Meine Mascaras 2013

im letzten Jahr benutzte Wimperntuschen - mit Video

Mascara zu thematisieren ist aufgrund der Tausenden von “Modellen” ist immer so eine Sache… Nicht nur dass die Erfahrungen nur schwer auf andere übertragbar sind, ich persönlich finde es sogar schwierig diese objektiv zu beobachten. Das Resultat einer Wimperntusche ist bei mir gerne tagesformabhängig und verändert sich mit dem Alter der Mascara.

Mascaras sind ein lukrativer Markt, der jährlich mit gefühlt Tausenden von “Innovationen” überschwämmt wird. Darunter gibt es durchaus wagemutige Experimente, aber ansonsten wird das Rad einfach immer wieder neu erfunden und “Superduper-Rad” genannt – “Jetzt noch runder!”beste-Mascara-Wimperntusche-2013-Magimania-Lancome-MAC-Artdeco-Catrice-Essence-Avon

So ganz kann ich mich auch heute der Neugier “sie alle” zu testen nicht entziehen, jedoch ist der Drang zum Glück deutlich zurückgegangen. Ich kann mittlerweile viele Umsetzungen ausschließen und gestehe mir einfach ein, wo die Grenzenbei meinem Ausgangsmaterial liegen. Und diese sind erfreulicherweise zumindest mit Schwung gesegnet und darüber hinaus weder zu kurz noch zu dünn. Die meisten Wimperntuschen schaffen es meinen Augenaufschlag angenehm zu betonen. Der Nachteil an diesem “Luxus” ist, dass er gepaart mit einem Mangel an Entscheidungsfreudigkeit und dem Beauty Blogger Dasein den Großteil der angebotenen Tuschen potenziell interessant machen. Nachkaufen ist eigentlich nie eine Option gewesen, bis ich sie traf

Ohne viele zusätzliche Worte zum Video und zu meiner Review zu verlieren, weise ich darauf hin, dass es mein zweites Exemplar ist und damit seit vielen, vielen Jahren ein Sonderfall. Ich muss mir trotz des horrenden Preises eingestehen, dass ich mit ihr einfach hervorragend zurecht komme. Das leicht flache, in eine S-Form gebogene Bürstlchen erlaubt unterschiedliche Applikationsmöglichkeiten und zaubert im Nu Volumen.

  • ungewöhnlich geformte Spirale mit “Zonen”
  • Masse trocknet matt an
  • Spendet gut und schnell (!) Volumen,
  • u.a. durch dezente Klümpchen, somit keine perfekt getrennte Optik (aber nichti in Richtung Fliegenbeine)
  • Wimpern werden schön gefächert, gebogen und bis in die Spitzen betont
  • getrocknet sind die Wimpern etwas starrer aber noch flexibel
  • hält bei mir ohne abzufärben oder zu krümeln
  • nicht parfümiert – anders als z.B. LANCOME Doll Eyes
  • 6,5ml für ca. 30€, günstiger bei Parfumdreams »
  • meine Review »
Inhaltsstoffe anzeigen
Aqua, Paraffin, Potassium Cetyl Phosphate, Cera Alba, Cera Carnauba, Acacia Senegal, Cetyl Alcohol, Glycerin, PEG/PPG-17/18 Dimethicone, Steareth-20, Simethicone, Sodium Polymethacrylate, Phenethyl Alcohol, Disodium EDTA, Hydrogenated Jojoba Oil, Hydrogenated Palm Oil, Hydroxyethylcellulose, Panthenol, Polyquaternium-10, Phenoxyethanol, CI 77266, CI 77499.

Auch diese Mascara wurde bereits recht ausführlich von mir besprochen und in einem Video sogar demonstriert. Seit einem kleinen “Klümpchenunfall”, siehe Video, bin ich ein wenig zurückhaltender mit ihr. Ungern möchte ich ein fertiges Makeup durch schwarze Tränen ruinieren. Bis auf diesen Ausnahmefall jedoch hat sie mich mit einem unheimlich intensivem Resultat erfreut. Ein schier “pornöser” Aufgenaufschlag, der mir vor einigen Jahren viel zu “aufgedonnert” gewesen wäre…

  • Gummibürstchen mit mittel-langen Noppen und größerem Durchmesser
  • sie arbeitet mit sehr viel Masse und schafft so Volumen und Länge
  • beim Abschminken jedoch hat man ne ziemliche Sauerei
  • das Finish ist weder zu glossy noch stumpf matt
  • relativ flüssig und trocknet recht lange
  • schafft mMn das komplette Trio: Volumen, Länge, Schwung
  • durch vermutlich enthaltene Öle bleiben die Wimpern biegsam
  • ich kann mich nicht an ein abfärben oder Krümeln erinnern
  • nicht parfümiert
  • 13ml für ca. 24€, z.B. bei Douglas »
  • meine Review »
Inhaltsstoffe anzeigen
Water, Stearic Acid, Copernicia Cerifera (Carnuba) Wax, Polyisobutene, Polyvinyl Acetate, Glyceryl Stearate, Paraffin, Silica, Aminomethyl Propanediol,Polyester-5, Isostearic Acid, PVP, Hydrogenated Olive Oil, Olea Europea (Olive) Oil Unsaponifiables, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Pantethine, Cholesterol, Panthenol, Kaolin, VP/Eicosene Copolymer, Laureth-4, Nylon-6, Hydroxyethylcellulose, Simethicone, PTFE, Sodium Polyacrylate, Caprylyl Glycol, Hexylene Glycol, Pentaerithrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, Chlorphenesin,Polyaminopropyl Biguanide, Phenoxyethanol, [+/- Mica, CI77891, CI77491, CI77492, CI77499, CI77000, CI77163, CI77266, CI42090, CI42090, CI77400, CI75470, CI77289, CI77288, CI77510, CI77510, CI77007, CI19140, CI19140].

Anders als in den vorangegangenen Ausgaben dieser Reihe, lasse ich nur diese beiden mit einer detailierteren Beschreibung stehen. Sie sind die beiden Höhepunkte des vergangenen Jahres, wenn es um Wimperntusche geht. Daher hier nur kurz zusammengefasst, welche Mascaras noch vertreten waren, für die ich nur ein Fazit im Gedächtnis habe oder bereits eine Review existiert.

Leider im Video vergessen (dabei sieht man sie noch)

LANCOME Hypnose Doll Eyes Mascara
und CATRICE The Giant Extreme Volume Mascara
(komme mit dem Bürstchen nicht zurecht)

Sicherlich gab es vereinzelt Tuschen, die noch dazwischen ausprobiert wurden, doch sind sie weder in meinem “benutz diese Teile endlich”-Köcher noch in meinem Gedächtnis, sodass sie vermutlich der Rede nicht wert sind. 2014 möchte ich dem Vorsatz treu bleiben mich von attraktiven Verpackungen und Slogans nicht zum Kauf verleiten zu lassen. Wie im Video erwähnt, ist mir der Zusammenhang zwischen den mir liebsten Mascaras klar geworden: gebündelte Borstengrüppchen, und werde mich auf diese konzentrieren.

Und bei euch so?

9 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hihi
    “…wird das Rad einfach immer wieder neu erfunden und “Superduper-Rad” genannt – “Jetzt noch runder!”
    Super formuliert! 😀

    Mir geht´s ähnlich, ich habe zwar meine Lieblinge, teste mich aber auch zu gerne durch die ganzen Neuerscheinungen durch. Da Mascara ja auch von vielen täglich benutzt wird, hat man natürlich einen entsprechenden Verbrauch und somit genügend Möglichkeiten zum Ausprobieren – aber auch zum Aufbrauchen. Mit der Zeit merkt man auch, mit welchen Bürstchen man gut zurecht kommt, oder welche man gar nicht mag. Ich sollte mich daher auf Gummibürstchen konzentrieren und die riesigen Megabürtschen meiden 🙂

    Liebe Grüße

  2. Ich persönlich hab zum Glück schon vor längerem eine Mascara gefunden, mit der ich sehr gut zurecht komme. Es mag natürlich sein, dass es welche gäbe, die einen dramatischeren Augenaufschlag schaffen würden, aber ich hab ehrlich gesagt die Lust verloren, da großartig zu experimentieren und doch nicht bzw. sogar weniger zufrieden zu sein.

    Anfangs war ich Gummibürstchen gegenüber skeptisch eingestellt, aber dann hab ich doch gemerkt, dass ich damit besser klarkomme als mit der herkömmlichen Variante. Da sind mir die Bürstchen meistens einfach viel zu groß für meine Schlupflider und ich male noch mehr Haut an als ohnehin schon, außerdem habe ich das Gefühl, mit Gummibürstchen auch eine bessere Trennung zu erzielen. (Weshalb ich vermutlich nicht so viel Volumen bekomme, aber das hatte ich mit anderen Bürsten ja auch nicht.) Zusätzlich sind mir viele Tuschen mit normaler Bürste entweder zu flüssig, sodass ich extrem rumsaue und verklebte Fliegenbeine kriege, oder von Anfang an so trocken, dass ich das Gefühl habe sie geben kaum Farbe ab, gleiten nicht durch die Wimpern und klumpen dafür stark. Deshalb benutze ich schon seit Jahren die Rival de Loop Young “Carbon Power”-Mascara, die das alles nicht macht und noch dazu wirklich günstig und lange haltbar ist.
    Lediglich die Benefit “They’re Real” hab ich noch getestet, weil sie der Carbon Power ja nicht unähnlich ist von der Bürstenform her, und siehe da: ich konnte ehrlich gesagt keinen Unterschied im Ergebnis oder der Handhabung feststellen. Die Benefit-Tusche hat nur ein minimal größeres Bürstchen (was für mich ja eher ein Nachteil ist) und lässt sich bei mir deutlich schlechter entfernen, da musste ich mit sämtlichen Entfernern und Tricks schon ziemlich unangenehm rubbeln. Also sehe ich für mich keinen Grund, die Benefit-Preise auszugeben, wenn ich für ein Bruchteil dessen die RdLY-Mascara haben kann, die das gleiche Ergebnisse liefert und sich angenehmer entfernen lässt. 😉

  3. Hallo, 🙂

    ich bin immer auf der Suche nach der für mich optimalen Tusche. Gefunden habe ich sie noch nicht und bezweifele auch, dass es mir je gelingen wird.

    Meine Wimpern oder sind eher kurz, haben keinen Schwung und sind auch nicht dicht. Derzeit verwende ein Produkt von Börlind ( irgendeine Bezeichnung mit Long lashes oder so ) und es ist damit ganz ok, mehr aber auch nicht. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof, mir mit jedweder Mascara zufriedenstellende Ergebnisse an die Lider zu friemelen. 😀 Ich befürchte es zuweilen ernsthaft.

    Vor Jahren klebte mir eine Kosmetikerin mal Fakewimpern an und ich sah aus, als käme ich aus dem Puff, und zwar nicht als Besucher. 😉

    **

    Euer Blog lese ich sehr gerne, es lenkt mich von sehr unschönen Dingen ab und ich komme deshalb gerne hierher. Danke.

  4. Ich muss mir unbedingt noch das Video anschauen 🙂 Ich habe letztes Jahr einige getestet und bin zur Zeit bei der Kombi Catrice und Loreal gelandet, was mich aber nervt, immer 2 Produkte zu benutzen :/ Schon alleine weil die Wimpern auch schnell zusammen pappen 😥

  5. Meine Lieblingsmascara dieses Jahr ist die Play It Big von Astor gewesen, man muss zwar 2 – 3 Mal tuschen, aber das Ergebnis ist super 🙂

  6. Mittlerweile bin ich bei Gummibürstchen angekommen und habe meinen (vorläufigen) HG in Helena Rubinstein gefunden. Zähle ich alle Fehlversuche aus der Drogerie zusammen, komme ich locker in drei Monaten auch auf eine neue Tube H.R., so gesehen amortisiert sich der kleine Luxus wieder.

    PS: Hält mich aber nicht davon ab, weiter zu testen.^^ O:-)

  7. Hallo,

    also ich benutze seit ein paar Wochen die I love Extreme von Essence und bin eigentlich auch super mit ihr zufrieden (Preis-Leistungsverhältnis hier einfach top für mich), aber ich habe folgendes Problem: Jedes Mal wenn ich mich abschminke, habe ich Wimpern im Abschminktuch. Gestern waren es sogar 5,6 Stück und das hat mich schon ziemlich erschreckt. Gibt es auch andere Girls, die das selbe Problem haben mit dieser Mascara, oder könnte es auch an meinen Balea-Abschminktüchern liegen (die sind jetzt nicht sooo ölig und man muss bisschen rubbeln)?

    Hatte mit anderen Mascaras das Problem nicht (abgesehen von Wasserfesten)…

  8. für mich bleibt die Volume Million Lashes von L’Oréal für immer mein Superduper-Rad! :yes:

Kommentare

MAGIMANIA
Logo