Diese beiden Lidschatten sind klassische Magenta-Töne. Solch eine Nuance ist bei den meisten Kosmetik-Herstellern zu finden. Ich vermute mal, weil die dann nicht viel tun müssen – Manganviolett + eigene Lidschattenrezeptur = fertig.
Bevor MACs “Vibrant Grape” [SATIN], eine Nuance, die nur im PRO Sortiment zu finden ist, bei mir einzog, hatte ich mehrere solcher Lilas da: “Creme de Violet” (der hat halt goldene Schimmis), “Floral Fantasy” (als Satin allerdings sehr sheer geraten) und den limitierten “Endless Love“, der als “normaler” [MATTE] einfach etwas zur Fleckigkeit neigte. Von MANHATTAN gibt es ja auch so ein recht auffälligen Ton… Und eben “Cancan” von NARS.
Ich gab alle anderen Purples allerdings ab.
Der Swatch zeigt es, wie “krass” sich der MAC Vibrant Grape aufträgt oder? Die Textur ist extrem buttrig, hoch pigmentiert und seidig im Auftrag. Nur entdeckte ich auf Dauer ein Manko – ähnlich wie bei [MATTE²]-Lidschatten: es verblasste nach wenigen Minuten zu einem leicht sheeren und leider fleckigem Ergebnis.
Diese Sorte von buttrig wirkenden Lidschatten scheint irgendwie mit Bases zu reagieren. Ich beschloss das zu testen – sogar ein zweites Mal. Das Resultat: ja, es passierte wieder, ABER dadurch, dass man so viele Eyeshadows am Lid hat und die von dem Lidschatten eingenommene Fläche so gering ausgefüllt wird, ist am Ende das Ergebnis gleich. Wie ihr seht. Ganz pur auf dem Lid sah man es schon. Aber wann läuft man schon so rum 😉

links NARS Cancan – rechts MAC Vibrant Grape beide kombiniert mit MAC Indian Ink, NARS Lulu & MAC Carbon
Im “Kampf” gewann für mich allerdings “Cancan” und “Vibrant Grape” hat seit einer Weile schon eine neue Mami. Denn der “Cancan” kann sowohl sheer, als auch deckend aufgetragen werden, also perfekt dosiert ohne Abstriche bei der Gleichmäßigkeit. So einfach ist es.
Ich hatte ein Video diesbezüglich gedreht, fand´s dann aber doch irgendwie affig, weil das Resultat dann eh keine Bände sprach 😉 Im Prinzip zeige es mir aber – genau wie meine Theorie zu Farbunterschieden allgemein – Swatches zeigen Unterschiede, die am Lid eher selten auch so erscheinen. Also alles Pappe irgendwie. Ich habe inzwischen auch die MANHATTAN-Variante und werde den auch mal verarbeiten und mal sehen.
mir gefällt vibrant grape am besten. habe diese farbnuance gar nicht in meinem lidschattensortiment… hum… ob mir der stehen würde???? deine amus schauen wieder super aus. ganz toll geschminkt!
Sag… hast Du ein Fishnet-Swatch daneben?
Ich finde das sehr ähnlich, abgesehen vom Finish, aber die Konsistenz ist halt göttlich!
BTW: DANKE!!!! *kuss*
Du bekommst noch ne Mail von mir *knuddel*
NE, kein Fishnet. Das ist FLORAL FANTASY… Aber stimmt, sieht echt etwas ähnlich aus, aber der hat die Change nicht.
Huhu, ich freue mich drauf :-* Ich vermute, die Post war da *lol*
Du machst echt die tollsten AMUs die ich je gesehen habe!
Danke schön
Das ist echt mega schön!! Habe auch VG .. was für eine Farbe ist die dunklere in der lidfalte?? Wäre lieb wenn du mir das verraten köntest … wahrscheinlich hast du es iwo geschrieben aber ich habs wieder nciht gefunden obwohl ich 3mal nach geschaut habe 😀 😕
Ja, es steht im Text. Der letzte Satz 🙂
Wunderschön!
Auch die Haare sehen super aus!