Oh Du Shrekliche

Ein nude Makeup für Fiona ;-)

Servus Ladies and Gentlemen,

der Titel läßt es erahnen – es wird Grün!

Dies ist wahrscheinlich mein am wenigsten weihnachtliches Weihnachts-Makeup für dieses Jahr. Mein einziges ohne jede Form von Gold und / oder Glitzer. Das auszusparen ist zwar nicht unbedingt meine persönliche Präferenz, aber ich weiß das Manche nach sowas suchen, daher wollte ich auch ein solches AMU mit dabei haben. Und was läge da näher als die Farbe der Nadelwälder (und Christbaumplantagen…)…

blank

blank 

Das AMU-Schema habe ich bei claudiayvette gesehen; eindeutig zu bearbeitet finde ich ihre Bilder zwar – sie wirken teilweise so typisch unecht. Dessen ungeachtet sind sie, was die Ideen betrifft, jedoch sehr inspirierend!

Leider ist bei mir der hellgrüne Streifen über der Lidfalte etwas zu breit ausgefallen – schmäler, so wie bei ihr, wäre es stimmiger. Aber es war halt das erste Mal daß ich dieses Schema versucht hab, und da war meine primäre Befürchtung, ich würde die beiden dunklen, grünen Parts zu nah an einander bringen; daß die auch zu weit auseinander geraten könnten, das hatte ich nicht erwogen. Schön finde ich das Ergebnis aber trotzdem.

Eine elende Blenderei ist sowas halt immer… Daher hab ich wenigstens für das mittlere Grün im Übergang zwischen Hell und Dunkel einen schimmernden Lidschatten gewählt, statt eines ebenfalls matten. Das erleichtert das Kreieren eines stufenlosen Farbflusses ein wenig, und da es hier auf die Höhen des Auges trifft, paßt das eh ganz gut.

Ebenso wie beim letzten, ist auch bei diesem AMU hier eine gewisse Präzision gefragt; deshalb hab ich auch hier die beiden matten Lidschatten feucht aufgetragen. In den Step-by-Step Fotos wird das am Hellgrün besonders offensichtlich, das frisch aufgetragen ziemlich cakey aussieht; zusammen mit der Restfeuchte verdunstet dieser Effekt aber schnell spurlos, wie Ihr sehen könnt.

Da ich ab einem gewissen Punkt versehentlich das rechte Auge zu Ende geschminkt hab ohne die Einzelschritte noch zu fotografieren, wechselt das Auge während des Tutorials; ich denke aber nicht daß das stört.

Das AMU Schritt für Schritt

Da das AMU allein – zugegeben – schon recht krass ist, sodaß es hinter der Brille eigentlich fast besser aussieht als ohne die Brille, die es abschwächt, ist der Rest des Looks sehr dezent und ordnet sich unter.

blank

Ohne Brille, denke ich, würde sich ein etwas weniger leuchtendes Grün wohl besser machen. Ebenso wie ein Cremeton statt des Hellgrüns. Offen gesagt war das für mich aber so nicht vorherzusehen – in der Palette wirkten beide matten Grüntöne gediegen bis sogar gedeckt.

Nägel mit Köpfen: O.P.I., Kermit Me To Speak!

blank

Für meinen Geschmack nicht weniger als der schönere – ja, echt SCHÖNERE – Zwilling des gehypten Orly Space Cadet. Space Cadet hatte mich zwar irgendwie schon ebenfalls begeistert, aber irgendwie … auch wieder nicht. Ich hatte ihn unerwartet schnell komplett satt. Mehr als satt geradezu. Der Effekt war toll, aber irgendwie fast radioaktiv, if that makes sense. So als hätte jemand seine Farbsättigung hoch gedreht; zu hoch. Dazu der recht grobe Glitzer… Ich fand ihn trotz seines eigentlich begeisternden Multi-Changierens einfach nicht stimmig, und habe ihn weg gegeben.

Kermit Me To Speak nun ist wie die Antwort auf mein Space Cadet Bedauern: das exakt gleiche Changieren in Pink, Gold und Oliv, die Farben allerdings sind ein wenig heller, “nur noch” intensiv (und nicht mehr radioaktiv), und statt groben Glitzers ist Kermit Me To Speak lediglich homogen schimmernd. Das ästhetisch für meinen Geschmack wesentlich ausbalanciertere Produkt! Aus der diesjährigen OPI Muppets LE, vielerorts aber nach wie vor erhältlich.

Produktliste

Augen

Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Hourglass Brow Sculpting Pencil, Soft Brunette
Artdeco Brauengel, 2
Tesafilm
Ben Nye Lidschatten, Vanilla
MAC Pigment, Vanilla
MAC Lidschatten, Carbon
Sleek Lidschattenpalette, Garden Of Eden; mattes Hell- und       Dunkelgrün, sowie schimmerndes Mittelgrün
Artdeco Liquid Star Liner, 18*
Catrice Liquid Metal Gel Eye Pencil, You’re So Goldfashioned*
Hourglass Mechanical Gel Liner, Obsidian
Charlotte Tilbury, The Feline Flick, Panther
Lancôme Mascara Grandiôse, 01

*PR-Sample
blank

Mehr Holiday-Makeups findet Ihr HIER!

10 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Sieht total cool aus! Farblich total mein Geschmack und die Form des AMUs finde ich cool. Ich sollte auch mal wieder bisschen was anderes probieren. Schminke doch sehr viel mein “Schema” würde aber gerne mehr ausprobieren.

    • Ja, manchmal strotzt man nur so vor Kreativität, und dann wiederum gibts Phasen, in denen man sich einen Ruck geben muß, um überhaupt mal wieder was Neues auszuprobieren. Ich glaube daß man diese letzteren Phasen aber auch braucht um sich in der Vielzahl der Ideen und Variationen zu routinieren, und auch um wieder neue kreative Kraft zu tanken…

  2. Ich finds nicht s(c)hrecklich sondern wirklich gut und ausgefallen! Toll!

    • Danke, das freut mich! Mir ist das mit Shrek halt eingefallen, weil es, soweit ich weiß, ein Shrek Weihnachtsspecial gibt, das genau diesen Namen hat. Hab ich aber leider noch nicht gesehen.

  3. boar, wenn das mal nicht mein make up ist. ich liebe grün in allen variationen. leider bin ich zu unbegabt für sowas.

    den lack hab ich in den letzten wochen häufiger bei tk maxx gesehn. gabs im zweierset mit nem anderen lack der kollektion in originalgröße und glaube ich auch als miniatur in einem viererset (falls ihn noch jemand zu nem günstigen preis sucht).

    • Ah cool, danke für den Hinweis! Ich mag den Lack wirklich sehr!

      Man muß für dieses Makeup wirklich nicht in irgendeiner Weise “begabt” sein, sondern einfach nur viel blenden.

  4. Ich finds für das ganze Jahr unpassend, wüsste nicht zu welchem Anlass man das tragen könnte. Mit anderen Farben wärs ganz hübsch, die Form gefällt mir.

    LG Sam

    • Ja, wie geschildert, ist es mir auch selber etwas zu grell geworden. Im Pfännchen wirkten besonders das Hell- und das Dunkelgrün beide deutlich gedeckter als dann aufgetragen. Merkwürdigerweise, denn meistens ist das ja eher umgekehrt. Wenn ich es wieder machen würde, würde ich das Dunkelgrün wahrscheinlich bräunlich bis cremefarben ausblenden, statt heller Grün.

  5. Huii, ich liebe Grün! Dein Makeup sieht echt toll aus! Grün an sich ist ja eher eine zurückhaltende Farbe, aber hier wurde das so richtig schön BÄM umgesetzt. Hat aber auch was von einer Waldelfe. Und der Nagellack :beauty:
    Würde das AMU auch gern mal an einer Rothaarigen sehen, das sieht dann sicher nach Marvel-Superheldin aus!

    • Witzig, tatsächlich hab ich selber in Zusammenhang mit diesem Makeup an Rothaarig auch schon gedacht! Es ginge dann vermutlich bissl richtung Poison Ivy. Zu gerne würd ich es Dir an mir selber rothaarig vorführen, aber – ich erwähnte es schon öfter – mein Mann will an mir vorerst keine roten Haare mehr… 😥

Kommentare

MAGIMANIA
Logo