Update 12:30 Uhr: Ich habe es gar nicht erst gehofft, darum vor dem Posten gar nicht geschaut, aber tatsächlich: ES GIBT BONBON SCHON BEI BEAUTY BAY und er kostet umgerechnet 28,50€ portofrei! Ratet, was ich gerade gemacht habe…[1. leider akzeptiert Beauty Bay nur Kreditkarten, kein Paypal]
Seit einer kurzen Weile sind die Neuigkeiten von PAUL & JOE auf der Beaute-Website.
Wie bereits in meinem London-Video erwähnt, bin ich ziemlich aufgekratzt wegen dem Schmuckstück. Bisher hat es sich erwiesen, dass die PAUL & JOE Produkte zunächst einen “außen hui – innen egal” Eindruck auf mich machen, sich aber in der Praxis überraschend gut machen.
Ich konnte den bunten Primer, der mit den zarten Farben nicht nur entzückt, sondern auch farbige Makel neutralisiert, in London testen und war nicht nur von der Optik angetan. Es erinnerte mich doch sehr an den berühmten GUERLAIN-Primer, was aber auch am Medium liegen könnte, in dem sich die kleinen Kügelchen befinden. Auf der Haut bleibt auch hier ein feiner Glanz zurück und dabei kann man nicht ansatzweise von einer der Grundierungen ausgehen, die stumpf mattiert und ein plastikhaftes Feeling hinterlässt.
Mit auf den Weg bekam ich auch die Info mit ‘Bonbon’ würde zunächst nur bei HARRODS verfügbar sein, bis er dann ins feste Sortiment wandern und ab ca. Mai überall erhältlich sein würde. Aber solche Angaben sind nicht immer verlässlich. Ich hoffe dennoch auf die bekannten Verkaufsstellen, denn leider gibt es PAUL & JOE Beaute nicht im HARRODS Online Shop.
Paul & Joe hat echt ein Händchen für hübsche Produktdesigns! Obwohl die Katzenmotive natürlich nicht steigerbar sind, find ich die Optik sehr niedlich. Ich wiederhole mich, wenn ich es schade finde, dass alles hier so schlecht verfügbar ist, wenn man nicht gern im Ausland bestellen mag. Aber für einen London-Trip wird eh gespart 🙂
Dem kann ich nur Zustimmen, einfach ein wundervolles Design :inlove:
Würde sich auch in meiner Kosmetiksammlung prima machen…
LG Samantha
Ja, das stimmt. Aber andererseits verlieren Sachen ja auch gern ihren Reiz, wenn sie in Masse verfügbar sind und oft geht es ja auch mit noch höheren Preisen einher… So bleibt es auch etwas Besonderes wie eine Erinnerung an London, sobald du zurück bist 🙂
Und wieder was für meine London-Beauty-Shoppingliste :heart: :-(( ich werde arm zurückkehren.
Der Primer sieht soooo toll aus.
Hast Du einen Tipp, wo ich in London Paul & Joe (günstig/er) bekomme?
Ich glaube, die sind preisgebunden. Ich kenne jetzt auch nur HARRODS als Anlaufstelle.
Anfang Mai geht es nach London – und dieser Primer steht jetzt auf meiner Einkaufsliste gaaanz oben!!! :yes:
Hach, ich bin doch eh immer so anfällig was Primer angeht…
lg
Liri
Guuutes Timing.
Wow! der Primer sieht sehr toll aus! Das Design ist ja schon toll und wenn du auch noch sagst, dass der Inhalt stimmt…. Ab Mai werd ich danach Ausschau halten!
Magi?? kannst du mir sagen wo ich den Primer her bekommen könnte außer Beauty Bay? gibts den ab Mai dann auch in “deutschen” Onlineshops? Kreditkartenzahlung geht bei mir zZ nicht… Hab ich da überhaupt ne Chance dran zu kommen ohne Kreditkarte…?
Bei dem Primer hab ich das ultra Haben-Will Gefühl 😥
ÖHM haben???? :inlove: :inlove: :inlove:
Muss aber wohl warten, nach London komm ich so schnell nicht *seufz*
Oh, Liebesperlen! :clap:
Hach, schön dat Teil! Bis man im NK-Bereich soweit ist, auch nur ansatzweise so etwas Schönes hervorzubringen, werde ich vlt nicht mehr erleben :-((
Klappt sicher, wenn sie einfach lockern, ab wann man ein Siegel bekommt :rotfl:
Nö, mehr Mittel in die Forschung stecken :laugh:
Verdammt, wie komme ich jetzt nach London? ?:-)
Oh, die Flasche wirkt so winzig :giggle: ich dachte zuerst es wäre ein Nagellack.
Aber 30 ml sind doch drinne, mein Will-haben-Nerv ist grad dermaßen angespannt ey – Ich brauche einen Primer!! Einen Hübschen!
Hihi, das ist das Bild. Die ist standard-groß. Handschmeichler. Und schick sowieso
Das sieht so unglaublich hübsch aus…aaah 😀 bis heute Abend überlege ich noch ob ich es bestelle…hmmmm
Die Sachen dieser Marke sind echt so schön! Wobei an das Katzendesign kommt nichts ran 🙂
Das sieht ja wirklich fantastisch aus, vorallem auch noch günstiger als die Guerlain Perlen! So gern ich Guerlain mag, der Preis hat mich bisher wirklich abgeschreckt. Fast 60€, für etwas, das ich mir unters Make Up schmiere ist mir dann doch zuviel.
Vielleicht werde ich es statt desse mal hiermit probieren, der sieht ja wirklich toll aus 🙂
Ja, ich liebäugle mit dem Guerlain Primer auch – und der Preis schreckt mich auch ab. Überlege gerade, ob dieser hier eine ECHTE Alternative ist… Magi, kannst Du das guten Gewissens mit JA beantworten??
Nein, hab den Guerlain nicht und den P&J ja auch nicht.
Oh, schade… Ich dachte, Du wärst schon in den Testgenuss gekommen… Egal, ich werde mir den jetzt bestellen und evtl. Guerlain zum Geburtstag wünschen… Bis dahin ist das Bonbon alle…
Yesstyle ist doch erst ab einem recht hohen Bestellwert portofrei?
Also so sehr mir sämltliche Sicherungen bei der Kitten LE durchgebrannt sind – diese Optik spricht mich irgendwie nicht so an. Was Du über die Eigenschaften schreibst, dafür schon eher. Beeinflußt dieser Primer denn Deiner Einschätzung nach nur das Erscheinungsbild der Haut, und ist das denn dann mutmaßlich überhaupt noch wahrnehmbar, wenn erst mal Foundation drüber ist? Oder läßt er die Foundation auch in irgendeiner Weise besser bzw. glatter haften? Was ja wohl eigentlich der primäre Zweck eines Primers ist, also jedenfalls nach meinem Verständnis. Ich denk mal, wenn man hingerissen ist, von der Optik, dann ist das auf gewisse Weise eine klare Sache, und wenn man das Produkt schon mal in Augenschein nehmen konnte, dann hat man eben eine konkrete Vorstellung davon, aber wennn man sich primär für den Inhalt interessiert, ist es beim bloßen Anblick der Flasche doch etwas schwer vorstell-, und wenig greifbar, wie dieses Produkt eigentlich funktioniert und wirkt.
Eye Candy! Ich liebe die Paul & Joe Produkte. Nicht, dass ich welche besäße, aber Angucken kostet ja nix. So hübsch wie die sind, hätte ich Skrupel, sie zu benutzen. Naja, Anschmachten muss reichen… :inlove:
Oh, die Verpackung ist ja Zucker. 😀
Ich bin wahrscheinlich die Einzige, die das jetzt so sagt, aber ich hab mir die ganze Katzenkollektion bei Harrod’s angeschaut und ich muss sagen, dass mir die Verpackungen ehrlich gesagt ein wenig zu ramschig (zumindest nicht wertig genug) waren…
Ich hätte gedacht, dass ich mir die halbe LE kaufen muss, da ich sie einfach sooooooooooooooo (da fehlen noch ein paar o´s :)) niedlich fand, aber als ich sie dann in der Hand hatte war ich nicht mehr so überzeugt. Ich würde es eigentlich sogar als meine absolute Londonenttäuschung bezeichnen…
Aber über eine Review des Primers würde ich mich trotzdem freuen (den hab ich mir auch nur wegen dir angeschaut…)- vielleicht stellt sich ja doch noch ein wenig Reue ein 🙂
Naja, ich kann das einerseits schon irgendwie nachvollziehen, andererseits dann aber doch auch wieder nicht. Es ist und bleibt halt ne Pappverpackung, und nichts, das irgendwie schwer in der Hand liegen würde, nicht das, was man bei Kosmetikverpackungen gemeinhin als “wertig” oder “luxuriös” betrachtet; also ein kräftiges Plastik oder gar Metall. Ich bin an sich auch überhaupt kein Fan von Pappverpackungen, auch mir sind die eigentlich zu tendenziell ramschig und zu wenig robust. Letzterer Aspekt bleibt bei einer Pappverpackung natürlich immer bestehen, aber diese Katzen LE hat mir vor Augen geführt, daß auch Pappverpackungen nicht ramschig sein MÜSSEN, sondern daß auch sie luxuriös, glamurös und bar jedes ramschigen Feelings sein können. Ich find die so schön und so liebevoll gestaltet, und auch so bis ins kleinste Detail designt, daß das für mich echt nicht mehr viel mit der gemeinhin zurecht als ramschig wahrgenommenen Pappverpackung zu tun hat. Auch wenn ich da bei den Lidschatten an dieses Gummiband denke… Das sind mal ein luxuriöses Produkt und ein super Design in Verbindung mit einem dafür nicht unbedingt üblichen Medium; auch das begeistert mich. Insofern – ich kann wie gesagt schon nachvollziehen, was Du meinst, und grundsätzlich würd ich dir zustimmen, aber gerade die Verpackungen der Kitten LE stellen für mich eine bemerkenswerte Ausnahme in dem Bereich dar. Wobei ich fairerweise auch dazu sagen muß, daß ich meine Lidschatten kaum benutzen, sondern primär betrachten und mich daran erfreuen werde… Insofern werden die Verpackungen bei mir sicher auch keinem allzu großen Verschleiß ausgesetzt sein.
Das kann man natürlich auch so sehen 🙂 Vielleicht war es auch nur ein natürlicher Abwehrmechanismus, da ich meine komplette Kohle schon bei Nars, MAC, Illamasqua, Urban Decay, Elisabeth Arden, Liz Earle usw. usw. usw. gelassen hatte und mich mein Hirn vor 2 Monaten (statt nur diesem *hüstel*) nur Nudeln essen bewahren wollte 🙂
Die Produkte an sich waren schon zauberhaft süß- bei den Highlighterstiften hätte ich schmelzen können und bin immer noch versucht meiner Katze in Zukunft auf jeden Fall einen kleinen Hut zu kaufen… Aber wie gesagt- die Verpackung war einfach nicht meins 🙂
Ich warte sehnsüchtigst auf Deine Review! :heart:
Na das war jetzt mal Anfixen der allerersten Güte – Freitag: Post gelesen, sofort bestellt, Montag (heute): Versandmail bekommen; also heißt es jetzt sehnsüchtig warten!
Schon lange war ich scharf auf die Guerlain-Perlen, aber der Preis hat mich echt abgeschreckt (weil nen Total-Fail hab ich schon mit nem Biotherm-Primer für über 50,-€ erlebt, gebranntes Kind usw.) da find ich das hier noch überschaubarer. Und Gratisversand :evilgrin:
OMG – ehrlich – ich darf NIE nach London, sonst kann ich ja schon mal im Vorhinein Konkurs anmelden