Mit und ohne schwarze Base

Wie ich im letzten Video erwähnt habe ich mal wieder eine schwarze Grundierung unter den Lidschatten verwendet. Bei 3 von 8 Looks bei YouTube ist das nun inzwischen so gewesen, dabei ist das doch eher ungewöhnlich. Leider, denn diese “Technik” ist aus meiner Sicht wirklich Gold wert.

Ich verwendete dafür hauptsächlich MAC Lidschatten aus der genialen C-SHOCK Collektion vom letzten Jahr. Und zwar:

Going Bananas” – “Fab & Flashy” – “Romping” – “Bang on Blue

Achtet also vor allem auf die Gesamtwirkung…

Ohne schwarze Base – “Royal Wink” Fluidliner als Liner:

AMu_bunt (4)

Und hier auf MACs PaintPot “Blackground” und mit “Non-Conformist” Fluidline:

blank

blank

Für mich macht sie jede auch so “skurile” Lidschatten-Nuance tragbar – die Looks sind leicht rauchig aber dennoch bunt. Farben, die dem Teint nicht sonderlich schmeicheln, heben unerwünschte Töne darin nicht mehr so stark hervor. Man benötigt keine definierte Banane mehr und somit ist es sehr, sehr einfach es nachzuschminken. Außerdem macht ein dunkler Cream-Eyeshadow auch etwas mit den Puderlidschatten darauf, hauptsächlich mit solchen, die einen starken Pearl haben. Also das, was das Licht verschiedenfarbig reflektiert: dieser wird nämlich sehr stark hervorgehoben, ein wenig von seiner matten Basismischung gelöst und dadurch wirkt ein mit schwarzer Basis aufgetragener Look immer etwas dreidimensional und “mystisch”.

Natürlich sind die Looks an sich keine Konkurrenz zu einander, weil sie jeweils andere Geschmäcker, Anlässe und Wünsche bedienen, aber es ist schon recht interessant zu sehen, wie ich finde.

Da fragt sich vielleicht einer, warum nicht einfach solche Farben benutzen?

  1. ist es natürlich einfacher 3 Lidschatten und 1 Base zu kaufen als 6 Lidschatten. Man rechne sich also die Kombinationen aus, die man mit 5 Lidschatten und 3 verschieden farbigen Bases erstellen kann. Da kommen wir doch glatt über die Anzahl der Lidschatten in einer 120er Palette (was u.a. durchaus ein Grund ist, wieso ich so eine nicht besitze).
  2. hinzu kommt, dass in der Tat optisch mehr Tiefe vorgegaukelt wird. Das schaffen nicht wirklich viele Lidschatten

Viel Spaß beim Ausprobieren!

7 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Zu deinen Augen passen beide supergut, find ich. Der Look mit Base ist halt nicht so bam!!!, nicht so sehr im Mittelpunkt, er tritt etwas leiser auf, etwas zurückhaltender und bringt deine Vorzüge dadurch schöner zur Geltung irgendwie, einfach indem er nicht so laut schreit… deine Augen sind einfach der Wahnsinn!

    *wink*

  2. Deine Augenfarbe ist der Wahnsinn…superschön!!! Mir gefällt das AMU mit Base gefällt mir besser, eben weil er so schön rauchig ist. Überlege auch schon länger, mir eine schwarze Base zu holen. Da ich sie aber eher weniger benutzen würde, höchstens für Abend-AMUs wollt ich es zunächst mit einem Drogerieprodukt versuchen, habe bisher aber keins gefunden. MAC hat da wirklich mehr zu bieten…ich schau mir die Paintpots demnächst mal näher an.

  3. Hi Magi,
    also erst einmal ein riesen Danke für deinen Blog, mag deine Tuts und AMu total gerne!

    Mh, ich hätte mal ne Frage zu den Paint Pots, hoffe ich bin hier richtig gelandet und du kannst mir da weiter helfen.
    Also ich hab mir den Blackground gekauft, weil ich schon eeewig nach nem schönen e/s in schwarz gesucht hab und der so schön deckend ist. Jetzt bin ich nur etwas verwirrt, wie ich den auftrage. Mit den Fingern? Mit nem Pinsel? Wenn ja, mit welchem? Die Damen im MAC-Store waren sich da nicht wirklich einig. Die eine meinte nen fluffigen Pinsel, die andere meinte nen harten. :s Hab leider nicht wirklich viele Pinsel zum Ausprobieren, also wollte ich mal deine Profi-Meinung dazu hören, ehe ich mir Pinsel kaufe…
    Bin für jeden Ratschlag unendlich dankbar (fühle mich ja leicht verloren, aber mag den kleinen doch sooo gerne benutzen…)
    LG

  4. Naja, es gibt keine "Regeln". Letztendlich geht es darum, womit du am besten klar kommst. Geht beides. Die Synthetischen sind kontrollierbarer, einfacher sauber zu machen und tragen dicker auf. Die fluffigen machen halt eine softere Kante und verteilen es streifenfrei. Ich habe BLACKGROUND & Co. in vielen Videos benutzt.

  5. Danke!
    Ich werd mal deine Vids durchforsten 😉

    Hab heute nen harten kleinen Pinsel benutzt. Klappte ganz gut, sahnur irgendwie eher nach nem etwas breiteren Lidstrich aus… Ich übe einfach weiter.
    Aber vielen Dank und weiter so mit Blog und Videos!!!

Kommentare

MAGIMANIA
Logo