Das p2 Display hat Zuwachs bekommen. Ein wenig weniger auffällig, da nicht in der p2 Celebrate Beauty Kollektion promotet, aber sicherlich auch nicht versteckt. Ein loses Lidschattenpuder in fünf Nuancen und einem eingebauten Applikator mit Federung (warum auch immer – beim ersten Öffnen kommteinem “die halbe Füllung”entgegen).
Völlig neu ist das Ganze nicht – ich beginne mit dem Deja Vu. Bereits vor einiger Zeit konnte man die H2O Pearl Eyeshadows von p2 erwerben, bis sie im Rahmen einer Sortimentsumstellung verschwanden. Es ist mir an der Stelle ein wenig unklar, wieso man ein Produkt erst entfernt, um es dann unverbessert wieder zu bringen. Ich gehe doch stark davon aus, dass es sich nicht um einen Kassenschlager handelte.
Aber die neuen Nuancen erscheinen mir so weit doch stellenweise pfiffiger. Neben ‘Dreamy’, einem Apricot-Terrakotta-Ton mit pinkem und goldenem Perlglanz gibt es noch ein milchiges Weiß mit rotem Perleffekt. Hach, sowas Schönes. Grün, Violett und Gold gibt es ebenfalls, aber ohne so spannende Effekte.
Die Besonderheit verbleibt ein Medium, das dem Produkt eine besondere Konsistenz verleiht. Laut INCI auf der dm-Website vermutlich Dimethicone (Silikon) und Glyzerin. Nicht ganz so feucht wie ein getränkter Pinsel in losem Pigment, aber eben auch nicht ganz trocken. Die Farben wird so recht intensiv aufgetragen, lässt sich aber auch etwas schwieriger Verarbeiten.
Den enthaltenen Applikator kann man als Vor- oder Nachteil sehen. Einerseits arbeite ich ungern mit integrierten, v.a. so anfälligen Tools, andererseits ist es praktisch und durchaus ein gutes Tool für diese Textur. Dennoch ist es als Gesamtpaket ein veraltetes Modell. Ich befürchte, solche Verpackungen entwickeln Leute, die damit nicht hantieren und es als praktisch empfinden, es schlicht aber nicht wissen. Es wird unheimlich viel Produkt verschwendet, was bei dem eh schon nicht günstigem Preis die Effizienz sehr drückt.
Ich war im Geschäft recht angetan von der Optik und hatte den Verdacht, es handle sich um eine Alternative zum beliebten MAC Pigment ‘Melon’. Ich habe mich geirrt. Nur aus einem sehr schrägem Blickwinkel und bei einer besonderen Beleuchtung sehen beide sich ähnlich (Swatch-Bild Nr. 6), wenn ihr Goldglanz dominiert. Ansonsten ist p2 ‘Dreamy’ der fasstenreichere Ton, jedoch mit weniger Brillanz und weniger bequemer Textur.
Ein Vergleich: links MAC ‘Melon’ – rechts p2 ‘Dreamy’ bei ungefähr gleicher Menge je mit Fingerkuppe auf Handrücken aufgetragen:
- p2 ‘Dreamy’ vs. MAC ‘Melon’
- p2 ‘Dreamy’ vs. MAC ‘Melon’ (Blitz)
- p2 ‘Dreamy’ vs. MAC ‘Melon’
- p2 ‘Dreamy’ vs. MAC ‘Melon’
- p2 ‘Dreamy’ vs. MAC ‘Melon’
- p2 ‘Dreamy’ Twinkle Metallic Eye Powder
- p2 ‘Dreamy’ (unscharf)
- p2 ‘Dreamy’
- p2 ‘Dreamy’
- p2 ‘Dreamy’ (Blitz)
- p2 ‘Dreamy’ solo
- p2 ‘Dreamy’ solo
- p2 ‘Dreamy’ auf Base
- p2 ‘Dreamy’ auf Base
- p2 ‘Dreamy’ auf Base
Auch trügte mich die Intensität – ein gutes Beispiel, wenn ein Swatch nicht viel über das Resultat am Auge verrät.
Ich war überrascht, wie “lasch” die Farbe trotz dieser irgendwie feuchten Textur am Lid herauskommt. Eine blickdichte Deckkraft ist nicht zu erzielen. Dabei ist das Ganze recht trocken, bröselt und wirkt am Ende ein wenig “cheap”. Einzig die Version auf schwarzer Base hat mir unheimlich gut gefallen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass man dann einen pinken Pearl sehen würde. Wem der Anblick gefällt, macht damit nicht viel falsch. Die Version verzeiht im Gegensatz zum Solo-Look auch Patzer.
Mit einem klassischen Pinsel (MAC 239) war das Ganze sehr müßig, mit dem beigefügtem Applikator deutlich besser und intensiver, am schönsten dürfte ein solches Produkt wohl aber punktuell mit Finger aufgetragen werden, z.B. auf ein bereits fertiges Makeup.
auf Lidschattengrundierung mit beigeliefertem Applikator + Fingerkuppe aufgetragen
Wer eine Alternative für ‘Melon’ sucht, wird sowohl von der Farbe her als auch von der Qualität wohl eher enttäuscht sein. Wegen der seltsamen Verpackung und der eher dürftigen Textur samt Bröselei halte ich die Twinkle Metallic Eye Powder für keine Bereicherung für’s neue Regal und im Preis einfach zu hoch. Auf den hellen, rot-changierenden Ton wäre ich zwar neugierig, vermute aber, dass pures Mica hier dem Produkt in nichts nachsteht.
1,5g für 3,95€
Ich bin gespannt, ob sich die Puder etablieren werden… Was haltet ihr davon? Seht ihr solche eingebauten Applikatoren gerne?
Beim ersten Mal öffnen sah mein Schreibtisch schon aus wie… Die Verpackung ist echt unvorteilhaft!!!
Oh die Farbe gefällt mir aber sehr gut, muss ich mir mal im Laden ansehen.
Ohne deinen Post wäre ich ganz sicher daran vorbeigelaufen. :yes:
Mir geht es ganz genauso! Ich werd mir die Teile auf jeden Fall mal ansehen!
Ah, ich hatte den noch aus dieser LE vor ein paar Monaten…Im Geschäft hat er mir total gut gefallen, schön satt und goldig. Aber beim praktischen Verwenden bin ich schier durchgedreht! Zieht man nur den Applikator heraus kommt einem gleich eine Goldwolke entgegen. Und genau wie du gesagt hast: Auf dem Auge wirkt er dann garnicht mehr so spektakulär…Ich habe ihn nur einmal verwendet und dabei bleibt es wohl :/
Generell bin ich kein Fan von losem lidschatten, aber die Farbe gefällt einigermaßen. Bei der Verpackung bin ich ebenfalls skeptisch…
Kann es sein, dass es statt “melon” eher “expensive pink” nahe kommt? könnte aber auch sein, dass da der Wunsch Vater des Gedanken ist. 😀
lg kathy
Ne, Expencive Pink, ist wie der Name schon sagt, eher Rosa im Grundton.
Schöne Farben, aber die Handhabung ist mir zu kompliziert, die Sauerei erspar ich mir lieber :-/
Das Weiß ist tatsächlich ganz schön.
(So einen Rosaeinschlag gibt es aber öfter in Weißtönen, oder kommt mir das jetzt nur so vor? ?:-) Essence hatte z.B. einen ähnlichen flüssigen Lidschatten in dieser … öh… Cristallized-LE…)
Die anderen Farben machen mich aber gar nicht an… gibt es nicht genau diese Farben auch schon bei den p2 Cremelidschatten? Irgendwie würd ich mir mal was weniger Pastelliges wünschen… mehr BÄM und so.
Aber danke fürs Vorstellen, liebe Magi. 🙂
Es ist eben nicht das zigste Pink-Perl sondern Rot.
Mein Kommentar past jetzt nicht wirklich zu diesem Blogpost und das tut mir auch wirklich leid, aber ich möchte allgemein etwas loswerden.
Ich bin eine noch ziemlich junge Make-up Artistin und Bloggerin und muss wirklich mal ein Dankeschön an dich aussprechen. Mit deinen Produktvorstellungen usw. hilfst du mir oft sehr weiter, denn du machst das wirklich so gut wie kaum jemand in der gesamten Youtube- und Blogwelt! 🙂 Du hilfst mir sehr oft bei Entscheidungen mir etwas Neues zu kaufen!
Alles liebe, Nina
:heart: :heart: :heart: :-*
Pigment-Artige Produkte finde ich von der Idee her immer ganz spannend. Da man aber für ein paar Dollar schon echte MAC Pigment-Pröbchen kaufen kann, würde mich p2 nicht so reizen… Ausschlaggebend ich da wirklich dieser Applikator von dem ich schon direkt (beim ersten Ansehen der Fotos) dachte “Oh nee”.
Die Intensität der Farbe überzeugt mich auch nicht… Wenn ich ein Pigment feucht auftrage muss es mich danach “ansprigen” (zumindest bei einer solchen roten Farbe wie hier gezeigt)
Danke für den Bericht, sonst hätt ich mir das vll. tatsächlich gekauft um mich dann zu ärgern!
Ich glaub, die Verpackung und das Handling würden mich so nerven, dass ich das Zeug nie nutzen würde. An sich sind die Farben auch nicht soooo mein Beuteschema, da erspar ich mir eh die Entscheidung 🙂
Diesen Schaumapplikator find ich echt schlimm, irgendwie find ich das recht unhygienisch, den im Produkt drin aufzubewahren und ihn nicht gut waschen zu können. Wenn P2 das Puder einfach in so kleine Pigment-Döschen mit Gitter drauf gefüllt hätte, wäre es sicherlich attraktiver, denk ich.
…wenn das die Textur zulässt, ich rätsel grad noch, obs eher krümelig oder evtl. pressbar wäre 🙂
Ich glaube, es wäre sehr gut pressbar. Man erhielte dann vermutlich so ziemlich 1:1 die neuen Lidschatten von p2
wenn sie doch nur DIESE Farbe bei den neuen Lidschatten dabei hätten *grummel* 😀
Wenn man die Produkte erst aus dem Sortiment entfernt und dann wieder einführt, wird wieder sehr viel darüber geredet und geschrieben. Ich rede mir dann ein, dass zumindest die Zusammensetzung optimiert oder verändert wurde.
Ich bin eh so ein Krümelmonster, das ist dann wohl eher nichts für mich. Danke für`s ausführliche Vorstellen!
PS: Was hat dein Autokorrekt (oder whatever) aus “facettenreich” gemacht? ^^
Ich finde die Farbe wirklich super geil! Als ich ganz oben deine Swatches gesehen hatte, habe ich wirklich überlegt es nicht doch noch zu kaufen, aber ich habe im Laden selber gemerkt wie sehr das krümmelt und wenn du dann noch zeigst wie wenig intensiv es am Auge raus kommt lasse ich brav die Finger davon. Solltest du aber irgendwie einen ähnlichen Farbton mit so tollem changierendem Effekt kennen sag bitte Bescheid 😀 ich würde so einen Farbton gern in meiner Sammlung haben <3
Spricht mich irgendwie nicht an. Ich mag den Applikator nicht und habe schon schlechte Erfahrungen mit dieser Art Lidschatten.
Schimmern tut er aber wunderschön!
Oh nein, mit solchen Texturen komme ich überhaupt nicht zurecht. :-/ Die Farbe spricht mich auch nicht an.
Tolle Farbe, steht mir wahrscheinlich leider nicht (zu orange). Dein AMU damit gefällt mir sehr!
LG, Alencia
ich hab so ein teil von collistar … fürs verreisen find ichs ganz praktisch 🙂 aber ich frage mich ob es sonderlich hygienisch ist 😮
Ist konserviert.
Die Nuance und den Effekt finde ich sehr schön! Muss mir die verschiedenen Farben mal genauer ansehen, Kauf nicht ausgeschlossen! 😉
ich war auch zuerst begeistert, als ich diese im Regal entdeckte. Jedoch war das Swatchen im Laden schon so ne “Schweinerei” und nur rumgebrösel…neeee, da hab ich keine Lust zu! Schade eigentlich :smug:
mit schwarzer base sieht es wirklich toll aus. mit normaler base hingegen gefällt es mir gar nicht.
die farbe gefällt mir sehr.. allerdings schrecken mich diese applikatoren immer eher ab :/ aber ich werde sie mir mal im laden angucken 🙂
Auf schwarzer Base sieht das ganze ja echt toll aus O.O da muss ich vielleicht doch mal einen Blick drauf werfen =)
Im Geschäft wirkt es ganz anders und man ist irgendwie gespannt, weil es irgendwie neu scheint und so eine Art nicht so im Drogeriebereich verbreitet ist. ernüchterung ernüchterung.
Das ist aber schade, dass der so krümelt, ich hatte ihn eigentlich schon ins Auge gefasst…
Auf solche Spielereinen hab ich schlicht keine Lust. Sowas landet bei mit nach drei Monaten ungenutzt im Müll. Also einfach mal nicht kaufen, denn auch mir ist der Effekt für die sauerei zu lahm…
Es sieht ganz nett aus aber die Farben finde ich nciht außergewöhnlich genug um sie mir zu kaufen. Als Blogger hat man halt irgendwann alles schon mal gesehen oder gehabt, finde ich. Schade 🙁
Ich hab dieses Prinzip von Kiko, und finds eigentlich ganz cool. Allerdings ist die Textur da nichts Besonderes in irgendeiner Hinsicht, sondern einfach ganz normaler Puderlidschaten. Leicht gepresst ürbigens, also nicht wie im Pfännchen, aber immerhin so, daß einem eben nichts entgegenkommt. Und der Applikator ist dort auch anders geformt, er ist so kegelförmig spitz zulaufend. Ich habe einen weißen und einen hellblauen; den hellblauben verwende ich kaum, wie ich gestehen muß. Warum kann ich eigentlich gar nicht sagen, aber ich verwende auch einfach ganz allgemein wenig Blau. Den weißen verwende ich aber häufiger, und zwar immer für den gleichen Zweck, nämlich zum Highlighten unter dem Brauenbogen; manchmal auch im Innenwinkel. Die Farbe und der Effekt eignen sich für beides recht gut, und der so geformte Applikator eben auch. Dafür finde ich es daher wirklich ein praktisches und schnelles Tool, und möchte es nicht missen. Und ich hab auch ganz grundsätzlich Spaß dran, Kosmetikprodukte in verschiedensten Funktionsprinzipiel zu haben und zu verwenden, und eben, soweit es jetzt beispielsweise Lidschatten betrifft, nicht ausschließlich die klassische Pinsel-Pfännchen-Aufnahme. Komplett fürde ich auf dieses Federprinzip nicht umsteigen wollen, aber als additive Besonderheit gefällt mir das sehr gut. Wobei ich es eben, wie gesagt, nicht von p2, sondern ausschließlich von Kiko kenne.
Ich mag diese Art Verpackung/Darreichung nicht, wo ein Applikator in eine trockene Substanz gesteckt wird. Artdeco hat auch sowas in die Richtung (Eye-Designer, oder so?). Mir ist das immer zu umständlich und ehrlich gesagt auch zu teuer.
Fast 4€ für 1,5g – find ich für das P2/Essence/RdL Segment schon recht viel.
also die verpackung sieht mega unpraktisch aus, aber der farbton sieht nett aus 😉
Ach und ich lass meins an der Kasse liegen!! :-((