Orchideen-AMUs: Phalaenopsis gelb-aubergine

Servus Ladies and Gentlemen,

aus zeitlichen Gründen dieses Mal erst am Sonntag… Eigentlich wollte ich sowohl farblich als auch von der Assoziation her ein AMU schminken, bei dem man sofort an tropische Gefilde, Blütenreichtum im Überfluß, und evtl. so Karibikidylle denkt. Ausgehend von dieser Orchidee, einer nicht näher zu benennenden Phalaenopsis Hybride von meinem Fensterbrett (ich glaube, ich hab sie 2009 zu meiner standesamtlichen Hochzeit bekommen)wollte ich etwas in jeweils prallem Lila, Pink und Gelb schminken. Als ich das gemacht hatte, gefiel es mir aber so wenig, zumindest an mir selber, daß ich es postwendend wieder abschminkte… Ich fand, ich sah aus wie eine Pantonetafel. Also schminkte ich das ganze nochmal, teilweise mit etwas sanfteren Farben, teilweise auch in einer etwas sanfteren Technik, und dann kam das hier dabei raus:blankblankDamit kann ich mich nun zwar anschauen, aber irgendwie bin ich so super zufrieden auch damit leider nicht. Ich überlege ein wenig, woran es liegt. Zu einem guten Teil wahrscheinlich am Lidstrich, ein schwarzer, oder zumindest ein matter, weinroter, hätte wohl besser gepaßt. Aber es ist nunmal das hier draus geworden, was ich, wie gesagt, ok, aber nicht unbedingt begeisternd finde; ein drittes Mal Schminken kam für mich dann jedoch auch nicht in Betracht. Sollte ich mal wieder eine Orchideen-Serie machen, versuche ich mich vielleicht nochmal daran.blankblankblankblankErklären tue ich es trotzdem kurz. Als erstes hab ich auf die Mitte des beweglichen Lids ein wenig NYX Milk gegeben. In den Außenwinkel (auch in den äußeren Bereich des unteren Lids) kam dann Ben Nye Grapevine, und oben drauf, direkt in die Lidfalte zum Schattieren, Ben Nye Violeta. Von letzterem hab ich anschließend auch ein wenig in die kleine Höhle unter dem Beginn der Augenbrauen gegeben; für sich allein sieht er logischerweise ganz anders aus, als vermischt mit Grapevine. Auf dem bewegliche Lid kam John Lemon von Catrice zum Zuge, und wurde mit den oberen Farben ein wenig verblendet. Im Übergangsbereich, sowie auch im Innenwinkel hab ich ein wenig MAC Motif aufgetragen, weil der mit gelber Grundfarbe und pinkem Changieren einen etwas harmonischeren Übergang schafft zwischen Gelb einerseits, sowie Lila und Pink andererseits. Einen ganz leichten Touch Motif hab ich auch noch unter die Braue getan. Für den Lidstrich und die Wasserlinien hab ich MAC Pearlglide Liner Almost Noir gewählt, ein dunkles Aubergine mit Goldschimmer. Daß ein anderes, nicht schimmerndes Produkt vorteilhafter gewesen wäre, ist umso ärgerlicher, als ich Almost Noir, wie schon manchmal erwähnt, total liebe, und daher eigentlich sehr spare…blankblankDie Mascara: ist von Chanel, trägt den Namen Zest, und ist – ja – gelb.blankSie erscheint aktuell in der Sommerkollektion von Chanel “L’ Été Papillons”. Meiner Erfahrung nach sind die Chanel Mascaras qualitativ ziemlich unterschiedlich, und die hier erscheint nicht unbedingt auf der positiveren Seite… Leider! Sie hinterlässt die Wimpern tendenziell verklumpt und ungetrennt. Verteufeln möchte ich persönlich sie eigentlich dennoch nicht, denn immerhin ist sie ja gelb. Das ist bekanntlich keine Mascarafarbe, die es an jeder Ecke gibt, und da der Blick auf die Wimpern in Natura natürlich ein anderer ist, als der in Makroaufnahmen wie hier, denke ich, wenn man, wie ich, auf ausgefallene Mascarafarben steht, kann man damit leben. Optimal ist aber was Anderes.

blankMeine Foundation heute ist die Bourjois Healthy Mix Serum Foundation. Endlich hab ich dran gedacht, daß ich sie ja schon lang mal wieder verwenden wollte… Für mein Empfinden ist sie echt unangefochten die Nr. 1 unter den Drogeriefoundations! Eigentlich möchte ich sie auch gar nicht so nennen, weil das bei Foundations für mich immer so bissl nach qualitativer Kompromisslösung zugunsten des Preises klingt, aber davon kann eben bei ihr definitiv keine Rede sein. Es kommt natürlich immer drauf an, was man grundsätzlich für eine Foundation sucht und bevorzugt; wenn man eine ganz leichte, wasserbasierte will, ist das eben von vornherein was Anderes. Aber wenn man mit dieser Art Foundation was anfangen kann, dann ist sie echt toll; sie steht den teueren von ähnlicher Textur quasi in nichts nach. Wobei sie mit ca 12 Pfund zwar günstig, aber ja auch nicht wirklich billig ist. Welch ein beklagenswerter Jammer (nicht nur wegen dieser Foundation), daß es Bourjois nicht gibt in Deutschland! Mein Blush ist Nars Orgasm; es korrespondiert zwar weder mit den Farben des AMUs, noch mit der der Lippen, aber irgendwie empfand ich das frische, strahlende, sommerliche Finish, das es erzeugt, als absolut das Gegebene, für den Look mit Südseeanmutung, den ich ja eigentlich geplant hatte. Und unabhängig von allen anderen Aspekten finde ich auch tatsächlich, daß das korallige Pink trotz farblicher Alleinstellung im Gesamtzusammenhang stimmig aufgeht.blankDarauf diesen Lippenstift hier zu zeigen, freue ich mich schon lange, es ist eine Farbe mit maximalem Wow-Effekt: Poisonberry von Lime Crime! Es ist so ein Produkt, an dem vom Namen bis zum Finish einfach alles zu stimmen scheint! Ich liebe es, daß das Wort “Poisonberry” so bissl die “verbotene Frucht” suggeriert, oder halt etwas, das so schön und von so intensiver Fabigkeit ist, daß es schon wieder giftig sein muß; und ich liebe einfach auch die Farbe selber TOTAL!!! Es ist ein Lila, aber gerade noch nicht so, daß es wie “blaue Lippen” aussehen würde, und es ist dunkel, aber gerade noch nicht so, daß es düster wirken würde. Das Finish ist dezent glänzend bis semi-matt, und die Haltbarkeit ist für meine Maßstäbe zufriedenstellend. Für mich wäre dies beispielsweise auch die ultimative Lippenfarbe zu einem sehr dezenten AMU, mit nur leichter Schattierung und schwarzem Lidstrich. Wer also Lippenprodukte in solchen Farben mag – ran an den Speck!

Mein Nagellack ist heute Space Cadet von Orly. Er changiert total krass, in aubergine, pink, lila gold, kupfer, oliv, rostbraun – je nach Lichteinfall immer wieder anders! Um zu beschreiben, in wie vielen und welchen Farben er changiert, wäre es fast einfacher aufzuzählen, in welchen er es nicht tut… Ich finde ihn super!

blank

Produktliste:

Teint
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Guerlain Météorites Perles, Teint Rosé
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundation, 01
Bourjois Healthy Mix Serum Foundation, 51
Nars Blush, Orgasm
Nars Highlighter, Albatross

Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
MAC Brow Set, Beguile
Anastasia Brow Pencil, Medium Ash
NYX Jumbo Eye Pencil, Milk
Ben Nye Lidschatten, Grapevine
Ben Nye Lidschatten, Violeta
Catrice Lidschatten, John Lemon
MAC Lidschatten, Motif
MAC Pearlglide Intense Liner, Almost Noir
Chanel Mascara, Zest

Lippen
Shu Uemura Lip Pencil, 908
Lime Crime Lippenstift, Poisonberry
Nars Highlighter, Albatross

38 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Mal abgesehen von der gelben Mascara, welche ich ganz schrecklich finde, mag ich die Farbkombi ganz gerne. Woran man sich überall orientieren kann.. 😀
    Nägel und Lippenstift find ich auch super!
    lg,
    Mary

  2. Es gibt eine SO gelbe Mascara von Chanel??? Interessant. Wer benutzt denn gelbe Mascara, außer für solche “Kreativmakeups”?

    • Chanel bringt in der aktuellen Sommerkollektion auch noch eine blaue und eine türkisfarbene raus. Ich finds cool, ich mag farbige Mascaras total gern! Aber Du hast natürlich recht, allzu oft wird man sie nicht zur Anwendung bringen. Gerade in Gelb; das ist schon nochmal was Anderes als beispielsweise Dunkelgrün oder Braun. Wobei ich andererseits aber auch nicht der Meinung bin, daß man mit ner gelben Mascara gar nicht aus dem Haus gehen könnte…

  3. also ich find die gelbe mascara ziemlich cool … und auch gar nicht mal soo untragbar, nachdem die brille den boom-effekt son bisschen schluckt ^^ auf jeden fall sehr schönes make up =)
    oh und bourjois gibt es in deutschland, zb beim budni in der europapassage in hamburg, also zumindest noch letzten sommer ^^

    • Die gelbe Mascara ist natürlich schon sehr speziell; da ist halt nix mit nem dramatischen Augenaufschlag, sondern sie ist cool, mehr so auf die ausgeflippte Art…

      Gut zu wissen, daß es zumindest an einer Stelle in Deutschland Bourjois gibt, allerdings ist es für mich hier in Süddeutschland beinah schon egal, ob ich nach Hamburg, oder nach England reise… Von “verfügbar” würde ich da insofern nicht wirklich sprechen 🙁

  4. Wow! Da haste aber wieder eine schöne Orchidee kreiert!
    Die Mascara ist für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Aber der Rest ist wiedermal einfach nur genial. *smile*

    LG
    Bella

  5. Schöne Farbkombi! :beauty:

    Die Mascara von Chanel ist der Knaller, aber wohl eher für kreative Looks als für den alltäglichen Gebrauch geeignet. Aber schön, dass die Farbe so kräftig durchkommt, das ist selten bei farbigen Macaras.

    • Naja, das ist gleichzeitig aber auch so bissl das Problem; also ja, einerseits hast Du recht, es ist in der Tat schön, daß die Intensität der Farbe sich überhaupt so kräftig aufbauen läßt. Wie Du richtig sagst, ist das leider keine Selbstverständlichkeit bei farbigen Mascaras. Andererseits ist genau das aber auch das Problem, denn dadurch, daß man so stark aufbauen muß, entsteht diese Klumpigkeit halt umso leichter.

  6. Das AMU ist cool, besonders mit der gelben Mascara mal was anderes. Lg Lena

  7. Gefällt mir sehr gut! Vor allem ist es sehr phantasievoll! Und die Wimpern sehen wie bestäubte Dolden aus! Richtig toll! Liebe Grüße, Susanne

    • Das nenn ich mal die perfekte Assoziation zu gelben, etwas klumpigen Wimpern :-)) Wenn sie wie nicht ganz so pralle, sondern etwas schmalbrüstigere Ddolden aussehen würden, wäre es mir lieber…

  8. Lippi und Nagellack:ja
    Augen:nein
    allgemeine Umsetzung:ja
    Idee:ja

    ich glaube das ist das 1. Makeup von/an Dir,das mir nicht gefällt. Liegt aber hauptsächlich daran,dass ich gelb nicht mag. Ausführung: allerdings gekonnt schön,wie immer. Nagellack: richtig cool. Lippenstift in der Hülse: Uaaaahhh nein Augenkrebs-aufgetragen dann richtig schön.Passend zur Klamotte 🙂
    Ohne die Mascara wahrscheinlich besser für mich,aber das sieht dennoch leicht verheult aus,das sind Farben die schwer verwendbar sind wie ich finde.

    • Ich hab mit Gelb auch so meine Schwierigkeiten… Je satter, desto komischer finde ich es an mir. Obwohl es mir an Anderen je nach Umsetzung mitunter echt suuuper gefällt. Aber es steht Einem halt nicht alles gleichermaßen. So ist es aber ok an mir finde ich, und eigentlich finde ich auch, daß meine Augen mit diesem Liner nicht verheult aussehen. Das ist eine ziemliche Gratewanderung, und dementsprechend können die Meinungen da auch schon bei Nuancen auseinandergehen. Ich hab andere rote Eyeliner, die kann ich nur mit Schwarz gemischt verwenden, weil ich andernfalls auch diese Entzündungs- und Tränenassoziation hab, aber bei dem hier empfinde ich das, wie gesagt, nicht so.

      Der Lippenstift gefällt mir selber eigentlich auch am Stück schon supoer; als ich ihn da das erse Mal gesehen hab, hab ich zwar im ersten Moment schon bissl geschluckt, weil ich mir dachte, oh Gott, der ist ja fast schwarz, aber im aufgetragenen Zustand spricht die Farbe einfach für sich, würd ich sagen…

  9. ich finde das amu an sich sehr schön – hätte ich bei der farbkombi garnicht gedacht, aber es gefällt doch!
    ich stimme dir aber zu, dass ein schwarzer kajal etwas alltagstauglicher wäre und mir gefallen schwarze wimpern einfach am besten.
    vielleicht schmink ich das die tage ja mal nach…
    lg 🙂

  10. Ich mag das AMU an sich auch sehr, komm aber mit den gelben WImpern gar nicht klar. Es errinnert mich so an Bienenbeine .. Dieses gelb, bräunliche – davon mal abgesehen, dass die Deckkraft der Mascara wirklich beeindruckt. Aber gelb würde ich nicht tragen und würde, wenn es jmd trägt, wohl nirgend wo anders hingucken können. 😀 😀

  11. Den Nagellack habe ich auch, der ist soooo schön 😀
    Dein AMU sieht definitiv interessant aus, nicht alltagstauglich (ach nee ;-)) aber irgendwie cool.
    Lieben Gruß Katrin

  12. Ein schönes Gesamtbild, auch wenn ich kein Fan von gelber Mascara bin. Vielleicht liegt es in diesem Fall aber auch hauptsächlich an den verklumpten Wimpern? Gerade Deine Wimpern finde ich sonst nämlich immer so schön!

    Ich überlege gerade ob man das Makeup nicht auch “anders herum” hätte schminken können? Also die hellen Farben in die Crease und die dunklen auf das bewegliche Lid (sieht man so ja fast nie) und dann gelben Lidstrich und lila Mascara. Hm…

    • Was heißt “auch wenn ich kein Fan von gelber Mascara bin”??? Das klingt so, als hättest Du schon anderweitige, gelbe Mascaras gesehen. Ich für meinen Teil hab das nicht, aber wenn Du noch weitere kennst, würde ich mich freuen, wenn Du mir welche nennen könntest. Ich mag die gelbe Mascara nämlich schon, und dann könnte ich vergleichen.

  13. Das Make-Up gefällt mir gut,bloß die gelbe Wimperntusche finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Eine auberginenfarbige Mascara hätte ich besser gefunden.

  14. Ohh die Mascara ist schon im Handel? Die will ich auch! 🙂

  15. Den gelben Lidschatten finde ich sehr hübsch und tragbar, besonders mit dem Lila zusammen gefällt es mir sehr.
    Ich glaube auch, dass das AMU mir mit einem weinroten, etwas dickeren Lidstrich besser gefallen hätte. Aber dennoch finde ich, dass du es gut umgesetzt hast! Es ist ein interessantes Make-up geworden. Und “interessant” meine ich absolut positiv :-).

    Den Nagellack finde ich richtig klasse! Ich mag solche Töne sehr :inlove: .

    • Dieses Gelb finde ich eben auch tragbar, dabei ist das gerade bei Gelb gar nicht selbstverständlich. Die meisten gelben Lidschatten sind richtige Knallfarben à la Chrome Yellow, oder gehen dann schon so bissl ins Limettige. Ein echtes, aber zartes Gelb ist eher selten.

  16. Die gelbe Mascara, seitdem ich sie zum ersten mal gesehen habe hadere ich mit ihr, aber ich habe das Gefühl ich brauche sie!
    Die blaue Mascara brauche ich auch, ich hoffe immernoch auf eine wirklich gute blaue Mascara, mal sehen!
    Die Orchidee als INspiration finde ich toll und Poisonberry als Lippe, perfekt!

    • Ich hab auch die in Hellblau und die in Mint, und die finde ich qualitativ beide besser als die gelbe. Die sind irgendwie trockener und klumpen deutlich weniger. Jedenfals bei mir.

  17. Oh gelbe Mascara sehe ich auch zum ersten Mal 😀 interessant. Ich hätte aber gerne gesehen, wie es am richtig geöffneten Auge aussieht, also hier schaust du ja nur nach unten oder so seitlich nach unten. Einmal richtig schön offen hätte mich noch interessiert =)

    • Stimmt eigentlich; ich mache das deshalb nicht, weil ich mir immer denke, da sieht mann dann ja bloß die Winpern, und nicht das, woraufs eigentlich ankommt. Wär in diesem speiellen Fall aber wohl trotzdem interessant gewesen…

  18. mir gefällt dass du einfach gelbe mascara benutzt. absolut kreatives Statement!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo