OUCH: MISSLYN Runway Eyes

Von Dingen,die die Frau nicht braucht

MISSLYN war auf den bestem Wege neben CATRICE den “Ich nenne dir mal paar coole Beauty-Marken unter 10€”-Status zu erreichen und nun das. BÄM!

Ihr wisst ja, ich habe einen Paletten-Tick: sie dürfen möglichst nicht eine zweistellige Anzahl an Lidschatten haben, vorzugsweise maximal 6 – blablabla. Es gibt aber klar Ausnahmen, die sich dennoch in meiner Freak-Gunst sonnen dürfen wie die BEN NYE Lumiere Grande Couleur Palette oder auch schon alleine aus Respekt vor dem genialen Konzept die NAKED-Paletten von URBAN DECAY.

Kommt man mir aber mit so einer Grabbeltischoptik beziehungsweise in Klamottenladen-ergänzt-durch-Beauty-Manier daher und bestückt womöglich auch noch mit einer Qualität, die dem Preis von 7,95€-UVP-für-12-Eyeshadows gerecht wird (in Relation zu den Produkten, die die Marke bereits anbietet), klingeln meine Anti-Alarm-Glocken.

Wie will MISSLYN diesen Bruch mit mir wieder wett machen? Klar: in dem die Paletten mich SEHR, sehr positiv überraschen.

Im Moment glaube ich da ja noch nicht dran und bin erst einmal nur baff und enttäuscht, wie man DAS machen kann. NOOOOOIN! Wäre man doch der neuen Linie treu geblieben…

Wisst ihr, was ich mit den Paletten meine? Wie steht ihr dazu? Sollte man sich als Marke seiner Linie treu bleiben oder sind solche Paletten bei euch Objekte der Begierde?

MISSLYN Runway Eyes Mailand

MISSLYN Runway Eyes Mailand Eyeshadow Palette 2

MISSLYN Runway Eyes London

MISSLYN Runway Eyes London Eyeshadow Palette 5

MISSLYN Runway Eyes Paris

MISSLYN Runway Eyes Paris Eyeshadow Palette 8

Die Paletten werden ab Ende September bei Karstadt, Galeria Kaufhof, Pieper, Müller und weiteren führenden Parfümerien erhältlich sein sowie auch in den Online-Anlaufstellen der Marke.

[buyMisslyn]
71 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hm. London sieht zumindest noch gut aus, aber ich stimme die bei der Für-kleine-Mädchen-in-1€-Shop-für-3€-mitnehm-Optik zu.

  2. Hm, ich find’s jetzt nicht sooo schlimm – kann mit Misslyn aber auch nicht so viel anfangen… habe aber auch nur ein Lidschattentrio und ein paar Nagellacke, die mich eigenlich durch die Bank enttäuscht haben 😡 Schade finde ich den Preis – ich glaube nicht, dass man für das Geld viel Qualität erwarten kann und diese ganz grobe Optik bei einigen Lidschatten macht ja schon den Eindruck groben Flitters. Finde ich ganz abartig.

  3. Hmm, also wirklich ansprechen tun mich die Paletten auch nicht. Ich stelle mir vor dass sie recht klein sein werden, keine Ahnung warum. Von den Farben her sind sie ok, ich werd zumindest mal gucken wie die Pigmentierung ist (reine Neugier). Kaufen werde ich mir die Paletten aber wohl nicht (für wenig mehr bekomm ich ne Sleek Palette, die ist garantiert besser!), bin schon mit meinen 12 Sleek Paletten gut versorgt (und meiner heissgeliebten Muppetspalette von the Balm).

    Keine Ahnung warum, aber Misslyn hats bisher noch gar nicht geschafft, dass ich die Marke ernst nehme, irgendwie sieht da alles ein bisschen billig aus….

  4. Wäh – die Optik geht für mich ja gar nicht. Sieht aus wie das Zeug, das es bei dem roten Klamotten “Disonter” gibt 😮

    Vielleicht bin ich zu voreingenommen, aber da erwarte ich ja schon gar nichts gutes.

  5. die mailand palette macht mich schon leicht an, mal sehen. 😀

  6. Ich finde Optik und Farben eigentlich gar nicht ramschig ?:-)
    aber die 7,95€ machen mich bei Mysslin auch sehr skeptisch, da kriegt man in der Theke ja eigentlich nicht sehr viel für o.O

    • Ja genau diese Diskrepanz wundert mich doch sehr. Welchen Markt will man damit erschließen? Welche Kundschaft für sich gewinnen? Vielleicht geht es MISSLYN ja nicht so gut und sie müssen ein, zwei Preistreppchen runter ins Einstiegssegement ?:-)

  7. Mh ich habe gar nichts von Misslyn.
    Auf den ersten Blick sehen die Paletten ja ganz nett aus, und günstig muss ja nicht immer schlecht sein – wie ich finde. Aber naja ich werde wohl auch in Zukunft an Misslyn vorbei gehen (wenn ich denn überhaupt mal zu Verkaufsstellen gehe).

  8. Die Paletten sehen schon irgendwie billig aus und die einzelnen Pfännchen sind vermutlich sehr klein. Aber ich finde sie haben immerhin bei der Farbzusammestellung so viel Geschmack bewiesen, dass es nicht aussieht wie Clownschminke.
    Manche Farbtöne ähneln sich doch sehr, wer braucht denn so viele Brauntöne? Da wäre weniger wirklich mehr gewesen.

    • Nun, es ist ja heutzutage kein Kunsstück Farben verkaufsfördernd zu kombinieren. Und ich finde nicht gerade, dass die 2. wirklich schöne Farben kombiniert – im Gegenteil. Aber ja absolut: die Farben v.a. in der 1. sind ja kaum auseinander zu halten. Menno menno menno…

  9. Also ich finds auch gar nicht so schlecht auf den ersten Eindruck? Beim ersten angucken dachte ich mir, dass die Verpackung interessant aussieht und die Braune Palette echt gar nicht so schlecht aussieht. Mal davon abgesehn hab ich aber schon zig brauntöne und über die sleek Paletten geht bei mir eh nichts.

  10. ich finde, 9 hätten besser ausgesehen, vom Format her. Ansonsten ist es mir eigentlich egal solange die Farben gut sind und nicht zu ähnlich. Zum Beispiel mag ich die sleek Paletten sehr gern, da stimmt bei den meisten Farben die Farbabgabe und die Paletten sind teilweise sehr schön zusammen gestellt.
    Ich habe auch ein paar große Paletten und obwohl sie um die 100 Farben enthalten die teilweise auch echt gut sind benutze ich sie so gut wie gar nicht. Ich glaube meine Grenze liegt so bei 12-15

    • Ich bin ja kein großer Fan der Paletten, weil sie mir zu sehr bröseln und damit u.a. eigentlich recht teuer sind. Aber als Rundumpaket finde ich sie für andere echt gut: genau wie du sagst, sind sie schön zusammengestellt und auch top verpackt.

  11. Ich fand bisher die winzig gehaltenen Lidschattenpaletten eher nicht schön und die Farben total langweilig, aber diese sehen von den Farbzusammenstellungen doch nicht soooo schlecht aus. Wenn sie gut sein sollten, dann könnte ich es mir auch durchaus vorstellen eines der Paletten zu kaufen, wenn ich nicht schon so viele Lidschatten hätte. :-)) Ich bin aber auch kein Verpackungsjunkie oder so und mag Paleten sehr gerne, deshalb sehe ich da jetzt nichts schlimmes an den Paletten.
    LG

    • Das ist vermutlich der Punkt, über den man streiten kann aber offiziell nicht darf: Geschmack.

      Ich habe das Gefühl, wenn etwas Braun ist, dann wird’s eh massenweise gekauft.

      Ich finde die Farbauswahl so lala. Man hätte zumindest zu Urban Decay linsen können, wie man effizient 12 Brauntöne kombiniert und nicht alle schon auf Fotos identisch aussehen lässt. Wie wird das wohl erst auf dem Auge sein.

      Ich sehe z.B. in der ersten Palette eigentlich nur 4 Farben…

      • Ja die braune Palette wäre allein von der Farbe schon nichts für mich und da hab ich mich auch eigentlich drüber gewundert, warum es fast schon so monoton von den Farben her aussieht. Aber es gibt ja wirklich viele, die nicht genug braune Lidschatten haben können. Ich werde es auch nie verstehen, warum sich braune Lidschatten so gut verkaufen, aber es ist halt Geschmackssache! 😉
        Bei den anderen beiden Paletten sehe ich eigentlich nur drei Farben, die mir gefallen würden. Das sind eindeutig zu wenige Argumente, um mir überhaupt eines der Paletten zu kaufen.

    • Oh ich meinte da eher, dass ich die Trios nicht schön und langweilig finde.

  12. Die braune Palette sieht aus, als ob die Farben sehr, sehr ähnlich aussehen werden… Da hätten auch sechs Farben gereicht. :-/

    Die anderen beiden Paletten sprechen mich nicht wirklich an. :no:

    Nur wenn die Qualität wirklich Bombe ist kauf ich mir die Mailand Palette, wahrscheinlich also nicht :laugh:

  13. Also ich finde die Paletten absolut schön und zu einem solchen Preis ist das doch mehr als klasse

  14. Die braune Palette hat so ähnliche Töne, dass es schwierig sein wird da mehrere schöne Auge Make ups zu schminken, ohne auf einen externen Lidschatten zurückzugreifen.
    Mittlerweile bin ich auch bei Paletten angelangt. Ich vergesse meine Monos, sodass ich sogar schon am Überlegen bin, die zu depotten.

    Haut mich ehrlich gesagt nicht um, aber mal abwarten, vielleicht können die ja doch was;)

  15. absolutes haben-muss!!! finde die erste und die dritte palette sehr gelungen 😀
    LG

  16. Haha, wie süß-ein kleiner Stich in Magis Herz :brokenheart:

    Ich verstehe, was du meinst. Die Paletten wirken recht billig und passen optisch auch nicht wirklich zu den übrigen Missly Produkten, bzw. Lidschatten.
    Rein Farblich betrachtet, finde ich die braune Palette aber sehr hübsch. Mal sehen, wie sie qualitativ sein wird. Ich mag Paletten eigentlich ganz gerne und werde wohl mal ein bisschen im Tester rumwühlen. Optimistisch bin ich aber nicht.

    LG

    • Ja genau :brokenheart: ich hatte echt viel Sympathie für MISSLYN übrig, aber die ist nun echt arg angenagt.

      Ich meine, heute ist das Qualitätsniveau relativ gut – man findet richtig miese Dinge eher selten. Da entscheidet es sich eben auch mit anderen Faktoren als Textur & Co. Wenn eine Marke dann hier so dermaßen versagt, dann werde ich in Zukunft eben nur noch nach Inhalt bemessen.

      Wenn man sich als Konsument mit dem Image einer Marke gut identifizieren kann nebst Zufriedenheit, dann ist das echt ein Faux Pas.

      Aber mich wundert in der Tat die allgemeine “Begeisterung” für die Paletten. Da gibt es doch so viele bessere, vielfältigere, ansehnlichere und vermutlich schlicht bessere für den Preis. Ihr seid alle zu gutmütig :rotfl:

      • Hm, ich glaub das liegt auch an der Auswahl und einem gewissen “Filter” – man sieht mittlerweile soviel Schminke und Pressemitteilungen usw., dass man schon gar nicht mehr kritisch ist mit allem 😀 Zumindest geht’s mir so… ich hab da schon richtige “Scheuklappen” auf – und am Ende sieht die Realität immer sooo anders aus.
        Beim zweiten Blick auf die Paletten fällt mir auch erst so richtig auf, wie ähnlich sich die ganzen Farben sind. Hm, da hätte man doch locker die Hälfte wegkürzen können… aber sowieso nicht so meine Farben, daran liegts (hoffentlich) 😀

        • Ich finde auch, dass sich für die Online-User die Wahrnehmung offensichtlich sehr verschoben hat im Vergleich zu den Ottos 😛

  17. OOODER hat sich MISSLYN tatsächlich an SLEEK inspirieren lassen 😮 Ouch, ich befürchte, das kann nicht in einem großen Unternehmen nicht funktionieren :quiet:

  18. Paletten 2 und 3 finde ich serh schön, von der Farbauswahl her. Gut, die Verpackung sieht ein wenig…preiswert aus, aber das stört mich nicht. Liegt eh in meinem Schminkschrank. Natürlich sind richtige Hingucker und Schmuckstücke in Sachen Kosmetik immer einer Freude, aber kein Muss.

  19. Sehr günstige Optik und obendrein lässt sich nur erahnen dass die Qualität nur bescheiden ausfällt … hätte Misslyn lieber ein paar weniger Lidschatten pro Palette gemacht und die Verpackung ansehnlicher gestaltet :-((

  20. Vielleicht ist es ja toll dass an der Verpackung gespart wurde, weil das Geld stattdessen in die Qualitaet der Lidschatten investiert wurde? :evilgrin: Nein im Ernst… ich gestatte mir die Produktquali abzuwarten bevor ich ein Urteil faelle. Je niedriger die Erwartungen, desto mehr Raum fuer positive Ueberraschungen – und warum eigentlich nicht? Go, Misslyn, go! :devil:

  21. also ich muss ja sagen… die erste Palette finde ich ziemlich ansprechend… sehr sogar… da muss ich mal die Augen aufhalten.

  22. Nicht mein Fall, wirkt einfach total billig.

    LG Sam

  23. Also ich finds halb so wild.
    Mich sprechend sie an. Aber ich bin da auch nicht so eingschossen bei Paletten. Klar, müsste ich sie mir vor Ort ansehn. Möglichweise sind sie echt billig und klabbrig und die Lidschatten grottig, aber wenn dies nicht der Fall ist, finde ich es nicht abschreckend.
    Die größeren Wetn wild Paletten in den Staaten machen ja auch immer ne große Runde und haben angeblich gute Qualität zum kleinen Preis. Nichts was man haben muss, aber dennoch gute Basisc fürs kleine Geldbeutelchen.

  24. Das Design ist kein Augenschmaus, aber die Farbauswahl der Lidschatten sieht für mich sehr vielversprechend und interessant aus. Und spätestens seit Sleek es uns bewiesen hat bin ich durchaus davon zu überzeugen, dass man 10 sehr brauchbare Lidschatten (und mehr) in eine Palette pressen und für unter 10€ verkaufen kann. Ich bin gespannt und würde mich freuen darüber mehr zu erfahren!

  25. Schaut irgendwie billig aus. Aber vielleicht trügt der Schein und die Qualität ist der Oberhammer! 😛
    Aber bis jetzt hat mich Misslyn nicht so anlocken können, wenn ich ehrlich bin.

  26. für mich: palette 1 ‘sleek au naturel’, palette 2 ‘sleek original’, palette 3 ‘sleek oh so special’. erinnert mich wirklich stark daran .. da ich nur oh so special nicht hab find ich auch nur die 3. etwas interessant

  27. mhhhhh da muss ich dir leider zustimmen, die sehen schon sehr nach Billig-Paletten aus und für sowas bin ich dann eher nicht bereit diesen Preis zu zahlen. Mal sehen was die Swatches so sagen werden ^^

  28. Hm, ich mag die erste Palette, aber ehrlich – wenn da Shiseido drauf stünde würde ich sabbernd losrennen, aber für winzige Pfännchen und miese Quali bin ich zu alt 😛 sieht aus wie Kik und H&M Beilage. Werbegeschenk halt.

  29. Erinnert mich von der Optik sehr an die Glitzerpaletten von Claire’s
    Ich gebe zu ich liebe Paletten. Habe eine Billige Palette von irgendeiner Noname Marke, 4 von Essence, 4 von P2, 2 von Claires (die einfach nur Bombig sind ich liebe die Farbabgabe, die ist so unglaublich… BÄMM) und 2 von Sleek. Storm und Sunset.
    Aber die… nja… keine Ahnung. Liegt vielleicht auch daran dass ich einzeln gesehe weit über 300 Lidschatten habe. Mich reizen die Farben mal absolut nicht. Irgendwie alles schonmal dagewesen

  30. Also die Farben der London Palette gefallen mir schon. Was die Qualität angeht, lasse ich mich mal überraschen im Shop dann.

  31. Das wichtige Detail, was diese Paletten interessant macht ist dessen Größe!
    Wenn man den Applikator mit den Lidschatten in Relation setzt, fällt dessen kleine Größe auf und das macht sie, trotz der auf den ersten Blick `ramischigen` Verpackung doch sehr interessant. Denn sind sie dem Bobbi Brown Konzept einer bestimmen limitierten Palette, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnere, die aber viele sehr kleine Pfännchen hatte, nachempfunden, finde ich es genial! Ich habe dieser Bobbi Brown Palette (um die 70EUR) soo nachgesabbert. Die Vorstellung in der Größe einer “Durchschnitts-Palette” Das doppelte an Farben mit nehmen zu können und sie im Verlaufe eines Lebens auch mal leer zu bekommen, hat mich sehr gereizt! Und wenn man bedenkt, das die Palette viel kleiner ist als man denkt, versteh man auch den Preis von ca. 8 EUR und kann sich trotzdem ein qualitatives Produkt, nur eben mit weniger Inhalt vorstellen. Zudem wirkt die Packung in Miniatur eventuell doch feiner als es eben in diesen Großaufnahmen der Fall ist.
    Ich bin sehr gespannt und werde mit die London genauer ansehen. Kräftigee Farben wären aber wünschenswert gewesen, immerhin wird dieser Herbst dunkel und schwer. Was sollen wir da mit nochmehr Pastel und Nude Tönen? Haben wir doch alle schon!
    Mal sehen wie groß sie sein werden….

  32. Was die Paletten-Marotte betrifft, bin ich 100%ig der gleichen Meinung, wie Du. Hab ich ja auch schon öfter ausgeführt. Abgesehen davon, daß ich, was die genaue Anzahl betrifft, nicht ganz so festgelegt bin. Aber seis drum. Auch weiß ich genau, was für ein leicht ramschiges Feeling Du meinst. Ich seh es aber nicht so eng, was das Sich-Treu-Bleiben betrifft. Ich selber steh halt nicht drauf, und wie sehr diese Paletten das Zeug zum Sammelobjekt haben, das wage ich nicht einzuschätzen, aber ich denke doch, daß es Viele geben dürfte, die so ein Paletten-Konzept mögen. Ich bin auf sowas total abgefahren in den ersten Jahren meines Schminkens. Je Palette, desto besser. Und Geld hatte ich natürlich auch keins, insofern also auch je günstiger, desto besser. Und sooo ein Gespür dafür, was und wie ein guter Lidschatten ist, hatte ich damals auch noch nicht. Ich will natürlich nicht sagen, daß ein Anfänger einen schrottigen Lidschatten nicht von einem guten unterscheiden könnte, aber die Ansprüche sind einfach zu Beginn ganz zwangsläufig noch etwas niedriger, und wachsen mit der Zeit. Wenn ich also von mir selber ausgehe, kann ich sagen, ich hätte diese Paletten mit 15 super gefunden. Und da Misslyn sich ja sowieso eher ans junge Publikum richtet, sehe ich darin eigentlich nicht unbedingt ein Abweichen vom eingeschlagenen Pfad. Ich verstehe zwar, was Du meinst, aber ich persönlich nehme ein Markenimage sowieso nicht als sooo außerordentlich eng wahr. Insofern empfinde ich dieses auch nicht so leicht als verletzt.

  33. Also wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf 😀 : Für mich sieht das so aus, wie wenn Misslyn ganz viele ZOEVA-Paletten aufgekauft hat und die Lidschatten hieraus in neue Paletten geklatscht hat und diese jetzt verkauft :rotfl: Auch eine Möglichkeit der Geschäftsidee, oder?
    Liebe Grüsse
    Tinka

  34. sieht echt ramschig aus…und die einzelnen farben sind sicher kaum größer als ein 1 cent stück 🙁

  35. Hmm.. So viele Farben für den Preis senkt auf den ersten Blick schon arg die Qualitätserwartung. Aber ich hab schon Pferde kotzen sehen, also warten wir es mal ab..

  36. ist das denn eine neue limited edition oder sollen die paletten ins standardsortiment kommen? ich find die mailand palette gaz schön von den farben her, aber mal schaun wie sie so pigmentiert ist… die optik ist wirklich nicht das wahre^^

  37. Die Paletten sehen im ersten Augenblick gar nicht mal so schlecht aus, ich glaube das die größe der Pfännchen eher ein Problem darstellt. Zum anderen glaube ich das sich die Farben auf den Lidern nicht viel unterscheiden werden… Abwarten, aber die Firma ist leider eh nicht so interessant für mich, weil ich zZ. leider keinen MÜLLER in meiner Nähe habe.

  38. Hm – die erste und die letzte Palette sehen ja nicht schlecht aus von den Farben her…. Mal abwarten was die Blogs meinen 😀

    Ich habe eben überlegt, was ich für ein Produkt von Misslyn habe, mir ist es tatsächlich wieder eingefallen: Meine liebste Pinzette 😉

  39. bei mir hat es misslyn sowieso noch nicht so richtig in meinen fokus/mein beuteschema geschafft…
    und mit diesen paletten schaffen sie es auch nicht… ich finde paletten eigentlich immer unpraktisch, wenn sie zu groß sind. bei mir bilden bisher nur 2 sleekpaletten und die naked 1 die ausnahme, da mag ich einfach die farben (fast) alle…
    bei obiger art paletten sehe ich bei mir immer die gefahr, dass sie nur rumgammeln würden, weil mich die farben auch nicht so wirklich überzeugen, die geben mir das gefühl von “hab ich alles schon”^^…

  40. also wenn die Paletten sehr, sehr, übergalaktisch sehr gut sein sollten, dann ok. Die Farbzusammenstellungen sehen erst einmal sehr schön aus.
    Aber ich weiss, was Du mit der Grabbeltisch-Optik meinst. In den frühen 90ern habe ich mal von meiner Tante eine Lidschatten-Palette mit bunten überfrostigen Lidschatten, die offensichtlich farblich noch in den 80ern hängen geblieben war, geschenkt bekommen. diese waren in einer Pseudo-CD untergebracht, die in einer normalen durchsichtigen CD Hülle daher kam. So 90er halt 🙂 Das ist für mich bis heute der Inbegriff dieser Paletten, die Du glaube ich, auch meinst 🙂 aber ohne Witz, diesen 80er Jahre Türkiston habe ich vehement auf den Augen getragen. Mit Stolz. Vielleicht kriegt mich misslyn doch 😛 nein, quatsch, man muss sich die Dinger einfach unvoreingenommen ansehen, testen und dann urteilen 🙂 es bleibt spannend.

  41. Ohmann….ich hasse diese scheiß-applikatoren -.- das alleine finde ich schon *urgh*
    Die paletten empfinde ich als ramschig,die Farbauswahl aber außer bei der Mailand-palette recht gut.ich denke ich ditsche mal rein und lass mich überraschen 😉

  42. Anhand des Applikators würde ich schätzen, die Lidschatten sind einfach winzig und insgesamt ist bestimmt nicht wirklich viel mehr enthalten, als in einem normalen Misslyn Quattro – das dritte Quattro spricht mich total an, deshalb werde ich mal schauen, was der Tester wohl zu dieser Einschätzung sagt und ob die Lidschatten, die hier so aussehen, wirklich so glitzerig sind.

    Was Du mit der Optik ansprichst, kann ich jedoch gut verstehen, eine solche Palette von vor unzeiten habe ich noch in meiner Box mit Erinnerungsstücken, die ersten bunteren Lidschatten, die ich mir mit Anfang 20 ganz wagemutig kaufte, waren solche von -irgendeinem- Textilwaren-Handel 😀

  43. Ich hab Sie mir heute geholt, da ich solche Töne in nächster Zeit (Berufsstart) sehr häufig brauche und noch nicht in Massen habe. Bis auf 2 Töne find ich die Pigmentierung absolut in Ordnung und auch wenn es auf den Preview Bildern nicht so aussieht unterscheiden sich die Farben doch (sowohl farblich da rosa, gold oder rot mit enthalten ist) als auch vom Finish her (matt, schimmernd, glitzer) mehr als man annehmen würde. Ich weiß noch nicht, wie sie sich auf dem Auge verhalten, bin aber angesichts der Swatches bei den meisten (10/12) zuversichtlich 🙂 .

    • Danke für den Eindruck. Ich hoffe, du wirst damit zufrieden sein.

      Ich finde, eine hohe Pigmentierung ist häufiger ein Problemfaktor als ein Qualitätsmerkmal. Daher orientiere ich mich an so etwas gar nicht. Aber wenn zumindest die Finishes unterschiedlich sind, dann macht das schon einmal mehr Sinn.

    • Achja, ich spreche von der Runway Eyes Mailand Palette.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo