärst das wirklich toll in dem Video. Ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken mir neue gute Pinsel zu zu legen, aber momentan bin ich mir noch nicht sicher welche es werden sollen, es gibt ja da schon sehr viele verschiedene. Ich stöbere mich gerade durch Deinen Blog und bin begeistert von Deinen Videos.

  4. richtig toller Post. Gefällt mir sehr gut. du erklärst das richtig gut in deinem Video !

    Liebe Grüße
    Sabrina

Kommentare

MAGIMANIA
Logo