Gestern habe ich bereits den neuen ARTDECO Eye Brow Filler gezeigt – heute widme ich mich dem aktuell limitiert erhältlichem Augenbrauen Gel von p2 aus der look@me Kollektion. Ich hatte zuvor noch kein Augenbrauen Gel von p2, plante aber stets eines zu kaufen, wenn mein aktuelles mal leer ist, ohne zu ahnen, dass p2 es aus dem Sortiment nimmt. Es gab bereits 2 Versionen, die ich nie in Action erleben durfte und daher nicht weiß, welche Ähnlichkeiten zu diesem Produkt existieren.
- Inhalt: 9ml
- Preis: 2,45€
- Farben: 2 – ein helles (für Blondinen vermutlich) und dieses: ‘Dark Hazel’
- Besonderheit: limitiert
INCI:
010:
AQUA, ALCOHOL DENAT., TRIETHANOLAMINE, MICA, ACRYLATES COPOLYMER, VP/VA COPOLYMER, PPG-26-BUTETH-26, CAPRYLYL GLYCOL, PHENOXYETHANOL, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, TALC, DISODIUM EDTA, METHYLPARABEN, ETHYLPARABEN, BUTYLPARABEN, PROPYLPARABEN, ISOBUTYLPARABEN, CI 77499, CI 77891, CI 77491, CI 77492020:
AQUA, ALCOHOL DENAT., TRIETHANOLAMINE, ACRYLATES COPOLYMER, VP/VA COPOLYMER, MICA, PPG-26-BUTETH-26, CAPRYLYL GLYCOL, PHENOXYETHANOL, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, DISODIUM EDTA, METHYLPARABEN, ETHYLPARABEN, BUTYLPARABEN, ISOBUTYLPARABEN, PROPYLPARABEN, CI 77499, CI 77491, CI 77891
Dieses Gel gab mir überhaupt erst den Anstoß die Gele, die ich habe, zu vergleichen. Ich bin einst eher zufällig an meines von MAC gestoßen und ihm seither mangels Alternativen aber auch wegen der enormen Ergiebigkeit treu geblieben, jedoch stets mit dem Vorsatz eine solche günstige Alternative nachzukaufen, da ich nicht an wesentliche Unterschiede glaubte.
Es gibt zwei Kritikpunkte, die mich ein wenig an diesem Gel enttäuschten.
1. das Bürstchen: es kommt mir vor, als habe man sich keine Gedanken über die Zweckmäßigkeit gemacht. Welchen Sinn hat die bauchige Form? Für mich ist sie – auch in dem Fall – in 2 Punkten kontraproduktiv:
- der Bauch vorn verhindert ein präzises Korrigieren mit der Spitze
- die Borsten sind so lang, dass kaum Produkt abgegeben wird, weil die Brauenhärchen nicht zur Masse vordringen
außerdem sind die Borsten sind zu starr. Sie sind so dominant, dass die Augenbrauen kaum Produkt abbekommen. Wenn man ein wenig Druck ausübt, tut es nicht nur weh, sondern ändern kaum etwas am Resultat. Auch wird die Haut nicht mit bemalt. Mag für einige ein Vorteil sein – für mich ist es einer der Gründe, wieso ich zu einem solchen Produkt greife.
2. die Masse hat einen silbrigen Perlglanz – warum auch immer. Ich hoffe zwar, dass man es nicht sieht und ich kenne den Schimmer auch von anderen Produkten, aber bei keinem ist er so silbrig. Es wirkt dadurch irgendwie sehr “wet” im Finish. Es ist vernachlssigbar, aber wenn man es anders haben kann, dass stört es mich.
Unabhängig von diesen Eindrücken erscheint mir die alkuholisch duftende Emulsion eher dünn und das begünstigt den eher “laschen” auftrag noch einmal, weil wenig Pigment enthalten ist.
Zwar machen diese Punkte das Brow Gel nicht zum richtigen Produkt für mich, doch ermöglicht es jenen, denen andere auf dem Markt zu viel Masse abgeben und zu stark tönen, einen Mittelweg zwischen klarem Gel und einem recht intensiven. Wäre da nicht das unnötig bauchige Bürstchen, aber das verzeiht man bei dem niedrigem Preis gern. Verbesserungswürdig aber trotzdem OK.
p2 Look@me Eyebrow Styling Gel aufgetragen
zum Vergrößern anklicken
haaach, du hast doch eh so formvollendete und lückenlose augenbrauen.. :heart:
Neee, die sind sehr kurz. Außen muss ich immer nachzehen und innen auch gebradigen. Aber es geht. Finde sie aber ungemacht nicht ausreichend.
Das Ergebnis wirkt wirklich sehr natürlich, ich sehe jetzt nur einen kleinen Unterschied von der Farbe und Dichte her zwischen geschminkt und ungeschminkt. Immerhin keine Klümpchen oder so. 😉
Hält das Gel denn die Brauen zumindest gut in Form, wenn es schon nicht so brüllermäßig verdichtet?
Ich vermute oder hoffe viel eher, dass p2 dieses Gel limitiert eingeführt hat, um dann auf Kritik einzugehen und dann eine neue, verbesserte, superduper-Version ins Standartsortiment zu nehmen. Mit toller Bürste würde ich mir das echt mal anschauen, aber dann vorrangig zum fixieren, die minimale Tönungsneigung nehm ich dann nur als Feature. 😉
Das wäre natürlich ehrenwert. Kennst du die vorherigen Versionen zufällig?
Ich mixe mir mein augenbrauengel einfach selber. ein durchsichtiges von essence und dann ein bisschen braunen lidschatten reinbröseln. Natürlich muss man darauf acheten, dass da keine lidschatten klumpen reinkommen, aber so habe einfach immer die perfekte farbe für mich 🙂
Klingt gut. Ich bin für sowas ja mittlerweile zu bequem, wobei das Zeug ja eeeewig hält…
Oh coole Idee! Das probier ich mal aus! Danke 🙂
RocknRoll ist tatsächlich was anderes.
Ich frage mich gerade, wo da eigentlich der Unterschied zu einer ordinären Wimperntusche besteht… ?:-)
Ich finde sie alle dünner in der Konsistenz. Es hinterlässt nicht so viel masse und baut sich auch nicht so stark auf. Weniger Pigment würde ich sagen und vielleicht auch weniger Wachs. Eswird schon recht pieksig-hart, was ich bei Wimpern hasse.
Es ist bissi so wie die echt super schlechten mascaras
Ja für das Geld kann man doch wirklich nichts sagen..das Ergebnis lässt sich sehen 😛
Bissi Spucke auf die Brauen ist umsonst und auch ein Effekt 😛
Klar, man kann es als sehr natürlich bezeichnen. Ich sehe aber fast gar keinen Unterschied und dann könnte man sich das Gel auch sparen, finde ich. 😛
Ne, so wenig ist’s dann dohch nicht. Selbst klares Gel macht ja schon einen großen Effekt. Hier ist’s ja doch etwas mehr als nur klar. Aber weit entfernt von dem All-in-one, das ich gern hätte
Schafft man es mit dem Gel auch heller zu tönen?! Die Japaner haben tatsächlcih produkte dafür aber icxh such nach etwas in Deutschland :/ Meine Augenbrauen sind von Natur aus über 5 Töne dunkler als mein Haupthaar und das sieht entsprechend arrrgh aus!
Ich glaube, mit einigen Fabrikaten könnte das gehen, aber ich zweifle ein wenig daran, dass es gut aussieht, weil irgendwas Dunkles ja immer durchschimmert
Wow interessant 🙂
Meine Mutter benutzt das Eyebrow Set von MAC und natürlich war ich auch neugierig und hab es ausprobiert ^^ Ich fande es aber eher störend, dass man sich damit immer auf die Haut malt..bei hellen Augenbrauen sieht das einfach furchtbar unnatürlich aus deswegen werde ich mir dieses oder das von Artdeco ansehen. Mit Lidschatten rumzufummeln dauert dann doch noch länger und ist unpraktischer ^^
LG
Mit dem Artdeco malt man aber auch auf der Haut…
Das Ding habe ich mir auch zugelegt und bin zu den gleichen Kritikpunkten gekommen wie Du – es ist letztlich nichts für mich, ich werde weiterhin mit Brauenpuder (= braunem Lidschatten) und klarem Gel arbeiten.
:beauty:
mhm ich finde, es gibt bei den “nacher” Bildern so gut wie keinen Unterschied zu “vorher”. Finde ich eher depremierend, nur zur Formgebung aber sicher gut geeignet
Man kann damit nicht wirklich formen, aber betonen. Sie werden ja etwas satter…
Mir persönlich gefällt das Ergebnis des Artdecos Gels besser. Danke, dass du mich vor einem Fehlkauf bewarst hast 😉
Hast Du auch das Augenbrauengel von Isadora getestet? Find ich persönlich ganz gut.
Nope, hab nur die 3, wie geschrieben.
Wenn ich ehrlich bin, viel Unterschied sehe ich nicht.
Ist ja aber bei deinen perfekten Augenbrauen auch wirklich nicht nötig. :heart:
Doch doch, die brauchen schon ihren Speck. Da ist p2 definitiv besser als nix…
Hm ich weis nicht ob es an meinem Ungeschick im Auftrag liegt aber bei mir sehen die Brauen nach einem Durchzug zugekleistert aus ich habe das Gefühl es bleibt zu viel Produkt hängen.
Ausserdem ist die Bürste so blöd dass ich mir immer die feinen kleinen Haare mit anmale die weit unter meinen Augenbrauen liegen so dass ich Aussehen als ob ich…. :beauty:
hmm vlt. übe ich am Auftrag noch ein wenig die Haltbarkeit finde ich relativ gut.
Das von beyu war von der Farbe ok aber es hielt nicht.
ich habe mir (dank einem deiner posts) das augenbrauengel in der helleren nuance gekauft. es ist mein erstes farbiges gel, ich habe sonst nur das von alverde, aber ich wollte endlich auch mal ein farbiges haben und nicht gleich eins von mac oder so kaufen.
mir fiel zuerst auch die form des bürstchens auf, die ich doch ein weeenig merkwürdig finde. für wimpern mag die form ja sinn ergeben, aber für augenbrauen?…
was mich auch wunderte war der perlglanz, aber auf den brauen stört mich dieser nicht.
ansonsten bin ich ganz zufrieden mit dem gel, was aber auch daran liegen kann, dass ich keinen vergleich habe. 😀
Magst du es lieber als das klare? Wenn ja, hat es sich ja schon gelohnt.
ja 🙂 ich habe nämlich immer das gefühl, dass meine eine augenbraue heller ist als die andere und so gleicht sich das sehr viel besser aus, als wenn ich meine brauen nur nachmale und mit klarem gel fixiere 🙂
Das Ergebnis sieht doch ganz gut aus, wie ich finde. Ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren ein Augenbrauen Gel von P2, was ich am Anfang recht gut fand, aber nach einer gewissen Zeit sich stark verändert hatte. Zuerst dachte ich, das ich evtl. zu viel Luft hinein gepumpt hätte, oder das sie von der Wärme irgendwie “umgekippt” wäre, bei der 2. war das aber auch… Das Zeug wurde bröselig, wie bei einer schlechten Mascara 🙁 ! Sah unmöglich aus, und habe dann normal nur noch mit Puder & Stift gearbeitet. Anfang des Jahres habe ich mir das Gel von MAC zugelegt, mag das sehr gerne, allerdings wirken die Brauen dann bei mir sehr sehr hart, so das ich es leider viel zu selten benutze 🙁 !
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Formulierung zusammenhängt. Hat ja recht viel Alkohol. Wenn der weg ist, wird’s sicher bäh
mich überzeugt das jetzt nicht so..sehen einfach aus wie geleckt sonst nüscht 😕
Ich hab – auf Deine Empfehlung hin gekauft – ebenfalls das Brow Set von MAC. Solange ich noch rote Haare hatte in einem dunkleren Braunton, seit ich blond bin in der Farbe Beguile. Und ich liebe es total! Es war produktmäßig echt eine der größten Bereicherungen, die die Beauty Community im Internet mir gebracht hat. Auch ich finde schöne Augenbrauen total wichtig fürs Gesicht, aber ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis habe ich vor dem MAC Brow Set nicht erzielen können. Seit ich es habe, ist das Augenbrauenstyling ebenso perfekt wie simpel geworden. Auch mit der Farbabgabe bin ich vollkommen zufrieden. Sowohl was die Menge, als auch was den konkreten Farbton betrifft. Ich finde es so super, daß ich nicht mal mehr experimentierfreudig bin, weil ich das Gefühl habe, das Optimum schon gefunden zu haben. Insofern werde ich in ein neues Brauengel also sowieso erst dann investieren, wenn mein jetziges ausgegangen ist; was aufgrund der angesprochenen, enormen Ergiebigkeit aber sicher noch einige Jahre dauern dürfte. Geeignet wäre dieses p2 Brauengel hier für mich wohl aber sowieso nicht. Da ich die Farbabgabe vom MAC Brow Set gerade gut finde, wäre sie mir hier wohl zu schwach; und ein wet Look wäre zumindest für meinen persönlichen Geschmack an den Augenbrauen auch echt fehl am Platz.
Für mich ist das Produkt perfekt da ich keine fülle sondern nur eine Tönung der zum teil bei mir blonden Augenbrauen-Haare benötige und günstig es es noch obendrein 😉
Oh, du hast echt tolle Augenbrauen!!! Absolut beneidenswert =)
Ich habe die hellere Nuance davon, Golden Ochre, und war so froh sie jetzt wieder in der LE zu sehen da mein altes leer (und inzwischen auch von mir unbemerkt aus dem Sortiment verschwunden) war.
Vielleicht gibt es noch mehr Unterschiede zwischen den beiden Nuancen als nur die Farben, oder meine Erwartungen sind einfach anders. (Mittel-Hellblonde Brauen, Permanent Make up ..)
Komme mit Golden Ochre auch in dieser Version sehr gut klar, merkwürdiges Bürstchen, aber die Farbabgabe und Intensität finde ich gut, wenn nicht sogar schon schnell zu intensiv.
Da ich mit besagtem Brow Set so zufrieden war habe ich aber auch nie eines von MAC, Artdeco oä probieren wollen, und daher keinen Vergleich (außer einem absolut furchtbaren d/c von Maybelline)
Tipp – Cremelidschatten-Zweckentfremdung
Mit dem Maybelline Color-Tattoo-Cremelidschatten (Taupe) bin ich überhaupt nicht klargekommen und nutze ihn jetzt äußerst erfolgreich für die Augenbrauen. Klappt super … und hält und hält und hält. Habe weißblonde/durchsichtige Augenbrauen und muss die jeden Tag komplett aufbauen. Die Farbe ist perfekt, schön aschig und kein bisschen rötlich.
Dieser Cremelidschatten ist außerdem nicht so störrisch/hart wie mein Wachs von Laura Mercier, weshalb man damit viel präziser arbeiten kann. Jetzt bekomme ich endlich auch die feinen Enden definiert. Nur mal so als Anregung zum Ausprobieren 😉