Makeup & Allergie – Kümmerkasten Spezial

Fragen 56, 57 & 58

Im Kümmerkasten liegen aktuell gleich 3 Anliegen zum Thema “Allergien” und Makeup. Vielleicht könnt ihr mit euren Erfahrungen den drei Frauen weiterhelfen und kennt folgende Situationen:

Liebe Magi und liebe Magimania-Leserinnen,

ich habe ein ganz sonderbares Beauty Problem. Manche Cremes und Seren verursachen bei mir seltsame allergie-ähnliche Reaktionen.

Nein, meine Haut wird nicht rot, meine Haut juckt nicht, ganz im Gegenteil, sie tun meiner Haut sogar ziemlich gut würd ich sagen. Allerdings passiert folgendes: einige Zeit nach dem Auftragen der Creme/des
Serums fange ich an zu niesen, der Schnupfen wird mit der Zeit immer stärker und endet abends damit, dass meine Nase vollkommen zu ist und ich kaum noch atmen kann. Am nächsten Tag ist meistens alles wieder in Ordnung.

Dummerweise kann ich diese Reaktionen nicht einer einzigen Creme zuordnen, denn es passierte mir schon bei Verwendung von mindestens 4 verschiedenen Cremes/Seren, u.a. Creme von Vichy, Serum von Good Skin Labs, Augencreme von Clinique. Und noch blöder ist, dass es nicht jedes mal passiert, wenn ich eine der “bösen” Cremes nutze. Das Serum von Good Skin Labs trug ich mehrere Tage und dachte sogar ein Wundermittel gefunden zu haben bis es eines Tages “knallte”. Das alles macht es besonders schwierig, den Auslöser ausfindig zu machen. Denn im Grunde kann ich gar nicht so richtig sicher sein, dass diese “bösen” Cremes wirklich der Grund sind… Vielleicht nur im Zusammenspiel mit etwas anderem, was mir noch gar nicht ein- oder auffiel. Ich weiss nur… wenn ich mich gar nicht eincreme, passiert
gar nichts.

Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und entwickle langsam eine “Cremophobie”. Und da Magimania ja so viele Leserinnen hat, dachte ich mir, dass sich vielleicht jemand findet, der ähnlich seltsame Erfahrungen machte wie ich und mir helfen kann.

Liebe Grüsse,

Angie

Liebe Angie, ich drücke Dir die Daumen, dass hier tatsächlich jemand mitliest, der zumindest das Leid mit dir teilt oder gar den ein oder anderen Tipp hat. Ich kenne das Phänomen weder von mir noch habe ich je davon gehört, daher muss ich mich raushalten. Ich vermute, die naheliegenden Ausschlussverfahren hast du alle durch und erspare dir Floskeln. Daumen gedrückt…

Hallo liebe MAGIer,

nachdem ich mich schon durch viele verwirrende INCI-Listen gewühlt habe, wende ich mich jetzt an euch:

Meine Schwester hat eine sehr empfindliche Haut und leidet häufig an Neurodermitis, die auch durch Make up ausgelöst wird. Das heißt, sie kann noch nicht mal mit dem Finger in Lidschatten reindippen oder mich umarmen, wenn ich Make up trage (zumindest nicht so, dass sich die Gesichter berühren). Das hat ihr bis jetzt auch nicht viel ausgemacht. Da sie aber im August heiraten möchte, versucht sie nun, irgendeine Möglichkeit zu finden, sich vielleicht doch ein bisschen zu schminken.

Sie setzt da sehr viel auf Naturkosmetik, ich bin da eher skeptisch: nur weil NK drauf steht, muss es ja nicht gleich antiallergen sein, oder? Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was denn nun der tatsächlich Stoff ist, auf den sie allergisch reagieren könnte (Duft- und Farbstoffe sind es vermutlich nicht).

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben? Ist es mit NK getan? Hat vielleicht eine von euch ein ähnliches Problem? Was benutzt ihr bzw. worauf achtet ihr bei den Inhaltsstoffen?

JeaniBee

Hey Jeani, ich wünsche euch beiden viel Glück auf der Suche. Ich bin sehr zuversichtlich, dass hier einige Mädels für euch Tipps haben. Ich als *aufholzklopf* Nicht-Allergiker habe da leider keine konkreten Tipps. Aber meine Ma verträgt z.B. Talkum nicht. Das ist in vielen pudrigen Produkten wie Puder, Rouge oder Lidschatten enthalten und das sowohl in normaler als auch Naturkosmetik. Und ich pflichte dir bei: Naturkosmetik entschärft das Allergiepotenzial nicht. Aus meiner Sicht eher im Gegenteil.

Nach Jahren des guten Vorsatzes, endlich mal ein Puder mit einem Glow zu testen, habe ich mir das MAC Mineralize Skinfinish gekauft und dazu gleich einen Echthaar-Puderpinsel in der Drogerie mitgenommen (von RdL). Das Ergebnis: Knallrote, rauhe 3D-Placken mit Juckeffekt. Der Pinsel hat jetzt erstmal ne Haarwäsche verpasst bekommen, und ich frage mich: War das der Puder, oder habe ich vielleicht eine Tierhaar-Allergie? Irgendwie scheue ich mich davor, den Eigentest mit beiden Produkten einzeln zu machen, denn der Ausschlag dauerte 2 Tage und ich bin echt bedient. Deshalb meine Frage an auch: Habt ihr auch auf eines der beiden Produkte oder auf Echthaarpinsel allgemein mal allergisch reagiert? Hat Skinfinish vielleicht böse Incis, die jeder kennt außer mir? Liebe Grüße, Jean

Hallo Jean, ich gehe jetzt einmal davon aus, dass du den Pinsel nicht zu fest gedrückt hast und das es vielleicht eine Art Reizung und keine Allergie ist. Eine Allergie auf Pinselhaare wäre mir unbekannt, aber ich schließe es nicht aus. Bei Tierhaarallergien ist es ja meist der daran haftende Speichel, der problematisch ist, soweit ich weiß. Ich tippe da in der Tat eher auf das Puder.

Bismuth ist oft in solch “glowigen” Produkten enthalten und als überdurchschnittlich oft unverträglich bekannt. Ich habe eben nachgeschaut und es ist auch im MAC MSFN enthalten. Muss aber nichts heißen.

Vielleicht kannst du es ja einmal auf den Unterarm ausprobieren.

Falls du es nicht verträgst, nimmt MAC so etwas in der Regel auch zurück, sodass du zumindest in dem Punkt nicht auf den Kosten sitzen bleibst und u.a. auch Feedback leistest.

Wer von euch hat Probleme mit Bismuth? Und wer mit MAC Mineralize Skin Finish?

35 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Für alle drei Probleme: Ab zum Arzt! Mehr kann ich da nicht sagen.
    Nie würde ich mir anmuten bei solchen Problemen einen Rat/Empfehlung/Tip auszusprechen!

    • Geb ich dir prinzipiell Recht, vorallem bei Letzterem.

      Das kann man meistens testen lassen, vorallem ist mir Ausschlag nicht zu spaßen, das kann auch mal ein paar Wochen anhalten und sich schön ausbreiten und echt schmerzen!
      (Ich hab auf Gel-Nägel nach 2 Jahren einen furchtbaren Ausschlag bekommen und scheinbar durch die Zeit eine Allergie auf einen Inhaltsstoff entwickelt, der dann auch in “Essence – better than gel nails” war, da muss man mal draufkommen!)

      Man kann zwar nicht alles austesten, aber lieber probieren und scheitern, als nicht versuchen 😉

      • Ich finde halt man sollte erstmal die Ursache ausmachen und dann kann man ansetzen und Tips geben.
        Mit Allergien ist nicht zu spaßen. Ich habe zum Glück keine.
        Allerdings kann man helfen wenn man weiß wo das Problem liegt z. B. Allergie gg XY. Darauf können sich Gleichgesinnte melden und sagen wie sie damit umgehen. Aber einfach so?

        Ich habe zwar keine Allergie aber ca 2-3 Stunden nach dem Schminken bildet sich bei mir über der Innenfalte am Auge ein Salzkristall. Total witzig. Den mache ich dann weg und er kommt pünktlich am nächsten Tag wieder. Gleiche Stelle, gleiches Auge. Lol

  2. Also zumindest bei Neurodermitis kann ich aus Erfahrung sprechen, das Problem habe ich bei einigen Make ups nämlich auch.
    Neurodermitis wird nicht wahllos bei jedem Make up Produkt ausgelöst. In der Regel sind es ganz bestimmte Produkte, die die Pickelchen auslösen.
    Bei mir zum Beispiel einige Tenside (Reiniger, Shampoos,…), Kokosfett und Silikonöl. Grade letzteres findet sich sogar oft in High-End Kosmetik.
    Um eine gezielte Make up Reihe zu finden, die man verträgt, muss also erstmal ein spezieller Allergie Test beim Arzt her.
    Wenn man dann weiß, woher es kommt, kann man zur Hochzeit auch Make ups ohne diese Inhaltsstoffe nehmen 😉

    Auch beim ersten Fall finde ich einen Ganz zum Doc ratsam. Das klingt nämlich jenseits von Gut und Böse, wenn die Atemwege schon betroffen sind.

    So oder so gute Besserung! 😉

  3. Das Cremeproblem gehört auf jeden Fall in die Hände eines Allergologen. Alle betreffenden Cremes und wenn noch vorhanden verpackung und evtl Beipackzettel mitnehmen, der Arzt entnimmt Pröbchen und entstellt einen entsprechenden individuellen Allergietest.

    Neurodermitis und NK sind zwei Dinge, die gemeinsam häufig nicht funktionieren. Oft wird Neurodermitis noch verstärkt von irgendwelchen natürlichen Stoffen, am besten Rat beim behandelnden Arzt, in der Apotheke und bei verschiedenen Visagisten einholen.
    Wenn sich niemand sicher ist ob es funktionieren kann dann lieber nicht schminken.

    Das Problem mit dem MSF ist kein seltenes, es geht vielen Leuten so, dass sie von der Anwendung davon Hautunreinheiten bekommen, es liegt also sehr wahrscheinlich nicht am Pinsel. Ich kriege auch bösen Ausschlag und rote Stellen, wenn ich MSF ohne Foundation darunter anwende. (Zumindest bei MSF Natural ist das so, die farbigen Blush-MSFs sind hingegen auch ohne Foundation darunter ok)
    Mit Foundation geht es aber problemlos, nur pur absolut nicht.

  4. Niesen von Cremes? Hast du vielleicht eine Hausstauballergie, oder könnte das an andere Sachen liegen? ?:-)

  5. witzigerweise hört man von viel mehr allergischen reaktionen von NK, als von herkömmlicher kosmetik, einfach weil viele leute mehr probleme mit den pflanzen, als mit paraben und co., haben.

    ich würd halt einfach die cremes, bei denen man weiß, man reagiert mit zum arzt nehmen und sich einfach komplett durchtesten lassen. sonst seh ich da keine lösung.

    ich hatte mal hausmäuse, hab von grund auf eine allergie gegen gräser, also hatte ich mit stroh und heu etwas probleme. bekam so schlimme atemprobleme das ich kortison nehmen musste. später stellte sich aber raus dass es nicht unbedingt an dem zeug lag, sondern ich eine allergie gegen mäusehaare, mäuseurin und co entwickelte 🙂 – dabei hatte ich 5 jahre vorher schon mal mäuse gehabt.
    dass ich ich mit gräsern probleme habe merkte ich auch wieder, als ich auf den hasen meines bruders aufpassen musste.

    inzwischen bekomme ich sogar probleme mit dem hund meiner cousine, der haart extrem wie ne katze. bin aber 20 jahre mit hunden aufgewachsen, diese haarten jedoch nie.

    wenn man weiß man ist anfällig, find ichs wichtig regelmäßig zu gehn. dachte nie dass ich so plötzlich wegen einer zugezogenen lunge im KH liege 🙂

    manchmal verträgt die haut aber auch einfach so ein produkt nicht. hab ich im moment bei der chanel vitalumiere aqua compact ^^ bekomm auch pickelchen und jucken.

  6. ich bin froh, dass gleich die ersten Kommentare den Gang zum Arzt empfehlen! denn der Allergologe kann dann sehr gezielt suchen und feststellen woran es liegt.

    habe selbst versch. Allergien und wenn man weiß woran es genau liegt, dann kann man den Sachen gezielt aus dem Weg geht, oder wenn das eben nicht geht, dann kann zB auch versch. Behandlungen machen, die dann helfen die allerg. Reaktion zu verhindern

  7. Erstmal möchte ich den drei Fragestellerinnen alles Gute wünschen, auf dass der Kümmerkasten ihnen weiterhilft!!! Ich kann eigentlich nicht viel tun, sondern wie andere auch auf den Allergologen verweisen. Ansonsten nichts besonders Konstruktives, aber ich wollte unbedingt sagen, dass ich die Daumen drücke! Allein zu der Niesen-von-Cremes-Sache hab ich ein Fitzelchen beizutragen, ich bekomme nämlich von den Glossen von Catrice grundsätzlich ein Kratzen im Hals, so dass ich derartiges Gloss nicht benutzen mag. Es schnürt mir zwar nicht die Luft ab, aber es ist trotzdem sehr unangenehm. Andere Glosse vertrage ich gut, auch eigentliche Verdächtige mit reizenderen Inhaltsstoffen wie Plushglass. Ich bin der Sache auch nicht näher nachgegangen, weil halt nur die eine Produktsorte betrifft, die ich sehr gut vermeiden kann.

  8. Ui das hört sich ja richtig überl an! gerade bei der Sache mit dem Atemwegen würde ich schleunigst einen Arzt aufsuchen.

    Bei MSFs hab ich auch ab und zu vin gelesen, ich kann verstehen wenn du es nicht nochmal probieren möchtest aber was ich denn mit einer stelle am arm oder so? da soll man ja auch eigentlich haarfarbe testen wegen der verträglichkeit

  9. Hallo,
    ein Satz in der Schilderung von Angie kam mir sehr bekannt vor und zwar dieser:
    “Das Serum von Good Skin Labs trug ich mehrere Tage und dachte sogar ein Wundermittel gefunden zu haben bis es eines Tages “knallte”. ”
    Den Arzt den ich damals konsultierte, als mir ähnliches passierte, erzählte mir dann etwas von Kreuzallergien, die besonders (stark) auftreten, wenn man mit mehreren der allergieauslösenden Faktoren in Kontakt kommt.
    Bei Wikipedia findet man ein paar davon beschrieben.

    Dem ersten Tipp schließe ich mich an – unbedingt einen Termin beim Arzt machen. Und wenn es bis dahin noch einmal auftritt aufschreiben, was man an diesem Tag gegessen, getrunken oder mit welchen Stoffen (anderen als sonst) man in Berührung gekommen ist.
    Ich hoffe, das bringt Dich vielleicht ein Schritt weiter.
    Viele Grüße Blunia

  10. Da ich selbst sehr viele allergien habe, kann ich nur von meinen erfahrungen berichten.soweit ich weiß verursachen cremes kontaktallergien,da sie ja nur äußerlich angewendet werden und sich somit auch äußerlich bemerkbar machen.ich kann mir deswegen nicht vorstellen, dass man duch creme niesen bekommt.außerdem dauert es in der regel eine tage oder auch stunden bis die reaktion des körpers zum vorschein kommt.in anderen worten, eine allergie ist ja eine abwehr des körpers gegen einen bestimmten stoff und bis der körper seine abwehr in den gang bringt dauert es immer etwas länger.deswegen solltest du mal schauen, womit du einige tage zuvor kontakt hattest oder gegessen hast??

    • da muss ich kurz widersprechen… (manche) Cremes haben ja auch Gerüche… Wenn es sich dann mit etwas anderem “verbindet” was sonst so in der Luft gerade rumschwirrt kann es auch zur Atemnot kommen. Ich hab schon krasseste Asthmaanfälle gehabt von Parfums :sick:

      • Dem stimme ich zu: Parfüms und Haarsprays, sogar Deos haben bei mir auch schon zu Niesattacken geführt. Und die Parfüms in manchen Cremes (Chanel z.B.) sind so extrem, dass ich die Cremes nicht verwenden kann, ohne Kopfschmerzen zu bekommen. Oder auch manche Lippenstifte.

      • Ich denke hierbei auch eher an eine Duftstoffallergie.

  11. Großartige Fragen im Kümmerkasten!
    Von Allergien kann ich ein Liedchen singen.
    Vor allem auf die Frage mit dem Pinsel kann ich ein wenig aus eigener Erfahrung berichten:

    Ich hab eine ultra überempfindliche Gesichts-, Hals- und Dekollete´Haut (Unterarme auch, Kniebeugen usw.) und muss bei Pinsel sehr stark aufpassen. Bei kleinsten Reizungen(wenn die Haarenden nicht rund sind sondern einfach abgeschnitten zB) bekomme ich den ÜBELSTEN Ausschlag. So ists mir ergangen mit dem Kabuki von Sigma(der normale nicht SigmaX)… Hab ihn dann benutzt um Pilze zu putzen in der Küche, weil ich ihn nicht wegwerfen wollte….

    Bei Make-up Produkten merk ich wenn ich allergisch bin, wenn meine Haut plötzlich anfängt zu “brennen”… Da hilft bei mir auch nichts außer entweder nicht mehr benutzen oder Kortisonsalbe.

  12. Ich empfehle auch einen Allergietest beim Arzt machen zu lassen. Nur dann kann man die Allergieauslöser gezielt meiden oder etwas dagegen tun.

    Ich habe z. b. eine Duftstoffallergie und hatte Niesen und Schnupfen, wenn ich mir mein Parfum aufgesprüht habe. Nur bei vereinzelten, die offensichtlich Inhaltsstoffe hatten, die ich nicht vertrug. Auf die Haut kann ich Parfum gar nicht sprühen, bekomme sofort Ausschlag. Also nur auf die Klamotten, obwohl mir mein Doc auch das verboten hat (aber ohne mag ich nun mal nicht, wäre ja wie ungeschminkt).
    Vielleicht liegen die Beschwerden gar nicht an der Creme sondern am Parfum, was Angie sich nach dem eincremen aufsprüht?

    NK ist nicht grundsätzlich gut und nicht grundsätzlich schlecht. Ich plage mich außer mit meiner Duftstoffallergie noch mit der ein oder anderen herum. Ich schätze aber an NK, dass die Inhaltsstoffe oft relativ übersichtlich sind, so dass man viel schneller ausgeschlossen hat, was man nicht verträgt. Hauschka vertrage ich z. B. sehr gut.

    Allergien sind ein weites Feld, es könnte ja genauso eine Lebensmittelunverträglichkeit oder eine Lebensmittelallergie vorliegen. In den seltensten Fällen findet man wohl ganz alleine raus, was es ist. Der Gang zum Allergologen ist m. E. unumgänglich.

    Im Laufe der Jahre habe ich festgestellt, dass Allergien sich irgendwann entwickeln. Ich habe jahrelang sehr gerne und vermutlich zu viel Parfum benutzt. Und auf einmal war die Allergie da, wollte es am Anfang nicht wahrhaben und hab es dann doch testen lassen, als ich von einem Duschgel am ganzen Körper Ausschlag bekam. Und genauso war irgendwann die Hausstauballergie, Heuschnupfen, etc. da. 🙁
    Meine Theorie ist, dass irgendwann das Maß einfach voll ist. Wenn man eine Veranlagung dazu hat, hat man Kontakt oder verwendet man jahrelang problemlos irgendeine Substanz/Lebensmittel/Kosmetik/Hund/Katze und irgendwann kann man es einfach nicht mehr problemlos verarbeiten.

    Bzgl. Neurodermitis kenn ich mich glücklicherweise nicht aus. Ich weiß nur, dass es keine Allergie ist.
    Ggf. würde ich es mit Hauschka-Kosmetik versuchen. (Ja, ich schwöre drauf).

    Aber nun zum Ende des Romans nochmal die Aufforderung, bitte den Allergologen aufsuchen!

  13. Also ich würde beim Arzt einen Allergietest machen lassen und um das Feld einzugrenzen die bösen Cremes mit Inhaltsstofflisten mitnehmen 😉

  14. Arzt und Allergietest machen! Alles andere ist reine Spekulation und Zeitverschwendung

  15. Ich schliesse mich allen an, die den Gang zum Allergologen empfehlen. Und da gerade auch das Thema Cremes und Make-Up ansprechen, damit ein Bluttest gemacht wird und auch ein Kontaktallergietest.

    Notfalls auch mal nach Lebensmittelunverträglichkeiten testen. Bei mir waren z.B. die Kontaktallergietests negativ, aber ich reagiere trotzdem auf bestimmte Produkte, was eher mit meiner Histaminintoleranz zusammenhängt (z.B. auch auf bestimmte Zahnpastasorten oder Cremes, die eigentlich für Allergiker geeignet sind). Es kann auch sein, dass einzelne Stoffe an sich kein Problem darstellen, aber in der Kombination dann zu Reaktionen führen. Leider kann man das oft nur durch Austesten feststellen.

    Möglich ist auch, dass man auf bestimmte Parfümstoffe überempfindlich regiert. Manche Parfüms, Deos und Haarsprays lösen bei mir Niesattacken aus und manche Duftstoffe (z.B. Pfefferminzöl) können zu Kopfschmerzen oder sogar Migränen führen .

    Bei NK kann es auch sein, dass man einfach auf einen der Inhaltsstoffe reagiert. NK bedeutete ja nicht automatisch für Allergiker geeignet. Meine Mutter z.B. reagiert auf Calendula allergisch, was man erst herausgefunden hat, als sie Calendula-Creme gegen ihre Neurodermitis benutzt hat. Ich vertrage NK auch nur bedingt.

  16. soweit ich weiß, sind ziemlich viele Make-Up Produkte von Clinique allergiegeprüft. Meine Mutter verträgt deshalb auch kaum was anderes 🙂 vllt hilft das ja…

    aber einen Besuch beim Arzt sollte man sich sicherlich nicht sparen. :-/

  17. “Und noch blöder ist, dass es nicht jedes mal passiert, wenn ich eine der “bösen” Cremes nutze.”

    Das macht mich stutzig, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es auch andere Einflüsse wie Pollen o.ä. sein könnte, denn ich habe auch einen ganz leichten Heuschnupfen.
    Aber ich würde auch auf alle Fälle zum Hautarzt gehen und einen Allergietest machen lassen.

  18. Zu der letzten Mail fällt mir spontan ein, dass man neue Pinsel immer vorher waschen sollte. Ansonsten: ab zum Allergologen!

  19. Hallo ihr Lieben,
    also bei Punkt eins habe ich ähnlich Probleme, allerdings mit Foundation, d.h. die ersten Tage, manchmal sogar Wochen vertrage ich eine Foundation sehr gut, dann auf einmal fängt meine Haut an sich zu schälen, bzw. ich muss andauernd niessen. Bei mir liegt es wohl an dem enthaltenen Parfum. Nimm die Cremes am besten alle mit zum Allergologen, der kennt sich da aus und gibt Tipps woran es liegen kann, bzw. testet es aus. Zur Zeit benutze ich eine Creme von Avéne, die vertrage ich sehr gut, ansonsten ist Eucerin super für Allergiker. Frag doch mal in der Apotheke nach, die helfen dir da weiter!

  20. ja ich würde wohl auch sagen, dass hier ein absoluter fall in allen drei fällen von allergietest ist. gerade bei kontaktallergien ist es ziemlich einfach einen test zu machen und die produkte mit zum arzt zu nehmen, die man im auge hat das sie die verursacher sind. ich vertrage bsp. kein aronal und kein elmex, eine ähnliche reaktion wie bei der kandidatin 1 von mir ist da der fall. auf den schleimhäuten bilden sich kleine bläschen, die aber ziemlich schnell abklingen. bei mir im mund und auf den lippen war es ja ganz schlimm, da ich das produkt schön immer weiter verwendet habe und eigentlich keine ahnung hatte. allergietest ist super wichtig, weil jede allergie das immunsystem angreift und es folgeerkrankungen geben kann.

  21. Meine Antwort richtet sich an JeaniBee

    evtl wären die Produkte von Roche Posay aus der Apotheke etwas. Sind für super empfindiche Haut gedacht und man hat den Vorteil wenn sie nicht vertragen werden kann man sie zurückgeben und bekommt natürlich sein Geld zurück. Von Roche Posay gibt es auch dekorative Kosmetik, die jedoch nur in bestimmeten Apotheken zu finden ist. Findet man auf der Homepage. Ich habe in der Apotheke die Erfahrung gemacht das bei einer hyperallergenen Haut Naturkosmetik selten das richtige ist, obgleich ich selbst gerne diese verwende.

  22. Also ich habe auch oft Probleme, dass ich von Cremes/Make-up Ausschlag/Flecken bekomme. Ich lasse nun alles an Parfum weg… Das schließt zwar viele tolle Produkte aus, aber ich hab dann lieber keine Reaktion, als noch so ein tolles Produkt….

    Auf Parfums reagieren recht viele Leute und hier ist auch ein Nachweis einer Allergie beim Arzt recht schwer nachzuweisen…
    Ich teste seit meinen ersten Ausschlägen jetzt immer ein wenig in der Armbeuge, die Haut ist ähnlich empfindlich, wenn es da schon reagiert, kommt mir das nicht ins Gesicht…

    Zusätzlich kann ich Thermalwasser empfehlen, dass beruhigt die Haut falls dochmal was juckt/rötet…

    • PS: Ich benutze jetzt die ganzen Sachen von Avene, die sind ohne Parfum, etc. und haben Thermalwasseranteil, sodass sie für empfindliche Haut geeignet sein sollen… bei mir klappts zumindest…

  23. Danke für eure Antworten, danke Magi fürs Weitergeben!
    Zu YoursSabrina: Ich habe beide Varianten (Pinsel und MSF einzeln) jetzt mal am Unterarm getestet – nichts! Scheinbar beschränkt sich meine Unverträglichkeit auf die Gesichtspartie, aber das ist bei mir nichts neues, ich habe schon häufiger Gesichtscremes, die ich nicht vertragen habe, zu Bodylotions umfunktioniert, ohne Probleme zu bekommen.
    Zu Karmesin: Das habe ich wohl ein bisschen missverständlich formuliert – neue Pinsel wasche ich immer auch vorher! (Nur in diesem Fall eben auch danach).
    Und zu Magi – nein, ich habe nicht fest gedrückt, und danke für den Tipp mit dem Bismuth, da bleibe ich mal dran!

  24. Ich habe öfter mit Kundinnen zu tun, die allergische Reaktionen auf die unterschiedlichsten Produkte zeigen und mich dann um Rat fragen. Bisher hat sich immer öfter eine Allergie auf Silikone, Mineralöle oder sogar Parabene bestätigt. Deshalb schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an und rate zum Termin beim Allergologen, der mittels Allergietest auf Inhaltsstoffe recht schnell heraus bekommt, worauf Ihr reagiert!

  25. Zu Angie fällt mir ein: da die Cremes keine Hautreaktionen hervor rufen, kann es der Fall sein, dass Du unter Heuschnupfen leidest. Soweit ich weiß, wird Heuschnupfenpatientinnen nahegelegt, keine Mascara zu tragen, da sich die Allergieträger darin festsetzen könnten und man mehr zu leiden hat. Vielleicht gilt dasselbe für andere Kosmetikprodukte auch: man muss häufiger niesen, bzw die Augen jucken schneller, da die allergenen Stoffe auf der Haut kleben.

  26. @JeaniBee:
    Ich hab ein ähnliches Problem. Bei mir wirkt aber Mineral Kosmetik Wunder ^_^ Ich nutz z.b. das Mineral Foundation Puder von ARtdeco, das hab ich ohne Juckreiz und Trockenheit vertragen. Mit Naturkosmtik hab ich leider genauso viel probleme. Wen es Lidschatten betrifft kann es sein dass sie auf Aluminiumverbindungen doer Titandioxid allergisch reagiert. Wenn si ekeine Sonnencreme verträgt ligt Titandioxid naheö. Ich vertrage nicht alle Aluminiumverbindungen daher muss ich mit gebackenen lidschatten aufpassen.

    @Angie:
    Auch ich hab bis hete nicht DIE Creme gefunden. Ich hab aber zwei Cremes gefunden die ich 2x die Woche vertage aber öfter auch nicht. Mit NIeßen und so hats bei mir weniger zu tun, meine Haut wir deher rot. Ich trag daher recht selten Cremes. Nur wenn es wirklich nötig ist.

  27. Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :-*

  28. Huhu Jean,

    ich glaube, das bei MAC Produkten das häufiger vorkommen kann. ich hatte von MAC die Studio Tech Foundation sowie die Studio Fix Puder & Foundation und habe nur an der Wangenpartie Pickelchen und knallroten Ausschlag bekommen und habe beides jeweils einmal genutzt…Umtauschen war kein Problem.
    Aber reiner Ausschlag nur an zwei Stellen hat mich schon verwundert. Ich habe auch einige Allergien auf Kosmetik, nur im Gesicht, und NK geht z.B. nur bei Lidschatten und Kajal. NK finde ich u.a. wegen ätherischen Ölen bedenklich oder dem vielen Alkohol zum konservieren…

  29. Liebe Mädels, ich gehöre selbst zu den Damen mit allergischer und empfindlicher Haut und kann daher schon mal mit all euren Problemen mitfühlen. Auch ich habe früher alle möglichen Pflegeprodukte getestet und wurde jedes Mal enttäuscht. Nachdem ich bei meinem Hautarzt einen sog. Kontaktstoff-Allergietest gemacht habe, war ich schlauer. Deshalb würde ich euch unbedingt empfehlen das zu tun, denn erst, wenn man weiß, wo die Ursache liegt, kann man auch etwas dagegen tun.
    @JeaniBee: Deine Schwester hat es ja besonders arg getroffen, dass sie natürlich auf ihrer Hochzeit dennoch etwas Makeup tragen möchte, ist nachvollziehbar. Was Naturkosmetik betrifft, bin ich auch etwas skeptisch. Es aber von der Marke La Roche Possay eine Linie, die sich Toleriane nennt. Diese hat kaum Inhaltsstoffe und wurde speziell für Allergiker entwickelt. Soweit ich weiß gibt es von ebendieser Reihe auch dekoratives Makeup. Ich denke das wäre einen Versuch wert! ICh wünsche euch allesn auf jeden Fall Glück bei eurer Suche!!!
    Schaut doch auch auf meinem Blog vorbei!
    <3 Coco

Kommentare

MAGIMANIA
Logo