Noch nie konnte ich mich mit den beliebten “Monatsfavoriten” anfreunden, die bei vielen Blogs und Kanälen seit Jahren gepflegt werden. Für mich ist ein Begriff wie “Favorit” unheimlich gewichtig und ich kann mich nicht damit abfinden etwas zu “empfehlen”, weil ich es häufig und zeitweise gernverwendet habe – persönliche Präferenz. Und dennoch juckte es mir stets in den Fingern auffällig häufig oder gern genutzte Produkte zu zeigen. Daher nun diese Rubrik als Pilot: Beauty Revue.
Die Schmink-Routine eines Bloggers ist nicht unbedingt immer repräsentativ für eine Ottonormalnutzerin ist. Man erlebt eine höhere Fluktuation an Produkten. Schließlich bekommt man nicht nur das ein oder andere zum Testen, sondern ist der Blog auch ein böses Alibi Dinge zu kaufen, die einen reizen – ohne Bedarf.
Neben Dingen, die den ersten Eindruck nicht überstehen und somit meine Aufmerksamkeit verspielen, Basics, die mir gar nicht als besonders auffallen, einmaliger Anwendung und natürlich Produkten, die ich im Vormonat vorgestellt habe, gibt es dann also diese goldene Mitte: Produkte, die ich häufiger verwendet habe, aus ihnen aber noch nicht so wirklich schlau geworden bin.
RIVAL DE LOOP Natural Lift Makeup, Professional Stay Make-up & Optimizer
Die beiden letzten Produkte sind aktuell limitiert im RdL-Display bei Rossmann vorzufinden (3,29€ / 2,79€). Vermutlich ein Testlauf. Da es aktuell 20% auf die Hausmarke gab, nahm ich noch die Foundation in der Glasflasche aus dem permanenten Sortiment mit. Sie war mir zuvor nicht aufgefallen und der Tester versprach eine helle, aschige Farbe.
Das RIVAL DE LOOP Professional Stay Make-Up ist ein gutes Beispiel dafür, wann ein Produkt es vermutlich nicht auf den Blog schafft, außer ich räume ihm hier einen Platz ein oder in einem anderen Beitrag, z.B. über Verpackungs-Flops. Es ist nämlich fraglich, ob ich das Produkt weiter verwenden werde, denn nach wenigen Wochen kriege ich Dank des bescheuerten Pinsel nur schwer etwas aus der Tube.
Ansonsten erinnert es mich ein wenig an die Leistung der p2 BB Cream: überraschend okay. Ich will noch nicht von gut sprechen, denn für meine Haut sind doch einige Abers dabei, aber sollte RdL die Verpackung ändern und es ins feste Sortiment aufnehmen, könnte es eine günstige Option für normale Hauttypen sein. Es mattiert nicht auffällig, aber es betont leider auch trockene Partien ein wenig.
Da gefällt mir irgendwie der Professional Teint Optimizer schon besser. Wie erst neulich beschreiben, fällt es mir schwer bei Bases wirklich von Effekten zu sprechen, aber die Haut ist damit ein wenig glatter und vorbereitet. Potenzial hat es – Tester gibt es, ein Blick lohnt bei kleinem Budget. Wird weiter getestet.
Das permanente Produkt erscheint mir ein Klon des CATRICE Infinite Matt Makeups zu sein. Das werde ich auf jeden Fall näher beäugen. 3,45€ sind immerhin ein Argument. Allerdings muss ich sagen, dass ich beide Foundations nicht sooo gern mag. Die feste Textur funktioniert bei mir nicht so gut. Es geht also weiter mit uns…
ARTDECO Dita von Teese Anti-Aging Concealer & Fixing Loose Powder
Beide Produkte gehören zu den Fall Favorites und somit “langzeit-limitiert” (16,80€ / 14,80€). Die Art von “Highlighting Concealer” gibt es augenscheinlich im festen Sortiment, doch der “Anti-Aging”-Zusatz ist hier neu. Man wirbt auch mit Anti-Falten-Benefits. Darauf habe ich nicht geachtet, denn ich Glückspilz bin in dieser Partie wirklich nicht betroffen. Zunächst einmal ist also die Abdeckleistung vordergründig und die hat mir bisher nicht so gefallen. Das Resultat wurde etwas pastös – in dünnerer Schicht unsichtbar. Daher denke ich, es ist für einen anderen Hauttyp konzipiert.
Das Puder hingegen gefällt mir gut – besser als das gepresste. Dieses hier scheint mir die Gesichtshärchen nicht so enorm zu betonen. Was ich an beiden Pudern mag: sie sind nicht nur besonders hell, sondern sie bleiben es auch. Ich werde es definitiv weiter nutzen, vergleichen und dann mal schauen, ob es ein Tipp oder doch nur einer von vielen ist. Immerhin ist es hübsch, mit knapp 15€ erschwinglich, angesichts der 10g Inhalt, der sich durch das ständige Stauben auch noch relativiert, so billig auch nicht (Zaunpfahl winkt zu Guerlain oder Chanel mit 30g).
p2 Lovely Doll Eyes Mascara
ist im neuen Sortiment erhältlich und ich habe sie sehnsüchtig erwartet, nachdem sie beim p2 Event noch nicht verfügbar war. Ich kaufte sogar zwei, um eine Tini zu schenken, als ich sie besuchte. Ich denke, wir sind uns alle einig, dass man hier einen Hybrid aus der L’OREAL-Konzern-Schmiede erwartet: Helena paart sich mit Lancome…
Bisher waren meine Erfahrungen ernüchternd, doch ich bleibe dran. Entweder sie mutiert langsam oder das Handlich ist mir ins Blut übergegangen. Dennoch ist sie zumindest nicht das Wunderwert der Drogerie, was man allein bei dem massiven Gewicht vermuten wurde. Mit 4,45€ auch gewiss keine, die man “mal eben so mitnimmt”. Ich bleibe an der Spirale…
LAURA MERCIER Artist Eye Palette
die ich als extrem limitiertes Findelkind aus Berlin mitgebracht habe. Mehrfach verwendet, aber nie das Makeup abgelichtet. Ich nutzte sie stets, als es schnell gehen musste und sie macht sie sehr, sehr gut.
Ich kenne die LM-Textur, habe einen älteren Lidschatten, und kann nicht behaupten, dass sie in irgend einer Weise besonders sei. Sie ist aber gut, keine Frage. Aber es muss schon so eine Palette sein, die mit ihren 50€ und den 12 enthaltenen, sehr schönen Nuancen einen guten Grund liefert auf Laura Mercier zurück zu greifen. Solo würde ich keine kaufen. Sie wäre nun wirklich ein Produkt, das ich als Favorit betiteln würde – in erster Linie wegen der Darbietung von vielen natürlichen, matten Nuancen gepaart mit einigen Effekt-Shadows. Könnte mein neuer Standard-Reisebegleiter werden.
Was mir einzig die Freude trübt, ist diese ramschige China-Verpackung. Die stiiiinkt so nach Plastikmüll. Immer noch!
MAC ‘Merrily’ Mineralize Blush & LIME CRIME Candy Eyed Eyeshadow Helper
aufgewärmt. Beide habe ich vor Ewigkeiten als Review hinterlegt. Ersterer ist nach wie vor einer meiner Favoriten und durfte nun wieder häufiger ran. Es ist echt komisch, dass man diese Mischung aus neutralem Rot mit feinem Goldschimmer nirgendwo sieht. In Mineral-Textur erst recht nicht, denn die macht ihn einfach super umgänglich.
Und den Primer holte ich hervor, weil Wayne Goss ihn übermäßig lobte. Wie man vielleicht sieht, ist meiner arg “geshrinkt”. Da ist einiges verdampft. Nun erhält man irgendwie eine Art Primer-Konzentrat auf’s Lid und tatsächlich funktioniert er gut. Es wunder mich, dass er gar nicht bröselt. Er schaffte so zäh, wie er nun ist, eine extra Portion Brillanz herauszuholen. Grundsätzlich bin ich aber jemand, der gerade im Punkt Shadow Base mittlerweile schmunzelt. Ich glaube, ich habe mich zu viel zu intensiv mit dem Thema beschäftigt, um am Ende einzusehen, dass der Markt in der Hinsicht mittlerweile sehr gut ist.
Darüber hinaus
- meine komplette Reiseausstattung von der Woche in Berlin – ich hatte ein Video hochgeladen, das hatte YouTube aber zerschossen. Ich werde es wohl daher noch einmal drehn
- definitiv die MAC Pro Sculpting Creams
- ARTDECO Mineral All-in One Mascara
- unermüdlich REVLON ‘Smitten’
- PAUL & JOE ‘BonBon’ Foundation Primer
- CATRICE Photo Finish Foundation
- SLEEK Eau La La Liner
Und wenn ich diesen Roman so überschaue, liest es sich, als hätte ich ein Video transkribiert. Vielleicht wäre es ja auch eher etwas, das ich monatlich als Video drehen könnte. Denn so langsam vermisse ich YouTube und bin euch ja ein längst überfälliges Video schuldig…
Das Natural Lift Make-up von RdL ist meine absolute Lieblingsfoundation :inlove: das Infinite Matt von Catrice allerdings mag ich nicht so gern (hauptsächlich wegen der Farbe). Schön, dass mal jemand davon berichtet. Ich finde, für 3,25 € kann man ihm auf jeden Fall mal eine Chance geben. (Ich finde das Ergebnis mit dem Sigma F82 übrigens am besten.)
hoppla, 3,45 € natürlich
Die P2 Mascara finde ich persönlich leider schlecht, dabei sieht sie doch so hübsch aus.
Und es ist die erste Mascara, die ich besitze, die stinkt!
Die Rival de Loop Foundation im Glasflacon finde ich eigentlich ganz ok, aber bei mir dunkelt sie leider nach, und ist somit dann zu dunkel, leider. Aber sonst finde ich sie total ok, grade auch bei trockener Haut gut geignet.
Lg
ein wenig ärgere ich mich schon, dass ich nicht auch bei der LM-Palette zugeschlagen habe..würde mich sehr freuen mal einen Look damit zu sehen!
Hach, es ist schon sehr nude 😛
Vielleicht ja über eBay.com – in den USA scheint sie ja nicht so arg limitiert zu sein
aber nude mag ich doch am allerliebsten 🙂
Wenn die RdL Teintprodukte nur einen Ticken heller wären…dann wär ich im Sparfuchshimmel. Bis jetzt habe ich nur ein Mousse von RdL Young, dass meinen hautton einigermaßen trifft, aber eine schöne Foundation fehlt mir noch.
Finde den Titel “Revue” auch besser als “Favoriten”. Favoriten sind für mich All-Time Faves und nicht nur monatsweise und außerdem extrem subjektiv.
Freut mich 🙂
Foundation hat mich gott sei dank noch nie interessiert, da ich recht zufreiden mit meiner Haut bin 🙂 wäre aber echt toll, wenn eine Foundation im unteren Preissegment viele Mädels glücklich machen würde 🙂
Schönschönschön! Die Rubrik finde ich super, würde mich freuen wenn du tatsächlich regelmäßig eine Beauty Revue machst. Oder ein video… Oder BEIDES!!!
Die Sache mit der Bezeichnung finde ich garnicht soO wichtig… Ich zeige gerne jeden Monat meine Favoriten und ich nenne sie auch Lieblinge im Monat x. Das macht die Sache doch relativ klar. Ende des Jahres mach ich dann die Jahreslieblinge, die haben dann natürlich eine ganz andere Gewichtung und das macht der Name auch sehr klar!
Für’s gesamte Jahr mache ich das wohl auch. OK, hab’s immer vorgenommen…
Ich finds auch interessant, allerdings muß ich ehrlicherweise sagen, daß diese Favorites of the month Videos und Blog-Post doch recht häufig diejenigen sind, die ich mir nicht anschaue. Weil so Produktschauen mich persönlich in allzu großer Häufung irgendwie nerven, bzw. schnell ihren Reiz auf mich verlieren, und ich es dann so irgendwie bissl sogar als Reizüberflutung empfinde. Wenn ich sowas jeden Monat anschauen oder lesen würde, von allen Blogs, die ich mittlerweile lese, und allen Youtubern, die ich regelmäßig schaue, da käme ich gar nicht mehr dazu, mir die einzelnen Produkte näher anzusehen und über sie nachzudenken. Zur reinen Berieselung andererseits taugt sowas, das mich eigentlich ja total interessiert, natürlich auch nicht. Daher finde ich es ein paar Mal im Jahr, jahreszeitenweise zum Beispiel, tatsächlich schon sehr interessant, wenn es häufiger wird, allerdings ganz schnell gar nicht mehr interessant. Zumal die Meisten bei diesen Gelegenheiten ja jedes Mal zu 100% unterschiedliche Produkte zeigen; was bei Dir jetzt ja nicht der Fall ist. Und das find ich auf jeden Fall schon mal gut :yes:
…au ja, ein Video… :clap: die vermisse ich tatsächlich ein wenig.
Und die Sache um den Favoriten-Begriff sehe ich ähnlich wie du. Letztendlich wären meine Favoriten total langweilig, weil es jeden Monat derselbe Kram wär, unspektakulär aber dafür verlässlich. Teilweise trage ich solche Produkte auch mal längere Zeit überhaupt nicht, weil mir nach was Anderem ist, aber den Favoritenrang kann ihnen trotzdem nichts wegenehmen.
Bei RdL hab ich mich selten umgeschaut, vor allem nicht im Basic bereich, sollte ich vielleicht doch mal machen. Doch momentan hab cih eh mehr als genug Foundation (leider auch zu dunkle, wo ich nicht weiss was ich damit anfangen soll)
Ich hab es bisher auch Monatsfavoriten gennant, so stimmen tut das allerdings nicht. Was mir vor deinem Post aber auch nie aufgefallen ist! Ob ich mir deinen Namen klauen dürfte? Oder ist dir das nicht so lieb?
Mich interessiert sowas. Ich bin eh sehr neugierig.
Und du kannst es ja anders nennen und im Video oder auch schriftlich mit einem Satz erklären wie du es meinst.
Und natürlich kann man sich das selber auch denken, dass das keine “richtigen” Favoriten sind.
Auf diese Art kommen aber vielleicht mal Produkte ins Gespräch, die sonst zumindest nicht so beachtet und erwähnt werden, da sie weder grottenschlecht, noch super toll besonders sind. Da kann man ja so wie hier kurz ein paar Infos geben, welche Erfahrung man damit gemacht hat.
Wenn das Fixing Powder aus der Dita von Teese das gleiche ist wie das normale Fixierpuder von “Artdeco” ist dann kannst du die Dose später wieder auffüllen.
Da gibts dann ne kleine zylinderförmige Nachfülldose für ca. 8€ mein ich.
Ich ärgere mich, dass ich die Laura Mercier Palette nicht mehr abbekommen habe…
Dafür hab ich nun einiges bei Estee Lauder nachgeholt:D Das Internet fetzt, letzten Endes krieg ich eh alles, was ich will. Das Schicksal meint es echt gut mit mir:D
Viele Grüße:)
Aus was besteht denn das Puder hauptsächlich? Talc eher nicht, so wie ich das bisher bei Dir verfolgen konnte, oder? Silica? Mica?