Bei PAUL & JOE Beauté wurden die Lipsticks überarbeitet. Zum einen wurden die Lippenstifte nun offiziell in drei Finish-Kategorien eingeteilt, zum anderen handelt es sich dabei nun um Refills ohne Case. Dieses kann man nun separat in verschiedenen Designs erwerben.
Einen “fertigen” Lippenstift gibt es so nun nicht mehr. In der Herbstkollektion wurde nun auch zum ersten mal Refills mit einem besonderen Design verkauft. Ein limitiertes Case war nicht dabei, doch es gibt zum Beispiel das HARRODS exklusive Case L. Ich vermute beziehungsweise hoffe ich, man wird in Zukunft beide Teile anbieten.
Die Lipstick-Nachfüller kosten z.B. bei STEINMACHER Beauty nun 15,00€. Die Cases kosten jeweils 6,00€. Die Summe von 21,00€ für einen Lippenstift, insofern man überhaupt ein Case möchte, liegen unter dem vorherigen Preis von 23,00€, was die Sorge widerlegt, dass mit dieser Umstellung auch eine Preiserhöhung folgt. Dennoch als Tipp: die “alten” Lippenstifte werden gerade abverkauft und sind auf 18,00€ reduziert.
Es gibt nun ein klassisches Plastik-Case, das einerseits das Chrysanthemen-Design von PAUL & JOE Beauté aufgreift und somit gut zur Marke passt, aber doch ein wenig des Vintage-Looks einbüßt. Hier einmal die alte Verpackung, die leicht golden Changiert zur neuen im Vergleich:
Darüber hinaus gibt es aktuell 5 Papp-Designs. Diese haben natürlich ihre Vor- und Nachteile. Einerseits erlaubt Papierdruck sehr verspielte Motive, andererseits ist das Ganze etwas empfindlich gegenüber Abnutzung. Das Innenleben, dass den Lipstick hält, ist dabei ein Plastik. Bisher gab es limitierte Lipsticks oft in dieser Art von Verpackung.
Das Einsetzen der Refills ist total einfach und ich habe nicht erwartet, dass es sofort hält. Mein steckt es ein, es macht Klick und sitzt. Es kann dabei jeder Zeit wieder herausgenommen werden. So habe ich diese Maßnahme auch nie als “Nachfüll-Maßnahme” empfunden, sondern als Möglichkeit seine Lipsticks je nach Lust und Laune umzutopfen und das kam mir gelegen. Denn ich versuchte nun auch meine anderen PAUL & JOE Lipsticks herauszunehmen und es klappte. Damit meine ich die “fertigen” Lipsticks, die ich besitze. So konnte ich meinen Pfötchen-Lipstick aus der PAUL & JOE Kitten Edition nun in das Case mit dem Kätzchen packen. Ohne Foto aber so eben erprobt: auch die Katzenkopf-Blush-Sticks können so umgesetzt werden. Wobei ich gestehen muss, dass mir die Plastik-Cases doch besser gefallen und die Sticks also bleiben, wo sie sind.
Ich hatte Sorgen, dass es irgendwie klapprig wird, aber nix da. Mir gefällt’s.
Was sagt ihr? Mögt ihr das Plastik oder die Pappe lieber? Welches Papp-Design würdet ihr euch wünschen? Könnt ihr euch vorstellen sie vielleicht sogar selbst zu bekleben?
Da ich schon häufiger nach einer Bezugsquelle für PAUL & JOE gefragt wurde, bei der man nicht auf Kreditkarte oder Paypal angewiesen ist, hier ist sie: STEINMACHER BEAUTY, die diesen Post unterstützt haben. Ich durfte mir die neuen Lipsticks und Cases unentgeltlich aussuchen.
Ihr könnt im Shop auch per Paypal oder mit Kreditkarte zahlen, darüber hinaus aber steht auch Vorkasse via Überweisung sowie Nachnahme zur Verfügung. Die Versandkosten betragen 4,10€ und sind ab einem Bestellwert über 60,00€ frei. Aktuell sind noch einige weitere Produkte außer den genannten Lipsticks reduziert.
Da schlägt ja jedes Katzen und Verpackungsopfer Herz höher … :inlove: :cat:
Seitdem du mal den “Catfight” Blusher Stick gezeigt hast, bin ich sehr verliebt in diese Marke und möchte irgendwann mal was davon in meiner Sammlung wissen. 🙂
Da geht’s dir wie es mir einst ging. :cat:
:inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove:
ich glaube, Worte sind da überflüssig. Zuckersüß.
Gott diese Verpackungen.. ein Traum 😀
Deine Posts begeistern mich immer wieder von Paul & Joe Lippenstiften und die Idee mit den Refills finde ich klasse.
Danke fürs Zeigen.
LG Samantha
Oh Gott, das ist megaputzig und einfach nur total genial :3
Manchmal neige ich nämlich dazu Lippenstifte zu kaufen, nur weil diese eine schöne limitierte Verpackung haben und dann ärgere ich mich, dass das schöne Ding mir inhaltlich aber eigentlich gar nicht so gut gefällt und daher trotz herrlicher Verpackung in der Schublade verbleibt. :-((
Mir gefallen sowohl die von dir vorgestellten Pappverpackungen und als auch die neue klassische Plastikverpackung sehr gut.. jetzt mag ich mir nur noch eine schöne Lippenstiftfarbe aussuchen *hach*
Ja, das kenne ich. Ich versuche möglichst dann so zu kaufen, dass auch der Inhalt gefällt, auch wenn ich ihn z.B. nicht unbedingt brauche, da das 342354te Pink.
Die Plastikversion finde ich ganz hübsch =) die aus Pappe natürlich auch, da ist das Kätzchen einfach nur schnuckelig ^_^ selber bekleben würde ich allerdings eher nicht wollen.
ach du meine Güte sind die Verpackungen niedlich ♥
Das ist ja der totale Wahnsinn, dass man auch die alten Lippies mit neuen Verpackungen kombinieren kann. Eine unendlichkeit an Kombinationsmöglichkeiten tut sich auf! Das ist wahrlich eine Innovation, die ich begrüße, denn auch die Umsetzung hinter der Idee ist offensichtlich top!
schöner gehts wohl echt nicht! 😀 :heart: :heart: :heart: :heart: :heart: :heart:
ach wie süß!
ich bin der festen Überzeugung, es sollte auch Motive mit französischen Bulldoggen geben 😀
:yes: :cat:
Uii 🙂 .. man bin ich froh, dass nichts klappert bei den Lippenstiften … möglicherweise wird sich bei mir auch bald so ein Exemplar in die Sammlung einreihen 😛
Nee, das ist für mich der Zuckergussoverkill. Ich finde die Verpackungen sehen jetzt auch nicht grade qualitativ hochwertig aus. Prinzip ist ja gut, ich finde aber das Angebot nicht ansprechend.
oh sorry das wusste ich nicht war nicht meine Absicht, hatte es erst selbst eingefügt aber dann hab ich es gesehen das man es auch kopieren kann habs jetzt von meinem browser hochgeladen und auch die texte geändert bzw entfernt nur die preise sind dran.
lg hanadi
Danke 🙂
Die Verpackungen finde ich ein bisschen too much und dafür auch noch zu teuer. Für mich ist das leider nichts :/
Nach diesem Erfahrungsbericht finde ich die Idee noch besser.
Ach, das Kitten ist aber auch zum Fressen niedlich. :heart:
:giggle:
Ich find das ganze von der Idee her super! Meistens gibts bei sowas ja irgendwelche technischen bzw. mechanischen Ärgernisse, aber wenn das nicht der Fall ist, sondern es sich um ein echt ausgereiftes Konzept handelt, find ichs absolut positiv! Nicht so sehr aus Gründen der Müllvermeidung, denn ich denke doch, daß dieser Aspekt kaum ins Gewicht fallen dürfte, aber eben so liebhabermäßig.
Für mich persönlich ist das nun allerdings schnurz, denn wenn ich mich nicht quasi 1000%ig in eines der Pappdesigns verlieben, und es dann unangetastet zu meinen “Sammelobjekten” legen würde, käme ein Kauf für mich nicht in Frage. Ich brauchs definitiv robust. Das Plastikcase andererseits find ich dann allerdings nicht so verführerisch. Also natürlich auch nicht häßlich weiß Gott, aber eben so, daß ich, wenn es denn ein feststehender Lippenstift wäre, allein nach dem Inhalt meine Kaufentscheidung treffen würde. Würde ich mir also einen Paul&Joe Lippenstift kaufen, würde ich mich auf jeden Fall für die Plastikhülle entscheiden, aber aus den genannten Gründen bestünde für mich eh keine Qual, bei der Wahl.
Oh man, die schauen so traumhaft schön aus! :inlove: *auchhabenwill* :yes:
Die Optik der Teile gefällt mir soooo gut! Leider habe ich oft meinen derzeitigen Favoritenlippenstift in der Handtasche dabei, was bei mir eine ziemliche Abnutzung zur Folge hat, daher wären die Papp-Verpackungen leider keine sinnvolle Investition für mich 🙁
Aber das Plastikcase ist auch ganz schick :giggle:
Ich bin da eher Team Plastik. Die Pappverpackung würde bei mir relativ schnell ranzig aussehen. Die alten Plastikverpackung gefällt mir um Längen besser. Die Katzenverpackungen sagen mir nicht so zu…Zu kitschig:D
Interesse einen der Lippenstifte zu bestellen, besteht aufgrund der Verpackung momentan nicht. Ich bin gespannt, was ich in einem halben Jahr sage*lach*
Ich würde wohl tatsächlich dazu tendieren die Papp-Lippies nicht mitzunehmen. Aber zu Hause passiert damit nicht wirklich etwas. Wobei: meine theBalms nehme ich auch oft mit und die sehen super aus. So sensibel ist es offenbar nicht. Man sollte es vielleicht nur nicht in das Fach mit dem Schlüsselbund werfen…
:heart: :heart: :heart:
Hey Magi – yes you are right! Photos are so similar although I love your pictures much better than mine! Haha 🙂 Thanks, I love Paul&Joe as a brand and absolutely love their new lipstick range – hope you like them too! :-))
I used the sheer one so far and unfotunately I find it drying :-/ But I love PAUL & JOE as well. Love the powder textures and cute packagings.
We have a similar taste XD