Neue Sichtweise: meine erste Zweitbrille

des Optikers Lieblingskundin

Ich liebe meine schwarze, nerdige Brille nach wie vor.

Seitdem ich sie vor fast zwei Jahren erhalten habe, hat sich einiges an Schminkgewohnheiten an sie angepasst und ich möchte sie nicht missen. Das Modell ist wie für mich gemacht. Doch schon länger besteht Lust und Bedarf auf eine Zweitbrille und nun habe ich sie endlich.

Ich merkte in den letzten Wochen zunehmend, dass meine Augen mit der Stärke nicht mehr optimal zurechtkamen. Ich hatte “Symptome” wie vor meiner allerersten Brille: Schwierigkeiten zu fokussieren, ich kniff die Augen zusammen und hatte ab und an Augen- und auch mal Kopfschmerzen.

Ich suchte kürzlich also recht spontan (nach meinen Passfotoaufnahmen) und vor Ladenschluss meinen Optiker auf und ließ die Glubscher testen.

Das Ergebnis des Tests war lächerlich klein: lediglich 1/4 Dioptrien schlechter und das bei eh kaum vorhandener Stärke. Er riet mir indirekt vor neuen Gläsern ab. Ein Test jenseits der Kabine in die Ferne jedoch machte einen großen Unterschied.

Der Mann war schon drauf und dran mir nur neue Gläser zu bestellen, als Magi als vorbildliche Kundin nach einem neuen Gestell fragte.

Zu gern hätte ich eine Cateyes-geformte Brille, doch bei meinem Mondgesicht sieht es einfach Banane aus – die Pausbacken werden enorm betont. Ich habe zwar ab und an Gestelle gesehen, die dennoch gehen könnten, doch hatte man nichts da. Er schlug mir also mein Modell vor:

Ray Ban RX 5285 5154

einen Namen hat sie laut Herstellerseite nicht.

Ray Ban RX 5285 5154 Makeup Brille Schminken-5

Gebongt. Es ist kein Gestell, das ich intuitiv gewählt hätte – ich war drauf und dran meine alte Carribean in einer anderen Farbe zu nehmen – aber irgendwie hatte es etwas.

Größer konnte es gern werden, auffälliger Rahmen sollte bleiben und die Farbe heller. Also eigentlich stimmte es. Nur das Erbsengrün stimmte mich skeptisch. Aber es passt irgendwie. Es harmoniert zum Teint (ahoi Sommertyp) und schmeichelt der blauen Iris. Die Farblehre war also ebenfalls abgehakt und die Brille bestellt. Schmus Segen und das Kommentar “damit siehst du viel freundlicher aus” möchte ich euch nicht vorenthalten.

Ray Ban RX 5285 5154 Makeup Brille Schminken-6
auf der Rückseite ist das Gestell hell und gemasert – es irritiert noch ein wenig

Aber was wäre ich für eine Kundin, wenn ich nicht auch noch neue Gläser für meine alte RAY BAN geordert hätte? Trotz Feierabend war der Herr also sehr freudig gestimmt und geduldig. Die schwarze werde ich gewiss nach wie vor gern tragen.

Trotz ihrer Größe fühlt sie sich irgendwie leichter an. Die Klappenscharniere sind ebenfalls besser. Doch noch rutscht sie mir ein wenig herunter. Ich werde es ausprobieren – es könnte auch nur die Gewohnheit sein.

Noch unterwegs konnte ich mir einen Blick ins Netz nicht verkneifen und war erschrocken, wie viel günstiger die Brille online ist. Ich bereue es keinesfalls, da es ja erst meine zweite ist und ich auf den Service baue. Aber da muss man schon bisschen schlucken. Da mein “4. Glas” aber umsonst ist, geht es noch. Rund 200€ hätte ich durchaus sparen können 😮 Die Dritte dann vielleicht…

45 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Magi,das sieht toll aus!!!
    Ich habe ja seit 2 Wochen auch eine Neue,aber eher weil ich nach 3 Jahren bemerkt habe,dass ich wieder schlechter sehe.
    Was auch so ist. Doch-oh Wunder-meine Dioptrien haben sich kaum erhöht. Nein,meine Hornhautverkrümmung hat sich extrem verstärkt.
    Wusste ich auch nicht. Jedenfalls sehe ich jetzt besser denn je. Ein Optikerwechsel hat bei mir viel gebracht. Ich habe eine “Kinderbrille” genommen,nein keine mit Benjamin Blümchen 🙂 Eine ,die meinem kleinen Gesicht und Kopf endlich optimal passt. Hat gesamt 200 E gekostet. Ein Schnäppchen. Die Kontaktlinsen bleiben im Schrank. Vorbei die Zeiten als jeder nur ein ätzendes Kassengestell tragen konnte. Ein hippes Accessoire.

    • Ich befürchte, ich werde auch zu einer “ich brauche x Brillen als Schmuck”-Nutzerin. Bin schon am Überlegen mir eine 3. katzige doch noch zuzulegen, wenn die Investition erst einmal ein wenig verschmerzt ist.

      Ich habe auch eher Probleme mit der Krümmung als mit den Dioptrien. Die ist aber gleich geblieben.

      Vielen Dank auch noch 🙂

  2. Wirklich schick!

    Kann es evtl. sein, dass Deine Augen auch etwas trocken sind? Das hat bei mir nämlich auch ähnliche Symptome hervor gerufen.

  3. Ich finde auch, dass Dir diese Form unheimlich schmeichelt. Die Farbe ist übrigens auch super. Insgesamt finde ich sie noch besser als die Schwarze. Schmu hat recht, es wirkt freundlicher, was sicher nicht nur an der Farbe, sondern auch an der etwas runderen Form liegt. :yes:

    • Ja, das stimmt. Meine Sonnenbrille geht ja auch eher in die Richtung und die hatte ich beim Kauf der 1. Brille mit. Sie riet mir aber für den Anfang doch eher zu etwas Universellem.

      Ich mag durchaus die Wirkung der anderen Brille, weil sie die viele Schminke im Gesicht irgendwie relativiert – v.a. das Overblushing. :))

  4. Die Brille steht dir sehr, sehr gut! Vorallem die Farbe wirkt sehr frisch und freundlich. Ich habe auch eine braune Brille weil Schwarz sofort viel härter und dominanter wirkte. :yes:

    • Kann ich so unterschreiben. Ich habe auch eine schwarze und merke, wie ich sie intuitiv schon kaum mehr anziehe, weil sie mir doch zu hart an mir vorkommt. Sollte mich demnächst auch mal nach einem neuen Gestell umsehen. 🙂

    • Bei der 1. hatte ich einst auch zwischen schwarz und einem zarten Schildpatt gehardert, aber ich stehe ja schon auf das Schwarz. Nun gibt es das alte leider nicht mehr und nur noch ein sehr auffälliges, unruhiges Schildpatt. Das war dann nicht so meins. Meine alte gibt es jetzt auch in Braun, aber das sah irgendwie bei dem Modell nicht so gut aus, weil die Farbe nicht massiv ist sondern das Gestell klar und nur eine Schicht Farbe ( das sah man bei der alten nicht direkt). Aber Braun finde ich als Option auch sehr gut.

  5. die Brille ist spitze an dir!
    bin auch schon am überlegen eine Zweitbrille zu besorgen :O

    • Bei mir war der Knackpunkt, als ich vor einer Prüfung letztes Jahr meine Brille bei meiner Ma vergessen habe. Nicht nur dass ich mich dann bei dem Gespräch ohne unwohl fühlte – ich musste danach noch völlig nervös zurück zu Mudder und dann erst nach Hause – quer durch die Stadt. Das war so der Punkt, wo es gebongt war.

  6. Gefällt mir sehr gut an dir!
    Schmu hat recht. Du wirkst sehr freundlich und auch die Farbe finde ich spitze.
    Ich werde mir vor meinem 18. auch noch eine Zweitbrille kaufen (Jugendpreis ausnutzen… kostet bei mir ein wenig mehr als die Hälfte des Erwachsenpreises. Brillen sind schon eine teurere Anschaffung, aber so schön, wenn richtiges Modell.)
    Ich vertraue ja immer noch auf den Service im Geschäft, auch wenn ich den Optiker diesmal wechseln werde.
    Liebe Grüße

    • Ich bin echt happy über euer Feedback. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut ankommt – eher, dass es zu groß erscheint und die Farbe ekelig XD Nu bin ich sehr happy 🙂 Manchmal traut man ja seiner Wahrnehmung nicht zu 100% :))

      Ich muss gestehen, ich finde die Preise eigentlich ok. Man muss ja zum Glück nicht so oft und zur Not kann man nur die Gläser ändern. Ich sehe es halt auch als Schmuck an. Klar, billiger wäre besser, aber wenn man bedenkt, was für tolle Teile es gibt und wie sehr man mit seinem Erscheinungsbild spielen kann – das schaffen Ohrringe nicht 🙂 Da würden mir Linsen deutlich mehr schmerzen, weil man davon in der Hinsicht nix hat. Aber ich glaube, das kann ich auch nur sagen, weil ich echt nicht so eine schlimme Stärke habe. Ich bin im Prinzip nicht darauf angewiesen…

      • Leider brauche ich bei meinen – 3.5 und – 3.75 stets Premiumgläser, wenn ich keine cm dicken Gläser haben möchte, die über den Rahmen stehen. Sieht imho nicht so schön aus.
        Ohne Brille bin ich ziemlich hilflos und irre herum wie ein Maulwurf 😀
        Ja, das mit der eigenen Wahrnehmung bzgl Brillen stimmt. Ich entscheide dann aber meist nach meinem ersten Gefühl und das hat mich bislang nicht im Stich gelassen (bis auf eine knallorange auf der Rückseite hellblauen Katasrophe in der 4./5. Klasse. Meine Mama besteht allerdings heute noch darauf, dass es so toll aussah… ^^)

  7. Die Brille steht dir ausgezeichnet!
    Gerade wenn man ohne Brille wirklich wesentlich schlechter sieht sollte man immer eine zweite Brille haben, sonst hat man Pech, wenn die Brille mal an einem Sonntag kaputt geht. Zumal es ja auch einige Tage dauert bis das neue Glas da ist.

    Und ich als Optikerin bin ehrlich gesagt skeptisch, was Onlinekauf bei Brillen betrifft. Bei geringeren Stärken mag das ok sein, aber je höher die Stärke, desto wichtiger ist es, das wirklich alles 100% angepasst wird. Der Augenabstand und die Höhe, durch die man durch das Glas schaut spielen hier eine Rolle. Ich bin immer unsicher, ob es wirklich möglich ist, diese Werte als Leihe ohne die passenden Geräte wirklich exakt zuhause zu bestimmen, mal von der Anpassung der Brillenfassung ganz abgesehen, für die man dann vermutlich ja doch noch zu einem Optiker muss damit nichts drückt oder rutscht.

    Liebe Grüße
    Melanie

    • Ja, ich verstehe das auch total – gerade wenn man vom Fach ist. Darum wäre es für mich auch eben nur eine Option für eine “Fashion”-Brille – nicht auf meine wichtigste, denke ich. Sonst hätte ich vermutlich schon eher ein Angebot von Spex angenommen und mir die Kohle gespart. aber irgendwie ist da so eine Hemmung da.

      Aber die haben ja stets örtliche Partneroptiker – witzigerweise ist’s bei Spex sogar der meine. Das habe ich aber erst später rausgefunden. Man kann einen Gutschein ausdrucken, der dann beim Kauf verrechnet wird. Der Test ist also der selbe und ich meine, das Nachjustieren geht auch Vorort. So genau habe ich mich nicht eingelesen. Aber hier ist gerade als Bestandskunden schon ein wenig unangenehm… Mal schauen. Nu wo ich so viel Mehrkohle da gelessen habe, werde ich es vielleicht machen.

  8. Im ersten Moment und nicht auf deiner Nase erinnert die Kombination aus Farbe und Form ein wenig an ein Omagestell aus der 70ern, solche, die man früher für den Fasching getragen hat. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine 😀 In deinem Gesicht wirkt beides zusammen aber gegenteilig. Modern, schick und gleichzeitig sehr feiminin. Ich besitze ein schmaleres Ray Ban Modell in dunklen Brauntönen und bin schon auf der Suche nach einer Farbe wie die deiner Brille, einen Tick heller wäre noch fein. Aber das ist gar nicht so einfach und ein Chanel-Modell für knapp 500 Euro ist dann doch nicht drin. Vielleicht schaue ich mich doch nochmal genauer um. Von mir gibt es für deine Wahl beide Daumen ganz weit nach oben :yes: :yes:

    • Ja klar, genau das mag ich an der Brille so. Ich hab total den Hang zu Retro und Nostalgie. Ich habe auch noch ne steinalte Sonnenbrille aus der Zeit. Der Nachteil ist halt, dass man sich schnell satt sieht. Mal schauen, ob sie mir so lange mundet wie die schwarze.

      Ich hatte die Brille auch irgendwie heller in Erinnerung. Das liegt aber sicher an der Rückseite und dem Freisteller online. Ich dachte erst, sie hätten die falsche angefertigt XD

      Mir haben v.a. die Tom Ford Gestelle angetan. Beim Stöbern sind’s immer die, auf die ich klicke, ohne den Namen zu sehen. Wobei auch die Chanel stets einfach hammer aussehen – so elegant und perfekt proportioniert…

      Vielen Dank 😀

  9. Sieht gut aus 🙂

  10. also mir gefällt die Brille sehr gut! 🙂 Hab sie mir direkt mal abgespeichert, falls ich mal auf den Trichter komme, eine neue zu brauchen!
    Du siehst wirklich wunderbar mit ihr aus, vielleicht sollte sie von der Zweitbrille zur Erstbrille werden ;D

  11. Wie schön, daß Du Dich nun auch zur Zweitbrille entschlossen hast! Und ich kann Deine Gefühle bzgl. des Modells durchaus nachvollziehen – an Dir gefällt es mir spontan sofort, auf den Fotos, die Du von dem Gestell allein gemacht hast – find ichs zwar nicht schlecht, über die Maßen toll aber auch nicht. Spricht für den Optiker, wenn er Dir etwas empfielt, bei dem das auch für Deinen eigenen Geschmack dann so läuft!

    Daß Du schon so eine geringe Veränderung in der benötigten Stärke bemerkst, kann ich aus eigener Erfahrung bestens nachvollziehen. Zwei meiner Brillen haben ca. 0,2 Dieoptrien weniger als die anderen; ich nutze die beiden nach wie vor, wollte wegen dieser popeligen 0,2 Dioptrien aber nicht in vier neue Gläser investieren. Doch ich merke den Unterschied enorm! Von der Sichtqualität her, v.a. ist es aber auch eine totale Umstellung für die Augen, wenn ich von einer Brille mit korrekter, aktueller Stärke auf eine der beiden anderen wechsle, bzw. umgekehrt.

    Brillen-Onlinekauf: ich bin da skeptisch. Nur das Gestell, ok. Ich war auch schon mal in der Situation, daß ich das definitiv gemacht hätte, denn ich war hinter einem Gestell her, das es eigentlich schon nicht mehr gab. Ich habs schließlich aber auch online nirgends gefunden. Die komplette Brille aber online zu kaufen, da hätte ich irgendwie Skrupel. Allein schon wegen der erschwerten Abwicklung von Reklamationen, Reparaturen oder sonstigen Schwierigkeiten. Klar, Reparaturen kann man auch bei einem Optiker machen lassen und eben bezahlen, bei dem man die Brille nicht gekauft hat, aber ich hab halt einen Optiker meines absoluten Vertrauens, und so lange der nicht wider Erwarten plötzlich mal kolossale Scheiße baut, werde ich weder an einen anderen Präsenzoptiker, noch an den online-Brillenkauf einen Gedanken verschwenden. Obwohl ich, das muß ich auch ausdrücklich sagen, von mehereren anderen Brillenträgern nun schon äußerst positive Berichte von Brillen online-Shops gehört hab. Und zwar keineswegs von Trägern von Einstärkenbrillen in halbseidenen Fassungen, sondern von Leuten, die hochwertigste Gestelle, und ebensolche Gläser mit durchaus komplexen und vielfältigen Merkmalen tragen.

    Lustige Anekdote am Rande: mein Mann hatte jede Menge Spott dafür übrig, welch teuere Brillengestelle ich mir doch kaufe (die bewegen sich preislich allesamt zwischen 150 und 250 EUR). Seit kurzem hat er für die Arbeit am PC nun selber eine Brille. Da er sich geweigert hat beim Optiker Gestelle anzuprobieren, nahm ich ihm vier zur Ansicht mit nach Hause, von denen er sich eines aussuchen sollte. Die Preise habe ich entfernt, weil ich wollte, daß er sich unvoreingenommen entscheidet. Drei von den vier Gestellen kosteten zwischen 100 und 180 EUR; das vierte geschlagene 620. Für welches hat er sich wohl entschieden??? Und wer hört jetzt wohl keine blöden Bemerkungen mehr zwecks teueren Brillengestellen…??? :-)))

    • Ha! Typisch! Als ich dem Ehemann mit dem Etro Hemd ankam hat er gejubelt, bis ich das Teil zudammengeknüllt im Wäschekorb fand. Dann ist mir das rausgerutscht dass man sowas nicht wie ein Putzlappen behandelt bei dem Preis – er wusste natürlich nicht was Etro für eine Marke ist. Seitdem steht er aber zu seinem teuren Geschmack und vor allem : zu meinem.

  12. steht dir richtig toll *-* ich habe ne Brille seit der 1. Klasse…. -5 auf beiden Augen + Verkrümmung *seufz*

  13. Wow, ich finde die steht dir ausgezeichnet! Alle Achtung! Ich seh das Modell in letzter Zeit vermehrt, aber ich habe das Gefühl, dass sie zu mir überhaupt nicht passen würde. Vielleicht sollte ich so eine ähnliche nochmal probieren, weil an allen anderen gefällt mir die Form in letzter Zeit super.

  14. Ich finde die Brille ganz toll, sowohl das Gestell, als auch die Farbe stehen dir! 🙂 Ich finde die Preisunterschiedene bei Brillen auch immer total fürchterlich, bin aber auch eher der Optikertyp.

  15. Hey Magi,

    sau schick die Brille! Sag mal hast du nicht Lust mal einen Beitrag über das Thema Brille und Abendkleid zu verfassen? Bei mir steht bald ein festlicher Anlass an und ich habe das Gefühl, dass die ‘Nerd Brille’ zum schicken Kleid entweder nur Rockabilly oder Sekretärin sein kann. Wer kennt das Problem noch?

    lg Dandy

  16. Magi, die Brille steht Dir klasse! So alleine sieht die Brille langweilig aus, aber an Dir ist sie sensationell! :inlove:

  17. Die ist ja wundervoll ! Ich denke farblich ist alles was in Richtung Haare und Augenbrauen vom Ton her geht immer eine gute Idee.
    Die Form ist auch gut wobei es sein kann dass der Steg zu schmal ist und die deswegen runterrutscht… Sieht ein wenig so aus.
    Ich habe auch einige zweitbrillen und kann sicher noch eine brauchen. Bloß immer ganz schön teuer (nicht mal die Gläser sondern meist das Designer Gestell…)

  18. Abgesehen von der wirklich tollen Brille…was ist das für ein Lippenstift?

  19. Die Brille gefällt mir auch gut!

    ich habe noch nie Preise im Internet verglichen, aber ich kaufe meine Brillen noch immer dort, wo ich sie auch als Kind gekauft bekam (obwohl ich mittlerweile wirklich sehr weit weg wohne). Auf guten Service beim Optiker mag ich nicht verzichten.

  20. Witzig, dass gerade jetzt ein “Neue-Brille-Post” kommt. Ich habe nun mit meinen 30+ zum ersten Mal überhaupt einen Optiker aufgesucht und meine Sehstärke testen lassen, nachdem ich letzthin immer meinen Freund den Videotext vorlesen lassen musste :shame: … Tja, ein Maulwurf bin ich nicht, aber eine Brille könnte auch nicht schaden. Allerdings erschlägt mich die Auswahl, es gibt ja Unmengen verschiedener Modelle in allen Preislagen und ich habe so gar kein Gefühl, was mir gefallen könnte. Da hatte ich nun zig Brillen auf und konnte nur immer sagen, dass sie es nicht sind. Witzigerweise gefiel mir so eine “Nerd-Brille” noch mit am besten an mir, obwohl ich der Optikerin vorher entschieden mitteilte, dass so ein “Modehyperetrogedöns” nicht auf meine Nase kommt, grins die Neugier hat am Ende gesiegt. Dennoch wird es sicher ein Kampf, weil ich mich eh schon immer nur schwer entscheiden kann und am Ende das Gefühl habe, ich hätte noch etwas Besseres finden können.

    Mir gefällt deine Zweitbrille jedenfalls an dir sehr gut, besser als die schwarze und ich hoffe, dass du sie lange magst! Mal sehen, wie dann deine Drittbrille aussieht 🙂 !

  21. Als Caribbean-Trägerin gefällt mir das alte Modell von der Form her irgendwie besser, wenn auch die neue Brille deutlich weichere Züge hat. Die Farbe ist aber extrem cool! Von Ray Ban gibt’s auch welche in einem gedämpften Blau mit der Holzoptik innen. Damit liebäugle ich ja momentan. Ich will mir auch aktuell eine neue Brille zulegen (wenn man beim Optiker arbeitet, ist man dem Reiz toller Fassungen ständig ausgesetzt). Überlege zwischen der blauen Ray Ban, warte aber auch, dass mein Wunschmodell vielleicht doch in mattschwarz rauskommt. Schwere Sache! Würde dich gern mal mit einer Cateye-Form sehen! 🙂

  22. Die Brille steht dir wirklich sehr gut!

  23. Ich bin seit 17 Jahren ein Brillenmuffel und stehe dazu. Meine erste Brille bekam ich mit 2 Jahren und hatte bis ich 17 war zig Brillenmodelle durch. Leider eine oft recht altbacksche Auswahl (Sorry Mama…) und nichts was meinen Hipfaktor als Teenager förderte. Als Mobbingopfer auch noch eine unstylische Brille tragen… Als ich dann mit 17 als Austauschschülerin nach Schweden kam und meine Gastmutter und Gastschwester Kontaktlinsen trugen und mir erzählten wieviel das hierzulande kostet war es um mich geschehen. Der Preis lag (zumindest damals) fast bei der Hälfte Deutschland gegenüber (endlich mal etwas was billiger ist!!!) und ich schlug ohne große Überlegung zu. Einen Schritt den ich nie bereut habe. Ich gehöre einfach zu den Personen die ohne Brille besser aussehen. Vor allem meine -7 Dioptrien tragen dazu bei, denn auch mit Extraschliff sind die Gläser immer noch relativ dick und die Brille drückt auf der Nase.

    Ich besitze (natürlich) eine “Notfallbrille” die ich aber recht selten benutze.

    Ansonsten finde ich es schon sehr interessant wie die Brillenmode sich gewandelt hat. Es gibt heutzutage wirklich jede Menge schöne Modelle und “Nerdy” und Großbrillen aller Art sind ja sehr in. In der Hochzeitszeitung zur Silberhochzeit meiner Eltern haben wir Mamas Brillenmode Ende der 70er/Anfang der 80er eine ganze Seite gewidmet. Heute wäre sie völlig “in” 😉

  24. die Brille steht dir unfassbar gut! durch das Braun wirkt sie auch nicht so ‘hart’ und das Gesamtbild sieht dadurch sehr harmonisch aus.
    ich bin sonst eigentlich ein Gegner von Ray Ban, da ich nichts von so überhypten Marken halte, aber diese Brille sieht wirklich gut aus 🙂

  25. Steht dir wirklich super!

    Und ich würde auch sehr gerne wissen, was du auf den Lippen trägst 🙂 So eine schöne Farbe!

  26. Steht Dir echt gut! Die Farbe gefällt mir sehr gut. :yes:

  27. Die Brille steht dir ausgezeichnet :inlove:

  28. Die Brille ist klasse! Ich finde, sie steht Dir noch besser, als Deine “Erstbrille”!

  29. Die neue Brille steht dir wirklich ausgesprochen gut, ich würde fast sagen, sie könnte dir nicht besser stehen. 🙂
    Ich hätte auch gerne eine geschwungene Brille in Schmetterlings- oder Katzenaugenform, aber das schmeichelte mir leider auch gar nicht…man bekommt halt nicht immer das, was man möchte. 🙂

  30. Hey Magi, gefällt mir gut deine neue Zweitbrille! 🙂 Bei welchem Optiker in Bremen warst du denn? Bin Kontaktlinsenträgerin, bin jetzt aber am überlegen mir eine neue schöne Notfallbrille zu kaufen. Liebe Grüße

  31. Die Brille ist der Hammer und steht dir sehr. Gefällt mir sogar besser als die schwarze. So eine würd ich mir vielleicht auch als Zweitbrille zulegen wollen. Habe ja seit ca. 3 Monaten eine Brille; meine Prioritäten waren: 1. Nicht schwarz 2. Nicht eckig. Tja und nun ist das Teil schwarz und megaeckig. Irgendwie habe ich mein Traumexemplar noch nicht gefunden, aber deins kommt dem schon nahe, obwohl mir diese Farbe null stehen würde 😮 Hätte gern etwas eher Abgerundetes, aber durch diese Ungewohnheit einer Brille käme ich mir vor wie Harry Potter. Mal sehen….

  32. Da hat doch mit Sicherheit “Magi-Mania” draufgestanden! Sie ist nämlich wie für dich gemacht!!! Ich beneide ja Leute wie dich, die ihr solche coolen Brillen tragen können! Mir steht das leider kein Stück
    🙁

  33. Die persönliche Gesichtsform ist tatsächlich eine gute Orientierung, um eine für sich passende Brillenform zu finden. Manche Personen mit einer Sehschwäche gefallen sich allerdings mit überhaupt keiner Brille und entscheiden sich entweder für Kontaktlinsen oder für eine Laser-Augenbehandlung. Eine Laserbehandlung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, weshalb immer mehr weit- bzw. kurzsichtige Personen sich diesbezüglich von einem Arzt beraten lassen.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo