Wie schon erwähnt gibt es noch einige offene Fragen im Kümmerkasten, die schon zu lange auf eure Stimmen warten, darum schiebe ich diese beiden etwas speziellen zum Thema MASCARA dazwischen und hoffe, ihr könnt den beiden Mädels mit euren Erfahrungen helfen.
Hilal schildert ihr Problem wiefolgt
Heii. In meiner Kindheit hatte ich lange, voluminöse, dichte Wimpern gehabt. Seitdem ich Wimperntusche benutze (Aus Drogerie- und High-End-Bereich) fallen meine Wimpern aus. Sie sind total kurz und empfindlich geworden. Kommt das von der Mascara?
Ich benutze eine Gel-Mascara als Base, es brachte aber bisher keinen Erfolg. Kann es sein, dass meine Wimpern durch die Mascara ausfallen und strapaziert sind? Kennt jemand vielleicht einen Tipp dagegen da ich sehr gerne Wimperntusche trage und das auch ein MUSS bei einem AMU ist (für mich). Verzichten möchte ich auf meien Mascara nicht und ich will aber auch irgendwann keine Wimpern mehr haben.
Das klingt wahrscheinlich für euch ähnlich tragisch wie für mich. Ich persönlich habe keine Erfahrung damit. Könnte eventuell auch eine hormonelle Umstellung oder Mangelerscheinen dahinterstecken? Ich vermute, Hilal ist gewiss vorsichtig beim Abschminken, wenn es ihr so viele Sorgen bereitet, daher schließe ich das einmal aus.
SchminkElfe erkundigt sich nach einem Problem eher nerviger Art – kennt ihr das?
Ich habe manchmal das Problem, dass sich meine Wimpern am äußersten Winkel des Auges beim Zwinkern verharken. Das heißt, dass die oberen Wimpern in den unteren Wimpern hängen bleiben und man das Auge dann nur ganz behutsam und manchmal etwas schmerzhaft öffnen kann. Ich habe leider das Pech (oder auch Glück), dass ich 2-3 Wimpern ganz am äußersten Rand habe, sodass man kaum sagen kann, ob sie zu den oberen oder unteren Wimpern gehören. Ich denke aber, dass sie zu den oberen gehören. Mir passiert das teilweise mit und auch ohne Mascara.
Habt ihr Tipps, was man dagegen machen kann? Ich kann dieses Gefühle des Verhakens einfach nicht mehr haben. (Rauszupfen kann man diese Wimpern allerdings nicht! ) Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin hier total überfragt, wenn ich auch sehr, sehr selten ansatzweise so einen Fall habe und nachvollziehen kann, wie sehr man es loswerden möchte. Das ist ja gern schmerzhaft, führt zu Tränchen – und wenn das regelmäßig vorkommt, kann ich die Frage nach Tipps verstehen. Ist es schon ein Fall für den (Augen)Arzt? Können die da aushelfen?
SchminkElfe,
das Problem habe ich auch. Das einzige was mir hilft, ist die äußeren Wimpern umso stärker nach oben zu biegen, damit sie sich nicht verhaken. Beim Tuschen drücke ich sie dann nochmal extra nach oben. Trotzdem verhaken sie sich dann im Laufe des Tages :-((
Was soll man da auch anderes machen, frage ich mich, außer ausreißen oder abschneiden.
Hmm. Die Idee ist echt gut, vielleicht soltle ich mich doch an eine Wimpernzange rantrauen.
Danke für den Tipp.
@ Hilal: Ich hatte letztes Jahr extremen Wimpernausfall, der mir ein 1cm breites “Loch” am linken Auge beschert hat. Verursacht wurde das ganze durch eine neue Pille, wie sich herausstellte. Meine Kosmetikerin warnte mich damals eindringlich vor allem, was auf dem Markt “Wimpernbase” genannt wird. Warum genau weiß ich nicht. Meine Wimpern sind wieder gewachsen und länger als je zuvor. Ich habe mir aus den USA Revitalash bestellt, das hat enorm gewirkt. Ich habe es nur am betroffenen Auge aufgetragen und der Unterschied zum anderen ist unglaublich. Von Catrice gibt es auch ein Serum, davon rate ich aber ab, da es höllisch brennt und die Haut verfärbt.
Starken Ausfall solltest du beim Hautarzt abklären lassen. Viel Glück!
Hallo Julia,
ich habe das gleiche Problem: an meinem rechten Auge fallen mir immer wieder Wimpern aus. Zuletzt hatte ich eine fast ein Zenimeter große, wimpernlose Lücke. Ich habe dann das Wimpern Serum von Talika gekauft und regelmäßig angewendet – leider mit nur mäßigem Erfolg. Die Lücke ist zwar nicht mehr ganz so auffallend, aber eben auch nicht wirklich geschlossen. Mit Revitallash habe ich auch geliebäugelt, war mir aber zu teuer. Nachdem du aber einen solchen Erfolg hattest, bin ich nun wieder extrem angefixt 😀 Hast du noch die Bezugsquelle ??
Lieben Dank & schöne Grüße,
Sabine
>>>Ich habe manchmal das Problem, dass sich meine Wimpern am äußersten Winkel des Auges beim Zwinkern verharken. <<<
*handheb* ich auch. grad die paar wimpern am rand sind relativ lang u. sobald mascara drauf ist kleben sie gern mal zusammen; das ganze nervt extrem – weniger weils weh tut als das man dauernd davon abelenkt wird. (ein "ich hab da was am auge"-gefühl)
ich find es kommt auf die mascara an, je weniger flüssig desto besser. volumenmascara ist meistens dickflüssiger….
…. was mir auch hilft ist die unteren wimpern nicht zu tuschen; soferns gefällt.
Genau dieses Problem habe ich auch seit ein paar Jahren. Die Wimpern am äußeren Augenwinkel “hängen” weiter runter und verhakten sich dann mit denen des unteren Wimpernkranzes. Oder mittendrin wächst eine Wimpern nicht nach oben, sondern eher nach unten, vor das Auge sozusagen. Besonders nervig ist das bei getuschten Wimpern, weshalb ich die Mascara von diesen Wimpern direkt nach dem Tuschen wieder mit den Fingern entferne. Eine gute Lösung ist das natürlich nicht.
Hat jemand das gleich Problem und kann eine Mascara empfehlen, bei der das nicht passiert? Momentan nutze ich die gelbe Colossal Volum’ Express von Maybelline (gelbe Verpackung). Früher hatte ich die Full ‘n Soft von Maybelline, die eigentlich gut war. Die gibt’s aber nicht mehr. Lang genug sind meine Wimpern, hätte nur halt gern was für Volumen (am besten wasserlöslich).
Da ich das Problem erst seit einigen Jahren habe, habe ich schon über mögliche Gründe für das jetzige Auftreten nachgedacht. Kann es an der Augencreme liegen, die die Wimpern vorm Schlafengehen sozusagen etwas zusammenklebt?
Weiß jemand, wo man die erwähnte Wimpernbürste 205 von Mac bekommen kann? Gibt’s die vielleicht gar nicht mehr? Kann jemand eine Alternative empfehlen, die vergleichbare Ergebnisse bringt?
Hat jemand Erfahrung mit einer Wimpernwelle? Könnte die Abhilfe schaffen?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich wäre echt dankbar für eine Hilfe, denn die verhakten Wimpern nerven mich schon extrem. Wenn’s ganz schlimm kommt, zupfe ich sie sogar aus. 🙁
Danke schonmal für eure Hinweise!
Also die unteren Wimpern tusche ich auch nicht.
Irgendwie gefällt mir das nicht, allerdings übertrage ich die noch leicht feuchte Mascraa von den oberen Wimpern durch leichtes Zwinkern auf die unteren Wimpern.
Mit dieser Methode sind die unteren Wimpern immer super schön getrennt.
hilal:
mir sind früher immer wimpern ausgefallen, wenn ich mascara benutzt habe. ok, ich war da manchmal schlampig beim abschminken… es ist dann viel besser geworden, seitdem ich nk benutze und meine augen mit öl abschminke. jetzt fallen mir nur noch dann wimpern aus,wenn ich wasserfeste mascara benutze, die scheint meine wimpern wohl zu stark zu strapazieren.
schminkelfe:
ich habe das gleiche problem und kann dir da leider keinen rat geben. ich finde nämlich auch dass sich diese kandidaten besonders schwierig mit der wimpernzange greifen lassen. bei mir tritt das problem allerdings nur auf wenn ich geschminkt bin.
ich muss bestätigen, dass vergessenes Maskara-Entfernen wirklich schädlich für die Wimpernpracht ist. Die Wimpern sind durch die Maskara hart und steif und wenn man sich dann im Schlaf drauflegt, brechen sie schnell ab und werden empfindlich.
@Hilal:
Mich würde interessieren, mit was du abschminkst. Vielleicht liegt es ja an diesem Produkt und nicht an der Maskara.
Früher hatte ich auch sehr lange Wimpern, die sogar ungetuscht an die Augenbrauen stießen. Ich habe sie jahrelang regelmäßig getuscht etwa von der 9. bis 13. Klasse in der Schule und es hat ihnen nie geschadet.
Dann konnte ich einige Jahre aus Berufsgründen keine Mascara mehr tragen bzw. es hätte sich nicht gelohnt.
Als ich dann vor vier Jahren wieder regelmäßig anfing bemerkte ich ziemlich schnell das sie nicht mehr so voll und lang waren wie zuvor.
Also vermute ich mal das es nicht an der Mascara lag sondern mit hormonellen oder generell körperlichen Umstellungen.
Als der liebe Gott Wimpern verteilt hat habe ich leider nicht laut genug “Hier” gerufen, doch solch strarken Ausfall der Wimpern würde ich wohl ärztlich Abklären lassen. Der einzige Grund den ich mir sonst vorstellen könnte ist wie Magi es bereits verworfen hat, wenn sich jemand nicht oder nicht sorgsam abschminkt, dann können die Wimpern abbrechen. Doch wenn dann auszuschließen ist, bleibt wohl leider nur der Rat vom Doc.
Ich drück die Daumen, dass evtl. jemand hier eine zündende Idee hat, denn ich hadere ja auch immer mit meinen geraden Wimpern.
Oh je da erkenn ich ich doch wieder… Seit ich regelmäßig Mascara nutze, hab ich deutlich öfter ausfall.
Ich hab noch ein gan anderes lustiges Problem: ICh hab teilweise doppelreihige Wimpern! Wenn ich die eine Reihe tuche steht die andere komisch nach oben ab o_O Fast jeden tag verhakts…
@Hilal:
Es kann gut sein dass sie dir kürzer vorkommen weil du Mascara gewohnt bist. Ich musste das letzens auch feststellen ^^ Vielleicht ist es aber auhc ne Idee, ne Weile ohne auszukommen und das zu beobachten. Besoners zu braunen oder natürlichen Amus kann man wirklich auf Mascara verzichten ^^ Was auch noch helfen kann: Beim Abschminken nur in eine richtung (!) wischen und auch nur sanft.
@Schminkelfe:
Ich bieg sie mir hin und wieder mit den Fingern nass nach oben, wenn sie mich nerven. Seither ist es nicht mehr so schlimm abe ds Problem hatte ich auch oft ^^ Zupfen? KEINESWEGS!
Das ist eigetnlich auch der Grund wieso ich so ungern Mascara trage ich dekn immer mir fliegt was rein >.<
Ich habe nicht wirklich doppelreihige Wimpern, vielmehr sind einfach einige einzelne in der zweiten Reihe, was mich ziemlich nervt. Denn beim Eyeliner ziehen komme ich immer mit dem Pinsel/Applikator an diese Wimpern und beim Tuschen verklumpen diese dann….Hab sie jetzt vor ein paar Monaten kurzerhand mit einer dünnen Nagelschere abgeschnitten ,und seit dem habe ich das Problem nicht mehr. Wenn sie nachwachsen muss ich sie nur ein paar Millimeter rauswachsen lassen,damit ich sie abschneiden kann ohne mit ins Lid zu zwicken mit der Schere.
Allerdings ist das ja nur bei einzelnen Wimpern eine Option.
Verhaken tun sich meine am Außenwinkel auch manchmal, allerdings tut das nicht weh und störend ists auch nicht. Früher hatte ich das öfters, warum jetzt nicht mehr weiß ich allerdings auch nicht.
Also bei doppelreihigen Wimpern ( habe ich ansatzweise) habe ich keien Probleme.
Durch kurze hin und her Bewegungen mit dem Mascara Bürstchen ( also so ein Ruckeln, Zick-Zack Bewegung, wie ma nes auch nennen will) kann man die Wimpern etwas entwirren.
Vielleicht hilft es eine etwas angetrocknete Mascara zu verwenden, damit sich die hinteren und die vorderen Wimpern “verkleben/vereinen”.
Allerdings hat glaube ich fast jeder Mensch doppelreihige Wimpern, ist mir mal so aufgefallen
Aaah, das Problem mit den doppelreihigen Wimpern habe auch ab und zu.
Das sieht ein bisschen seltsam aus. Vor allem, wenn dann auch noch ein, zwei von den oberen Wimpern Mascara abbekommen haben und umso mehr betont sind. :alien:
@SchminkElfe, vielleicht könnte Dir ein Wimpernkamm helfen? Vor und nach dem Tuschen damit die Wimpern kämmen.
Vor dem Tuschen komem ich noch mit einem Wimpernkamm durch, aber danach hab ich echt kaum eine Chance.
Meint ihr meine Mascara ist zu sehr eingetrocknet?
Danke für den Tipp.
Also wenn ich solche äußeren “verhaker” wimpern habe, schneide ich sie behutsam ab, eine nach der anderen, ich kann das nicht haben.
😮
Ich bin für jede einzelne dankbar…du glückliche!
Geht mir ganz genauso :-((
Zumindest sieht man, dass auch Mädels mit voller Wimpernpracht Probleme damit haben können, das war mir vorher so gar nicht bewusst.
Vor wenigen Monaten hatte icgh auch Probleme mit den Wimpern. Sie waren total kurz und brüchig. Ich habe dann die Pille abgesetzt und bin auf das Implantat umgestiegen. Und hey, ich habe wieder Wimpern…und die ganzen anderen Nebenwirkungen sind auch weg. :beauty:
Wenn der Körper hormonell nicht ausgeglichen ist oder Unregelmäßigkeiten auftreten, ab zum Doc. Der kann vielleicht eher sagen was fehlt. Wenn ich zum Beispiel nicht brav war und mein Schilddrüsenhormon nicht genommen habe, habe ich innerhalb von einem Tag strohige ekelhafte Haare. Hormone wirken halt auf den gesamten Körper.
:yes:
@schminkelfe
genau DAS problem hab ich auch immer, bei mir nur am linken auge, aber es ist nervig 😉 das gefühl als ob ein auge nie ganz geöffnet ist, macht mich wahnsinnig, muss da dann auch ständig dran rumpulen.
ich hab anfangs immer mit nem finger versucht zu teilen, hat aber eher alles verwischt 😀
danach hab ich die wimpern VORHER mit nem sauberen wimpernbürstchen durchgekämmt, was schon ein bisschen geholfen hat.
mittlerweile hab ich den 205 wimpernpinsel von mac und der hilft am besten, ich geh damit einfach immer vorher und nachher durch die wimpern und es macht schon einen unterschied.
kann natürlich verstehen wenn man nur für diesen zweck nicht extra einen mac pinsel anschaffen will!
dann hab ich noch einige theorien, die ich selbst allerdings noch nciht ausprobiert hab:
1. die wimpern direkt nach dem duschen mit dem sauberen mascarabürstchen durchkämmen, damit die quasi so trocknen (das mach ich bei meinen locken zumindest auch immer :D)
2. nach dem durchkämmen ne wimpernzange verwenden.
3. (da würd ich eher vorsichtig sein :D) mit einer pinzette vooorsichtig in die andere richtung ziehen, wenns geht so dass kein unschöner knick entsteht 🙂
hoffe das hat dir ein bisschen geholfen 🙂 wie gesagt,ich leide mit dir! (nagut jetzt nicht mehr so ganz 😉 😀
Auf die Idee mit dem alten Wimpernbürstchen bin ich noch gar nicht gekommen.
Die Theorie mit dem Duschen finde ich recht plausibel, dass wird gleich in den nächsten Tagen getestet.
Danke für den Tipp.
ohja das Gefühl sie sind nicht richtig offen habe ich auch, und wahnsinnig macht es mich auch.. Ich frimel sie immer auseinander und dann ist das immer die Mascara verwischt .. oO Ich muss das mal mit dem Mac Pinsel ausprobieren ^^
hihi jaa, dann endet das in einer matschigen pampe 😉
also der pinsel hat mir wirklich geholfen, wenn du die chance hast würd ich den aber im laden testen, besonders wenn man plant sich den pinsel nur für diesen zweck zu kaufen 🙂
benutz meinen zusätzlich um die klümpchen wegzumachen und die wimpern nach oben zu biegen 🙂
@Hilal:
Benutzt du wasserfeste Mascara?Wenn ja,würde ich vielleicht mal auf normale Mascara umsteigen.Was ich dir noch raten kann: Besorgt dir eine kleine Flasche Rizinusöl aus der Apotheke (kostet vielleicht 2-3€) und “tusche” deine Wimpern nach dem Abschminken damit (dafür kannst du einfach ein altes gesäubertes Mascarabürstchen benutzen).Ich finde,dass das Öl die Wimpern pflegt und stärkt.
@Schminkelfe: Das Problem kenne ich nur zu gut.Und es tut wirklich weh,wenn die Wimpern sich verhaken.Bei mir ist es besonders eine Wimper,die ich von Zeit zu Zeit einfach vorsichtig abschneide.Anders gehts nicht.
@ SchminkElfe: Das Problem habe ich auch. Ich mache es nun so, dass ich zuerst nur die oberen Wimpern tusche und dann trocknen lasse, dann erst die unteren. Die nun wieder trocknen lassen und mit der Spitze der Mascara noch mal vorsichtig die oberen äußeren Wimpern hochtuschen.
Seitdem ich so vorgehe, habe ich nicht mehr oft das Problem der verhakten Wimpern, außer meine Augen tränen, dann ist es besonders bei nicht-wasserfester Tusche richtig schlimm und durch das Verhaken tränt das Auge noch mehr – ein Teufelskreis!
@ Hilal: Meine Wimpern scheinen auch weniger zu werden, aber nur wenn ich sie eine ganze Zeit jeden Tag tusche und ganz besonders, wenn ich wasserfeste Tusche nehme. Denn egal wie vorsichtig man vorgeht, es gehen doch mehr Wimpern aus als wenn man nicht-wasserfeste einfach mit Waschlotion ohne viel Reiben mitabwäscht.
Deswegen nutze ich wasserfeste Tusche nur, wenn es das Wetter oder meine Tagesplanung erfordert. Außerdem nehme ich mindestens am Wochenende tagsüber keine Mascara.
Ach ja, und vor der Zwei-Phasen-Mascara von L’Oréal kann ich nur warnen: Damit habe ich innerhalb weniger Tage so viele Wimpern verloren, dass ich ganz nackt aussah, weil die Mascara sich leider doch nicht wie versprochen mit warmen Wasser lösen ließ, sondern nur mit viel Rubbeln.
Einen Tipp habe ich auch schon öfter gelesen, um die Wimpern zu kräftigen: Rizinusöl. Habe ich zwar selber noch nicht ausprobiert, aber durch meine jetzige Augencreme (Weleda Wildrose) werden meine Wimpern genug gepflegt.
Hmm, also sollte man durch nochmaliges nach oben tuschen den Halt steigern?
Das probiere ich auch einmal aus, allerdings ist es sehr schwer zu definieren welche Wimpern teilweise nach oben oder unten müssen.
Ich benutze die Zwei-Phasen-Mascara von L’Oréal seit Jahren und ehrlich gesagt bin ich bei der immer so zwiegespalten. Ich bilde mir ein, dass das weiße Zeug wirklich hilft, jedenfalls sind meine Wimpern sehr lang und ganz-ok-dicht und wenn die Tusche schon ein wenig aufgebraucht ist macht sie ein super Ergebnis. Aber sie macht die Wimpern echt hart, sie verhaken sich im äußeren Winkel und wenn sie neu ist patzt sie total. Trotzdem bleib ich immer an ihr hängen. Zum Experimentieren bei Wimperntuschen bin ich nicht mutig genug, weil ich immer eine Tusche aufbrauche bevor ich eine neue kaufe, und wenn ich dann eine schlechte daheim hab muss ich die benutzen. Bei der L’Oréal weiß ich was ich krieg^^
Aber dass Wimpern ausfallen hab ich auch manchmal, vor allem am rechten Auge. Da sind sie eher dünn und lückig aber sehr lang, links sehr dicht und nicht ganz so lang und viel unkomplizierter.
Revitalash interessiert mich auch, wie teuer ist das denn? Und wo kriegt man das?
Abends Vaseline drauf ist ne super Pflege (:
oder oliven öl !
Wirkt bei mir super, ich hab recht lange wimpern dadurch bekommen bzw sie werden gestärkt
kann es nur empfehlen !
Hi!
So habe ich es auch gemacht, geht voll gut!
Es gibt von Ikea so kleine Froteetücher im 10er Pack. Ich nehme jeden Abend ein neues um mein Gesicht abzutrocknen, befeuchte das Tuch an einer Ecke und gebe einen grösseren Klecks Jojobaöl drauf (von Behawe 😉 danke Magi) und entferne so das noch übrig gebliebene Augenmakeup. Schon nach einer Woche konnte ich feststellen dass sie stabiler und dichter wurden. Nach zwei Wochen waren sie deutlich länger! Ich schwör auf Öl :inlove:
Mein Tip: Öl! :-))
@Hilal: mir sind vor ein paar Jahren viele Kopfhaare ausgefallen, das war ein hormonelles Problem, das vom Arzt behandelt werden musste. Daher umbedingt durch eine Blutuntersuchung abklären lassen, ob da alles ok ist. Nicht lang rumprobieren, sondern erstmal überprüfen lasse, ob alles in Ordnung bei dir ist.
GLG M
Ich habe das selbe Problem wie Schminkelfe und ich biege sie einfach stärker nach oben weil ich denke das sie nach oben gehören und ich verstärke sie mit Mascara aber trotzdem kommen sie immer wieder zurück.. ich lebe einfach damit.. das Problem ist einfach auch das diese verdammt lang sind und meine unteren Wimpern auch lang sind.. keine Ahnung, aber abschneiden/zupfen etc. würde ich sie nie 😉
@Hilal:
Ein ähnliches Problem hatte ich vor 2 Jahren.
Über die Sommermonate benutzte ich zum ersten mal wasserfeste Mascara. Kaum war der Sommer zu Ende, waren meine Wimpern dahin. Alle Spitzen waren abgebrochen. :-((
Ich habe mir ein Wimpernserum von Artdeco gekaufte und fleißig angewendet. Bei mir hat es echt gut geholfen. Einziger Nachteil: Manche Wimpern sind, wie soll ich es beschreiben, geradeaus gewachsen. Das nervt mich bis heute noch etwas. Aber das muss nicht heißen, dass dies auch bei Dir der Fall sein wird.
Mein Tip also an Dich: Probiere ein Aufbauserum für Deine Wimpern.
———————————–
@SchminkElfe:
Hm, schwierig … Benutzt Du eine Wimpernzange?
Ich würde es damit probieren.
Oder so, wie ich:
Wimpern oben und unten durchkämmen.
Wimpern (oben) mit Zange biegen.
Wimpern oben und unten nochmals durchkämmen.
Wimpern nur oben tuschen.
Vielleicht hilft ja eine andere Vorgehensweise beim Tuschen (?)
ALso bei mtuschen mache ich es ähnlich.
Ich tusche nur die oberen Wimpern, allerdigns benutez ich keien Wimpernzange.
Welche Wimpernzange findet ihr ganz gut für eine Anfängerin?
@ Hilal: Bist du ganz sicher, dass es nicht am Augenmakeup-Entferner liegt? Das war bei mir mal das Problem. Bin dann auf Gesichtsreinigungstücher von bebe umgestiegen (nur für die Augen). Danach hatte ich nie wieder Ärger damit.
Bei manchen Mädels führt auch der Gebrauch einer Wimpernzange zum Wimpernausfall. Keine Ahnung, wieso. Vielleicht gibt es sowas wie ‘spröde’ Wimpern, denen das nicht besonders gut tut.
LG. Ich hoffe, dein Problem löst sich sehr bald.
@lisahv1 @MilchSchoki Juri ist bei aufn Blog von Magi ^^ http://t.co/Y6p1h5W
@ Hilal
… das könnte ich geschrieben haben !!
Ich habe seit Längerem das gleiche Problem: an meinem rechten Auge hatte ich eine Lücke von fast einem Zentimeter Länge, die komplett wimpernlos war. Schock. Links war alles ok, ich hatte und habe keine Ahnung, woher das kommt. Ich habe zunächst von wasserfester Mascara auf “normale” Mascara umgestellt und zusätzlich von Talika ein Serum auf die Wimpern aufgetragen. Das hat mäßigen Erfolg gezeigt – zwar ist die Lücke etwas geschlossener, aber die Wimpern am rechten Auge sind noch immer deutlich spärlicher wie am linken.
Ein Verzicht auf Mascara wäre sicherlich das Allerbeste, vielleicht hast du da mehr Glück, ich hab nicht nur dünne und wenige Wimpern, sondern auch noch in hellblond. Sozusagen ein Super-Gau :-((
Da Rizinus-Öl schon mehrfach genannt wurde, wäre dies vielleicht mal einen Versuch wert ?! Ich probiers mal aus :-))
Drück dir feste die Daumen !
Sabine
Also vielen Dank an alle die mir geholfen haben / helfen werden.
@ Magi zum Augenartz muss ich deswegen nicht gehen, da ich sowieso eine Brille trage und somit öfters dort bin =) Er stellt auch an sich nichts dramatisches fest, ich habe halt einen recht weiten Wimpernkranz ^^
@ alle andern xD
Danke für die tollen Tipps.
Also ein paar Tipps die ich versuche umzusetzen:
– Wimpern vorher durhkämmen
– nur obere Wimpern tuschen ( mach ich generell so)
– nach dem Duschen die Wimpern in Form bürsten
– eine Wimpernzange benutzen
Ein weiter Tipp war die Wimpern etwas zu kürzen, allerdings könnte ich das nicht, da ich so schon nicht die beste nWimpern habe und ich Angst habe mir ins Auge zu stechen^^.
Ich habe noch ein paar generelle Fragen zu der Wimpernzange.
– schadet es den Wimpern
– habt ihr Tipps für Anfänger
– kennt ihr eine gute Wimpernzange für Anfänger?
– was muss man beim Kauf beachten?
– was muss man bei der Anwendung beachten?
Bis jetzt habe ich mich noch nicht an eine Wimpernzange getraut, allerdings schon öfters darüber nachgedacht.
Ich hatte mal eine Wimpernzange, bin aber nicht so gut damit klar gekommen und habe auch kein verbessertes Ergebnis gesehen.
Bei mir war es so, dass sich die äußeren Wimpern entweder gar nicht bzw. nur kaum mitgebogen bekommen habe oder dass sie sich in der Zange verheddert haben. War bei mir also eher kontraproduktiv.
Ich weiß aber nicht, ob es einfach an meiner Wimpernzange lag oder ob es allgemein bei mir nicht so gut fuktioniert.
Also wenn ich du wäre, Hilal, würde ich die Wimperntusche einfach mal weglassen. Du schreibst ja, dass es für dich zu einem AMU dazu gehört, aber hinterher hast du gar keine Wimpern mehr, die zu deinem AMU passen.
Schminkelfe, das Problem hatte ich auch mit Mascara einer Drogeriemarke die mit e anfanägt :quiet: , Schmerzen hatte ich allerdings nicht.
Ich habe das Problem auch, aber nur wenn meine Wimpern getuscht sind. Ich zupf sie dann halt auseinander, aber die Lösung mit der Wimpernzange scheint doch ganz gut zu sein! 🙂
Also Wimpern ausgefallen sind mir noch nie, aber das 2. Problem kenne ich ansatzweise: die letzten 2-3 Wimpern an meinem oberen Wimpernkranz sind nicht wie anderen schön nach oben geschwungen, sondern gehen “gerade raus” und manchmal sogar nach unten, so dass diese sich öfter mal mit den unteren Wimpern verhaken, aber das habe ich nur bei getuschten Wimpern und das tut zum Glück nicht weh, sondern ist “nur” ein unangenehmenes Gefühl.
Dafür habe ich leider aber auch noch keine Lösung gefunden .. die Wimpernzange kommt bei mir nicht an die hinteresten Wimpern heran :/
Auch wenn es hier nicht direkt um Wimpernpflege geht, denke ich dennoch, dass Öl die Wimpern biegsamer und widerstandsfähiger macht – und somit und somit, zum Abbrechen neigende Wimpern “retten” kann.
Zwar bin ich mit meinen Wimpern schon von Natur aus zufrieden, pflege sie aber dennoch regelmäßig mit Bioarganöl aus dem Reformhaus (benutze ich übrigens auch für die Haarspitzenpflege).
Öl einfach mit einem Wattestäbchen, dem Finger oder einem Wimpernbürstchen auf die Wimpern geben. Meistens lasse ich es dann über die Nacht einwirken. Da Arganöl auch hervorragend für die Hautpflege geeignet ist, “schmiere” ich auch immer etwas direkt auf den Wimpernansatz. Sei es Einbildung oder nicht, ich mags und habe keinerlei Probleme mit ausgefallenen oder abgebrochenen Wimpern. 🙂
…trotz beinahe täglichem Tuschen…