Mein Makeup zur IMATS

und ein paar Worte zu meinem London-Trip

Servus Ladies and Gentlemen,

am Wochenende 22./23. Juni war ich in London auf der IMATS. Aus diesem Anlaß zeige ich Euch heute das Makeup, das ich dort trug. Bitte entschuldigt, daß es dem von letztem Freitag so relativ ähnlich ist, aber das hatte ich im voraus geschminkt, und zu dem Zeitpunkt damals wußte ich noch nicht, welches Makeup ich auf der IMATS tragen würde. Zeigen möchte ich es heute, ehe noch mehr Zeit vergeht, trotz der Parallelen, aufs Zeigen will ich mich aber auch beschränken; denn ich will Euch einiges von meiner Reise erzählen, und das wird ohnehin lang genug. Zumal das Makeup recht simpel und selbsterklärend ist. Was Farbigeres oder jedenfalls substantiell Andersartiges gibts dann nächste Woche wieder.

blank

elektrisches Licht

blank
blankblank

blank

oben und unten: Lippenstift links, Estée Lauder Lamé, rechts D&G Nude Monica

blankblank

Produktliste:

Teint
Laura Mercier Foundation Primer
Bobbi Brown Tinted Eye Brightener, Porcelain Peach
Dolce & Gabbana Perfect Luminous Liquid Foundation, Bisque
MAC Sculpting Creme, Coffee Walnut
Illamasqua Skinbase Foundations, 01
MAC Highlight Powder, Rosé Olé

Augen
Too Faced, Shadow Insurance
UDPP, Original
Anastasia Brow Pencil, Medium Ash
Artdeco Brauengel, 2
MAC Mixing Medium Eyeliner
MAC Reflects Glitter, Antique Gold
MAC Lidschatten, Dazzlelight
L’Oreal Infaillible Color, Pebble Grey
Armani Eyes To Kill Silk Eye Shadow, 13
MAC Kohl Power Eye Pencil, Feline
Max Factor False Lash Effect Mascara, Black

Lippen I
Shu Uemura Lip Pencil, 908
Estée Lauder Lippenstift, Lamé

Lippen II
MAC Lip Pencil, Stone
Dolce & Gabbana Lippenstift, Nude Monica

Lippen III
MAC Lippenstift, Glamourdaze

Lippen IV
Estée Lauder Lippenstift, Gunmetal

blank

Mein kompletter Makeup-Einkauf noch verpackt, kurz vor der Rückreise

Meine Reise und mein etwas verkorkster IMATS-Besuch

Eigentlich hatte ich mich zur IMATS ja gar nicht schminken wollen. Ich war beruflich schon öfter auf Messen, und da ich, wie schon häufiger erwähnt, normalerweise ungeschminkt bin, war ich es auch dort stets. Und fand das auch stets recht angenehm, denn Messen sind normalerweise ja immer ein mehr oder weniger schweißtreibendes Getümmel. Als ich aber beiläufig meinem Mann erzählte, daß ich mich zur IMATS nicht schminken würde, hat er mir einen riesigen, geradezu emotionalen Vortrag gehalten, warum ich als (Schmalspur)Beauty-Blogger das in diesem Fall eben unbedingt doch tun MÜSSTE. Und zwar am besten so dick aufgetragen, wie es sonst immer unpassend wäre… Nungut, davon ließ ich mich dann doch ein wenig beeindrucken, und zu dem gezeigten Makeup bewegen. Mit den Glitzerbrauen als kleiner Extravaganz. Aber was soll ich sagen – kein Hahn hätte danach gekräht, wenn ich dort ungeschminkt aufgekreuzt wäre… Gut, es war jetzt auch nicht irgendwie unangenehm, aber nötig eben doch auch absolut nicht. Es waren durchaus Einige ungeschminkt dort.

Und das war nicht das einzige, was auf diesem Trip für mich anders kam, als gedacht, gewollt und geplant. Ich hab zwar ein paar wirklich schöne Tage verbracht, da gibts nix, aber ein wenig verhext schien das Ganze schon zu sein. Es begann schon damit, daß ich auf dem Münchner Flughafen beim Anstellen zur Gepäckaufgabe bemerkte, daß ich meinen Perso zu Hause vergessen hatte. Was gleich doppelt grotesk war, denn 1. hab ich normalerweise meinen Perso IMMER bei mir, sodaß mein Mann sich darüber manchmal schon lustig macht, aber gerade da – weg. Warum, ist mir eigentlich bis heute unerklärlich. Groteske Nr.2 in diesem Zusammenhang war, daß wir – total untypisch für uns – viel, viel zu früh am Flughafen gewesen waren, und dann ewig tatenlos zuwarteten, bis wir mal unser Gepäck aufgaben. Sodaß mit dieser Perso-Geschichte am Ende die Zeit trotzdem noch ultimativ knapp wurde… Ich bekam zwar von der Bundespolizei dann ein “vorübergehend gültiges Reisedokument” (danke an dieser Stelle an den netten Polizisten, der die total hysterische Paphio bändigen mußte) aber das dauerte insgesamt alles so lange, daß wir nur mit Hängen, Würgen, wahnsinns Hetzerei und reichlich dummen Bemerkungen vom Easy Jet Personal unseren Flug überhaupt noch erreichten. Das war am Mittwoch.

Am Freitag, also am Tag vor der IMATS, ging der Verdruss dann in eine weitere Runde, denn sowohl mein Mann als auch ich bekamen schlagartig und gleichzeitig eine echt extreme Allergiewallung. Wogegen? Wissen wir bis heute nicht. Tatsache ist aber daß wir echt flach lagen. Schnupfen, Atembeschwerden, Fieber, Juckreiz, das volle Programm halt. Ich hab mich am Samstag dann zwar auf die IMATS geschleppt, viel mehr als mein Ticket abholen war aber nicht drin. Der bloße Anblick der sich umher schiebenden Menschenmassen raubte mir schon Kraft und Nerven.

Glücklicherweise wurde es im Laufe des Samstags wesentlich besser, sodaß ich zumindest am Sonntag noch halbwegs genesen auf die IMATS konnte. Aber dann schlug das nächste Missgeschick zu – ich hatte sowohl mein Handy, als auch die Speicherkarte, die in die Kamera gehört hätte, im Hotel vergessen… Daher kann ich Euch auch leider nicht mit Fotos von dem Event erfreuen; und das, wo es doch ein solcher, visueller Overflow ist… Tut mir echt leid!!! Sollte es Euch interessieren, finden sich auf anderen Blogs aber reichlich Eindrücke, beispielsweise hier, hier oder hier. Da sowohl Magi als auch Agata leider verhindert waren, hoffte ich darauf, vielleicht andere Blogger mal persönlich zu treffen, auch das aber leider vergebens. Allerdings muß ich auch sagen, da ich ja aufgrund der Umstände eh nur einen Tag Zeit hatte, hab ich mich dann auch mehr auf die Aussteller und das Programm konzentriert, als auf andere Besucher.

Meine Ausbeute

In Bezug auf das, was ich gekauft habe, war ganz klar Hakuhodo DAS Highlight für mich! Einige Hakuhodo Pinsel hatte ich bereits zuvor, und war und bin echt restlos begeistert davon! Nicht nur daß sie “schön weich” sind, sondern auch und v.a. die Ergebnisse bzw. die Leichtigkeit, mit denen man die gewünschten Ergebnisse erzielt, sind grandios! Allerdings empfinde ich es als sehr schwierig sie “blind” online zu kaufen, denn was Bilder betrifft, mit denen man sich eine realistische Vorstellung von den Pinseln machen könnte, ist der Hakuhodo online-Shop echt schwach. Dazu noch der Versand aus Amerika. Ich war also echt happy mal eine Hakuhodo-Präsenz aufsuchen zu können, und hab dementsprechend viel Geld dort gelassen…
Hier meine Pinselausbeute (Suqqu, No7 und Ecotools sind nicht von der IMATS):

blankblankAuch viele andere, interessante Marken, bzw. eben solche, deren Produkte ich bislang noch nicht in natura hatte sehen können, waren vertreten; hier die Ausstellerliste. Unwahrscheinlich faszinierend war für mich auch das Bodypainting. Was für Kunstwerke am lebenden Objekt da entstanden sind, war echt der Wahnsinn, und ich hab einen nicht unerheblichen Teil meiner Zeit auf der IMATS allein damit verbracht, den Fortschritt der entsprechenden Arbeiten zu beobachten!

Unabhängig von der IMATS bietet London natürlich grundsätzlich multiple Shoppingmöglichkeiten, und so hab ich auch bei Harrods und Selfridges einige Schätze erstanden! Hier ingsgesamt ein paar Eindrücke:blankblankAllen voran ist da für mich Dolce & Gabbana Makeup zu nennen. So wenig ich persönlich mit der D&G Kleidung anfangen kann, so sehr liebe ich doch das Makeup! Die Sachen sind gediegen mit so ein bißchen Extravaganz – das ist genau mein Ding! Zumal die Qualität echt top ist. Leider ist Dolce & Gabbana Makeup alles Andere als an jeder Ecke erhältlich, aber bei Harrods eben schon, sodaß ich auch da nicht unerheblich zugeschlagen habe…

Besonders glücklich hat mich auch die äußerst nette Frau vom Estée Lauder Counter, ebenfalls bei Harrods, gemacht! Mehrere vormals limitierte Produkte (namentlich u.a. die KOMPLETTE Vivid Shine Kollektion), deren Bedarf mich seinerzeit erst zu spät erleuchtet hatte, konnte ich dort noch bekommen 🙂 Beispielsweise auch den gezeigten Lippenstift Lamé, ein Schwesterprodukt von meinem geliebten Gunmetal. Und noch ein paar Sachen mehr, die, wie die Frau mich aufklärte, bei Harrods, aber eben nur dort, allesamt als Standartsortiment geführt werden und auf Wunsch auch nachbestellt werden können. In der Tat konnte ich die entsprechenden Produkte nirgendwo anders entdecken.

Ja und dann muß ich natürlich noch Suqqu erwähnen, in Westeuropa nur bei Selfridges erhältlich. Spätestens an diesem Punkt ist dann allerdings auch klar, daß wir über Geld heute nicht sprechen… S. die schwarzen Pinsel auf den Fotos links oben. Die hatte ich zwar angepeilt, war allerdings bis zuletzt im Zweifel, ob ich mich zu der Investition dann tatsächlich würde durchringen können. Nun – ich konnte. Allerdings echt nur schweren Herzens, und das will bei mir schon was heißen… Ich will es mal so formulieren – wenn ein Orgasmus kein Gefühl, sondern ein Gegenstand wäre, dann wäre es mit ziemlicher Sicherheit ein Suqqu Puderpinsel. Also, entweder das, oder ein Diamant jenseits von fünf Karat, aber wahrscheinlich doch eher ein Suqqu Puderpinsel, weil der von beidem das sinnlichere Objekt ist. Verglichen mit einem entsprechenden Diamant-Felsen relativiert der für einen Pinsel eigentlich erderschütternde Preis sich dann doch auch ein wenig (allerdings leider wirklich nur verglichen damit). Ein überraschendes Glück widerfuhr mir am Suqqu Stand dann auch noch – es gab tatsächlich eine für mich passende Foundationfarbe! Damit hatte ich, nach allem, was ich darüber schon gelesen hatte, nicht gerechnet. Tatsächlich hab ich zwar farblich perfektere Foundations, aber durchaus auch schlechter passende. Ich werde herumprobieren, und Euch an den Ergebnissen natürlich teilhaben lassen.

Mein Fazit

Im Nachhinein denke ich nun, sooo schlimm ist es auch wieder nicht, daß ich Euch keine Bilder mitbringen, und daß ich keine zwei Tage auf der IMATS verbringen konnte. Denn ich für meinen Teil konnte es doch ganz gut in nur einem Tag bewältigen. Und auch wenn ich es echt toll fand und mich freue dort gewesen zu sein – im Grunde scheint die Veranstaltung mir doch von Jahr zu Jahr relativ austauschbar zu sein, wenn ich mich da an Magis Berichte vom letzten Jahr erinnere. Es waren vielfach die gleichen Aussteller, vielfach die gleichen Redner, und es war faszinierendes Bodypainting. Gut, es gibt neue Produkte, anderes Bodypainting, und in einem geringen Umfang eben doch auch eine gewisse Fluktuation. Nachdem ich nun mal dort war, und obwohl ich, wie gesagt, echt glücklich bin, dort gewesen zu sein, hab ich aber doch intuitiv für mich bereits beschlossen, nächstes Jahr nicht wieder hinzugehen. Bestimmt in ein paar Jahren mal wieder, aber ich finde tatsächlich nicht, daß es eine Veranstaltung ist, zu der man jedes Jahr gehen muß. Also was heißt “man” – die gemeine, kosmetikbegeisterte, nicht professionelle Endkundin.

Soweit also mein Urlaubs- und IMATSbericht. Was sich bei mir festgesetzt hat, sind folgende Erkenntnisse:

1. Auch bei der größt möglichen Auswahl gibt es doch immer weniger Lidschatten- und Linerfarben, die ich noch nicht habe, bzw. die noch von wirklich reizvollem Neuigkeitswert für mich sind. Was bei einer wachsenden Sammlung zwar logisch, irgendwie aber auch ein bißchen schade ist.

2. Pinsel online zu kaufen, empfinde ich persönlich eigentlich fast schwieriger als Foundation online zu kaufen. So oder so – die Investition in Spitzenqualität lohnt sich insofern, als sich der Unterschied massiv bemerkbar macht. Im Sinne des geschminkten Ergebnisses echt nötig, das ist auch klar, ist es aber nicht wirklich.

3. Ich mag Easy Jet nicht, und werde versuchen in Zukunft andere Fluggesellschaften zu wählen.

4. Mein Perso war im Gefrierschrank.

Kommentare

30 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Danke für den ausführlichen Bericht ich wünschte ich könnte auch mal zur IMATS und eine tolLe Ausbeute!! 🙂 Was mich nur wundert, es ist auch Estee Lauder und MAC dabei? Ist es dort günstiger als bei uns oder hast du einfach nur zugeschlagen?

    • Die Estée Lauder Sachen sind – wie erwähnt – solche, die es bei uns nicht oder nicht mehr gibt, und MAC kaufe ich eigentlich immer gern, wenn mir ein MAC Store egal wo auf der Welt über den Weg läuft, denn bei mir zu Hause gibt es MAC vorort leider überhaupt nicht.

      • Das ist ja cool! Magst du nicht mal deine Make up Sammlung zeigen? Machst mich nun neugierig 🙂

        • Paphiopedilum 5. Juli 2013 in 22:54

          Eigentlich nicht. Wenn demnächst dann mal meine neue Makeup-Aufbewahrung fertig ist, wird man sowieso einiges davon sehen, aber explizit zeigen will ich sie nicht. Ich haule ja sonst auch nicht. Das ist heute eine Ausnahme, weil ich denke, man kann schwerlich über die IMATS berichten, und dann nicht zeigen, was man gekauft hat.

  2. OMG OMG OMG OMG OMG

    Der kleine weiße Hakuhodo hätte mir auf gefallen 😮

    Oh man, SUQQU – du bist so böse. Ist ja nicht so, als hätte ich nur 2 Pinsel. Iiiirgendwann, wenn ich groß bin. Das klingt toll toll toll.

    Und was soll ich sagen: ich war drauf und dran Dich auch um einen Gradient von EL anzuhauen, aber war dann doch standhaft. Ich hoffe, es gibt sie in NY auch. Wobei ich gar nicht so viel herumkommen werde, vermute ich. Aber London ist ja nicht so weit weg…

    Ich hasse RYANAIR. Ich hab da so keinen Bock mehr drauf. Aber es ist die einzige Linie, die ab Bremen fliegt (und KMirgendwas, aber die über Paris in x Stunden). Ich schaue mittlerweile auch nach anderen FLughäfen, aber das ist irgendwie doch ein Kramp – extra solche Umstände. Naja… Da ist EasyJet aber bestimmt Gold gegeb.

    • Ich muß gestehen, ich habs noch kaum gewagt die neuen Pinsel anzutasten, aber ich freu mich schon sehr drauf…

      An dem Blush bist Du schuld, weil Du Dich mal nachhaltig erstaunt darüber gezeigt hast, daß ich keins dieser neuen EL Blushes haben wollte. Seither frag ich mich immer wieder, ob ich eigentlich ganz normal bin, weil ich das so empfunden hab. Aber dann sah ich das hier, und dachte mir, oh ja doch, ich bin normal 🙂

      Ryanair bin ich selber noch nicht geflogen, hab aber schon reichlich Horrorgeschichten drüber gehört. Easyjet ist wahrscheinlich schon besser, aber die klassischen Airines sind einfach was Anderes. Was ganz Anderes. Und wenn man früh genug buchen kann, tatsächlich auch nicht um so viel teuerer (u.U. auch gar nicht teuerer), wenn man alles in allem rechnet. Allerdings werden von München aus blöderweise einige Ziele auch ausschließlich von Easy Jet direkt angeflogen.

  3. Toller Bericht, danke. Ich musste so lachen über Fazit 3 + 4. 😀
    Das war ja mal eine wirklich turbulente Reise sozusagen. Deine Ausbeute ist toll. Ich bin mächtig gespannt auf deine Eindrücke der D&G Foundation und auf die der Pinsel. Ich war schonmal drauf und dran, mir Hakuhodo Pinsel zu bestellen, aber ich fand es auch so schwierig, einen Eindruck zu bekommen auf der Website. Und die Riesenauswahl macht es nicht einfacher. Wirklich schade, dass es so schwer ist, an sie ranzukommen.

    • Der nette (echt gutaussehende und ca. 1,80m(!) große) Japaner am Hakuhodostand sagte mir, daß es Überlegungen gäbe, irgendwann im Laufe des kommenden Jahres “in einem großen Londoner Kaufhaus” einen Counter zu eröffnen. Das wäre zwar auch noch weit entfernt von einer Douglas-Lizenz, aber immerhin ein Anfang auf unserem Kontinent…

  4. Das wäre echt mal super! Ich fange schonmal an zu sparen, lol. 🙂

  5. Tolles Sachen hast du dir gekauft. Ich komme gar nicht mehr weg von den Bildern.
    Wie findest du die D&G Foundation? Hoffe sie gefällt dir so gut wie mir. Ich muss mir mal deine alten Einträge anschauen welche Foundation du benutz hast denn wir haben anscheinend den gleichen Hautton.

    Ansonsten viel Spaß mit den neuen Produkten Vorallem mit suqqu.

    • Ich hab sie noch nicht so oft ausprobiert, aber bislang hab ich einen tollen Eindruck von ihr! Ich trage sie auch beim oben gezeigten Makeup. Ich darfs ja eigentlich gar nicht laut sagen, aber tatsächlich hab ich sie mir eigentlich nur Deinetwegen gekauft. Ich hatte ja die Creamy Foundation, und nachdem ich mit der nicht so zufrieden war, hätte ich mir sehr wahrscheinlich keine weitere D&G Foundation gekauft, wenn Du nicht gesagt hättest, sie sei so toll, und Bisque sei genau mein Farbton. Ich bin nun aber sehr glücklich über den Kauf!

  6. Wow. Schon der NARS Yachiyo hat es mir nur wegen Hakushido angetan – weshalb habe ich Hakushido nicht bei der Fernweh-Marken Gimme 5 Auflistung genannt? 🙂

  7. Sind das etwa Velours Lashes 😯 ?? wenn ja, hätte ich da unglaublich gerne mal Deine Meinung zu denen , bzw. möglichst schnell ein Amu mit Kurzreview :beauty: bitte bitte bitte!!

    Bin schon seit geraumer Zeit am überlegen ob ich mir welche bestelle, aber der preis ist schon hoch für etwas, das man nur ein paar male benutzen kann ?:-)

  8. Was macht der Perso im Gefrierschrank?

    Ich bin schon gespannt auf die Fotos der Paul und Joe Lacke. Übrigens: Bei deiner Ode an die Pinsel hast du mich an sie erinnert:
    http://www.youtube.com/watch?v=j8EFVDq0crs

  9. O.M.G.! Die Pinsel! So schön.

  10. Jetzt beneide ich Dich noch mehr als bereits bei dem Twitter Bild!
    Nicht nur meine Lieblings-Mascara (D&G), nicht nur DEN Hakuhodo-Einkauf, nein…auch noch Suqqu!!!
    Ich wünschte, es würde D&G und Suqqu zumindest beim KaDeWe o.ä. geben, dann könnte ich die Sachen telefonisch ordern und ggf. mal live anschauen.

    Im Gefrierfach????!!!!

    • Ne Mascara von D&G ist nicht dabei. Hast Du eine, weil Du schreibst Lieblingsmascara? Würde mich interessieren, wie die ist.

      Das mit dem Gefrierfach wird sich wohl nicht mehr aufklären lassen, fürchte ich 😉

      • Oh, ich habe nur die schmale Schachtel von D&G
        gesehen und dachte es wäre die Mascara. Ich hatte (leider alle) die
        Intenseyes Mascara, die mit dem Lace Muster. Die ist für mich
        persönlich eine der besten Wimperntuschen. Hier habe ich was
        darüber geschrieben:
        http://makeupnrock.blogspot.de/2012/08/aktuelle-favoriten.html#more
        Ich finde es immer spannend, wenn etwas außerplanmäßig läuft –
        gerade bei Reisen. Die Leute haben immer alle Angst und hoffen,
        dass alles glatt läuft…aber seien wir ehrlich: die besten
        Geschichten sind doch immer die, bei denen etwas nicht planmäßig
        lief, oder?

        • Paphiopedilum 7. Juli 2013 in 3:32

          Mitunter schon ja, aber auf das Geniese, Halskratzen und die Atemnot hätte ich gut und gern verzichten können… Aber ok, das mit dem Perso gibt ne gute Story ab 😉

          Bzgl. Mascara ärgere ich mich ja gleich daß ich keine gekauft hab. Hätt ich Deinen Bericht mal früher lesen sollen, selber schuld… Was Du da allgemein kurz über die Marke angemerkt hast, sehe ich absolut genauso!

  11. Also, ich lege meinen Personalausweis auch immer in den Gefrierfach – so bleibt er schön frisch! Ist aber ein Geheimtipp 😉
    Deine Ausbeute ist der Hammer ! Aber ich muss gestehen, dass ich echt soo krank bin , dass ich Hakuhodo doch schon 3 mal blind bestellt habe ( nach einer Recherche im internet), bin aber zufrieden mit allen Pinseln , die ich habe!! Die Einfuhrsteuer ist natürlich auch noch dazugekommen, das macht die Sache noch teuerer, aber die sind mit MAC Pinseln nicht zu vergleichen!!!

    • Das finde ich ehrlih ganz und gar nicht krank! Einmal hatte ich das ja auch schon gemacht. Und ich hätte es sicher auch schon ein zweites Mal gemacht, wenn es nicht so gewesen wäre, daß ich mich buchstäblich nicht entscheiden konnte, welche Pinsel es nun sein sollen. Und zwar eben nicht primär wegen des Überangebots, sondern wegen der nicht repräsentativen Fotos. Daß man zufrieden ist mit quasi allem, was man kriegt, ist bei dem Qualitätsniveau von Hakuhodo eigentlich klar. Trotzdem will man ja das für seine eigenen Gewohnheiten Optimale kaufen. Aber zu erkennen, was das für mich ist, war mir für einen mehrmals angedachten, zweiten Hakuhodo-Einkauf einfach echt unmöglich.

      Gut übrigens daß Du MAC Pinsel zum Vergleich erwähnst, denn das dürften die gängigsten aus der etwas teuereren Sparte sein. Und ich mein, wenn man MAC Pinsel hat, ist man auf jeden Fall gut bedient und kommt tadellos zurecht. Umso beeindruckender finde ich es aber, wie viel sowohl schöner als auch besser die von Hakuhodo tatsächlich sind; was für ein Sprung nach oben das noch ist.

  12. Hält der Perso dann länger? :giggle:

    Ein schöner Interessanter Bericht.

    • Klar, das Ablaufdatum gilt nur für eine Lagerung bei permanent -20°, wußtest Du das nicht??? Wird man Dir auf dem Einwohnermeldeamt aber sowas von bestätigen 🙂

  13. Huch. Irgendwie hatte ich erwartet, dass du mehr kaufst, diese Kosmetik-Rocky Mountains sind mir noch zu wenig xD Und ich wundere mich schon, wie viel Geld du dafür rausgehauen hast, wonach ich jedoch nicht frage, da ich selbst Unmengen an Geld für andere Oberflächlichkeiten aka Hobbys aus dem Fenster werfe und es mich noch dazu nichts angeht. Auf dem Riesenberg Schminke erkenne ich jedoch wunderschöne Dinge, vor allem das Blush ist entzückend.
    Diese Messe würde mich auch sehr interessieren, aber vermutlich würde ich gar nicht viel kaufen. Angucken finde ich auch schon spannend. Deinen Reisebericht fand ich trotz aller Widrigkeiten, denen du ausgesetzt hast, amüsant, denn letzten Endes sind es gerade die Momente, in denen vieles schief geht, die man sich in witziger Erinnerung behält. Im Nschhinein kann man natürlich lachen.

    Dein Makeup ist sehr hübsch, einzig mit dem Geglitzer der wirklich schön geformten Augenbrauen komme ich nicht klar.

    • Ehrlich gesagt hab ich vorsichtshalber bislang noch nicht addiert, wie viel genau ich insgesamt ausgegeben hab. In etwa weiß ich es überschlägig aber natürlich, und daß es sehr, sehr viel war, ist bei dem Anblick, denk ich, klar. Das würde ich auch weder leugnen noch herunterspielen wollen. Ich denke, im Rahmen seiner jeweiligen Möglichkeiten ist Jeder mal geizig, und Jeder auch mal verschwenderisch. Wobei ichs tatsächlich nicht als Verschwendung sehe, denn ich nutze die Sachen im Normalfall dann ja auch rege.

      Und was die Augenbrauen betrifft – ich mags einfach wenns glitzert… Aber das ist natürlich Geschmacksache.

  14. Ach ja….. Ich erkenne da auf dem Bild noch einen Eyes to Kill Lidschatten. Die Nummer konnte ich nicht erkennen, trotz Zoom. Welchen hast du denn mitgenommen?
    Habe mir ja endlich Nummer 13 bei Harrods bestellt, musste Montag- Dienstag da sein (laut dem Verfolgungslinks) LG

  15. Oh je… das scheint ja ein wirklich chaotischer Trip gewesen zu sein… Aber dafür hast Du eine grandiose Ausbeute! Hatte bei meinem letzten London-Trip D&G gar nicht erspäht… Da muss ich aber mal schauen das nächste Mal 😉 Je öfter ich meine D%G Sachen verwende, um so begeisterter bin ich von der Marke!
    Super schönes Make up und großartige Idee mit den “Funkel-Brauen” 🙂
    Liebe Grüße 🙂

  16. The glitter in the eyebrows is really well done, great idea 🙂

MAGIMANIA
Logo