Eigentlich wollte ich dieses Video mit ein wenig Leidklagerei und einem kleinen Ausbruch über die 40 Stunden, die vergangen sind, in denen ich rund um die Uhr versucht hatte das Video hochzuladen. Ich bin dann doch nun still und komme auf das Thema zurück: DUFTENDES.
Das Video ist so lange geplant – ich beschloss doch nur zu tippen, aber ich merkte, dass mir paar Details auf der Seele lagen, die ich sagen wollte. Und als die Flaschen da so aufgebaut waren, hab ich es einfach einmal gedreht.
Wie im Video erwähnt ist es zeitgleich die Ankündigung meiner Bemühungen mich ein wenig den wohlriechenden und weniger wohlriechenden Wässerchen zu widmen. Ich bin großer Ehrfurcht vor Menschen, die so etwas gut können – unterscheiden, herausriechen und vor allem so beschreiben, dass man es bildlich vor sich sieht. Das Thema ist so gigantisch, dass ich mich überhaupt nicht darum gekümmert habe – sogar einen Bogen um die besagten Foren, damit ich ja keine Häppchen aufgreife, sondern iiiirgendwann wirklich im vollen Zuge genießen und studieren kann.
Als AUS LIEBE ZUM DUFT fragte, ob ich Lust hätte Pröbchen zu bekommen, das war wie Weihnachten in New York – ein Traum, der zeitgleich auch Angst macht. Duftbeschreibungen, -empfehlungen – das sind schon ein Kaliber. Und vor allem muss man das wirklich üben. Das will ich nun tun. Habt daher ein wenig Geduld mit mir – seht es als Investition. Das ist ein Thema, dass für mein Empfinden auf vielen Vergleichsmöglichkeiten erst richtig fruchtet und diese habe ich NOCH nicht. Meine Ausgangslage ist eher mau, wie ihr seht. Ich glaube, bei dem Drehversuch hatte ich die kleine Tonne mit Pröbchen gar nicht ins Bild gehalten oder?
Dieses Thema “Main Stream” vs. “Nischendüfte” ist sicherlich auch ein wenig umstritten und jeder definiert es wohl anders. Ich hätte es nicht geglaubt, wenn es nicht diese paar Erlebnisse gegeben hätte, wo man einen Duft unbedacht testet und dann den ganzen Tag die Nase nicht vom Gelenk nehmen kann, weil man das Gefühl hat, da sei etwas Lebendiges drauf. Nachteil ist natürlich, das das Wohlgefallen vieler im Gegensatz zu HUGO, LACOSTE, MEXX & Co. nicht die Priorität ist. Was, wie im Video gesagt, nicht heißen soll, dass ich finde, dass diese Düfte schlecht sind oder wer sie verwendet “komisch” ist. Ich mag die hier gezeigten Düfte, ich liebe mein Maybe Baby und ich höre auch gern Popmusik. Aber da gibt es eben noch mehr. Ich bin gespannt, ob mir ein unbekanntes Parfum vielleicht ja auch Kindheitsmomente wiederbringen kann.
Vielen Dank an das Team Wuchsa für das Vertrauen und ich sage mal die Ehre diese Wässerchen anvertraut bekommen zu haben. Ich hoffe, es gibt einige unter euch, die Spaß haben werden an dem Abenteuer…
Die Düfte im Video:
- LOVELY von Sarah Jessica Parker
- HUGO BOSS Hugo Woman
- STILL von Jennifer Lopez
- HUGO BOSS Boss Woman / HUGO BOSS Deep Red
- J’ADORE von Dior
- COMEDIE von Michel Klein (CCB)
Kopfobst: Pfirsich, Kirsche, Birne, Beeren – Herzblumen: Freesien, Maiglöckchen, Nelke, Iris, Jasmin – Basis: Patchouli, Musk, Eichenmoos, Zeder - SENTIMENT von Escada
- MARINA MARINOF C`Est Rien Que du Bonheur (CCB)
Kopfnoten: Alpenveilchen, Lilien, Jasmin & Rote Beeren – Herz: Magnolien, Freesien, Veilchen, Pfingstrose – Basis: Sandelholz, Musk, Zeder, Vetiver - FOR MY PEACE von Esprit
- BENEFIT Maybe Baby
Kopfnoten: Ingwer & Aprikose – Herznoten: Litchi, Bergamotte, Alpenveilchen – Basisnoten: Pfirsich & Weißer Musk
Die einzelnen Nuancen entstammen von Fragrantica.com – da dürften auch alle übrigen drin sein, aber bei denen fand ich es besonders interessant. Die kleinen Pröbchen bekommen einen eigenen Post.
Freue mich über eure Teenie-Düfte zu lesen und eure Berichte zum Thema Nischen oder Babypuder…
Das Video ist riesig, u.a., weil ich hier die HD-Quali belassen und wenig komprimiert habe. Für einen visuellen Genuss empfehle ich einmal drauf zu klicken und bei YT zu schauen. Ich werde versuchen diese Quali mit meinem neuen Inet-Anschluss ab Montag häufiger zu nutzen.
Teenie-Zeit Parfum war Tommy Girl von Tommy Hilfiger und Cool water Women von Davidoff 🙂
Boah, Cool Water – das ist für mich die Sünde der Parfümwelt schlechthin. Mein persönliches Antibeispiel. Aber auch das macht es irgendwie interessant, aber ne, ne. Völlig überrochen.
Mein Teenie-Duft schlechthin war “Touch of Pink” von Lacoste. Ich hab das Parfum immer noch. Ich benutze es aber nicht mehr.
Das einzige Parfum, das ich jemals leer bekommen habe war “All about Eve” von Joop. War auch ein Teenie-Duft, ein Geschenk von einem Verehrer (eigentlich war er mehr). Es riecht so toll, aber ich verknüpfe damit natürlich ein paar Dinge und ich denke, es wäre nicht richtig, das Parfum wieder zu tragen.
Aber bei diesem Duft habe ich das erste Mal gedacht: das passt zu mir.
Ich habe so viele Düfte, die ich nicht trage.. So viel unbenutzes Geld.. Oi 😉
Ich glaube, ich sprühe bald mal wieder “Alien”.. Jetzt im Winter geht das.
Cool, ich habe bisher auch nur All About Eve leer bekommen. Habe es aber auch schon nachgekauft ♥ Aber ich habe auch sehr viel Parfum, das reicht für drei Leben XD
Als nächstes werde ich wohl Naomi Campbell’s Cat by Night leeren, aber das werde ich mir auch nachkaufen =)
Ganz liebe Grüße! Miri
just-me-ri.blogspot.com
Das Thema Düfte ist wirklich schon krass – das Geld, die Leidenschaft, wieviel ein Flakon am Ende ausmacht… Die einen haben ihren Duft oder zwei – andere sammeln die Dinger trotz des hohen Preises.. Und mehr als bei Kosmetik, finde ich, ist hier dieses Prestige-Ding zu Haus… Spannend spannend
Oh Magi, du hast so ein paar Schlagworte genannt, wo ich grinsen musste 🙂
Yankee Candles, Fresh Cotton, Lieblingsduftkerze. Haha.
Ich hab seit Ewigkeiten “meinen Duft” gefunden, nämlich Maiglöckchen von Crabtree& Evelyn. *g* Das war auch mein “Jugendduft”, den hab ich so mit 13/14 geschenkt bekommen und bestimmt einmal nachgekauft, die Flaschen sind da ja viel größer als die Standardflakons.
Ich kann den Duft leider nicht mehr riechen, ich kann da meine Nase drüber hängen, aber ich rieche NICHTS mehr. Naja.
Ich trage zur Zeit fast nur solche 0815-Düfte, Daisy und Lola und Princess von Vera Wang. Ich glaub, ich mag so cleane Düfte ganz gerne, Princess riecht ja vor allem nach Vanille. Und “Cucumber” von Marc Jacobs mag ich auch sehr, das ist aus dieser Splash-Reihe.
Den Duft mit der Zuckerwatte, den du meinst, ist viell. Miss Dior Chérie (das Originale), dass tragen so einige Leute und der Duft ist sehr markant-Zuckerwattig.
Ein Nischenduft, der nicht so sehr Nische ist, aber den viele nicht mögen ist Hermès Un Jardin Sur Le Nil (oder so?), das liebe (!) ich. Find mich aber zu jung dafür, meine Oma trägts :P, aber wenn ich bei ihr bin, sprüh ich mir immer was aufs Handgelenk und bin dann die ganze Zeit am Schnuppern 🙂
Ich finde inzwischen viele Düfte, die ich gern früher getragen habe und gern hätte, nur als Raumduft gut. Für am Körper ist mir das zu wenig. Aber bei Yankee kann man sich super austoben oder auch bei TK MAXX. Kerzen und Seifen scheinen in GB eine um so viel größere Rolle zu spielen – da kann man echt schön stöbern.
Ja, der Tipp mit TK Maxx ist toll, hab da auch schon ein paar nette Kerzen her 🙂
Mir ist halt ein Parfum auch zu schade, umu es einfach in den Raum zu sprühen, irgendwie. Aber manchmal mach ich das 🙂
Mein Teenieduft waren ein Nike Sport und das Puma Jameika, sehr Main Stream und dann natürlich die 0815 Mex und Bruno Bananie, aber die hat bei uns wirklich jeder getragen.
Später kam dann genau wie bei dir die Liebe zum Fliederparfuem von Yeve Roche, allgemein Blumendüfte, dies begründe ich meist damit, dass ich auf dem Lande groß geworden bin und den Duft vom Blumengarten meiner Mutter und meiner Oma mit schönen Erinnerungen verbinde. Ich mag blumige Düfte bis heute, mit 23, am liebsten, nur hat sich der Geschmack von frischen etwas säuerlichen zu schwereren süßlichen Düften hin entwickelt.
Mein absoluter Lieblingsduft ist derzeit Flowerbomb von Victor&Rolf, süß und sehr blumig voll, er verbindet sich mit meinem eigenen Geruch perfekt, was ich sehr wichtig finde, man soll nicht beim ersten Schnuppern sofort richen, dass es ein Parfuem ist.
Düfte im Allgemeinen sind jedoch für mich immer etwas Besonderes und ich trage sie wirklich nur zu besonderen Anlässen und dann halte ich mich immer an die alte Knickeregel, das Parfuem einer Frau richt man nur, wenn man ihr zu nahe kommt. Der Duft ist also nur für mich und meinem Mann, bestenfalls noch sehr guten Freunden.
Ich hasse es, wenn man an jemanden vorbei geht und nach 30 Metern verfolgt einen immernoch eine penetrante Wolke, noch schlimmer sind geschlossene Räume, da sind Kopfschmerzen vorprogramiert.
Am liebsten hat übrigens mein Mann den Geruch wenn ich meine Harre frisch gewaschen habe (Birke-Salbei Shampoo), er meinte das erinnert ihn an den Tag an dem wir uns kennengelernt haben.
LG, Lilith
Das klingt sehr schön. Diese Art von Dufterinnerungen sind der Wahnsinn. ich glaube,d as ist auch dann die Magie, warum Düfte so wichtig sind. Viel mehr als visuelle Reize bringen sie einen Jahre zurück an meist wirklich nur schöne Orte.
Mir fällt ein, dass ich auch Deep Red von Hugo geleert habe.. Den Duft fand ich auch toll, aber der ist echt schwer!
Ich hab den ewig nicht gesprüht… Muss ich mal wieder. Augenblick passt ja
Also ich habe “meinen” Duft vor etwa einem Jahr entdeckt: Das “Flying Fox” von Lush, bzw. jetzt der Nachfolger “Lust”. Ziemlich krasser Duft, weil er schon sehr schwer und intensiv riecht, vor allem nach Jasmin und Neroli, aber ich finde, er passt perfekt zu einem dunkeleren Herbsttyp wie mir…. er riecht umwerfend (obwohl ihn viele nicht so gern mögen, ich liiiiebe ihn). Ich muss sagen, ich benutze gar keine Düfte aus den “normalen” Parfümerien…. Douglas etc. weil es mir meistens einfach zu chemisch riecht und ich fast immer die Alkoholnote rausrieche.. ich mache eigentlich auch seit langer Zeit um jeden Douglas einen Bogen, weil mir nach 5 Minutem in dem Laden meine Nase versagt^^
Ich bin ja logischerweise häufig bei douglas, gehe aber nie hoch zu den Düften. Das langweilt mich total. Es ist so wie bei ALDI nur in teuer. Da fehlt mir bissi die Gemütlichkeit, die Hingabe. Ich komme zwar mit den Duftmassen klar aber GEnuss ist was Anderes.
Mein Teenie-Duft war definitiv CK One.
Hab’s sogar leer bekommen, aber nicht wieder nachgekauft, weil damals so ziemlich jeder aus meinem Umfeld danach roch…
Mein Teeni Duft war von Versace Red Jeans bestimmt 5 Jahre lang. Dann benutzte ich Emporio White von Armani. Das ist noch heute mein lieblings Duft. Benutze ich schon seit 10 Jahren. Leider gibt es nirgendswo mehr zu kaufen. Letzte gr. Flasche hatte ich in Dubai vor 2 Jahren gekauft.
Als Ersatz oder Nebenparfüm ist seit 4 Jahren Bvlgari Omnia Crystalline. Ohhh ich könnte baden da drinne.
Die beiden Düfte unterscheiden sich, aber irgendwie liegen die beide auf der selben Duftlänge :).
Ich habe ganz viele Leute getroffen deren Lieblingsparfum das Emporio White war und komisch alle mochten das Bvlgari und auch von D&G Light Blue.
Ich hatte immer wieder andere Parfums so neben bei, aber keines begeistert mich wie das Emporio White oder Bvlgari.
boss woman finde ich total schön!
aber ich selbst trage eigt. nur ck one 🙂
ein teenieparfum habe ich nie gehabt ^.^
Ach bei mir war es Escada Rockin Rio, der inzwischen seit gut 4 oder 5 Jahren leer ist – und es war eine LE… Inzwischen ist mein absoluter Lieblingsduft von Joop Le Bain, damit fühl ich mich so wohl und sexy^^
Da sprichst du auch nen tollen Aspekt an. Also dass es die Selbstwahrnehmung so pushen kann. Hach, ist shcon prima solch einen Duft für sich zu finden 🙂
Ich liebe es wenn Düfte nicht gleich ihr volles ICH offenbaren sondern sich auf der Haut erst entwickeln – das ist für mich immer ein Stück Parfumeurskunst.
Da hab ich mein Herz an die By Kilian Düfte verloren, meine Favoriten sind Back to Black und Love – zwei Düfte die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Wie nicht anders zu erwarten bei solch exclusiver Marken ist auch der Flakon bzw. die Verpackung ein klassisch elegantes Kunstwerk.
Als HUGO WOMAN ins Bild rutschte dachte ich mir: Nein wie witzig, das hab ich ganz vergessen. Das war definitiv auch mein Teenieparfum! Ca. 10 Jahre wird das her sein, heute bin ich 24… wie die Zeit vergeht!
Ich habe zu Parfümen heute eher eine sehr gespaltene Beziehung. Auf meinem Nachttisch stehen momentan 3 Stück – und sie verstauben! Habe ich alle geschenkt bekommen. Ich glaube das einzige Parfum was ich mir je selbst gekauft hatte war…ööhhh… ich glaube CK One habe ich mir damals selbst zugelegt (da aber auch Jungs danach rochen fand ich es dann irgendwie.. irritierend selbst so zu riechen, macht das sinn?). Von meiner Großmutter habe ich immer massenweise Parfums zugeschoben bekommen. Dieses Jahr habe ich mein altes Zimmer ausgemistet und gut 2/3 von den größtenteils unbebutzten Flacons an meine mutter weitergegeben.
Ja, und alles was ich noch habe steht wirklich meist immernoch einfach nur rum.
Aber ich hab mal an denen die doch mit ins neue zu Hause durften geschnuppert – sie sind auch alle recht süßlich und erinnern mich ziemlich an frisch gewaschene Wäsche – oder Nivea Creme (die Richtung…).
Eines ist fast leer, das habe ich vor 5 Jahren von Freundinnen geschenkt bekommen (Esprit Collection Woman) ist auch recht süßlich leicht baby pudrig, vielleicht was für dich Magi? Dann steht da noch Envy Me von Gucci (ist noch fast voll, auch ein Geschenk), das ist ein bisschen strenger.
Bei all den Duschgels und Deos und Waschmitteln für kleider, und gesichtscremes …und mein Gesichtspuder duftet, und Shampoos… irgendwie bin ich irgendwann mit den Düften überfordert. Was kann ich da noch draufpacken was mit dem ganzen Rest harmoniert aber was spezielles ist?
Parfums sind für mich eher so ein: “mist verschlafen, fürs duschen keine zeit…”- Notfallprodukt.
Ich stoppe jetzt langsam mal – kurzum: irgendwie mag ich diese Düfte schon, aber irgendwo langweilen sie mich auch tieeerisch. Ich hätte total gerne ein fast individuelles, wirklich leicht fruchtig, blumiges Parfüm mit leichter süße … das nicht überfordert! Ich würde das gerne finden! Aber so einen richtigen “Signatur Duft”! Und nischenprodukte? – Immer her damit!!:D
Ich freu mich riesig über das Thema und auf die Berichte!!!
Wie geil – das Puschelparfum hatte meine Ma mal – ich fand den Flakon scheußlich 😀
Ich trag nie Parfüm, hab bis jetzt noch keins gefunden, mit dem ich mich raustraun würde … Vor vielen vielen Jahren bekam ich mal eine riiiiiieeeeßige Flasche Tommy Girl geschenkt. Hab ich nie benutzt …
Vielleicht sollte ich mich auch mal in die Nischendüfte einriechen, wer weiß, vielleicht liegts an den Mainstreamdüften, die ich einfach nicht leiden kann.
Mein Teenieduft war CK One. Und danach Hugo Boss Deep Red. Mittlerweile mag ich eher andere Düfte, man entwickelt sich eben auch weiter – zum Glück 🙂
Teenie-Düfte sind bei mir definitiv Glow by J-Lo, ein Parfüm von new yorker damals….so ne durchsichtige flasche mit rotem deckel, poison von dior, dass ich meiner mum öfter mal geklaut hab und mein nummer eins duft ist und bleibt die Reihe von Escada, die jedes Jahr einen neuen Duft in gleichem Flakon rausbringt. Riechen öfters mal leicht identisch untereinander aber ich kaufe die schon seit ich 14 bin und habe bis jetzt noch jeden Duft immer wieder neu geliebt 🙂 Zurzeit ist es Marine Groove <3
Mein Teeniduft so ca. 1987 war ein Deo von Fa, welches ich aus dem Westen geschickt bekommen habe. 😉 Den Duft fand ich toll und habe ihn nur zu besonderen Anlässen getragen und natürlich, wenn ich zur Disco gestiefelt bin.
Heute liebe ich mein Champs-Elysees von Guerlain, ein eher unbekannter Duft.
Mein Teenie-Duft war Anais Anais und Loulou von Cacharel, war Ende der 80er ;))
Heute mag ich fast keine der Mainstream-Düfte mehr, die werden so schnell rausgehauen und sind im nächsten Jahr wieder verschwunden. ich bin aber auch kompliziert ;))
Spartendüften waren immer mein Ding, wie z.B. das hier http://www.dambiro.de/byblos-pour-femme-Eau-de-Toilette-100ml-EdT-parfum-vapo. Byblos riecht nach meiner Jugend, nach meiner braunen Lederjacke, nach Frühling, nach um die Häuser ziehen bis es nicht mehr geht. Boss Woman gehört auch zu meiner Sammlung, es ist so schwierig ein Parfüm leer zu bekommen. Was ich heute überhaupt nicht mehr riechen kann ist von Tommy Hilfiger True Star. Da ist am Anfang auch jeder damit rum gelaufen. Das war schon fast zum kotzen. Ich benütze es gerade unter der Woche, aber auch nur aus dem Grund weil ich es nicht mehr rieche und die besonderen Düfte ich nur am Wochenende verwende. Dann das Parfür von Jean Paul Gaultier Classique, ist meiner Meinung nach ein Spartenduft aber er hat großen Wiedererkennungswert, viel zu stark für am Tag oder unter der Woche. Aber das ist denke ich auch jedem sein eigener Geschmack. Aber als ich mir den Duft in der Dose gekauft habe, musste ihn auch jeder haben. Bin gerade richtig erschrocken, als ich gesehen habe das man dafür jetzt 90euro hinblättern muss. ich hab ihn für 120 DM gekauft, viel Geld war das für mich.
Der pefekte Duft für mich ist pudrig süß. Ich hab mir schon lange keins mehr gekauft, weil ich einfach keinen leer bekomme.
Classique find ich auch super, hat so diesen leichten Plastik-Touch. So 80’s mäßig 🙂 Ich meine, dass es da auch günstigere Miniflakons gibt. und ich würds jederzeit unter der Woche tragen 🙂
Als Teenie hatte ich immer “White Musk” vom Bodyshop – finde ich mittlerweile sterbenslangweilig. Hab auch mal “Cool Water” geschenkt bekommen, hat mir aber schon damals nicht gefallen. Später habe ich ne zeitlang Burberry “Brit” und CK “One” benutzt, mag ich beide auch immer noch ganz gern. Durch Lesen von mybeautyblog ist mir dann bewusst geworden, dass ich keine Ahnng von Parfum habe, also schnupper ich mich seit neuestem durch die Parfümerie und hab mir ähnlich wie du vorgenommen, so eine Art Grundwissen aufzubauen. Sehr gut gefallen mir mittlerweile “Allure”, “Coco” (nicht Mademoiselle) und “Nr. 5” von Chanel, letzteres auch als Eau Premiere. Von Hermes gefällt mir auch sehr viel, die Jardin-Reihe finde ich cool und “Kerry Caleche” wünsch ich mir wohl mal zu Weihnachten… Bvlgari “Pour Femme” find ich auch nicht schlecht, roch mir aber dann im Tagesverlauf ein bisschen zu cremig/langweilig. Für den Sommer werd ich mir wohl mal so ein Eau de Cologne aus der Acqua Colonia Reihe von 4711 zulegen, die sind so schön erfrischend. Nischendüfte hab ich noch gar nicht ausprobiert, auch weil ich mich u.a. nicht traue, im KadeWe zum Serge Lutens Counter zu spazieren…
Oh ich hab eins vergessen: “Womanity” von Thierry Mugler!!! Den könnt ich auffressen. auch son Weihnachtswunschkandidat… 🙂
Absolut, toller Duft gefällt meiner Nase und steht auf meiner Wunschliste ganz oben.
Mein Teenie-Duft war eindeutig der Gin Tonic Duft in pink. Ist aber fast alle und werde mir den auch nicht mehr nachkaufen, weil ich finde dass er nicht mehr zu mir passt 🙂
Allerdings habe ich meinen Duft fürs Leben schon mit 12 gefunden, Anreiz damals war ein Buch.
Und zwar ist das das Chanel No. 5
Und ich lieebe es 🙂 hab es auch schon allegekriegt und jetzt die neue 35ml Flasche bei mir im Schränkchen stehen 🙂
Ich finde gerade weil dieser Duft ja immer als “Oma-Duft” von vielen bezeichnet wird, ist er es nicht. Wenn ich von einem Duft magisch angezogen werde ist das egal ob ich DEN perfekten Duft mit 12 oder mit 45 finde 🙂
Super für den Sommer finde ich auch noch Ralph Laurens “Ralph”. Und für abends von DKNY Delicious Night 🙂
Liebe Grüße
Johi
Ah, ich mochte jil sander sun so mit 14 (?). Den habe ich aber nie gekauft.
Von meinem Opa bekam ich zu Weihnachten All about eve (Joop!), den habe ich vor ca. 3 Jahren nachgekauft und nutze ihn jetzt ab und an.
Ein Duft, der in meiner Erinnerung wirklich wundervoll war, den ich aber nicht gekauft habe, war “wood”, die Marke kenne ich aber nicht. Er war in einem runden Flakon, wenn ich mich richtig erinnere, und roch richtig holzig. Leider konnte ich ihn bisher nirgends im Internet finden und ich bin ein bisschen traurig darüber, dass ich ihn nicht gekauft habe.
Im Moment hätte ich gerne einen Duft der nach Zimt riecht (nicht nur zu Weihnachten), vielleicht finde ich ja so etwas, wenn ich mich zum Heimflug durch den Duty Free Shop rieche.:D
Von vielen (solchen blumig-schweren Kopfnoten-)Düften wird mir leider übel.
bei mir ist und bleibt es ein kreuz: alles, was ich mir an düften auf den körper sprühe, stinkt auf mir. und zwar nur auf mir, an anderen personen riechen die sachen meist ganz toll. deshalb habe ich nie düfte gekauft und bin noch immer auf der suche nach “meinem” duft.
auf der einen seite frustrierend, weil ich einfach gern ein lieblingsparfum hätte, auf der anderen aber auch ganz spannend 😀
Ich liebe Parfums und ich meine wirklich Parfums bzw. Eau de Parfums und nicht Toilettenwasser 😉 Das und Mascara sind die Dinge ohne die ich nicht aus dem Haus gehe! Als Jugendliche (bin bald 25) habe ich einige Flaschen Van Cleef&Arpels “Birmane”, Gucci “Rush” und Naomi Campbell “Naomagic” (total maiglöckchenhaft) inhaliert! Heute liebe ich pudrige, orientalische, herbe, sinnliche, würzige, ja geheimnisvolle Düfte. Ich habe da viele Lieblinge. Absolute Favs sind aber v.a. Chanel mit Allure Sensuelle(total pudrig in der Basis und opulent), Coco Mademoiselle (orientalisch aber doch frisch), Lancome Hypnôse (pudrig, blumig, süßlich) Guerlain “Herba Fresca”(wie der Name schon sagt, ein sehr natürlicher Duft nach frischen Kräutern, natürlich keine Küchenkräuter sondern eher ins Minzige gehend 😉 ), Clinique “Happy to be” (tollster Sommerduft, leider nicht mehr erhältlich, herbe Orangenschale mit holziger Note), im Sommer auch sehr geliebt Dolce&Gabanna “Light Blue” (herbe Zitrusfrüchte, Bergamotte, Pfeffer…). So nun aber Schluss, ich könnte so weiter machen….
Ich bin auch ein Anhänger von Düften, die man nicht an jedem riecht. Ein Duft muss zu MIR passen und das tuen eben pudrig-orientalisch-sinnliche Düfte.
Sobald ich das Verlangen nach neuen Parfums habe werde ich mit Tunnelblick auf unbekannte meist sehr teure Nischendüfte zusteuern! Ich liebe es sie zu schnuppern, weil man eben meist nicht weiß was einen erwartet und fast immer überrascht ist und sich denkt “Wow sowas hab ich noch nieee gerochen!”. Ich kann mich spontan bei den bekannteren Herstellern erinnern, dass Hérmes, Guerlain, Aqua di Parma solche Nischendüfte machen.
Ich bin sehr gespannt, liebe Magi auf deine Duftentwicklung, wirklich! Auch deine Beschreibungen fand ich interessant, und das meine ich so wie ich es sage. Das verrät einbisschen etwas darüber wie du Düfte empfindest. Es wirkt auf mich etwas ambivalent, weil du immer wieder mal stechend und zuckersüß in dem Zusammenhang nennst, was für mich eher negativ klingt, für dich aber anscheinend ganz im Gegenteil eher positiv ist. Sehr sehr interessant….
Was mir bei dir auf Anhieb und nach deinem Video eingefallen ist, war der Gedanke, dass (soweit ich das beurteilen kann) pudrig/süsliche etwas brausige Düfte zu dir passen könnten. (jaja Ahojbrausemäig 😉 )
Ach ja und solltest du/ihr jemals den Puder/Babypudrigen-Duft finden, schrei es bitte in die Welt hinaus (Ein Ahojbrause-Duft wäre auch total toll)! Genau so etwas suche ich noch! 🙂
Ich freu mich, dass du dich künftig den Düften widmen willst. Ich bin ein absoluter Geruchsmensch, ich liebe Düfte, besitze aber witzigerweise nur einen einzigen. Genau aus dem Grund, den du beschreibst. Ich gehe in die Parfümerie und stelle ein Parfum nach dem anderen enttäuscht ins Regal zurück. Irgendwie ähneln sich viele Parfums, bzw. die Duftnote an sich ist nicht wirklich originell, hat man irgendwo schonmal gerochen und weckt in mir einfach kein Interesse. Ich benutze jetzt seit einigen Jahren nur noch Chloé, diesen viereckigen geriffelten Flakon und war ein wenig schockiert, als ich nach dem Kauf las, dass es sich um einen Rosenduft handelt. Ich mag weder Rosen als Pflanzen besonders gern, noch fand ich das Rosenöl im Schrank meiner Oma damals interessant. Jetzt nehme ich mir seit geraumer Zeit vor, mich mal durch die Welt der Rosendüfte zu testen, weil ich das Chloé-Parfum geruchlich leider fast gar nicht mehr wahrnehme, so sehr habe ich mich daran gewöhnt, muss da aber erstmal recherchieren.
Mein erstes Parfum war All about Eve. Heutzutage wird mir regelrecht schlecht bei dem Geruch. Ich kann übrigens kein Parfum, das ich einmal “abgelegt” habe mehr riechen. Komisch komisch…
Apropos Kindheitserinnerungen wecken. Hab vor kurzem, nach langem Suchen bei Ebay, genau die Matroschka gefunden, mit der ich als Kind gespielt habe und mit der schon meine Mom als Kind spielte, die aber leider irgendwann verschwunden war. Ich wollte unbedingt wissen, ob sie genauso riecht, wie die alte, den Geruch habe ich nämlich immer noch im Kopf. Und voilá, das Paket kam an, ich machte die Matroschka auf und hatte den Kindheitsflash meines Lebens. Gerüche können schon genial sein :o)
Ich habe mich, als ich ca. 14 war, in Sensation von Jil Sander verliebt. Allerdings hab ich nie Parfüm benutzt und konnte ihn mir damals auch nicht leisten. Bekommen hab ich ihn dann zum 18 Geburtstag und jetzt…. fast 5 Jahre später ist er fast leer. Und ich liebe ihn noch immer. Ich kann ihn nicht beschreiben, ich kann nicht sagen warum ich ihn mag, aber er passt irgendwie zu mir, es fühlt sich gut an, wenn ich ihn trage. Werde ich auf jeden Fall nachkaufen. Ich bin aber kein täglicher Parfumträger, deshalb wohnt außer Sensation bei mir nur noch ein anderer Duft (Styleessence auch von Jil Sander) und eine Probe, an der ich immer wieder schnuppere, von der ich aber noch nicht 300% überzeugt bin 😀
Kann daher nicht wirklich mitreden, die meisten Mainstream Düfte hab ich zwar schon mal gesehen, aber noch nie probiert!
Ich habe meinen Duft gefunden, warum sollte ich also Geld für andere ausgeben die, auch emotional gesehen, nicht mithalten können ;D Vielleicht klingt das ein wenig arrogant, vielleicht klingt das ein wenig langweilig, aber so bin ich nun mal 😀
Mit 11/12 waren wir alle ganz wild auf “Une touche de NAF NAF”. Wonach es roch, weiß ich gar nicht mehr genau, nur dass ich es sehr sehr mochte. Dann kam eine lange Phase von Deospray-Düften (Impulse) und hier vor Allem “Vanilla Kisses”. Jedes Mädchen in meiner Klasse roch 100 Meter gegen den Wind danach. 🙂 Ich weiß auch noch, dass ich zuhause irgendwelche Drogerie-Parfüms stehen hatte, zum Beispiel eines von Gabriela Sabatini. Mein erstes Parfümerie-Parfum war “Laura” von Laura Biagiotti, das ich zum 16. geschenkt bekam. Ich hab den Flakon (leer) immer noch.
Die Düfte meiner Mutter fand ich auch immer ganz toll, allen voran “Tendre Poison” von Christian Dior.
Mein Teenie-Duft war die rosa-schiefe Flasche von Bruno Banani.
Ich habe vor 2-3 Jahren für mich MEINEN Duft entdeckt, Euphoria von CK. Ich trage ihn wirklich täglich und finde es schön, wenn Freunde sagen: es riecht nach Ebru 🙂 Mir gefällt es im allgemeinen, wenn man Düfte mit Personen in Verbindung bringen kann! 🙂
Ich kann mich noch an einen Duft aus meiner Jugend erinnern (ist ja auch schon ne kleine ecke her ;)) der nannte sich Cyperspace und war ein Unisex Duft (kann sein das es den auch noch gibt habe Ihn aber schon lange nicht mehr in Geschäften gesichtet), geliebt habe ich Sunflowers von Elizabeth Arden. Eternity von Calvin Klein bin ich bis heute treu geblieben und ich rieche es immer wieder gerne und verbinde damit viele schöne Erinnerungen.
Mein Freund ist ein totaler Heaven von Chopard Fan das es aber leider auch nicht mehr gibt. Er konnte mal einen (recht teuren) Restbestand auftreiben und ich rieche es immer wieder gerne an Ihm. Iceberg Twice erinnert Ihn total an die Mädels aus seiner Jugend :D.
Im Moment habe ich keinen festen Duft den ich trage, sondern probiere immer was neues aus. Finde da die kleinen Größen recht praktisch, sind nicht teuer kann man recht schnell auf brauchen und immer wieder was neues Testen.
Mein Teeny-Duft war das erste von J.Lo =)
MEINEN Duft habe ich letzes Jahr für mich gefunden: Chloë <3
Ich liebe es, es riecht soooo schön nach frisch gewaschener Wäsche, finde ich *hach*
Wenn ich es drauf hab, fühle ich mich einfach nur wohl und wenns mir schlecht geht, muss ich auch nur mal dran schnuppern, dann gehts mir schon wieder besser .. Ich glaub das liegt auch ein bisschen daran, dass es mich an früher erinnert, wie mich meine Mutter frisch gebadet in mein frisch bezogenes Bett bringt – schön =)
mein allererstes parfum war von naomi campell – mystery. das war leicht würzig, aber auch pudrig, das mochte ich mit 14 sehr. dann hab ich all about eve gerochen und wollte es unbedingt haben – es war aber ausverkauft, also bekam ich von meiner mama einen anderen, frischen, klaren duft: light blue von d&g. dem war ich auch viele viele jahre lang treu, bestimmt bis ich 18 war.
heute, mit 21, trage ich einen ganz speziellen duft, der leider sehr teuer ist und von dem viele behaupten, dass er angenehm “nach küche” riecht 😀
und zwar ist das eins aus der aqua allegoria-reihe von guerlain: mandarine-basilic.
was ich unbedingt mal haben will ist flower von kenzo.
ich finde es interessant zu sehen, welche art von duft sich auf der eigenen haut gut entwickelt und welche nicht. ich wollte beispielsweise immer nach schokolade und vanille riechen, aber das wirkt an mir einfach nicht, zitrusdüfte riechen viel besser auf meiner haut.
vielleicht sagt das auch etwas über uns aus, welcher duft sich bei uns am besten entwickelt?
Mein Teenieduft waaar… ich erinnere mich nicht mehr. Spontan hätte ich ‘nanu nana’ gesagt, aber das ist der Laden, ich bezweifel, das der Duft genauso hieß… ich muss also passen. Peinlichpeinlich, ich habe bestimmt 3 Fläschchen davon verduftet.
Danach kam ein Duft von Mexx, immerhin noch 1 1/2 Fläschchen, die davon dran glauben mussten. Danach stand ich unendlich auf Angel, davon hatte ich allerdings nur ziemlich viele Proben, die auch aufgebraucht wurden und seitdem hab ich keinen Duft mehr leer bekommen.
Dann habe ich mich bei den Parfums meiner Mama durchgeschnuppert, aber alles was an ihr sooo toll roch und den ganzen Tag hielt und die Nacht und den nächsten Tag, roch an mir… langweilig. Also bin ich auf die suche gegangen.
Aktuell mag ich Chanels Coco Mademoiselle sehr sehr gerne, habs mir allerdings noch nicht geleistet. Ming Shu trage ich relativ häufig, der riecht so nach kaum was, aber an mir entwickelt der sich richtig schön.
Aber (bitte schlägt mich nicht) mein allerliebster (allerdings nur Alltags”duft”) ist die Moringa-Bodybutter vom Body Shop. Mit der ist es wie mit einem tollen Parfum. In der Dose relativ unspektakulär, an mir liebe ich sie 😀
Allerdings finde ich ‘Aus Liebe zum Duft’ echt schön, ich glaube, da werde ich mir ein paar Pröbchen bestellen, vielleicht ist ja was tolles dabei.
Ah, grad in den Kommis gelesen ‘naf naf’ war das.
Oh Hugo Boss Woman, welch eine Liebe das war und Giorgio Armani, Acqua Di Giò Femme sind Zeitgenossen meiner Jugend. Wenn ich an die Düfte denke, schwelge ich gleich wieder in der Vergangenheit. Vor 10 Jahren war das sicher bei vielen der absolute Renner. Und manche bleiben uns ewig in Erinnerung. Werd gleich mal ab zu Douglas….ein wenig Vergangenheit schnuppern.
Momentan spring ich wohl auf den Zug des Mainstreams auf mit (Mein) Jador (wie süss – sag das aber auch irgendiwe immer), DKNY oder Lady Million von Paco Rabanne. Ich find die Düfte alle nett, aber zum Umhauen feht noch einiges. Hoffe jeder findet irgenwann “seinen” Duft. Gib uns bitte Bescheid ob du deinen gefunden hast.
Oha als ich ahb lange zeit von Guerlain – Aqua Allegoria Herba Freska benutzt.
Riecht grün quasi, nach gras halt =)
Teenie Düfte…oha ich hatte mal so ein pinkes von Douglas, weiss aber nicht mehr den Namen, grummel.
Früher hab ich gerne Giorgio Beverley Hills benutzt, das ist aber echt schwer und entweder mag mag es oder man hasst es. heute mag ich es nicht mehr.
Sehr oft benutzt wie wahrscheinlich viele habe ich J´adore.
Ich habe 1 Parfüm schon 12 mal nachgekauft, leider gibt es das nicht mehr, das war von The Body Shop “Aztique” und schnuppert nach Birne.
DKNY – DKNY Women: hab ich die 100 ml flasche die ist noch halb voll.
Yohji Yamamoto ist auch toll, nur leider war der Absatz in Deutschland nicht sooo gross das bekomm ich nur noch wenn ich in Japan bin.
Mein Favorit ist im Moment ist Parisienne von Yves Saint Laurent mein Freund aber mag an mir auch sehr gerne das normale von Christina Augilera. Beides sehr reizende und verfüherische Düfte meiner Meinung nach.
Mein Lieblingsduft zur Teeniezeit war von Oilily, womit auch gleich mein Alter etwa klar sein dürfte.