Ich hätte mir die Mascara sicherlich nicht gekauft. Ich habe keinerlei Erfahrungen mit MANHATTAN Mascaras und bisher sind sie mir bei all den Forenstöbereien auch nicht als sonderlich beliebt (oder unbeliebt) aufgefallen. Ich war daher sehr froh sie testen zu dürfen. Und was soll ich sagen: sie ist aktuell meine am häufigsten genutzte Alltagswimperntusche.
Die bauchige Verpackung könnte ALVERDE-Nutzern bekannt vorkommen: es ist das gleiche Design. Einzig die Spiralform weicht ein wenig ab. Ich werde das noch einmal vergleichen. Soweit ich weiß aktuell nur in schwarz erhältlich und überall und dauerhaft erhältlich, wo es MANHATTAN gibt.
Inhalt: 10ml
Preis: UVP 6,25€ – vielerorts günstiger – gelegentlich Rabattaktionen
Versprechen: Aufsehen erregend wie ein Vulkanausbruch — mit der neuen, tiefschwarzen VOLCANO XXL MASCARA von MANHATTAN kein Problem. Die Mascara mit einzigartigen Partikeln aus reichhaltiger Lavaerde zaubert dramatisch geschwungene XXL Wimpern und erweitert im April 2010 das MANHATTAN Standardsortiment. Die feuerrote Mega-Bürste erfasst selbst feinste Wimpern und verleiht ihnen ein unvergleichliches Volumen. Egal ob während der Siesta in der glühenden Mittagshitze oder am Lagerfeuer in einer lauen Sommernacht, mit der VOLCANO XXL MASCARA springt garantiert der Funke über.
Aus meiner Sicht wie so häufig übertrieben. Für dramatische Makeups halte ich sie für ungeeignet, da sie die Wimpern sehr dünn benetzt. Dafür schenkt sie an meinen recht durchschnittlichen, unproblematischen Wimpern einen schönen, lockeren, geschwungenen Fächer mit klassischem Volumen und normaler Verlängerung. Ich nehme sie auch gern als Basis, um dann mit “dickeren” Produkten drüber zu gehen, weil die Wimpern nicht zu Brettern antrocknen.
Ich finde sie wunderbar unkompliziert, keine Schmierereien, schnelles Arbeiten, schönes Ergebnis. Nur an den Superlativen muss einfach noch nachgearbeitet werden. Man kann wirklich sehr viele Schichten auftragen, ohne, dass es zu Fliegenbeinen kommt, aber das Resultat stagniert bei der Alltagstauglichkeit.
Das Resultat gefällt mir sehr gut. Es wirkt ordentlich, gut getrennt, aber nicht 100%ig sortiert, sodass ein natürlicher Wuschellook bewahrt bleibt. Mir ist super wichtig, dass eine Mascara die Härchenspitzen auslaufen und nicht abrupt enden lässt. Das finde ich hier auf jeden Fall vor.
Ich denke, es ist durchaus ein Produkt, dass sehr unterscheidliche Resultate liefert je nach Ausgangsmaterial. Ich kann natürlich nur von mir sprechen.
Vorteile aus meiner Sicht:
- Preis / Menge
- Textur optimal (weder zu flüssig, noch zu fest)
- keine Produktansammlungen
- natürliche Ordnung der Wimpern
- keine Fliegenbeine
- bleibt flexibel
- krümelt bei mir nicht
- gut staffelbar
- fächert und schenkt Schwund
- kein auffälliger Geruch
- lässt sich easy abschminken
Nachteile:
- XXL-Volumen leider nicht annähernd
- Länge könnte auch mehr sein
- etwas mehr Produkt könnte an den Wimpern verbleiben
- Schwung lässt im Laufe des Tages nach
Ich hab die Mascara auch schon seit einiger Zeit, ich muss sagen, ich komme mit ihr super gut klar. Stimmt zwar das sie nicht unbedingt Volumen macht, aber sie ist seit langem eine der besten Mascaras. Keine Juckenden Augen, keine Tränenden Augen.
Hört sich gut an. Muss ich mir mal angucken, wenn ich meine 10 anderen Mascaras aufgebrauch habe. xD
das ergebnis schaut vielversprechend aus, da muss ich wohl glatt den gutschein rauskramen, wo ich den für die hälfte bekomm 😀
Ist mir zu natürlich, fürchte ich. 😉
Ich habe eine "Sensitive"-Mascara von Manhattan, schon mehrmals nachgekauft, die schenkt toll Volumen und trocknet die Wimpern nicht so aus. Danach geh ich aber meist mit was anderem drüber, da die sehr schnell bröckelt.
Was aber bei Manhattan ganz besonders auffällt bei den Mascaras ist, dass die Beschreibungen echt sooo unglaublich ´übertrieben sind… furchtbar. Es gibt da doch auch die "first flirt"-mascara. Peinlich.
Ich hab die Vorgängerin gekauft, wollte eigentlich die XXL, aber mir war nicht bewusst das es noch eine alte Version gibt *g* Aber ich finde die richtig toll, weil sie meine Wimpern nicht beschwert, ich habe nämlich immer das Problem das meine Wimpern spätestens nach einer Stunde wieder traurig runterhängen. Volumen spendet die auch nicht wahnsinnig, aber da sie meine Wimpern so toll oben hält so das man sie überhaupt sieht, kann ich damit leben.
Ich glaub die Beschreibung mit den fehlenden Superlativen trifft auf viele Mascaras von Manhattan zu – aber sie trennen wirklich gut und ergeben ein sehr natürliches Ergebnis meiner Meinung nach.
Habe mir kürzlich daher auch mal wieder einen von Manhattan (Long & Swing) gekauft als Alltagsmascara – und als Basis funktionierts auch gut 🙂
uii die hab ich schon in den blick gefasst o:
ich muss mir auch bald eine neue kaufen, meine gehn zur neige… du sagst du kannst aus dem drogerie bereich die und die von essence empfehlen, welche findest du besser? oder welche meinst du trennt die wimpern besser? weil meine mascaras neigen dazu in der 2. schicht 5 dicke "wimpern" zu machen und das wars dann >.<
vielen vielen dank für die review, ich find du machst das immer super, total toll informativ, sehr begründet und ausführlich <3
lieblingsguru *schleim* (nein, ehrlich ._.)
Daaanke,
hm, ich habe die ESSENCE schon lang nicht benutzt. Ich finde, wenn man abwechselt, wirkt immer die neue besser. Ich würde sie glatt kombinieren. Gute Trennung würde ich aber eher der MANHATTAN zusprechen.
Die von Manhattan hab ich auch, und ich find sie toll 🙂
Da meine Jade Mascara nun eingetrocknet ist. Das ist mir schon bei der vorherigen frühzeitig passiert… furchtbar.. habe ich mir diese zum Ausprobieren gekauft.
Ich hatte die Befürchtigung, auch von dieser sofort rote Augen zu bekommen, wie mir das bei den Mascaras von Essence. basic und P2 ständig passiert, aber ich hatte Glück… blieb alles im normalen Bereich.
Der Effekt ist exakt wie Magi beschrieben hat. Irgendwie schön fluffig, locker, ganz leicht, was mir nach der eingetrockneten von Jade besonders gut gefällt. Sie macht einen super schönen Fächer, mässig Länge und ganz gutes Volumen. Darüber hinaus kann ich noch feststellen gegenüber der Mascara von Maybellin, dass die Wimpern dadurch das die Manhattan Mascara sie nur ganz leicht benetzt nicht so schnell an Schwung verlieren, wie mir das mit der Maybellin Volume Boost immer passiert ist.
Danke für den Bericht 🙂 Klingt gut…
Ich hab diese Mascara nun seit zwei Wochen im Gebrauch. Ergebnis gefällt mir, ist schön alltagstauglich, nix brennt, nix juckt. ABER: sie bröselt wie blöd. Noch nie hatte ich so viele Mascarabrösel in den Augen. Tja, Satz mit x, das war nix.
So ok das Ergebnis für den Preis auch sein mag, das mit dem Gekrümel geht nicht.