Sobald ASOS die PAUL & JOE Kitten Makeup Produkte vollständig listete, waren auch schon meine Wunschprodukte bestellt. Darunter dieser Nagellack namens “Kitten Claws”. Mir gefiel der sehr kühle, malve-lastige Ton ohne Schimmer auf den ersten Blick. Bevor ich die Produkte in Empfang nehmen konnte,hatte ich die große Freude die komplette Kollektion im HARRODS zu sehen.
Zunächst dachte ich mir, es könnte sich um einen Fehlkauf handeln: weniger Fliedernote als erwartet. Zu Hause angekommen aber konnte ich nicht widerstehen ihn zu lackieren und bin mit der Farbe super happy. Sie wirkt sehr zurückhaltend ohne zu mädchenhaft zu sein. Ich glaube, wäre sie wirklich noch kühler, würde es schon spacig aussehen.
Leider erweist sich die Textur als tückisch: 2-3 Schichten für optimalen Auftrag sind notwendig. Und würde man sich so schon nicht genug quälen, trocknet die Masse überdurchschnittlich langsam, sodass ich lauter Macken drin hatte. So musste also noch eine Schicht am Folgetag her. Und da der Lack einigen Aufräumaktionen nicht trotzte, habe ich noch für die Fotos ausgebessert und es sieht mittlerweile stellenweise nicht mehr schön aus. Ai ai ai.
Zugegeben, ich habe mir beim Auftrag nicht viel Zeit genommen – mit Unterlack und rechtzeitig aufgetragenem Top Coat (nicht erst an Tag 2), wäre vielleicht einiges vermeidbar gewesen. Aber man hat ja Vergleichswerte.
An sich keine Tragödie, aber definitiv zickig.
… edit: leider Datenverlust an dieser Stelle.
Ich habe nix bestellt. Die Farbe des Lacks gefällt mir ganz gut, ich finde sie ähnelt dem Tickle my France-y von OPI. Der ist vielleicht ne Spur dreckiger, was mir noch besser gefällt.
LG, dee
Mit OPI kenne ich mich gar nicht aus… Die Marke existiert irgendwie gar nicht auf meinem Radar 😛
Meiner Meinung nach, ist das ein Fehler! 😉
Nicht, dass ich sie nicht kennen würde. Was ich probiert habe, war eher durchschnittlich. Was ich erlebt habe, z.B. auf dem Glossybox-Event und natürlich auch die Marketing-Strategie hier in D überzeugt mich aber auf alle Fälle, dass es für mich persönlich absolut kein Fehler ist. Hab bisher auch keine Farbe irgendwo erhascht, die mich gereizt hätte. Da bin ich doch eher Fan von Nischenmarken wie RBL und lasse meine Kohle da 😛
OPI lässt mich auch total kalt, weder Farben noch Textur spricht mich an. Meine Freundin fährt total drauf ab. Also schenke ich ihr ab und an einen. Wenn ich aber mal beim Lackieren dabei bin und die dritte Schicht immer noch nicht deckt muss ich wirklich schmunzeln….
Ich finde Tickle My France-y sieht ganz anders aus 😀
Das untere Foto ist dem schon ähnlich. In diese Richtung geht der OPI bei Sonnenlicht.
Den Flakon finde ich ja toll, aber die Farbe ist nicht so meins. Liebe Grüße
Die Farbe gefällt mir super gut, wirkt auch schön natürlich und harmoniert mit deinem Hautton. LG 🙂
Ja, ich finde auch. Wirkt bei Kälte, wenn die Finger total rot sind, wie ein Nude
Das Fläschchen schaut sehr schön aus. Die Farbe ist mir zu unspektakulär ^^
Ich liebe solche Töne. Sehen sehr schön mädchenhaft aber nicht Barbie-mäßig aus :inlove:
:yes:
Hm, so eine Textur ist nichts für mich. Und die Farbe finde ich sehr “vergleichbar”. Ich nehme dann lieber einen der unzähligen anderen rosa Nagellacke 😉
denk ich auch! einer meiner lieblings rosa Töne ist von flormar!
Das Design ist ja echt schön 😉 …aber etwas ärgerlich die Zickerei für das Geld. Ich denke zum vollen Preis würde ich jetzt nicht zuschlagen. Katze hin oder her.
Die Farbe finde ich schön zum Ankucken, ich selbst trage keine rosa Töne, passt überhaupt nicht zu mir .
Ist ja auch nix Katze an dem Item… Bis auf die Gewissheit und den Namen 😛
Hallo, mit den Lacken von Paul & Joe habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht (Auftrag und Haltbarkeit, auch schöne Farben). Leider hatte ich bei Essie auch schon so einen Montagslack :-/ . Ganz toll ist auch der Puder und die Make ups (besonders für Mischhaut mit Tendenz zu feuchtigkeitsmangel). Teste den Lack nochmal ganz in Ruhe, die Farbe ist auf jeden Fall sehr schön. Lieben Gruß Mrs Rubens
Also die Lacke, die ich von P&J habe, finde ich alle okeeeeeh, aber wären sie weder so niedlich gestaltet noch hätten sie so schöne Farben, würde ich sie nicht wirklich als herausragend betrachten.
Mit ESSIE habe ich auch eher geteilte Erfahrungen. Herausragend positive gar nicht erst. Nur miese oder auch nur durchschnittlich.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass in puncto Haltbarkeit etwas herauszukitzeln ist, was das Handling betrifft, sehe ich aber keine Schuld bei mir. Da hilft auch Zeit nehmen nicht. Und selbst wenn: wenn andere Lacke auch unter Stress zuverlässig sind, macht es den P&J nicht wirklich besser.
Ich finde den Ton sehr schön. Wär was für mich, da ich bei rosa auch immer schnell bedenken habe, ob es zu mädchenhaft ist. Aber der Preis und die anspruchsvolle Textur halten mich von einem Kauf defintiv ab.
Die Farbe ist ja wirklich schön, aber ich wenn er solche Zicken macht, ist man mit einem Dupe von China Glaze glaub ich besser dran.
ich find die Sachen bei asos leider gar nicht 🙁
Sind unter dem ersten Link direkt verlinkt
schau mal hier:
http://www.asos.de/Damen-Beauty-Marken-A-Z-Paul-Joe/xskz2/?cid=4950
🙂
Hmm . . . die Farbe ist leider nicht so meins. Und wenn er so lahm trocknet erst recht nicht. Bin da total der Depp und batze immer rum -.-
Also der Auftrag selbst klappt prima. Die Lacke sind recht dünn und der Pinsel hat eine gute Breite für dafür. In der Hinsicht gibt es nix zu meckern…
die Farbe ist wirklich total schön und schade, dass es aufgetragen ein wenig ramschig aussieht (nur vom Auftrag her). Miauu
Das liegt schon am Ausbessern. Direkt nach dem Auftrag war es schon OK. Und naja, solche Makrofotos sind schon meist unheimlich fies. Meine Hände sehen bis auf die etwas mitgenommene Nagelhaut damit echt gut aus. Glänzt auch schön.
Mir gefällt die Farbe nicht, um ehrlich zu sein, denn ich finde sie definitiv absolut mädchenhaft. Für mich ein typisches Kleinmädchenrosa, die Art Rosa, wegen der ich Rosa viele Jahre lang ganz allgemein überhaupt nicht mehr mochte. Aber was solls, hauptsache Dir gefällts, und Du hast Freude dran!
Daß man bei dieser hinreißenden LE über manchen Makel hinweg sieht, oder jedenfalls mehr hinweg sieht, als bei irgendeiner anderen LE oder Kollektion, kann ich voll nachvollziehen. Schon lang war ich nicht mehr sooo extrem wild drauf, meine Wunsch-Produkte abzubekommen, und schon lange hab ich deren Zustellung nicht mehr so gespannt und freudig erregt herbeigesehnt, wie bei dieser!!! Und das obwohl ich vorher noch nie was von Paul&Joe gekauft hatte. Aber ich liebe, liebe, liebe halt einfach Katzen, und Lidschatten ja bekanntlich auch, also konnt ichs kaum erwarten diese Vereinigung von Katze und Lidschatten in Händen zu halten. Und ich bin hingerissen!!! Sie sind einfach zu süß!!! Und auch die Verpackungen sind einfach ganz wunderbar und liebevoll gestaltet. Ich hab mein Gehirn ausgeschaltet, und mir tatsächlich alle drei Lidschatten, sowie den Puder gekauft, einen Lidschatten (Seamese Please) sogar zwei Mal, den werd ich einmal an meine Tante verschenken, die Katzen ebenso liebt wie ich. Da ich stark annehme, daß auch zu den Lidschatten und / oder dem Puder noch ein Beitrag von Dir kommen wird, halte ich mich mit meinen genaueren Eindrücken mal noch zurück…
Wie cute, habe selten so viele Ausrufezeichen von dir gelesen :-)) Ich wusste auch gar nicht, dass du auch ein :cat:-Narr bist.
Die Farbe habe ich mir aber nicht wegen der LE zugelegt. Er wäre mir ohne sie wohl nicht aufgefallen (hatten ja neulich die Diskussion), aber so fiel er mir doch positiv auf.
Lidschatten habe ich keine gekauft. Ich mag das bei Lidschatten nicht so, wenn sie diese Formen haben etc. Und es waren auch schlicht nicht meine Farben. Aber das Puder.
Da war ich doch sehr skeptisch. Ich brauche ja nun nicht wirklich NOCH eines. Aber auch das habe ich gestestet und beschlossen es zu behalten. Ich werde es wohl aber nicht all zu zeitnah anbrechen :shame: Ich bin noch unsicher, ob ich v.a. Blush und Lipstick ankratzen mag.
In diesem einen Fall – ach, ich glaube, das hast du auch geschrieben – werden zwei persönliche Herzenssachen vereint und da hab ich auch keinen Gewissenskonflikt sie als Sammlerobjekte zu beherbergen.
Beim Puder ist es ja zum Glück nicht so gravierend. V.a. die Quaste finde ich :heart: -allerliebst!
Ja ich liebe Kazen total, leider, leider bin ich allerdings allergisch gegen sie. Ich überleg schon länger, so eine Hypodesensibilisierung zu machen, konnte mich bislang aber nicht dazu durchringen. Der Fairness halber sei aber dazu gesagt, daß ich auch unseren Hund (also den meines Vaters) natürlich TOTAL liebe! So, das also am Rande.
Ich kaufe ja normalerweise keine oder nur in äußersten Ausnahmefällen Lidschatten mit so einem Motiv, das hinüber geht wenn man ihn benutzt. Und ja, so bissl kitschig sind diese Katzenlidschatten schon, aber ich find sie trotzdem einfach extrem schön und süß! So ganz sind die Farben auch meine nicht, außer bei dem Grünen, aber wie ich ja schon geschrieben hab, benutzen werde ich sie wahrscheinlich alle drei eh kaum; es sind echt meine ersten Kosmetika, von denen ich optisch so hingerissen bin, daß ich mir vorstellen kann, sie rein als Sammelobjekte zu betrachten und aufzubewahren. Was ich eigentlich bislang immer total abgelehnt hatte… Sehr schön, find ich, wie gesagt, auch die lieblich bedruckten Pappgefäße! Da die andererseits aber natürlich auch weniger stabil sind, als Plastik- oder Metalldosen, hab ich mir schon überlegt, daß ich sie in einer sehr schönen, kleinen Geschenkbox aufbewahren werde, die ich eigentlich schon lange für irgendwas verwenden wollte, weil sie so hübsch ist, die andererseits aber auch so ein blödes Format hat, daß ich sie bislang zu nichts gebrauchen konnte. Das wird dann nun die Schmuckschatulle für die Katzenlidschatten :-* Ja, der Puder, und auch die Quaste, sind ebenfalls total süß, allerdings muß ich gestehen, daß ich da bislang noch überhaupt nicht rein gefaßt, sondern nur rein geschaut hab…
Von den Lippenstiften und Blushes hab ich Abstand genommen. Erstens waren das noch deutlich weniger meine Farben, als die Lidschatten, und zweitens ist da die Schönheit irgendwie auch noch mehr dahin, und noch schneller dahin, wenn man sie denn doch mal benutzt, als bei den Lidschatten, finde ich.
wow, tolle farbe, sieht man selten :yes:
Hübsch die Farbe, aber würde so gar nicht in mein Beuteschema fallen.
Hübsch, aber Pastell steht mir leider nicht. :/
Die Farbe ist toll – aber bei den Tücken und 2-3 Schichten für mich ein Fall für die Tonne!
Die Farbe ist hübsch, gefällt mir. Aber ich greif da lieber auf “meine” Marken zurück, da kann ich mich fast immer drauf verlassen, dass die Qualität gut ist.
:heart:
…
:brokenheart:
Ich habe noch nichts bestellt, und weiß auch ehrlich gesagt nicht ob ich das wirklich mache… Die Verpackung ist absolut mein Stil… aber wenn der Lack so kompliziert ist, werde ich mich sicherlich ärgern 🙁
Solche Farbtöne sind mir am liebsten, davon habe ich jede Menge. Weil Paul und Joe so schwer zu kriegen ist, wär dieser Lack leider keine Option für mich. Obwohl ich die Nachteile wie Trocknung bei der hübschen Verpackung sogar hinnehmen würde, ausnahmsweise. Wenn die Marke in Deutschland überall erhältlich wäre, wäre ich wohl kritischer, weil der Sammeleffekt irgendwie fehlt.
An sich nicht meine Farbe. Aber die Verpackung ist wirklich allerliebst!
oh, ist die Flasche nett anzusehen. Würde sich sicher auch gut als Dekor in einem Landhaus Schlafzimmer machen.
Die Farbe gefällt mir auch. Aber bestellen würde ich glaubig doch nicht.
Hab mir das Katzenpuder geholt als BeautyBay gratis Shipping hatte, sollte in den nächsten Tagen ankommen! :laugh:
Ich mag die Farbe GERADE, weil sie nicht lila rüberkommt. Nicht madamig, nicht babyhaft, nicht Barbiemäßig. Einfach lecker, ohne zu aufdringlich zu sein. Hab ich auch sofort gedacht, daß die super zu Deinem Hautton paßt. Kompliment!
Aber wo ist denn da was mit Katze? Auf dem Flakon doch nicht? (den ich übrigens weniger schön finde). Wenn mir einer der P&J Lippies mit den Tätzchen farblich zugesagt hätte, wäre der auf jeden Fall meins gewesen!
Genau diesen Rosaton suche ich schon seit Ewigkeiten. Das meiste was man findet ist dieses bubblegumrosa – bäh! 🙂