Eine kleine Trilogie von mir zu meinem Neueinzug: PAUL & JOE Eyeshadow “Metro” – Nr. 26.
Heute gibt es von mir die Allgemeinen Fakten – morgen gibt es ein paar Vergleichs-Swatches – danach könnt ihr euch auf einen Look freuen, wo ich noch etwas mehr zur Praxis sagen werde. Ich hoffe, das ist euch recht so.
PAUL & JOE ist eine hochpreisige Marke, die das gleichnamige Fashion Label ergänzt. Der Name steht dabei für die beiden Söhne der Gründerin des Labels – Sophie Albou. In Deutschland findet ihr das Label nur an zwei Standorten:
- LIEBLINGS – An der Burgermühle 2 in 83022 Rosenheim sowie bei
- Daniel Steinmacher Art of Hair – Poststraße 37 in 73033 Göppingen, wo ihr die Produkte auch online bestellen könnt. Einen weiteren inländischen Shop kenne ich nicht.
Meinen Lidschatten habe ich bei ASOS zum Testen bestellt zu einem reduzierten Preis von 10,52€ als auslaufende Kollektion. Tipp: bei ZUNETA gibt es alle 6 Lidschatten der LE zu dem Preis.

Wie ihr schon an den Fotos oben sehen könnt, hat das Plastik der Verpackung auch einen Opalschimmer, was man auf den Produktbildern gar nicht erkennen konnte. Die Verpackung ist hochwertig und qualitativ in Ordnung für das Preissegment. Herum war ein Pappkarton – kein Applikator o.ä. Die Retro-Muster könnt ihr euch auch als Wallpaper herunterladen.
Limitierte Produkte bestehen häufig aus bedruckter Pappe a la STILA und sind mit Motiven bestückt, die sich an die aktuelle Modelinie anlehnen. Hier bin ich schon etwas skeptischer, was die Verpackung in dem Preissegment angeht, aber das ist nur Ferndiagnose.
Meine Erwartungen waren gemäßigt. Dieser unaufdringliche, zarte Look vermittelt mir unweigerlich eine gewisse “Unfehlbarkeit”, aber auch war ich eher auf leicht deckende, softe, hauchige Texturen gefasst, patschte beherzt hinein und wusste nicht wohin mit diesem extrem pigmentiertem Pulver. Totale Überraschung. Ich werde einzeln auf die Details eingehen – Swatch entstand mit Zeigefinger auf Handrücken ohne Base.
Trotz der Aufwändigen Verpackungen hat man hier die Möglichkeit auch mit Refills zu arbeiten. Es gibt eine Trio-Leerpalette zu ca. 10€ und Lidschatten-Refills in 25 Farben für rund 16,00€ – Einzellidschatten wie den meinen scheint es stets nur in Kollektionen zu geben. Wo die Nachfülloption nur 1,1g Inhalt birgt, sind die Monos mit 2,7g ein besserer Deal. Es gibt sie allerdings nicht immer – dafür gelegentlich aber Trios mit 2 x 2,7g und wie erwähnt verspielte Lidschatten in Pappdosen mit Inlays etc.
Das Sortiment birgt ansonsten alles, was das verwöhnte Junkie-Herz begehrt. Nicht nur Standards, sondern auch sekundäre Produkte wie Primer, Remover, Lacke, lose Puder, Pinsel etc. Ich habe diverse Sachen im Visier und bin nach der ersten positiven Erfahrung nicht mehr so unsicher.
Ich würde mich sehr freuen, wenn einige PAUL & JOE Nutzerinnen sich zu Wort melden würden mit ihren Erfahrungen.
Ich finde die Verpackungen auch total süß und ansprechend, die Preise dazu leider nicht so arg. 🙂 Aber ich bin auch tempted was zu bestellen, nur mal so zum Spielen und Testen. Und die deutschen Verkaufsstandorte… Also wirklich, hochklassig, zwei Städte mittem am Puls von Deutschland, großartig! 🙂 Rosenheim und Gröppingen (ist wohl die kleine hässliche Schwester von Göttingen).
Na wenn das nicht mal genau dein Beuteschema ist, hm?!;)
Hab von der Marke bis jetzt noch nie gehört, finde aber allein schon das Design sehr ansprechend und freue mich auf eine Review und den Look von dir!:)
Du willst doch nur nen Katzenlippenstift, Jet XD
Oh-mein-Gott! Ich heule gerade Freudentränen, weil ich einmal (!) in meinem Leben etwas entdecke, dass ich NICHT haben will! Sowas ist mir noch nie passiert. Das Design hat etwas vom Badezimmer meiner Oma. Und das mochte ich noch nie. Die Farbe ist alles andere als mein Beuteschema, wirkt aber sehr solide und auch die Swatches sind vielversprechend. ich freu mich auch schon auf Review und Look und heule gepflegt weiter.
LG
Göppingen, es heißt Göppingen! 😀
Die Stadt ist zwar wirklich nicht soo hübsch, aber dieses zusätzliche R im Namen hört sich schon an, als würde man beim Gedanken daran schon einen Würgereiz verspüren.. 😀
Kurze Frage, passt grad nur leider nicht zum Post 🙁
Hast du eine Ahnung, warum NYX aus dem Sortiment von Cambree genommen wurde?
"Warum wurde der Verkauf der NYX Produkte vorerst gestoppt?
Wir sind die ersten,
die NYX Produkte wegen rechtlicher Differenzen aus dem Sortiment nehmen.
Jeder Händler in der EU – online, lokal oder auf Messen – ist ebenfalls davon betroffen!
Wir danken für Ihr Verständnis und werden Ihnen auch weiterhin
attraktive Marken zu guten Preisen anbieten. " (via cambree.de
Von der Marke habe ich noch nie etwas gehört, doch, betrache ich die Verpackung, schlägt auf jeden Fall mein Verpackungsjunkieherz höher 🙂
Und wenn der Inhalt dann auch noch stimmt, werde ich bestimmt mal Ausschau nach Paul & Joe halten 😉
lG vom LPunkt
Lisa, was verstehst du denn an der Erklärung nicht? Und warum fragst du nicht direkt bei Cambree? Ich habe offensichtlich nichts mit denen am Hut…
Ah, danke. Auf der Website dwar das eh alles tranchiert, weil die die ganzen Umlaute nicht kennen o_O
ich depp. dacht grad o das trio ist doch mal extrem nudig schön.
war die leerpalette.
lg
dea
Wär voll supi, wenn man ein Bild von seiner Katze einschicken könnte und Lippies mit seiner eigenen Katze bekommt XDDD Ich bin so ein Opfer, ich würd's sofort machen!
Viva, Gröppingen oder Göppingen.. what the heck! Das macht den Kohl auch nicht dick und den Ort nicht bekannt :))
hallo magi,
kannst du mir vielleicht verraten, ob es paul und joe auch in sephora-stores in holland gibt? ich habe nämlich eine hollandfahrt übers wochenende geplant 🙂
Nein, weiß ich nicht. Aber de Website dürfte dir Gewissheit verschaffen.
O.o
schon das Döschen sieht aus wie ein Schmuckstück… genau mein Geschmack.
Leider ist er VIEL zu teuer… schade
Lg
Nadine