Servus Ladies and Gentlemen,
selten war ich von einem Alltags-Kleidungsstück sooo begeistert, wie von diesem neuen Pullover! Als ich ihn vor einigen Wochen kaufte, stand sofort für mich fest, mit einem zu ihm passenden AMU läute ich für meine Rubrik hier den Herbst ein. Et voilá, nun sind es sogar zweierlei Varianten! Ich finde den Pullover deshalb so toll, weil er einerseits zwar eindeutig herbstlich ist, andererseits aber irgendwie auch noch ein bißchen Rest-Sommerfeeling hat! Türkis ist zwar eine allgemein eindeutig als sommerlich empfundene Farbe, aber dieses gelblich-grünliche Braun ist sooo unwahrscheinlich satt, daß es irgendwie schon fast “überreif” wirkt; nicht mehr sommerlich, wie Post- oder Zitronengelb, sondern es hat den kleinen Tick Morbidität, der es herbstlich anmuten läßt.
Die Rückenseite hat ein anderes Strickmuster als die Vorderseite… *heart*
Das Einkuschel-Zopfstrickmuster tut zu diesem Eindruck natürlich ein Übriges. Dazu noch die Bündchen im etwas kontrastierenden 70er Jahre-Gedächtnis-Braun – hach, ich bin verliebt! Wäre ich ein Pullover, würde ich genau so aussehen wollen!!! Nach derzeitigem Geschmack jedenfalls. Aber genug des Pullovers, dies ist schließlich kein Fashion-Blog.
Bei diesen beiden Pullover-AMUs trafen sich gleich mehrere Aspekte, über die ich mich sehr gefreut hab.
1. daß ich das MAC Pigment True Chartruse verwenden konnte! Ich habe es schon lange, und ich LIEBE diese Farbe absolut, aber mehr als swatchen und mich daran erfreuen war bislang nicht… Irgendwie ist der Farbton etwas schwierig, zumindest in Verbindung mit dem, was ich eben üblicherweise so schminke.
2. wars schön, mal wieder mein mattes Ben Nye Türkis zum Einsatz zu bringen (wenn auch nur bei der einen der beiden Varianten); es ist für mich DAS Türkis schlechthin. Ein in der speziellen Farbnuance schöneres, perfekteres, türkiseres Türkis als das von Ben Nye (das es übrigens auch in schimmernd gibt), hab ich nie gefunden.
Nun, und 3. hatte ich großen Spaß dran mal wieder ein komplett mattes AMU zu schminken; zu diesem Pullover kann ich mir aber irgendwie auch nichts Schimmerndes vorstellen. Als braune Komponente kam noch ein Okker aus dem Nars Lidschatten-Duo Indian Summer hinzu; es ist der gelbste Okkerton, der sich in meiner Sammlung findet.
Die Version mit dem Türkis im Innenwinkel ist sehr kräftig ausgefallen, wie man sieht; beinahe so, daß ich sagen würde, ohne Brille wärs mir zu krass. Aber diese Überlegung stellt sich für mich ja nicht, und mit Brille gefällts mir wirklich gut. So oder so aber irgendwie verwunderlich, denn die einzig wirklich krachende Farbe darin ist ja eigentlich das Türkis; die anderen sind gar nicht sooo. Wie auch immer, die dezentere Version hier gefällt mir eh besser…
…True Chartruse kommt so schön, so fast skulptural zur Geltung auf der Mitte des beweglichen Lids, und auf der Wasserlinie begeistert mich einmal mehr der petrolblaue Kajal von Estée Lauder (s. auch erstes Bild ganz oben). Daß er die einzige, farbliche Komponente in dieser Richtung darstellt, ist zwar schon ein bißchen schade, aber iregndwie find ichs einfach ein wenig stimmiger und besonderer in dieser Fassung. Leider hab ich dazu keine Gesichtsbilder, aber bis auf den Lippenstift war der Rest ohnehin fast identisch.
Apropos Lippenstift – mit dem bin ich nicht 100%ig zufrieden. Zum anderen AMU hab ich Incognito von Dior geschminkt, was mir wesentlich besser gefallen hat, aber ich wollte vermeiden den hier schon wieder zu zeigen, daher fiel meine Wahl auf einen MUFE Lippenstift; aber wie gesagt, so ganz glücklich bin ich mit der Kombination nicht. Obwohl der Lippenstift für sich betrachtet echt cool ist; er entspricht meinen persönlichen Lippenstiftpräferenzen total, und – er ist das perfekte Lippen-Pendant zu Orgasm von Nars! Sieht eigentlich fast genauso aus. Peach-Pink mit Goldschimmer, nur alles in allem ein wenig kräftiger als das Blush.
Mein Blush hier war Nude Peach von Bobbi Brown. Immerhin bedauerlich genug, daß ich das schon wieder verwendet hab, obwohl ich auch das schon so oft gezeigt hab hier, aber da konnte ich mich irgendwie zu keinem anderen durchringen.
4. weiterhin erfreulich, aber irgendwie auch rätselhaft: die MUFE HD Foundation hat mal wieder super funktioniert. Ich glaub langsam nicht mehr, daß ich jemals verstehen werde, wann es mit der klappt, und warum, und wann nicht. Und warum nicht.
Produktliste:
Teint
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Kryolan Micro Silk HD Powder
Becca Beach Tint, rosé-braun
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Ben Nye Final Seal
Makeup Forever HD Foundation, 117
Bobbi Brown Puder Blush, Nude Peach
Augen I
UDPP, Original
MAC Brow Set, Beguile
Ben Nye, Toast
Ben Nye, Turquoise matt
MAC Pigment, True Chartruse
Nars Lidschatten Duo Indian Summer, der matte Okkerton
Nars Larger Than Life Longwear Eyeliner, Rue Bonaparte
Nars Larger Than Life Longwear Eyeliner, Campo Fiori
Max Factor Liquid Effect Pencil, Brown Blaze
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black Brown
Augen II
UDPP, Original
MAC Brow Set, Beguile
MAC Pigment, True Chartruse
Nars Lidschatten Duo Indian Summer, beide Farben
Max Factor Liquid Effect Pencil, Brown Blaze
Estée Lauder Kajal, Dramatic Teal
Artdeco High Precision Liquid Liner, 03
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black Brown
Lippen
Makeup Forever Rouge Artist Intense Lipstick, 11
das sieht supercool aus! und der pullover gefällt mir auch sehr an dir :inlove:
Danke!
wow 😯 der Pulli ist echt gewöhnungsbedürftig. Aber toll wie Du das Amu farblich perfekt angepaßt hast! Gefällt!
Ich mußte tatsächlich auch erst ein zweites Mal hinschauen, nachdem ich mich schon einmal gegen den den Pullover entschieden hatte. Weil ich mir halt auch dachte, wer weiß, vielleicht sieht man sich satt dran. Aber dann ging er mir nicht mehr aus dem Kopf und ich MUSSTE ihn kaufen…
Ja, echt cool, wie der Pulli mit dem AMU harmoniert. Eine tolle Einstimmung auf den Herbst. lg Lena
Wow, der Pullover ist klasse, würde mir auch gefallen 😉 Und dein AMU gefällt mir auch sehr gut dazu 🙂
:yes:
ah wie cool! sowas mag ich, zusammenpassende klamotten und das makeup. gefällt mir sehr!
Danke, ich auch! An irgendwas muß man sich farblich ja schließlich orientieren.
Ich liebe grüne Amus und du bist mein Brillen Amu-Guru 😀
Den Pulli mag ich aber nicht sooo gerne 🙂
Danke :heart:
Ich stimme auch sehr gerne die Farben meines Augen Make-ups mit der Kleidung hab. Auch wenn die Kleidung knalliger ist. Letztens gab es (ähnlich wie bei Dir) ein helles Grün kombiniert mit Braun oder Koralle mit Braun. Durch das Braun wird es dann wieder alltagstauglicher und die knallige Farbe macht es besonders.
Ich denke, das machen, die Meisten, oder? Ist doch auch irgendwie zwangsläufig, nur wenn man neutral schminkt, muß man sich keine Gedanken drüber machen, wie es zur Kleidung paßt. Aber ich finde es auch eine besondere Freude, zu irgendeinem Kleidungsstück eine besonders passende oder eben harmonierende Farbe zu finden! Sei es im Bestand, oder auch irgendwo neu zum Kauf, daß man sich denkt, das ist die Farbe, die ich zu dem und jenem Oberteil schon immer gesucht hab…
Gefällt mir sehr gut, sehr sauber geschminkt 🙂
Liebste Grüße,
M E L O D Y
Da kann ich nur sagen: Perfect match! :yes: :heart:
Vielen, lieben Dank!
Wie cool – und ich dachte, ich bin die einzige, bei der sich Kleidung und Makeup-/Lackfarben gegenseitig inspirieren. :-*
Zu dem Pulli würde auch “Garden Party” von Dior passen. Glam it up!
Echt? Mich wundert eigentlich eher das Gegenteil, nämlich daß das offenbar nicht Jeder macht. Ist doch eigentlich echt naheliegend. Jedenfalls empfinde ich es so, wie sonst sollte ich mich für bestimmte Farben oder Farbkombinationen entscheiden können?! Ein neutral geschminktes Gesicht, und eine zur Kleidung passende, besondere Nagellackfarbe, finde ich aber auch ziemlich cool!
Witzig, daß Du bei diesen Farben auch an die Dior Frühjahrskollektion denkst, das hab ich selber nämlich auch. Wollte aber zu dem Pullover ein mattes AMU schminken, und außerdem auch eine Braunkomponente einbauen. Zudem wars mir, wie gesagt so eine Freude, True Chartruse mal zu verwenden…
Passt ja echt TOP,auch wenn mir der Pulli nicht gefällt.
Ich liebe blau und grün,kann mich nicht entscheiden welche Farbe ich lieber mag!!
Habe beide Töne auch schon kombiniert,allerdings die Palette “Jungle” von Shiseido dafür verwendet und als Eyeliner den neuen giftgrünen von Lancome und einen knallblauen von YSL.
Im 1. Moment denk man: zu krass,passt nicht…aber ich find,es passt doch!
I ♥ it!!!
Oh Mann, ist echt nett von Dir, daß Du das sagst, obwohl der Pullover Dir nicht gefällt, und obwohl Dus im ersten Moment zu krass fandest… Freut mich, daß Du das von einander unabhängig betrachtest, und auch daß Du einen zweiten Blick riskiert hast :jump:
Ja ich seh das echt als Anregung,auch mal Makeup und Klamotten audeinander abzustimmen.
Bin selbst noch nicht so drauf gekommen,da ich bei der Arbeit immer komplett schwarz anhaben muss…. 🙁
Trage seit ca. 4 Jahren diese eher auffälligen Makeups,aber immer nur Augenbetont,kommt auch immer gut an. Habe ja sonst keine Möglichkeit,aus dem Einheitsbrei aufzufallen. Schmuck dürfen wir kaum tragen,krasse Schuhe geht nicht (Viel laufen und stehen), Parfüm auch nicht-obwohl ich hier auch eher “das spezielle” mag….Aber anderes Thema.
Hab meine Schminkgewohnheiten und Markenvorliebe seither auch stark verändert…Wer sagt,Männer mögen “Viel” Makeup nicht,hat nicht unbedingt Recht…meinem gefällts eig. immer,was ich mach.
Die Farben Deines Pullis gefallen mir schon,allerdings nicht der Stoff bzw die Machart.
Lese Dich sehr gerne,kann jetzt nicht exakt definieren,aber ich schau immer 2x hin….versuche auch,Kritik immer noch mit Respekt und Quäntchen Anerkennung rüberzubringen.
Bist Du Musikerin? Meine Schwägerin ist Orchestermusikerin, und deren Kleidungs- und Erscheinungsregularien klingen quasi identisch zu dem, was Du schilderst… Soll keine Aufforderung sein, Deinen Beruf zu nennen, wenn Du nicht willst, aber da ich das von ihr kenne, fiels mir eben auf.
Meiner Erfahrung nach mögen Männer sogar eher lieber weniger, als mehr Makeup. Mein eigener jedenfalls, und eigentlich auch so gut wie alle anderen, die ich kenne. Dazu gab es vor einigen Monaten auch mal einen eigenen Blog-Beitrag hier, ich glaube im Kümmerkasten. War sehr interessant die ganzen Erfahrungen und Eindrücke diesbezüglich zu lesen.
Nein ich arbeite bei Intercoiffure,bin Friseurin 🙂
Interessant dass Orchestermusiker das auch so handhaben.
Bei Männern hab ich die Erfahrung gemacht,dass “es passen muss”, das heisst, dramatisches Augenmakeup plus knall-Lippen plus Haarschmuck plus Weihnachtsbaumgehänge plus Minirock plus Highheels plus Nieten plus Overblush nicht gut ankommt,ein “nur-Knall-Lippi” oder “nur-Bäm-Nägel” oder eben” nur- AMU “dagegen wird meist positiv aufgenommen,auch in gewagteren Farben.
Vielleicht weniger bei Lieschen Müller die man nur in der Schürze kennt,aber sonst durchaus 🙂
Ah ja, ich kann mir vorstellen, daß gerade bei Männern, die Erwartungshaltung an das Aussehen von gerade Friseurinnen irgendwie speziell und determiniert ist. Hab darüber noch nicht nachgedacht, denn ich bin ja weder ein Mann, noch eine Friseurin, aber die Überlegung ist nicht uninteressant.
?
So,wie man im allgemeinen Altenpflegerinnen und Krankenschwestern oft ein….ähem aussergewöhnliches…Aussehen anerkennt/andichtet,wie zB. krasse Haarfarben,Tattoos,Piercings,Hairtattoos etc?
In der Tat ein interessantes Thema!
Ich meinte nicht das eigentliche Aussehen, sondern mehr so das Styling. Und da kann ich mir eben schon vorstellen, daß viele oder manche Männer ein relativ konkretes Bild haben, wie eine Friseurin in etwa ihrer Meinung nach zurecht gemacht sein kann oder sollte. Was sicher sehr viel, wenn nicht sogar ausschließlich mit Klischees zu tun hat. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch.
Tolles AMU :heart:
Wo hast du den Pullover denn her?
Danke!
Der Pullover ist aus einem online-Shop; mittlerweile ist er aber bereits vergriffen.
Finde ich cool
Wirklich schöner Look mit tollen, außergewöhnlichen Farbe. Die Idee, eins zu eins zum Outfit zu schminken, finde ich toll, aber bei mir wäre das sehr Blau+Schwarzlastig. ^^”
Wobei Blau und Schwarz ja durchaus nicht das Schlechteste sind… :yes: Aber wenns Einem zu langweilig wird, kann man ja auch neutral oder Kontrast schminken. Ich find beispielsweise dunkle smokey eyes zu heller Kleidung toll; nicht gerade zu weiß und cremefarben zwar, aber zu anderen hellen Nuancen, wie etwa Nudetöne aller Art, Hellgrau, Hellblau, etc. . Ich denk, man kann die verschiedensten Schlüsse von seiner Kleidung aufs Makeup ziehen, oder auch umgekehrt, aber was bei mir tatsächlich so gut wie gar nicht vorkommt, ist, daß ich irgendwas schminke, und irgendwas anziehe, ohne darüber nachzudenken, ob und wenn ja wie das beides zueinander paßt. Irgendwas ist immer zuerst da; entweder ich hab zu einem bestimmten Anlaß schon entschieden, was ich anziehe, oder was ich schminke. Aus welchen Gründen jeweils auch immer… Und das andere richte ich dann eben danach aus. Das ist eigentlich nicht mal ein Grundsatz, sondern ich mach das ganz automatisch.
Nö da täuschst Du Dich bestimmt nicht! Da werden auf jeden Fall Klischees bedient,siehe meinen Einwurf in puncto Krankenschwestern.
Tolles Thema,je mehr ich darüber nachdenke desto interessanter wirds…..
der Pullover ist der Hammer! ich finde ihn total klasse. hat was neon-artiges. und darauf steh ich momentan sehr. das dazu passende AMU finde ich auch sehr schön.
Also mir gefällt der Pulli nicht, aber die AMU-Kombi sieht recht hübsch aus.
LG Samantha
Ich kam noch nie auf die Idee, mein Makeup meiner Kleidung anzupassen 😮 Na gut, wenn ich mal nen roten Lippenstift trage, achte ich schon darauf, dass es einigermaßen mit der Kleidung harmoniert, aber ansonsten wär mir das zu viel Trara. Allerdings kommt das natürlich auf den grundlegenden Kleidungs- und Schminkstil an. Ich trage Farben, die eigentlich alle miteinander harmonieren, bilde ich mir zumindest ein 😛
Ich trag viel Schwarz und Grau, da hab ichs natürlich leicht, und damit ergibt sich gar kein großes Nachdenken über passende Makeupfarben. Aber wenn ich kräftigere Farben trage, dann empfind ichs eigentlich gar nicht als Trara, sondern hab Spaß dran, mir Gedanken darüber zu machen, welche Lippenstift- oder Lidschattenfarben dazu passen. Manchmal ist es aber auch genau umgekehrt. Da denk ich mir, heute, oder zu diesem oder jenem Anlaß will ich das und das schminken, und dann such ich mir eine Kleidung, die dazu paßt.
Paphi, du kannst einen nicht hier sabbern lassen ob des geilen Pullis und nicht sagen wo der her ist!! Die Farben würden mir nicht stehen, aber so ein Pulli schreit mein Name.
Aber mohoment mal, ich sage ja immer, bloss nicht matchy matchy (weil ich blau liebe und mich häufig in Blau von Kopf bis Fuß erwische und dazu BLAUER LIDSCHATTEN!!!) – warum sieht es hier bei Dir dennoch gut aus??!
Ich denke weil es einfach passt. Und diese Farben belegen nochmals deutlich, dass du ein Frühling-Sommer Typ bist, egal wie gerne du Winter wärest (so wie ich die Frühling-Sommer Palette liebe, die mich leichenblass macht, und dabei ziemlich sicher Wintertyp bin).