Meine Nummer 1, die ich auch in meinem MAGI SCHMOKEY EYE Tutorial verwendet habe, ist der “Metallic Lace” von DIANNE BRILL aufgrund seiner wunderschönen, neutralen, grauen Farbe und den schmeichelnden, goldenen Schimmerpartikeln.
Ich liebe die Textur und finde, dass unter all meinen Lidschatten dieser mir am meisten schmeichelt.
DIANNE BRILL Lidschatten sind leider extrem teuer und kosten für 2g Produkt stolze 25€, aber bei diesem Lidschatten ist jeder Cent gut angelegt. Wie ich “immer” sage: lieber 25€ für DEN Lidschatten als 25€ für 20 halbherzige Schmierpötte.
Meine Nummer zwei ist leider nirgendwo mehr erhältlich bis auf unregelmäßige Auktionen bei eBay.com zum zigfachen des Neupreises: NARS “Santorini”. Für mich das perfekte, blaulastige Violett mit schönen Schimmerpartikeln. Ich werde euch im Laufe der Woche einen schönen Swatch präsentieren.
Gleiches soll für meine Nr. 3 gelten – ebenfalls von NARS, allerdings überall erhältlich für um 22€: “Night Clubbing”. Ebenfalls aus den SCHMOKEY Video und ein toller Shader-Ton.
Nun die Nummer 4 – MEIN Türkis, hergestellt von BEN NYE aus der GRAND COLOUR Reihe, die man vielleicht von XSparkage kennt, allerdings gibt es diesen nicht in der 12er Lumiere-Palette – der “Turquoise”!
Und das Schlusslicht dieses Rankings: MAKE UP FOR EVER “No. 92”. Ein Violettton, der es zu Weltruhm geschafft hat, dies aber sicher nicht erreicht hätte, wäre er nicht mit einer göttlichen, matten Textur bestückt. Beim nächsten Urlaub im SEPHORA-besetztem Ausland unbedingt eines Blickes wert!
Hallo 🙂
erst mal ein riesen kompliment an deine videos, freu mich schon riesig die smokey eyes an mir selbst aus zu probieren!
nun hab ich eine frage. ich suche verzweifelt nach webseiten wo ich diesen “metallic lace” von dianne brill bestellen kann. komme aus der schweiz und irgendwie vertreibt hier niemand ihre marke 🙁
wäre lieb wenn du mir nen tip oder ne seite nennen könntest.
danke, liebe grüsse jasmin
AUS LIEBE ZUM DUFT liefert auch in die Schweiz. Ob es einen reinen schweizer Shop gibt, damit das Porto etwas schmerzfreier ist, weiß ich leider nicht. Dabei lebt die Dame ja in der Schweiz, wenn ich mich nicht irre…