Mein Makeup Trend: Herbst 2013 || im Doppelpack

Mit dem Aufruf zur Teilnahme an der Blog Parade unter dem Titel “Beauty Herbst” hatte ich bereits eine feste Vorstellung davon, welche zwei Trends ich unbedingt umsetzen möchte – mal abgesehen von den alljährlichen dunklen Beerenlippen, wie ich sie schon 2012 benannte (sogar zweimal) und mit dem YSL Glossy Stain einen Liebling für dieses Jahr gefunden habe.

Trend 1 – so mal meiner Meinung nach – GRÜN

Ich bin derzeit sehr fasziniert von allem, was neutral oder kühl grün ist – ein Tannengrün eben. Vielleicht liegt es an der fröhlicheren, helleren Schwester, die zur Pantone Farbe des Jahres 2013 erkoren wurde: Emerald Green. Auf jeden Fall wollte ich unbedingt plakative, matte Smokey Eyes schminken – ohne viel Schnickschnack. Und ich liebe es – es ist genau so geworden, wie ich es wollte (bis auf den Innenwinkel).

Tricky dabei ist, dass solche Farben vermischt mit hautfarbenem Lidschatten grell werden. Man muss sauber arbeiten, um darauf nicht zurückgreifen zu müssen.

Was soll aber das zweite Auge?

Trend 2 – KOMPLEXER & EDLER GLITZER

bilde ich es mir nur ein, oder ist es nun auch bei Luxusmarken, die definitiv nicht die verspielten jungen Mädchen ansprechen, absolut salonfähig nicht nur Schimmer oder Metallic zu verarbeiten, sondern groben und modernen Glitter bzw. Flitter? Ein gutes Beispiel sind die DIOR Fusion Mono – ein besseres noch die Akzenttöne, die viele Paletten zieren, wie die von DIOR oder TOM FORD.

Tja, und da ich es zunächst an einem Auge versuchte und nicht zufrieden war, schminkte ich das zweite Auge in Trend Nr. 1 und bin Two Face. Ich muss mich daher noch einmal an einer Version von Trend 2 versuchen, die mehr das trifft, was ich meine. Es sieht doch ein wenig weihnachtlich aus oder?

Produkte: Velvet Smokey Eyes

  • GRIMAS ‘Opalgrün’ Lidschatten
  • (wegen ihm habe ich mich von MAC ‘Bottle Green’ getrennt – definitiv der bessere, da stabil)
  • Faux pas im Innenwinkel: MAC ‘Genuine Tresure’ Paint Pot
  • eine Prise MAC ‘Omega’ Eyeshadow zum Ausblenden
  • MAKE UP FOR EVER Aqua Shadow ‘Matte Green’

Produkte: Xmas in Fall

allgemein

Selten waren es so viele permanent erhältliche Produkte auf einmal oder? Haha…

Einmal abgesehen davon, dass ich derzeit Grün so schätze, finde ich auch, dass es gerade im Herbst passt, weil es im Winter schon zu sehr nach “Elchpullover” aussieht. Ihr versteht?

Welche Version gefällt euch allgemein besser? Welchen Trend könnt ihr als offiziell unterschreiben? Hättet ihr etwas Anderes von mir erwartet? Gefallen euch meine Looks von 2012 besser?

Herbst-Makeup-Beauty-Trends-2013-Blog-Parade

40 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Hach wie lustig, ich war heute auch grün unterwegs und auch recht glitzrig dazu, also eher wie Look zwei, den finde ich nicht ganz so dunkel wie Look eins, da fehlt mir irgendwie noch was. Ich glaub auch, dass grün stark im Kommen ist.
    Liebe Grüße

  2. Also ich mag ja bei dir eh dunkle smokey eyes total gerne. Aber das Grün ist wirklich genial. Muss ich auf meine Wunschliste für die nächste Bestellung setzen. Wobei ich in der Version mit Gold durchaus auch Potential sehe. Es lässt deinen Blick schön lebendig wirken.

    lg

    ela

    • Ja klar, Potenzial hat es, aber es ist schon bisschen klischeebehaftet. An sich finde ich es schön, aber eben die Assoziation nicht so… Aber mein Herz schlägt ja schon eher für komplett…

  3. Der 2. Look und der Vernis à Lèvres Fuchsia Dore gefallen mir ganz besonders gut. Der goldene Schimmer auf dem beweglichen Lid sieht sehr edel aus. :inlove:
    Liebe Grüße

  4. Meine Tendenz geht eher richtig Gold-Grün. Ich finde das hat sowas tiefgründiges und ist zudem extrem edel – muss aber auch zugeben die nur grüne Variante steht Dir persönlich jetzt besser; öffnet das Auge irgenwie mehr ….

    • Ich war abends völlig hin- und hergerissen beim Anblick in Spiegel. TOTAL krass, wie unterschiedlich die Makeups wirken. Als hätte ich unterschiedliche Augen. Aber es lässt sich echt schwer in Worte fassen, wieso.

  5. Mir gefällt die nur grüne Variante besser. Paßt hervorrsgend zu Deinen hellen Augen! :yes: Bin total glücklich, daß ENDLICH mal die Marke Grimas zumindest genannt wird. Die kommt leider auf den Beauty blogs ansonsten überhaupt nicht vor. Was schade ist, da die LS unglaublich toll pigmentiert sind. Da verblaßt nichts, und es rutscht nichts in die Lidfalte. :heart: Hast Du noch mehr Lidschatten der Marke? Würde mich über eine review sehr freuen!

    • Ja, ich habe eine Palette, die ich mir aus dreien zusammengemixt habe und den Rest habe ich auf eBay verkauft. Bin nicht so der Fan der Textur. Aber ich gehöre auch zu jenen, die Pigmentierung nicht so wichtig finden sondern eher die Quali der Zusätze.

      Eine Review werde ich nicht schreiben, weil ich ungern über Produkte schreibe, die ich nicht empfehlen werde, es sei denn, sie sind in aller Munde.

  6. Also, ohne Frage sind das zwei tolle AMUs, die wunderhübsch sind. Besonders mit Gold gefällt es mir sehr gut. Dabei muss ich zugeben, dass ich diesen Herbst grün so gar nicht auf dem Schirm habe! ABER das werde ich direkt ändern und morgen ein AMU mit MAC Humid schminken und Goldmine, oh das wird ein Fest <3

    • Wobei ich in dem Kontext unter keinen Umständen schimmernde Grüns meine, aber das ist völlig subjektiv. Ich glaube, im Zusammenhang mit Makeup hatte ich es bis auf das grelle Pantone-Grün auch nicht bemerkt, aber durchaus bei Fashion.

  7. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich liiieebeee grüüün!!!
    Es sieht toll aus!

  8. Ich finde an dir Version Nr. 1 schöner, das zweite sieht echt etwas zu weihnachtlich aus. Übrigens find ich deinen Teint auf den Bildern eigentlich sehr schön!

  9. Das 1. gefällt mir sehr gut an dir! In Kombi mit deiner hellen Augenfarbe und deinen Haaren einfach toll. Es hat was und nicht viele können es SO tragen. Da finde ich die Variante mit Gold eher universeller.
    Das mit dem Gold sieht eher weinachtlich aus.
    Ich dachte es sind wieder warme Brauntöne (und dunkle rote Lippen) im Herbst.

    • Das stimmt. ich glaube, an vielen ist aber nicht einmal das Farbschema das Problem, sondern weil sie keine Pausbacken zum Ausbalancieren haben :giggle: Irgendwas Gutes müssen die Polster ja haben.

  10. Dickes Kompliment für die Fotos, die sind toll. Mir gefällt das matte AMU etwas besser, ich mag aber auch das andere. Das mit dem weihnachtlichen Touch stimmt aber. Wenn ich Grün und Gold sehe, denke ich auch sofort an Tannenbaum und Co. 😀
    Die Lippenfarbe hast du toll gewählt, passt sehr gut zu dem Grün. :yes:

  11. Willst du mich heiraten?
    :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove: :inlove:

  12. Grundsätzlich gefallen mir beide Varianten sehr gut, zumal ich sowieso sehr gerne mit Grün schminke.
    Was echt der Hammer ist: Wie gut Dir die matte Version steht – Deine Augen strahlen so fantastisch!

    • Ich habe gestern Abend im Spiegel versucht irgendwie herauszufinden, was die beiden Versionen da anrichten. Ich hatte schon den Eindruck, dass gerade die goldene Version mehr strahlt. Die Iris wirkte viel definierter. Aber beim plakativen Grün lenkte halt nix ab. Witzig war, dass die Iris eigentlich viel fahler, ausgewaschener wirkte, aber gleichzeitig so bissi glasig. Das hatte so einen “Boudoir”-Effekt :rotfl:

  13. Mir gefällt eindeutig die matte Version besser! Ich finde Tannengrün mit Gold zusammen etwas schwierig; das Gold kommt dabei sehr oft mehr gelb als golden raus, gelber auch, als es meinem Geschmack nach gerade zu einem kühlen Grün optimal ist – so auch hier. Außerdem finde ich, tannengrün-gold Kombinationen wirken oftmals ein wenig krampfhaft weihnachtlich; auch wenn dem zumindest im vorliegenden Fall nicht so ist. Also mir gefällt zwar auch das grün-goldene AMU hier gut, aber das ist eben so – einfach “nur” schön. So, daß man es eigentlich auch gleich wieder vergessen hat. Das matte, komplett grüne dagegen hat für mich den absoluten WOW-Wffekt, ich liebe es!!! Gerade weil es zu seiner quasi Einfarbigkeit so eine unwahrscheinliche Kühle und Tiefe mit ausstrahlt! Ich hab selber für irgendwann demnächst auch ein tannengrünes AMU geplant, allerdings etwas weniger dramatisch und in Verbindung mit Braun…

    Was mich interessieren würde: ist der Eyeliner in beiden Fällen der gleiche??? Es gefällt mir nämlich super, daß das grüne smokey eye keinen schwarzen Lidstrich hat, wie es evtl. etwas naheliegender wäre, sondern einen der seinerseits ebenfalls grün ist. Zumindest scheint es so, kann natürlich auch ein schwarzer sein, der mit dem Lidschatten zusammen dunkelgrün rauskommt… Jedenfalls ist er tonal, aber trotzdem wahrnehmbar, und das ist ein Effekt den ich TOTAL mag!

    Was ich dagegen nicht mag: diesen von Dir angesprochenen, “modernen” Flitter. Also im Falle von Millennium (hab ich schon erwähnt, daß der nun auch bei mir eingezogen ist?!) , finde ich es zwar schön, jedoch nicht wirklich nennenswert andersartig. Ich finde, Effekte wie dessen, also jetzt allein in Bezug auf die das Funkeln, die Dichte und die Intensität des Glitters, sind sooo neu ja eigentlich nicht. Mehr oder weniger jedenfalls. Eine eindeutige Tendenz läßt sich aber tatsächlich dahingehend ausmachen, daß Luxusmarken in ihre Quads u.ä. neuerdings sehr häufig so einen gepressten Flitter mit rein geben. Ich hab darüber schon viel Positives gehört, vonwegen wie tragbar weil zurückgenommen, und darüberhinaus auch qualitativ hochwertig die seien. Ich habe auch selber einige solcher Produkte, sogar seit geraumer Zeit schon, und ich muß sagen, ich teile diese positive Meinung ganz entschieden NICHT! Für mich ist das nix Halbes und nix Ganzes. Kein richtiger Glitter, der richtig glitzert, aber auch kein glitzriger Lidschatten, weil ja üblicherweise so gut wie keinerlei Grundfarbe vorhanden ist. Außerdem sind die einzelnen Partikel meist relativ groß. So weich zwar, und auch gut haftend, daß sie sich gut anwenden lassen, aber ich mag halt einfach keine großen Partikel. Ich mag auch nicht, daß diese neue Art Glitter / Flitter gern als “erwachsen” o.ä. bezeichnet wird, denn ich finde solche Schubläden überflüssig bis unangebracht. Ich persönlich will halt richtigen Glitzer, wenn ich schon Glitzer will, ggf. zwar auch mal nur wenig davon, aber eben etwas, das wirklich funkelt! Und nichts das nur bissl so tut, als würde es funkeln wollen, aber sich nicht wirklich traut. Ist wahrscheinlich zwar auch Geschmacksache, aber ich denk mir halt, Frauen egal welchen Alters, die Glitzer wollen, sollten sich auch trauen welchen zu verwenden, und nicht auf so einen angepaßten Effekt ausweichen, der wirkt wie ein schlecht geschliffener Diamant, im Gegensatz zu einem richtig geschliffenen.

    Und weil Du schon selber danach fragst – mir gefällt dieses Makeup besser als Deine beiden vom letzten Herbst. Das “oben wenig” Makeup von damals war eh nicht sooo mein Ding (obwohl der Teint da echt spitze war), und bei dem blau-lila AMU war halt v.a. der farbliche Effekt der Wahnsinn. Insgesamt ist Dein diesjähriges Herbst-Makeup aber besonderer für meinen Geschmack. Und auch herbstlicher. Während ich mein Herbst Makeup von vor ein paar Wochen mit dem sprichwörtlichen “goldenen” Herbst assoziiert hab, läßt dieses hier mich an dunkle Abende und an Spaziergänge in einem nebligen, Tau tropfenden Nadelwald denken; das finde ich wundervoll!!! In der Blogparade zum Winter 2012 hast Du dann allerdings ein Makeup geschminkt, das ich SODERMAßEN GEIL fand, daß ich in nicht allzu großen Abständen immer wieder dran denken muß, und es am liebsten für den Blog hier nachschminken würde – wenns halt nicht schlicht idiotisch wäre… Das bei einer diesjährigen Winter-Blogparade (die wir doch hoffentlich machen, oder???) zu toppen, dürfte schwierig für Dich werden 😉

    • Oha, da hab ich Dich ja zum Quasseln gebracht :inlove:

      Ich freue mich mal wieder, dass wir den Geschmack bei sowas teilen.

      Du hast schon Recht, bei den Fusion Mono ist es eigentlich nicht ausgeprägt (obwohl in dicker Schicht ist’s nicht ohne), aber es war vor allem das Modell der Kollektion, bei mir das als solches auffiel. Da war’s eben nicht Beiwerk oder Accent sondern flächig, katzig und das eben nicht wie üblich.

      Es stimmt, die Dinger sind oft NUR Flitter, aber ich glaube, das lässt sich anders nicht machen. Ich glaube, die würden in einer deckenden, feinen Textur nicht so recht halten. Immerhin gibt es sie gepresst statt Cream. Vielleicht ja in 2 Jahren, wenn man was findet, das funktioniert. Aber Glitter-Partikel mag ich ja so gar nicht auf den Lidern. Die sind mir zu akkurat. Ich mag gerade das Unregelmäßige.

      Winter-Parade geht klar.

      • Ich will diese Flitter als solche eigentlich gar nicht kritisieren. Gut sind sie in ihrer Art tatsächlich. Ich kritisiere, daß darin neuerdings plötzlich das Ei des Kolumbus in Bezug auf die Tragbarkeit von Glitter gesehen wird. Denn es ist nunmal kein Glitter. Die Effekte lassen sich für mein Empfinden nicht wirklich vergleichen. Dementsprechend schade finde ich persönlich es auch, daß in den einschlägigen Quads und Paletten neuerdings ständig ein Pfännchen entsprechenden Produkts mit enthalten ist. Der Platz ließe sich vielfach kreativer und nachhaltiger nutzen als für einen aktuell ständig wiedergekäuten Hype.

  14. Ich mag beide Looks, der dunkele erinnert mich an Wald, Moose und Herbst. Wohl aber eher für gründe und blaue Augen geeignet.
    Der goldene ist mein Favorit, weil er den Blick wacher wirken lässt und ich ihn wärmer finde.

  15. oh ja, dunkelgrün ist für mich auch gerade sehr aktuell, allerdings mehr, was meine Klamotten betrifft!

  16. Wow!
    Ich kann mich nicht entscheiden.
    Ich finde beides unglaublich toll!

  17. Wow! Das ist der hamma! sieht wunderschön aus.
    aber ich persönlich hab immer angst vor solchen Farben wobei es super aussieht!

    LG, carla

  18. Irgenwie war ich kurzfrstig von dem Bild verwirrt, bis ich gemerkt habe wo der Unterscheid liegt.

    Eigentlich mag ich kein Gold, eigentlich bin ich nicht so der matte Typ, eigentlich bin ich grad aus meiner Grünphase raus – uneigentlich finde ich beide Amus totall toll! :inlove: Genau das liebe ich so an dir und deinem Blog, ich werde immer wieder auf Dinge gestupst, die ich so niemals in Betracht ziehen würde zu kaufen oder mir näher ansehen würde.

    Ich bin fasziniert von dem unterschiedlichen Effekt, beinahe so als hättest du unterschiedliche Augenfarben.
    Wobei ich Farben generell nicht wirklich mit Jahreszeiten, Festen o.ä. in Verbindung bringe.

    Über den Glitter/Flitter Trend mag ich mich nicht beschweren, würde aber auch sagen da ist was im Kommen.
    Ich hab es gerne, verschieden Effekte nach Lust und Laune nutzen zu können und bin jede Marke, die sich in die unterschiedlichsten Richtungen ausdehnt sehr dankbar. (Wenn sie es denn anständig umsetzen und man den Effekt hat, den man erwartet.)

  19. Dein AMU mit Gold und Grün hat es mir angetan :)! Woaaa ist das schick *-*

  20. Wow, die AMU´s sind ja toll, mir gefallen beide, ich könnte mich kaum entscheiden, welches besser ist! ich liebe deine AMU´s so sehr!!! LG Babsi

  21. Obwohl ich bestimmt fünf Jahre kein Grün mehr an meine Augen gelassen habe: ich finde beide Varianten sehr schick :inlove: Instinktiv hätte ich eher die goldene Variante gewählt, weil das eher meinem Schema entspricht (helles bewegliches Lid, abgedunkelte Lidfalte, kontrastreicher), aber die Version in nur-grün hat auch was für sich, ist irgendwie plakativer. Was für ein Glück, dass ich in der UD Smoked Palette einen dunklen Grünton schlummern habe, den ich quasi nur als überflüssiges Beiwerk mitgekauft habe – jetzt kommt er doch mal zum Zug, wenn er auch matter sein könnte.
    Das mit dem Glitter-Trend habe ich auch beobachtet; irgendwie scheint ein sparkly AMU immer weiter weg aus der Ecke “Teenie/trashig” zu rücken (als ob ich darauf was geben würde 😛 ) und für eleganter befunden zu werden (=Luxusmarken greifen das Thema auf und sagen der breiten Masse an “Normalkundinnen”, es sei nun salonfähig).

    • Ich glaube, das geht auch ein wenig damit einher, dass es neue Texturen gibt, wenn man das bei Partikeln überhaupt sagen kann. Aber diese ganzen Plättchen, die man nicht spürt und die dennoch großflächiger Licht reflektieren, gibt es ja noch nicht sooo lang.

  22. Das Grün ist einfach nur ein Traum. Diese Farbe muss ich mir merken 🙂

    Das matte Smokey Eye gefällt mir sehr gut, auch zu deiner Augenfarbe!

  23. das Tannengrün ist ein Wahnsinn, wunderschön!
    aber auch die Version mit dem Gold ist ein sehr schöner Look, mir gefällt beides unheimlich gut 🙂

Kommentare

MAGIMANIA
Logo