MANHATTAN Cosmetics ist ein wunderbares Beispiel, was die Übernahme durch einen Konzern wie COTY nach sich ziehen kann. Oft werden einzig Nachteile von der Community betont, wenn es darum geht, dass eine Marke sich unterordnet. Qualität werde schlechter, Auswahl angepasster und alte Werte aufgegeben. Doch dass damit neue Möglichkeiten oder gar die Rettung einer Marke einher geht, wird gern ausgeblendet.
Wie es mit MANHATTAN bei DR. SCHELLER weitergegangen wäre, wenn sie den “alten Hasen” der Drogerie nicht COTY überlassen hätten, kann man als Verbraucher nur vermuten. “Stagnation” ist der erste Begriff, der mir in den Sinn kommt.
Durch das Geld und das Know How eines Global Players können bereichernde Maßnahmen folgen, wie die Übernahme von Best Sellern einer Stiefschwesternmarke (→ Apocalips) und eine Modernisierung der Verpackungen. MANHATTAN ist seit Kurzem in einem schlichteren Design in hochwertigem Plastik verpackt. Das gefällt!
Auch hat man das Texturenportfolio schleichend ausgeweitet und widmet sich verstärkt dem Back-Injection-Prinzip, das ich in meiner Übersicht von Lidschattenarten vorgestellt habe.
Zugegeben ist letzteres nicht in meinem Sinne. Ich mag diese Art von Eyeshadows nicht sonderlich, weil sie sich nicht mit meinen Vorlieben decken. Bedenke ich aber, was die übliche Drogeriekundin erwartet, halte ich die Umsetzung für passend. Immerhin ist man von den (wenn auch sehr schicken aber unpraktischen) “M”-Designs weggekommen und bietet so eine gute Alternative zur nun mittlerweile Hauskonkurrenz ASTOR mit ihren nervigen Schlangenlinien.
Meine Kritik:
- leicht transparente Optik am Lid
- starkes Verschmelzen der Farben (ich mag präzise und kontrollierbare Abgrenzungen zwischen Nuancen)
- lockere, staubige Textur
- keine “echt” matten Nuancen
- mittelmäßige Brillanz
- am Auge wird es NIE wie auf dem Handrücken
Vorteile für Ungeübte
- einfache Handhabung und Dosierung (v.a. Blendbarkeit)
- Flexibilität, weil feuchter Auftrag für Intensitäts-Boost sorgen kann
- gedeckte, alltagstaugliche Farben und Finishes
- günstiger Preis
- durch feine Pigmente schöne Effekte möglich
- attraktive Designs umsetzbar (wie das einstige “M”)
Unter den 10 neuen Zusammenstellungen der MANHATTAN Eyemazing Effect Eyeshadow Quattros stach für mich eine Kombi in der Drogerie sehr heraus, die ich mir beim Blogger Event in Frankfurt neulich sofort sicherte. Ungewöhnlich erscheint sie mir neben den üblichen Verdächtigen Braun-Monochrom, Grau-Monochrom, Blau-Monochrom etc. Aber auch der changierende, helle Koralleton ist sehr anziehend.
Mein Makeup mit MANHATTAN “Miss Right”
kombiniert mit dem MANHATTAN Eyemazing Liner in Schwarz und der neuen Volcano Precise Mascara
Ja, leider gibt es direkt etwas zu meckern. Selbst wenn ich über die für meinen Geschmack etwas lasche Brillanz absehe (ich mag immer noch keinen feuchten Auftrag), finde ich es schade, dass in schier jeder Palette ein grober Ton wie hier das Gelb-Gold enthalten sind. Auch bei feuchter Anwendung sind es einzelne Partikel, die bei alltäglichem Licht einfach irgendwie fehl am Platz wirken. Auch hätte man aus dem Silber etwas Spannenderes schaffen können: entweder BÄMetallisch oder vielleicht fein funkelnd. Der Peach-Ton mit pinkem Perlglanz raubt ihnen am Ende allen die Show, ist dabei dennoch nicht so intensiv wie er sein könnte, wäre er nach alter Schule gepresst.
Und dennoch: für die Zielgruppe eine schöne Wahl etwas “außer Reihe” auszuprobieren ohne einen Clown-Look zu riskieren. Die Leichtigkeit von Mineralbrei-Eyeshadows ist einfach spitze für jeden, der nicht 1001 Pinsel beheimatet und stundenlang AMu-Kunst studiert hat.
MANHATTAN Miss Right Swatches: links mit Fingerkuppe auf grundiertem Handrücken – rechts drüber mit angefeuchtetem Pinsel (MAC 239)
Apropos: bei dieser Textur sind die beigelegten Applikatoren ausnahmsweise von Vorteil.
Es ist für mich stets ein wenig schwierig einzuschätzen, wer meine Reviews liest. Zu Wort melden sich meist “Nerds”, wie ich einer bin. Für diese sind die neuen Paletten meiner Meinung nach keine Bereicherung. Ich würde mir keine der Paletten kaufen, durchaus aber z.B. den Peach-Ton alleine. Für alle stillen Leserinnen, die sich Augen-Makeups nicht aus dem Ärmeln schütteln und “Angst” vor überschminkten Looks haben, empfehle ich die neuen Texturen durchaus in Erwägung zu ziehen.
MANHATTAN Eyemazing Effect Eyeshadow x 4 ist ab sofort in 10 Varianten für je ca. 4,99€ erhältlich
bei amazon.de »
auf der MANHATTAN Website »
an Einfach Ina »
links: trocken – rechts: nur mal provisorisch zu Dempnstrationszwecken feucht aufgetragen
“]Lippen: MANHATTAN Lip Lacquer ‘Eternal Flame’, siehe mein Insta-Swatch
Wangen: CATRICE ‘Revoltaire’ Powder Blush & CATRICE ‘Hip Trip’ Bronzer
Also, gehöre zu den Nerds, die gerne auch mal Drogerieware beherbergen und – falls für gut befunden – empfehlen 😉
Ich finde die Farbkombi an Dir wirklich sehr schön und ja, der peachige Ton hat einen tollen und doch dezenten Schimmer.
Der Schimmer ist wie gewohnt etwas schwierig einzufangen. Aber ich glaube, die Fotos treffen einen guten Mittelwert von überhaupt nicht sichtbar bei muffigem Licht bis hin zu “ja, stehenbleiben – in diesem Winkel sieht man’s” :))
die palette find ich etwas fad/uninspiriert, deine schöne augenfarbe reißt die farben noch ziemlich heraus..
was ich eigentlich sagen wollte: die bronzer/blush kombi find ich auf diesen fotos megaaaa gut gelungen! : D richtig glowy ^^
Ach echt? Ich bin da wohl leider für non-0815 zu begeistern. Gemessen an manch Stücken wie EL Violet Underground vielleicht keine Konkurrenz, aber neben all dem braunem Brei bin ich ja schon recht angetan 🙂 Auch, wenn ich es mir durchaus etwas BÄMiger gewünscht hätte.
Der Revoltaire Blush war Liebe auf den 2. Blick. Der macht das…
Das Übergeblendete von dem Peach Ton in Blau erinnert stark an MACs Opalesse – lustig, habe noch zu wenig Erfahrung, um in der Palette solch’ ein Ergebnis zu vermuten: Es sieht nämlich richtig gut duochromig aus.
Gegooglet und ja, stimmt. Ist halt der typische pinke Pearl – nur eben mit Peach-Base.
Ich war, bin und werde nie ein großer Manhattan-Fan. Da ich dein Augen Make Up jedoch so gelungen finde und es an meiner Augenform vielleicht auch so hinbekommen könnte, werde ich mir das Quad wohl zulegen. Besonders sticht für mich der Bereich heraus, wo du den Peach-Ton über das Blau layerst, das Farbspiel ist fabelhaft und auch sicher mit anderen Herstellern zu erreichen. Eine tolle Inspiration für mich :giggle:
Ja, das stimmt. Diese Moment auf dem Blau finde ich auch am spannendsten. Vielleicht ja mit etwas aus Deiner Sammlung rekonstruierbar? Dachte da direkt an den Estee Lauder Gelee Highlighter in Pink :))
Ich bin ja Fan zarter Looks und finde Deine Umsetzung gelungen. Trotz allem war Manhattan Lidschatten-technisch für mich immer total uninteressant. Ich wage zu bezweifeln, dass das jetzt großartig anders wird.
Ich mochte die alten Lidschatten ja auch nicht so und sehe es schon ein wenig “vom Regen in die Traufe”. Anderes Verfahren aber die “Familie” bleibt. Aber ich freue mich über die Bewegung bei der Marke. Mein Favorit waren ja die Lux-irgendwasda Eyeshadows aus einer LE.
Ich bin eine stille Leserin, die deinen Blog schon seit Ewigkeiten täglich klickt 😉
Ich persönlich mag es eher “dezent”, denn der Alltag nimmt leider nun mal den Großteil meiner Woche ein, Gelegenheiten “stärker” Geschminkt rumzulaufen habe ich wenn dann nur am Wochenende, wo ich mich dann meistens doch keine krassen Farbkombis zutraue. Daher finde ich die Quads von Manhattan sehr ansprechend, erst gestern habe ich mir Rosy Wood zugelegt und bin erstmal sehr zufrieden damit.
Dieses gefällt mir dann aber doch auch sehr gut, schaue ich mir sicher mal an. Danke für die Review!
Liebe Grüße
Ich finde die Farben an dir wirklich klasse. Ich selbst habe schon einen Effect Eyeshadow Quattro, würde mir diese Palette aber eigentlich auch noch zulegen. Die Farben sind gerade für mich sehr schön anzusehen 🙂
ich glaub, dir kann man auch einen haufen, nennen wir es hier mal erde :-D, vor die füsse schmeissen und du zauberst trotzdem ein tolles amu! ich finds sehr schön und wie andere auch, gefällt mir besonders der bereich von peach zu blau total gut. und deine augenfarbe gibt eigentlich jedem look das gewisse etwas. ausser dem peachton, der so einzigartig auch wieder nicht ist, finde ich die anderen töne schnarchlangweilig bis hässlich, ich werde es wohl nicht kaufen.
Huhu Magi,
dieses Quad habe ich mir tatsächlich gekauft und auch einen eigenen Blogpost gefwidmet, weil ich auch den Koralleton so unfassbar toll finde. Auch das dunkle Blau gefällt mir total gut, ich glaube da könnte man einen richtig schönen Smokey Look schminken <3 Ich stimme dir allerdings in allen Punkten zu, für "Nerds" wie du uns beschreibst, kein Must Have, für die Ottonormalschminkerin aber durchaus etwas besonderes.
GLG ina
Das AMU gefällt mir wirklich gut! Die Palette aber eher nicht so. Sind einfach nicht meine Farben, dafür lieeeebe ich die Rosy Wood-Palette. Vorher war’s ja noch ein Trio, aber auch das habe ich regelmäßig nachgekauft. Ich brauche keine extrastarke Pigmentierung (und ich bin auch eine echte Beautyjunkie 😀 ). Dann schichte ich lieber, statt dass ich direkt nach dem ersten Auftrag clownesk aussehe. Ich persönlich freue mich schon auf das neue Sortiment von Manhattan.
Ich mag das AMU unheimlich gerne bei dir, die Palette an sich ist auf den ersten Blick nicht der Hit, aber in der Kombi auf den Lid dann aber doch irgendwie toll. Mit Manhattan Lidschatten komme ich leider auch nicht so gut klar, so dass dies wahrscheinlich auch für mich nicht in Frage kommt.
Ich mag diese Art von Lidschatten auch nicht gerne. Bei mir vermischt sich das auf dem Lid immer zu einem Einheitsbrei. Das Peach sieht aber wirklich verlockend aus.
Die ENtwicklung von Manhattan finde ich aber recht positiv. Es wurden offenbar ja auch andere Segmente des Sortiments etwas “modernisiert” und seit LANGEM freue ich mich auf neue Manhattan PRodukte mal wieder.
Die Lidschatten gehören zwar nicht dazu, aber wie du schon schreibst: Sicher gibt es eine Zielgruppe, die genau mit dieser Art von Textur glücklich wird.
Wie Du schon schreibst: Ich hätte mir die Palette so jetzt vermutlich nicht gekauft, auch wenn der Koralle-Ton mir sehr ins Auge sticht – ganz mein Ding!
Aber ich mußte dies hier loswerden: Was für ein tolles Gesamtbild!!! Du siehst fantastisch aus! Die Brauen – perfekt! Die Lippen – perfekt! Der Teint – erste Sahne! You look a million bucks! 😉
Die Farben gefallen mir. Ich finde es nur doof dass sie am Auge so unheimlich schwach rüberkommen. Manhattan hatte doch so geniale Mono Lidschatten!
Mir gefällt das AMU und auch die Gesamtkomposition ebenfalls sehr gut.
Ich hatte mir die Palette auch gekauft, als es die 3 für 2 Aktion bei Manhattan gab 🙂
Sie gefällt mir eigentlich sehr gut – jedenfalls das Blau und das Rosa. Das Gold ist wirklich scheußlich: ein riesen Fallout und auch auf dem Auge nicht schön.
Zur Krönung des Ganzen tut mir der ins Auge fallende Glitter auch noch weh und macht bei mir rote Augen…
Ein sehr schöner Peach Ton. einen tollen Look hast du gezaubert! Leider fand ich die Farben bei meiner letzten Manhattan Palette ein wenig zu schimmernd und hab sie leider bis dato nicht mehr angerührt. Werde mir diese Palette mal genauer ansehen 🙂 Lg
aber der Endlook sieht auf jeden Fall schön aus! Der Liplacquer spricht mich sehr an :inlove:
wow, das AMU ist wunderhübsch! Aber so wie du das beschreibst würde ich damit nicht glücklich werden. lg
*nerd-outing*
ja ich mag die Paletten echt ganz gern für Blogfotos 🙂 Die ersten 5 minuten sind die farben sooO schön strahlend… Danach verliert sich die LidschattenFarbe zu 80% und wird zu dem von dir erwähnten transparent-Finish… Für mich im Alltag nicht akzeptierbar.
Also…mmmh ich habe die neuen Mono Lidschatten trocken ohne Base geswatcht beim letzten dm besuch. Vielleicht lag es an den Testern aber ich fand die Farbabgabe der alten Lidschatten um Klassen besser.
ich hatte das glück eine palette zugeschickt zu bekommen, naja glück ^^…. ich fand sie echt bescheiden (waren naturtöne rosewood). beim auftrag haben sich die hellen nicht von den dunklen unterschieden und nach ein paar stunden war es ein einheitsbrei…. und man hat eigentlich nur noch schimmer gesehen und sonst nichts… ich war echt enttäuscht
dafür finde ich es gut, dass wenn die neuen aufsteller bald kommen *hoffentlich* dann auch einige sachen von rimmel wieder zu finden sind 😀 bzw auch die neuen blushes finde ich interessant
Huch?! 5 Euro – und es sieht super aus! Doch ich weiss ich wäre damit nie nie nie mehr zufrieden, aber für die meisten ist das doch eine super Sache! Sieht zudem tatsächlich etwas netter aus, wenn auch sehr mainstreamig, hätte ich nicht als Manhattan erkannt (was die einzige Lieblingsamrke in der Drogerie meinerseites ist).