Im Herbst lancierte MAKE UP FOR EVER Aqua Rouge – einen flüssigen Lippenstift mit diversen Vorzügen laut dem Hersteller. In erster Linie sollen die 12 Farben aber halten. Sehr, sehr lange halten.
Mit der farbigen Phase, einem Lip Cream, bringt man die intensive, deckende Farbe auf die Lippen,
lässt diese antrocknen und geht mit dem Gloss auf der anderen Seite noch einmal über die Lippen. Das schafft zu einem Glanz und verstärkt die Brillanz, zum Anderen erhöht es den Tragekomfort.
Aber was erzähle ich euch überhaupt: das Prinzip ist steinalt und gleichzeitig auch beinahe vom Markt verschwunden. MANHATTAN bietet diese noch an und ich meine, sie sind nicht häufig im Gespräch aber wenn, dann durchaus positiv.
Meine ersten Erfahrungen machte ich mit dem Produkt von Maybelline, das wir einst mit SMAKtestet vorstellten. Ich fand es furchtbar. So hatte ich die Hoffnung, als ich vom neuen Aqua Rouge hörte, MUFE hätte das Konzept perfektioniert und von seinen Nachteilen befreit.
Der Gloss als Zusatzprodukt sprach zumindest dagegen. Wenn man bedenkt, dass Lip Creams wie die von MANHATTAN bereits solo funktionieren, machte mich dieses Duo skeptisch. Mein Interesse war dennoch geweckt. Ich war froh, dass die AQUA ROUGE auf der Makeup Show Europe mit von der Partie waren. Es juckte mir in den Fingern ein Exemplar zum Testen mitzunehmen. Doch dann stellte sich heraus, dass die Signature-Farbe, Nr. 8 “Red” im Presse-Goodie-Bag enthalten war. Hier sind wir also.
Das Rot ist gelbstichig bis neutral. Es ist die Farbe, die Madonna bei ihrer MDNA-Tour trug. Ihre Stylistin, Gina Brooke, unterstützte MUFE bei dieser Range.
Ich versuche mich kurz zu fassen, denn leider gibt es echt nicht viel Neues zu erzählen. Um eine Innovation handelt es sich nicht. Einige Eingenschaften wurden definitiv verbessert. So kann man folgende Vorzüge nicht abstreiten:
- eine seidige Textur, die auffällig streifenfrei und hervorragend deckend im Auftrag ist
- hält, hält, hält und ist kussecht
- der Duft ist leicht seifig aber nicht überparfümiert oder gar ekelig – ebenso schmeckt es nach nichts
- das Ergebnis ist einfach schön – schöner Effekt, brillante Farbe, leichter Glanz durch das Top Coat und die Lippen sehen “gut” aus
- wenn der Gloss sich “abnuckelt”, bleibt ein feiner Film
- es kriecht nichts, da die Grundmasse antrocknet – ein Bröckeln konnte ich nicht feststellen – Einreißen minimal, aber man bemerkt es bei der Farbe kaum
- die Lippen trocknen nicht aus
Dem gegenüber steht ein Manko, das mich daran hindert das Produkt zu mögen. Es ist der Tragekomfort.
Bevor man das Gloss aufträgt, ist die Farbschicht untragbar. Es klebt und ist staubig matt. Aber so soll man es natürlich nicht nutzen. Das Gloss gleicht diese negativen Eigenschaften aus, aberes fühlt sich schwer auf den Lippen an und ist natürlich flüchtig.
Wie schon oben geschrieben ist der Zustand, wenn das Gloss verschwindet fast schon das Optimum. Aber auch hier spüre ich einfach durchgehend meine Lippen. Das ist bei Longlasting-Produkten grundsätzlich unumgänglich, aber dann lieber etwas weniger resistent und dafür angenehmer. Zwar schaffen meine Favoriten wie MAC ‘Red Dwarf’ oder REVLON ‘Smitten’ nicht diese Brillanz, aber sind für mich einfach ein wunderbarer Kompromiss geworden, an dem ich mich richte.
So kann ich mir das Produkt durchaus für besondere Anlässe vorstellen, bei denen man nicht viele Möglichkeiten hat das Makeup um Auge zu behalten und auszubessern. Für einen Einsatz im Alltag würde ich schlicht intuitiv nicht zum MUFE Aqua Rouge greifen. Ich denke schon, dass man das Konzept deutlich verbessert hat, perfektioniert ist es jedoch nicht.
Da man MAKE UP FOR EVER nicht an jeder Ecke testen kann und einige von euch vielleicht eine ähnliche Hoffnung hegen wie ich, dass es sich um etwas Innovatives, Unentbehrliches halten könnte, wollte ich gern meine Eindrücke mit euch teilen.
2 x 2,5ml für je ca. 25,00€ – in 12 permanenten Nuancen
Habt ihr vom Produkt gehört? Ist das etwas für euch? Haltbarkeit versus Tragekomfort: was gewinnt bei euch bzw. wo macht ihr eher Abstriche?
MAKE UP FOR EVER Aqua Rouge
mit den korrespondierenden Liplinern
danke Sala für das Schießen des Fotos – hatte keinen Blitz dabei
Nude Beige – Rosewood – Beige Brown – Chestnut
Burgundy – Pink Brown – Red – Raspberry
Dark Raspberry – Purple – Light Rosewood – Pink
MUFE Aqua Rouge ‘Red’
Tageslicht
Blitz
Gratisexemplar: das Produkt wurde mir unentgeltlich vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
Die Farben sehen toll aus!
Liebe Grüße
Katja
Für mich ist das irgendwie nichts und ich frage mich immer noch: Wozu ein Lipliner?
Sorry, das kapier ich grad nicht :shame:
Die Farbe ist echt schön und ich steh auf diesen Lack-Effekt, aber mich hat damals (bestimmt 7 Jahre her :hypnotized: ) das besagte Produkt von Manhatten so verschreckt, dass ich von vorn herein die Finger von diesem Zweiphasen-Lippenzeug fern halte. ^^
Ich meine zwar, dass es besser ist mittlerweile, aber ich kann es voll und ganz nachvollziehen. Ich versuche ja Vorurteile abzustreifen, aber ir-gend-wie… Hmmm
Ich benutze lieber weniger cremige Lipstains, ich hab so eine Art Filzstift von Catrice, ein ähnliches Modell von Josie Maran, und natürlich Benetint und Posietint.
Im Zweifel entscheide ich mich am liebsten für Benetint+x, meist Benetint+Gloss. Ich bin einfach so gar keine Lady und kriege Lippenstift nicht unter Kontrolle, ich befürchte immer, dass er mir im Gesicht rumwandert, anstatt auf meinen Lippen zu bleiben.
Diese klassische Creme-Lipstain-Kombi mit Gloss fand ich dauerhaft auch eher suboptimal, weil diese Produkte bei mir fürchterlich zum Bröseln tendieren *bähbäh*
Puh, diese Filzstifte finde ich wirklich total furchtbar! Nicht nur der chemiegestank, auch das Gefühl, sich wirklich mit einem edding im Gesicht herum zu malen und das Ergebnis hat mich auch nicht überzeugt.
Der Nachteil an den Stains ist deren Transparenz, wie ich finde.
Hier ist dieser Schäleffekt tatsächlich kein Thema mehr. Vom Tragekomfort geben sich beide wohl so viel nicht. Hat so jede Sparte ihre Nachteile.
Wäre es das non+ultra, gäbe es am Ende aber keine Lipsticks mehr. Die Skepsis ist offenbar natürlich
Ich finde das Prinzip an sich sehr gut. Die Haltbarkeit ist bei mir einfach das schlagende Argument. Wenn ich feiern gehe, will ich nicht ständig nachschauen/nachziehen müssen nur weil ich getrunken/geraucht/gegessen habe.
Und MUFE hat hier sehr schöne Farben im Angebot, die bei Manhattan eher nicht so vertreten sind :jump:
Vor allem um Raspberry und Burgundy werde ich mal rumschleichen 😀
Nur dass man in Deutschland eher schlecht als recht rankommt, ärgert mich ein bisschen.
Hihi, und ich hab schon gedacht hä?
Ich freue mich, dass auch jemand aus der Pro-Duo-Ecke sich äußert.
Ups, das sollte eigentlich ein “eigenständiger” Kommentar werden :clap:
Huch, ach Du bist’s :beauty: 😀 Hab Dich gar nicht erkannt, so lila und flauschig. :laugh:
Light Rosewood ist einfach ein Traum! 😀
Uebrigens, die Farbe steht dir wirklich gut.
LG
Valentina
Danke schön
WOW. DAS perfekte Rot! *.* Kann mir gar nicht vorstellen, dass so eine krasse Farbe tatsächlich “kussecht” ist, die färben ja doch immer ein bisschen sonst… Ich bin komplett begeistert! :inlove:
Doch, ist es. Es ist ja wie so eine Lackschickt auf den Lippen.
Also klar, wenn du gerade Brathähnchen gegessen hast und die Lippen voll mit Fett sind, dann transferiert es. Aber ansonsten so frisch “gestrichen” höchstens das transparente Gloss.
Für mich ist, wie schon öfter erwähnt, die Haltbarkeit ausschlaggebend. Wobei natürlich auch ich schon Sachen auf den Lippen hatte, die so unangenehm waren, daß das miserable Tragegefühl die tolle Haltbarkeit selbst in meinem Empfinden ausgestochen hat.
Dennoch ist dieses Produkt hier für mich eigentlich nicht sooo von Interesse. Denn abgesehen davon, daß die aller ersten longlasting Teile mir seinerseits dieses zweiphasige Prinzip wahrscheinlich für alle Zeiten und noch darüber hinaus unsympathisch gemacht haben, mag ichs einfach viel, viel lieber matt als glänzend. Und gerade bei einem matten oder semi- bzw. seidenmatten Finish kam ja in letzter Zeit einiges auf den Markt, das eine wirklich zufriedenstellende Haltbarkeit bietet. Selbst mir, und ganz ohne unangenehmes Tragegefühl. Aktuell trage ich in der Hinsicht am liebsten ein flüssiges longlasting Lippenprodukt von Hourglass. Auch die Dita Lippenstifte von Artdeco finde ok, was die Haltbarkeit betrifft; auch wenn wir da natürlich über andere, wesentlich geringere Dimensionen von Haltbarkeit sprechen, als es bei einem speziellen longlasting Produkt gegeben ist. Auch die Armani Lip Maestros lassen sich vielversprechend an in dieser Hinsicht, und nicht zuletzt ist Red Dwarf auch für mich ein alltime Favourite. Ich fände es zwar schon erfreulich, wenn irgendjemand diess Zwei-Phasen-System mal wirklich untadelig hinbekäme, letztlich ist es für mich persönlich aber nicht unbedingt relevant.
Interessant, dass du von HOURGLASS sprichst. Hab es vorhin auf einem Blog gesehen und war neugierig. Nachdem ich mit meinen ersten Produkten der Marke nur mäßig zufrieden war, habe ich sie etwas abgehakt. Aber das klingt schon spannend…
Ich hab von Hourglass nur zwei Opaque Rouge Liquid Lipsticks. Sonst nichts; ich hätte gern noch ein paar weitere Dinge gehabt, aber die gabs allesamt nicht, als ich bestellt hab, bzw. hab ich mich nicht getraut. Das genannte Lippenprodukt mag ich persönlich sehr gern; kann mir aber vorstellen, daß es Manchem bereits zu trocken wäre.
Also diese 2 Phasen Dinger sind alle nix für mich. Dann lieber einen normalen Lippenstift…
Du hattest mich bei “auffällig streifenfrei”.
Das klingt gut. Nichts hasse ich mehr.
Ich finde auch nichts “schlimmes” an diesen 2- Phasen. Ich meine man macht sich oft so viel Mühe mit dem MU, da kommt es darauf auch nicht mehr an und wenn es gut aussieht UND hält.. was will frau mehr? 😀
Eine eierlegende Wollmilchsau :pig2:
schade, dass ich hier einfach nciht an die produkte ran komme – zum bestellen leider zu teuer :-((
Was mich an solchen Produkten stört, ist die Klebrigkeit. Ich finde, das ist ein ganz unangenehmes Kleben, nicht so, wie bei einem Gloss. Und wenn ich ständig Gloss nachlegen muss, damit es nicht klebrig ist, dann kann ich auch gleich ein “Non-Lasting” Produkt benutzen. Ich habe erst vor kurzem wieder die Lippenfarben von Manhattan benutzt – und wieder gemerkt, daß das für mich kein angenehmes Tragegefühl ist.
Wenn ich dann unbedingt was will, das lange hält, dann find ich Stains, wie z.B. Den aus der You Rock LE von Essence toll 🙂 (den fand ich echt Super!)
Liebste Grüße,
M E L O D Y
Schon auf den ersten Blick wirkt dieses Zwei-Phasen-System auf mich abschreckend. Ich weiß nicht mehr genau, von welchem Unternehmen ich in grauer Vorzeit so ein Produkt besessen habe, die Folgen waren jedenfalls, dass sich meine Lippen regelrecht häuteten. Ob dies durch eine Unverträglichkeit oder die damals auch austrocknende Wirkung hervorgerufen wurde, weiß ich nicht. Auch wenn ich langhaftende Lippenprodukte schätze, geht mir Tragekomfort und Pflege über alles. Lieber arbeite ich einen langhaftenden Lippenstift mit dem Pinsel ein oder schichte Stain und Lippenstift übereinander und schminke bei Gelegenheit nach. Aber diese Knall-Farbe und Brillianz sind mein absolutes Beuteschema!
die Lippen sehen damit zumindest sehr yammi aus :-*
Ich wäre versucht einen zu testen, aber bei den MAF Preisen will man sich dann auch keinen Fehlkauf leisten. Ein kussechter Gloss ist etwas, was mir so noch gar nicht untergekommen ist, aber wenn das Tragefühl so unangenehm ist, muss man sich so eine Anschaffung nochmal überlegen…
Das Ergebnis ist der HAMMER. Wenn der Tragekomfort allerdings nicht stimmt, dann weiß ich, wo dieses Produkt bei mir zwangsläufig landen würde: ganz weit hinten in der Schublade.
Ich habe noch so ein longlasting Produkt von Revlon (ohne zusätzliches Gloss), bevor sich die Firma aus Deutschland zurück zog. Das ist wirklich ideal. Es hält den ganzen Tag/die ganze Nacht, es trocknet nicht aus und man spürt es kaum. Ich hatte letztens ein Foto/Tragebild von mir gesehen, da hatte ich die Lippenfarbe so ca. 6 Stunden drauf und es sah noch richtig frisch aus, ohne dass mir bewusst war, dass ich überhaupt was auf den Lippen trage.
Jetzt wird mir wieder bewusst, wie sehr ich Revlon vermisse.
ich erinner mich noch wie du ewig versucht hast das Zeug wieder von der Hand zu wischen 🙂
Die Farbe ist wirklich schön.
Ich hatte in Berlin Madonnas MDNA Tour gesehen und ihre roten Lippen haben wirklich gestrahlt. :heart:
Wie schlägt sich das Gloss, wenn man es mit einer Tragedauer von 6 Stunden herausfordert? Bis jetzt konnten mich ähnliche Produkte noch nicht überzeugen :-((
Ich würde es eher als durchschnittlich einstufen. Das ist natürlich nicht long lasting, aber es hält das Basis-Produkt in Schuss. Wie gesagt gefällt mir das abgetragene besser als mit Gloss, daher werde ich in Zukunft bemüht sein es früh abzutupfen.