Endlich habe ich den kleinen Stoffbeutel geleert, in dem sich meine Nagellackausbeute befand: tatsächlich habe ich mehr Fläschchen in New York City eingekauft als in Montreal. Es sind 12 Stück an der Zahl. Das mag sich für manch Sammler sicherlich sehr mager angehören, wenn man bedenkt, welche Wagenladungen manch einer regelmäßig aus Übersee importiert – inklusive mir. Ganz nach dem Motto “Wenn schon, denn schon.” Ob nun aber USA oder Deutschland: ich möchte meine Nagellacksammlung grundsätzlich nicht mehr aufblähen und wählte daher sehr gezielt Marken aus, die ich von hier nicht kenne, oder Nuancen, die ich so noch nicht meine zu besitzen.
Die Nagellacke in Reih und Glied
1. SPOILED by wet’n’wild ‘Are Mermaids Real?’
Flieder mit vielen goldenen Partikeln
für CVS-Filialen entwickelt – insgesamt 72 Nuancen
2. URBAN OUTFITTERS ‘Pistol’
Taupe mit rostroten, subtilen Partikeln
Die Linie birgt echt tolle Shades – leider nicht im deutschen Shop erhältlich (andere Linie)
3. SALLY HANSEN Xtreme Wear ‘Pacific Blue’
Strahlendes Blau ohne wenn und aber
die Linie gibt es nicht offiziell in Deutschland

©colorclub.com
4. COLOR CLUB ‘Peace, Love & Polish’
seidenmattes, warmes Neon-Pink
Textur sehr, sehr zickig: dick und zäh
5. REVLON Parfumerie ‘China Flower’
Pinkrot mit Duft – definitiv nur der Flasche wegen gekauft
um genau zu sein sogar von Deutschland aus bestellt, hat mich hier verpasst und wurde wieder von den USA nach Montreal neu verschickt. Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht.
6. ABSOLUTE ‘Blue Crystal’
Feiner, türkiser Glitter, der deckt
Man munkelt, die günstige Marke würde bald auch hier erhältlich sein
Toller Lack – alleine die Haptik ist super, aber bei dem Ton auch super Textur

©lorealparisusa.com
7. L’OREAL Extraordinaire Gel-Lacque ‘Don’t Shy Away’
tintenblauer Jelly-Lack
gekauft, weil Jelly, aber vergessen, wie zickig die bei Korrekturen sind.
Kein Verlust, wenn’s hier nicht lanciert wird.
8. PROFUSION Neon ‘Ravin’Orange’
Jelly Orange
Zu Halloween gekauft mit einem weiß für drunter, das ich verschenkt habe. Nicht der Rede wert.
9. URBAN OUTFITTERS ‘Bandeau’
Lila aus der Neon-Reihe
gekauft, weil “2 für $8” und ich ‘Pistol’ definitiv wollte
Old-School-Pinsel nervt
10. JULIE G ‘9 to 5’ (glaube ich)
strahlendes Apricot – Cream
3-mal dürft ihr raten… YouTube-Souvenir
ansonsten auch nicht der Rede wert, so lala…
11. SPOILED by wet’n’wild ‘Check’ Into Rehab’
ein Hauch von schwarzviolettem Nichts mit Schimmer
es wird viele, viele Schichten benötigen aber dann kommt der Schimmer hoffentlich besonders “dimensioniert” heraus.
12. L’OREAL Colour Riche ‘Too Dimensional’
Das Beste zum Schluss – nicht einmal unter den Lacken: er gehört mit zu den besten Mitbringseln meiner Reise überhaupt und ich ääärgere mich so sehr kein Backup und kein Exemplar für euch mitgebracht zu haben. Ich habe ihn ja schon in Montreal mehrfach lackiert, wie zu sehen in diesem und in diesem Video. Hoooffentlich auch mal hier.
Ein kühl-fliederfarbener Glitter- & Sandlack mit goldenen Schimmis und silbernen Glitterpartikeln, die in der Sonne kleine Wunder vollbringen. Er sieht sowohl im direkten als auch indirekten Licht gut aus und das nie wie ein Fremdkörper, der alle Blicke auf sich zieht. Wenn ihr irgendwo seht, kaufen!
So, das war es dann auch tatsächlich. Einige habe ich bereits getragen – andere nicht. Farblich ist das Schema klar: bunt und gerne violett-lastig. Nude habe ich genug und greife selten dazu intuitiv. Das andere Schema ist definitiv JELLY. Ich weiß gar nicht wieso – keine bewusste Vorliebe aber stets bewusster Einkauf.
Möchtet ihr irgendwelche Lacke besonders gern lackiert sehen? Welche Nagellack-Marken shoppt ihn gerne im Ausland? Gibt es einen THE LACQUE, den man unbedingt jagen sollte?
Huch, noch gar keine Kommentare bisher? Wieso denn bloß?
Ist doch eine tolle Ausbeute, die du da mitgebracht hast. Besonders der 1. .und der letzte Lack, also die beiden lila-gold Mischungen, gefallen mir super!
Die beiden Urban Outfitters Lacke wären auch mein Fall.
Liebe Grüße! (Den umgestalteten Look deines Blogs finde ich übrigens sehr gelungen!!)
Lieben Dank!
Die Lacke sehen soooo toll aus! Wunderbare Ausbeute :heart: ! Da wird man echt neidisch :giggle:
Obwohl sie ja nicht so easy zu bekommen sind, gibt’s ja zum Glück massenhaft Alternativen… O:-)
Ich hab die letzten zwei Jahre echt viel Nagellack gekauft und jetzt bin ich irgendwie übersattigt – in den Staaten habe ich dann gar nicht so viel Lack gekauft, wie ich befürchtet habe. deine Lackauswahl finde ich schön und gelungen.
Da ist jetzt bis auf das Orange tatsächlich keine Farbe dabei, die mir nicht gefällt, ich finde die eigentlich alle ganz schön. Wirklich super, so daß ich ich mich auch selber danach umsehen würde, finde ich 1 und 12. Wobei 12 vermutlich noch besonderer ist.