MISSLYN Future Glam Eyeshadows in Action

+ Glam on Eyes & Glow to Glow Eindrücke

Die MISSLYN Future Glam Kollektion wirkte auf den ersten Blick durchaus spannend. Vor allem von den Eyeshadows erhoffte ich mir sogar einen Geheimtipp.

Ein wenig unscheinbar auf den Promo-Bildern dachte ich, sie könnten in natura etwas “Gelee”-artiges haben. Aus diesem Grund nahm ich sie auchfür den Gelee-Eyeshadow-INCI-Vergleich auf und wurde bereits da ernüchtert.

Zwei der Lidschatten habe ich mir bei MISSLYN ausgesucht, um sie auch in Action zu erleben, und wählte 14 ‘Next Generation’ und 20 ‘Infinity Space’.

Mehr Eindrücke gibt es übrigens auch bei Cream, Ekiem, The Nail Bar und Paddy sowie ein Makeup bei Frau Kirschvogel.

MISSLYN Future Glam Eyeshadow 14 Next Generation MISSLYN Future Glam Eyeshadow 40 Infinity Space

Beim Anblick im Dösschen war klar, dass diese Lidschatten nicht in die genannte Kategorie gehörten, was nicht weiter schlimm ist. Es gibt ja noch mehr als Gelee auf dieser Welt.

Im Nachhinein fällt es mir ein wenig schwer zwischen Erwartungen und Herstellerversprechen sowie der Praxis zu differenzieren. MISSLYN umschreibt die Eyeshadows wiefolgt:

Die gute Pigmentierung des Eyeshadows erzielt ein brillantes und sattes Farbergebnis mit changierenden Effekten. Beim Auftragen passt sich die soft-touch Pudertextur ebenmäßig dem Augenlid an und lässt sich leicht ausblenden. Der Future Glam Eyeshadow haftet so gut, dass das Augen-Make up bis zu acht Stunden erhalten bleibt.

Ich finde, man hat hier echt weit ausgeholt. Eigentlich kennt man das nicht anders von Produktbeschreibungen, in dem Fall gepaart mit meiner Hoffnung, stört mich dieses Superlativ doch sehr.

MISSLYN Future Glam Eyeshadow 14 Next Generation Swatch

MISSLYN Next Generation | mit Finger auf grundiertem Handrücken – links mit Zeigefinger – rechts verrieben

MISSLYN Future Glam Eyeshadow 40 Infinity Space Swatches

MISSLYN Infinity Space | mit Finger auf grundiertem Handrücken – links verrieben – rechts mit Zeigefinger in vielen Schichten

Auf der Anderen Seite steht aber, dass ich die Lidschatten eigentlich gar nicht übel finde und sie durchaus Eigenschaften besitzen, die ich an den Gelee-Texturen mag (ich nenne sie Gelee, weil Estee Lauder sie so nennt und sie die ersten waren, die ich hatte. Ich denke, offiziell ist das nicht.) Es handelt sich durchaus um sehr feine Perlglanzpartikel, die verhältnismäßig wenig matte Basisfarbe haben und so in erster Linie durch den Perlglanz funktionieren als durch eine hohe Deckkraft. Ich würde sagen, es ist “gestrecktes Gelee”. Den Tipp von Cream es feucht aufzutragen werde ich vielleicht noch ausprobieren, denn so sieht man offenbar mehr von der Grundfarbe.

Vorteile

  • wenig Produkt auf der Haut, daher ist das Haltbarkeitsversprechen vermutlich richtig (nicht explizit erprobt – nutze ja eh Base)
  • sehr harte Pressung, sodass die beiden Nuancen schier gar nicht krümeln oder rieseln
  • ein schöner, feiner Schimmer – changieren tun sie aber offenbar nicht alle
  • Blendbarkeit in der Tat tadellos bis sehr gut, da sehr fein

Nachteile

  • so fest gepresst, dass v.a. der Blaue sehr, sehr wenig Farbe abgibt. Man muss schon viel schichten, um ihn auffällig sichtbar zu machen
  • die Perlglanzpigmente sind recht gering dosiert – es gibt Lidschatten, die z.B. den gold-changierenden Effekt von Nr. 14 viel intensiver hinbekommen

blank blank

Fazit

Schwierig. Ich weiß, dass viele großen Wert auf eine hohe Pigmentierung legen. Für diese Userinnen ist es in der Tat nichts. Hier muss aufgebaut werden und so etwas mag wiederum ich sehr gern, weil man Kontrolle hat und die Option auf verschiedene Intensitäten. Darüber hinaus schätze ich bröselfreies Arbeiten. Dennoch fehlt mir das gewisse Etwas an beiden Nuancen, dass ich sie anderen ählichen Lidschatten in meiner Sammlung vorziehen würde. Die Textur erinnert mich sehr an den wuuuunderschönen TOO FACED ‘Midnight Mist’ ohne das gewisse Etwas.

Wer noch einen gold-changierenden, etwas intensiveren Highlighter für die Wangen sucht, sollte sich ‘Next Generation’ mal anschauen. Er ist eigentlich ein kühles Rosa, das durch so viel goldenen Perlglanz einfach Apricot wirkt. Von der Grundfarbe sieht man aufgetragen kaum etwas. Prinzipiell geht er in die Richtung meines geliebten BEAUTY IS LIFE ‘Scarlet’ Blushes nur eben mit einer viel dezenteren Grundfarbe.

Für das Makeup habe ich MISSLYN ‘Next Generation’ mit einem flachen Pinsel aufgetragen (MAC 242) und den dunklen ‘Infinity Space’ mit einem fluffigen Pinsel in der Lidfalte aufgebaut (MAC 217). Alles absolut zickenfrei, aber eben etwas zeitaufwendiger. Wir sprechen hier von vielleicht 1 Minute Extra-Blenden.

3g für ca. 5,95€ – limitiert in 6 Nuancen

blank

Eyeliner ist LUSH ‘Fantasie’ – außen ein wenig mit Schwarz schattiert

blank

blank

blank

Next Generation

blank

Infinity Space

MISSLYN Glam on Eyes ‘Vision’

Ich hatte die Hoffnung, die Pressebilder wären langweiliger als die Realität, aber leider nein. Es ist ein Medium mit silbernen Plättchen ohne besonderen Effekt. Auf den Wimpern habe ich es jedoch nicht ausprobiert. Das werde ich nachholen, wenn mir mal nach so einem Effekt ist.

Vorteile: die Plättchen sind subtiler und verträglicher als Glitter. Der Applikator ist sehr gut.

Nachteile: laaangweilig. Das Medium ist zudem recht dünn, sodass man entweder schichten-trocknen lassen-schichten spielen muss oder man verschiebt den Effekt.

4ml für ca. 6,95€ – limitiert in 2 Nuancen

blank

blank

solo und auf schwarzem Kajal

MISSLYN Glow to Go Shimmer Cream

Unter Glow verstehen MISSLYN und ich definitiv etwas Anderes. Shimmer Cream trifft es schon eher. Aber selbst hier ist es eher Flitter als feiner, subtiler und vor allem schmeichelhafter Schimmer. Es scheinen ähnliche Plättchen wie beim Glam on Eyes zu sein. Sie sind unregelmäßig geformt, was einfach nur blöd auf der Haut aussieht. Ich wüsste nicht, wo ich mir so etwas hinschmieren sollte. Absoluter Flop.

Die Textur ist ansonsten recht dünn und kühlend, lässt sich aber gut verstreichen und duftet nicht. Das ist schon eine Seltenheit. Eventuell mische ich mal etwas Pigment rein und bastle etwas Anderes daraus. Schade…

15ml für ca. 6,95€ – limitiert

MISSLYN Go to Glow Shimmer Cream - Future Glam

blank blank

blank blank

Gratisexemplare: die Produkte durfte ich mir unentgeltlich beim Hersteller aussuchen.

22 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Ich hatte große Hoffnung in die Lidschatten gesetzt, aber die sind ja doch eher nicht so der Hit. Schade. Das Potenzial wurde nicht voll ausgeschöpft.

    Trotzdem: Toller Look!

    • Danke schön 🙂

      Es ist schon bissi schwierig. Wenn man so viel kennt, so viel hat, dann sind AHA-Momente bei Eyeshadows echt schwierig. Das tut mir auch stets ein bisschen Leid. Denn schlecht ist es nicht, aber wenn Erwartungen dazukommen – hach, es wird heikel.

  2. Mhhhhhh also bis auf Next Generation finde ich die Produkte ziemlich langweilig. Den Effekt von Next Generation mag ich generell ja sehr gerne, wobei ich mittlerweile ja auch schon viel von sowas habe…ich habe glaube ich noch Karstadtgutscheine…mal schauen ob ich mir dafür einen hole…mhhh weiß noch nicht

    • Ich finde auch, dass es eher eine Option für jene ist, die vielleicht nicht so viel im Beauty-Bereich herumkommen. Alleine bei KRYOLAN gibt es zwei ähnliche Nuancen. Wobei die intensiver sind und somit als Highlighter etwas zu krass sind – und mehr bröseln.

      Ansonsten joaaaah…

  3. mir ist Pigmentierung auch eher unwichtig, da ist Textur und Handling schon wesentlich wichtiger. der Look den du damit kreiert hast ist aber atemberaubend!

  4. Dein Look ist erwartungsgemäß spektakulär, aber das scheint weniger an diesen Produkten zu liegen;) Ich werde also an dieser LE vorbeigehen…

  5. Ich finde die Misslyn Produkte generell nicht besonders spannend. Neue Lidschattentexturen gibt es ja jetzt bei mehreren Firmen. Dein AMU gefällt mir aber sehr gut. Stellst du den Lush Eyeliner noch gesondert vor?

  6. mir gefällt dein Look sehr gut, aber du kannst auch aus minderwertigen Produkte schöne Looks schminken, da du schlicht Ahnung von der Technik hast, weshlab ich das nicht so aussagekräftig finde.
    Dine Eindrücke hingegen sind das schon eher. Ich habe schon anhand der Pressemitteilungen vermutet, dass es sich nicht um Gelee handelt. Wie du schon sagst, können sie natürlich trotzdem gut sein, aber angesichts der Masse auf dem Markt erscheinen sie mir nicht herraussagend. Ich werde mal drüberschauen. Danke für deine Eindrücke.

  7. Versuch es auf jeden Fall mal feucht, ich war dann sehr zufrieden mit ihm!

  8. Du kriegst auch mit den allerschlechtesten Lidschatten die geilsten AMUs hin, das ist doch unfair. 😉

    Viele Grüße!

  9. Das Make-up, was du damit geschminkt hast gefällt mir sehr gut, aber die Produkte sehen nach nichts aus, was ich kaufen würde. Am ehesten käme wohl noch der flüssige Eyeliner in Frage, weil da meine Auswahl noch nicht so groß ist, aber sonst würde ich den Rest stehen lassen.

  10. Mir gefällt das Makeup ebenfalls sehr gut, und v.a. freue ich mich, daß es allseits gut ankommt hier! Nachdem es ja grundsätzliche Kritik gegeben hatte an meinen AMUs mit auffallend “anderen”, will heißen, nicht-dunklen Lidstrichen, lassen die Reaktionen hier mich hoffen, daß das allgemeine Ästhetikmpfinden sich dahingehend etwas öffnet.

  11. Schöner Look! Mal wieder etwas “Buntes”, klasse! Sehr hübsch geworden

  12. Was für ein geiles AMU!!! Ich mag die Kombi von goldig und blau / dunkellila sehr gerne.
    Und Lidschatten die so wenig Farbe abgeben, weil sie zu sehr gepresst sind – it freaks me out. So einen benutze ich dann vlt 1x und das wars, weil sonst zuck ich aus beim Schminken

  13. Für mich ist Pigmentierung auch eher zweitrangig. Ich schminke auch lieber ohne Krümelei, weswegen ich zum Beispiel auch Sleek und Inglot kritisiere.
    Ich denke, dass ich mir die Lidschatten mal anschauen werde, aber für 6€ werd ich wohl länger überlegen, ob ich da was mitnehme.
    Bisher haut mich da nichts um.

    • *highfive* wir haben offenbar den gleichen Texturgeschmack, denn genau so geht es mir mit Sleek und Inglot… Ich freue mich immer, wenn ich nicht allein dastehe mit der Meinung.

  14. “ich bin wieder hier…in meinem revier” 😉 oder so ähnlich 😛 du weisst was ich meine 😀

    Ich finde den hellen sehr schön aber auf den Auge schon wieder fast zu gold für mich, vom Hocker reisst es mich nicht. Und Blau ist eh nicht sooo meine Farbe

  15. Super schönes Augen-Make Up.
    Finde es krass, wie Next Generation geswatcht aussieht, da der Lidschatten an sich, die Farben so erstmal nicht wiedergibt.

Kommentare

MAGIMANIA
Logo