Noch einmal Zuckerwatte bitte!

ILLAMAQUA 'Divine' Sheer Lipglass

In seiner Verpackung sieht das ILLAMAQUA ‘Divine’ Sheer Lipglass aus der TOXIC NATURE Kollektion unheimlich “krass” aus. Ein blaustichiges Neonpink ohne Schimmer. Wie aber der Name schon sagt, handelt es sich dabei aber um eine eher transparente Textur, sodass man schon einen schönen, pinken Farbschleier erhält aber nicht die Passanten blendet.

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (9)

Blitz

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (10)

Lampe

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (11)

Tageslicht

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (12)

Mir war bei dem Anblick sofort in den Sinn gekommen, dass mein aktueller Schatz NARS ‘Angelika’ Gloss auch so aussieht und der Direktvergleich beweist das noch besser:

ILLAMASQUA'Divine' Sheer Lipgloss - Toxic Nature

 

nahezu verwechselbar. Wer also nicht die komplizierten Bestellwege von NARS aus sich nehmen wollte, findet bei ILLAMASQUA gegebenfallst eine Alternative. Leider muss man dafür aber eine andere Qualität in Kauf nehmen und ich glaube, ich habe mich bisher nicht verheimlicht, dass ich die ILLAMASQUA Sheer Gloss Textur nicht besonders mag.

Allein mit der Textur könnte ich noch leben – sie entspricht denen von vielen Glossen und ist eher von der Sorte, wie “der Mainstream” sie mag. Sie ist weniger klebrig, als ich es bevorzuge und glitscht mir eine Prise zu sehr auf den Lippen, aber wie gesagt: das wäre noch hinnehmbar. Hinzukommen aber leider die Faktoren: übersüßliches Aroma & diese super-nervige Verpackung. Der Bauch ist aus einem Hauch zu dickem Kunststoff, den man drücken kann. Zu dick, weil man nicht so intuitiv dosieren kann, wie es für Tubenglosse bequem wäre. Der Applikatorteil ist aber aus hartem Kunsstoff. Das hat zur Folge, dass man sich beim Auftrag an eine neue Art und Weise gewöhnen muss:

  1. drücken
  2. Klecks ablegen
  3. Gloss wegnehmen
  4. Tube loslassen
  5. dann zurück zur Lippe und verstreichen

Warum? Anderenfalls saugt sich das Ding fest. Das klingt wie eine Lapalie, aber ganz ehrlich: auf sowas habe ich nun wirklich null Bock. Und auch wenn es mich nicht stören würde, hätte es zur Folge, dass ich IMMER zu anderen Glossen greifen würde. Man darf ja schließlich noch Ansprüche haben oder?

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (1)

ohne

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (2)

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (3)

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (4)

ILLAMASQUA Divine Sheer Lipgloss - Toxic Nature (7)

Wer aber auf solche Herausforderungen steht, Sympathie für ILLAMASQUA hegt und wer süße Aromen auf den Lippen mag, bekommt durchaus ein solides Gloss in einer sehr schönen Farbe für £13.00.

Diese Art von Tuben wurden auch schon von z.B. MANHATTAN angeboten. Habt ihr welche davon und wie empfindet ihr diese Tube? Nervt es euch oder würde es gar nicht auffallen, hätte ich es nicht gesagt? Wenn ihr die Wahl hättet: Tube oder üblichen Tauchapplikator?

29 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Wenn der Lipgloss mal nicht perfekt auf deine Kette abgestimmt ist! 🙂
    Der Applikator scheint aber wirklich nicht sehr bedienungsfreundlich…

  2. Die Verpackung sit ja schön. Der Applikator sagt mir aber auch mal gar nicht zu. Ist pink jetzt wieder “in”? Ich bin grad gar nicht im Trend mit meinem Koralle-Nudetrip 😀

  3. Also bei dem letzten Bild zieht weniger der Lipgloss – als diese super ausgefallene Disko-Kette meine Blicke auf sich ;). Ist sie mit Zuckerperlen gefüllt, oder sieht das nur so aus? 😀

    • :clap: jetzt wo du es sagst, sehe ich auch nur noch Zuckerperlen XD Aber nein, das sind Swarovski-Steine in Acryl gebettet. Funkel funkel

  4. Glückwunsch zur perfekten Kombi deiner Kette mit dem Gloss, lächel.

    Ich komme mit dieser Art von Applikationsform leider überhaupt nicht klar – Tube an sich gern, aber auch nur, wenn dann vorn ein Pinselchen wäre.
    So sehe ich nach dem Auftrag eher aus, als hätte ich Spaghetti gegessen oder wie in meiner Kindheit mir den Lolli über die Lippen gerieben, damit ich so aussehe, als hätte ich Lipgloss drauf … Es kommen also eher Kindheitserinnerungen auf ;o)

    Die Farbe steht dir ausgezeichnet – Pink ist jedoch leider nichts für mich. Dank meines fortgeschrittenen Alters, hüstel, nehme ich dies Jahr somit lieber den “Rosenholz”-Trend mit.

    Liebe Grüße,
    Katharina

  5. Elf hat diese Tuben zum Teil auch für die Glosse. Aber Elf ist ja auch sicherlich nicht mit Illamasqua zu vergleichen…bei Gloss hat sich doch einfach der Schwämmchen- bzw. Pinselapplikator bewährt, alle anderen Formen schrecken mich beim Kauf ab oder verderben mir den Spaß am Produkt. An sich finde ich den Gloss schön, kaufen würde ich ihn aber wohl nicht.
    Liebe Grüße, Lisi

  6. Ich hasse Tuben…Das ist auch der Grund warum ich keine habe, außer einen auf der Whooom und so Le von Essence. Ich hasse ebenso Pinsel. Bei Glossen bitte nur einen Schwammapplikator… :yes:

  7. Pink steht dir echt super!

  8. inglot hat auch so eine verpackung der glosse.
    ich muss sagen, wenn man sich an die handhabung gewöhnt hat, ist es eher vorteilhaft einfach auch Hygienegründen, sodass der gloss eventuell weniger schnell kippt. ich hab da einfach ein besseren bauchgefühl bei, muss ich sagen.

    • Ja, genau, ich glaube, ich habe auch gesehen, dass die die haben. Ich denke, für Profis ist das eine logische Konsequenz darauf umzusteigen.

      Ich muss sagen, ich will mich nicht an eine kontraproduktive Handhabung gewöhnen. Das hat ein Produkt mit einfach nicht vorzuschreiben und macht sich doch sehr unbeliebt bei mir. Hygienischer ist es sicherlich, aber wenn man bedenkt, welche Umstände man damit hat – dann würde ich lieber häufiger wechseln :-*

  9. Wunderschön! Mit der Kette dazu… klasse! Dass sich das festsaugt ist natürlich ein wenig merkwürdig, erinnert mich so an Caprisonne in der Schule… :rotfl: Und außerdem schreit es schon nach “Haare-im-Wind-am-Lipgloss-hängen-bleib”, so glossy wie der ist.

  10. Natüüürlich darf man Ansprpüche haben. Muß man sogar, bei diesen Preisen.

    Die Kette ist ein Traum! :inlove:

  11. also das pink find ich ja geil, aber das mit dem ansaugen ist nicht so der Burner. Ich meide auch wegen des dosierens diese Verpackungen.
    :poop:

  12. Ist diese Verpackung wirklich so viel hygenischer? Nach dem Verteilen bleibt doch immer ein bisschen Produkt auf dem Applikatorteil zurück und wenn man den Deckel wieder aufschraubt bleibt es auch im Deckel…

    Sofern man den Applikator nicht jedes Mal abwischt… Oder sehe ich das falsch?

  13. Schön =) Steht dir ausgezeichnet!

    Ich stell’s mir ja schon amüsant vor: Frau sitzt in der Bahn, trägt Lipgloss auf – will mit dem verstreichen beginnen, der Gloss saugt sich fest und macht dabei womöglich noch dieses ultra-coole “Saugnapf-Quietsch-Geräusch”. Da sind dir die Blicke der Mitfahrenden sicher 😉

  14. Das design find ich so schön, schlicht und doch sehr ansprechend!
    Und passt auch noch super zur kette;-)

    lg

  15. Ich mag Illamasqua Glosse und habe mehrere zu denen ich auch regelmässig greife. Habe auch mit der Anwendung keine Probleme, zumindestens hatte ich das Problem des “Festsaugens” noch nie. :laugh:

    Bei den Intense Lipglossen finde ich die Verpackung eher ein Problem, da man dort zu einem Pinsel greifen muss, um die Lippenränder wirklich gut nachzuziehen, dass geht mit dem harten Plastikapplikator weniger gut, bei den Sheer Lipglossen ist das weniger ein Problem.

    Und als jemand, der eigentlich sehr empfindlich ist, was Gerüche betrifft, muss ich sagen, dass ich den Illamasqua-Geruch weder als störend noch als problematisch empfinde. Und es gibt Produkte bei denen ich entweder massive Kopfschmerzen vom Geruch bekomme oder gegen Übelkeit kämpfen muss.

    Immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Dinge wahrgenommen werden. :-))

  16. kann es sein das es bei asos kein nars mehr gibt…hab das irgendwie gar nicht mitbekommen falls es schon bekannt ist aber ich komm bei der asos site nicht mehr auf die nars produkte…

  17. tauchapplikator!
    ich schmier mir glosse sonstwo hin, wenn ich das mit diesen tubendingern versuche ^^’

  18. ich hege eine grosse abneigung gegenüber tubenglossen. diese art der verpackung ist gelinde gesagt einfach “anstrengend”.

  19. Na da bin ich immerhin ja schon beruhigt, daß ich nach dem Atomic Lipstick hier nicht noch einen Fehlverzicht bei meiner letzten Illamasqua Bestellung begangen hab 😉 Mir gefällt der Gloss hier zwar schon, viel besser sogar als vermutet, bei dieser von außen so krass aussehenden Farbe, aber für mich selber ist das irgendwie trotzdem nicht das, wozu ich farblich greifen würde.

    Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem herkömmlichen Glossgefäß mit Applikator, und dieser Tube hier, würde ich wohl auch die herkömmliche Variante wählen. Allerdings muß ich sagen, daß ich diesen Tuben hier so arg abgeneigt nun auch wieder nicht bin, denn unter einem gewissen Spielzeuggesichtspunkt gefallen sie mir besser, als die normalen Gefäße. Ich kann manchmal kaum aufhören an diesen weichen Tuben rumzukneten und zu beobachten, wie dabei das Gloss darin herumwabert. Ich geb aber natürlich zu, daß das ein Argument von absolut subjektiver und so oder so untergeordneter Priorität ist :-))) Ich mache es mit diesen Tuben immer so, daß ich zuerst einen größeren Schwall rausdrücke, den dann zurücksinken lasse, und immer nur das auf die Lippen auftrage, was auf der Applikatorfläche zurückgeblieben ist. Das find ich für dieses System am bequemsten und mengenmäßig am besten zu kontrollieren.

    • Ich weiß, was du mit dem Kneten meinst, aber mit denen hier das nicht so gut, wie zum Beispiel mit den handelsüblichen Glossen in Tubenform oder z.B. besondern knatschig: MAC Lip Gelees. Die sind unheimlich starr. Man hat z.B. nur mittig einen angemessenen Druckpunkt. Hinten würde das gar nicht klappen. Man sieht ja, dass die Form stabil ist und sich nicht einfach durch eine abschließnede Schweißnaht bildet.

      Also die Dinger haben was. Ein wenig wie ein stift, schön schmal. Aber auch dieses Herausdrücken und Überschuss auftragen, ist hier kaum realisierbar, weil der Unterdruck alles restlos aufsaugt. Man muss erst abstreifen. Ja ja, über so einen Kram macht man sich Gedanken XD

  20. Wirklich schade, das die Glosse von Illamasqua so schrecklich dumm verpackt sind. Es gibt so einige Farben, die mir doch sehr gefallen, aber diese Verpackung schreckt echt zu sehr ab…

    Die Farbe ansich ist wirklich schön und spricht mich sehr an. Wirklich schade, aber wie heißt es in England? “Don´t cry over spilt milk” – vielleicht kommt ja irgendwann mal deren Aha! Effekt und wir bekommen nicht durch Unterdruck anklebende Lipglosse.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo