Magi’s Blues

Dunkelblaue Lidschatten im Vergleich

Mara fragte mich gestert: “Brauche ich den ‘Blue Flame‘ Mineralize Eyeshadow aus der STYLE BLACK LE von MAC, wenn ich bereits den ‘Deep Truth‘ aus dem festen Sortiment habe?

Ich bot ihr an es einfach mal selbst anzuschauen und hier sind die Swatches dazu – vielleicht interessiert es euch auch. Ich nutzte den Platz auf meinem Handrücken, um einige weitere Blaus aus meinem Bestand damit zu vergleichen. Darunter befindet sich ARTDECO Lidschattengrundierung und alle wurden mit Finger aufgetragen.

Grob zur ersten Reihe: direkt der erste, ein Pearl Paint Shadow von YABY namens “Butterfly Blue” stickt sofort heraus. Es handelt sich dabei um keinen klassischen Puderlidschatten, aber auch keinen Cream-Eyeshadow. Irgendwo dazwischen befindet sich diese leuchtende Textur, die aber einige Schwierigkeiten mit sich bringt. Ist aber bei dem Resultat durchaus lohnenswert, meint ihr nicht? Ich muss mich dringend einmal wieder um diese Schätze kümmern.

Der “Formal Black” aus einer MAC Palette und der NARS “Night Flight” bringen ein ähnliches Problem mit, wie der “Blue Flame“, um den es sich alles dreht: der blaue Anteil liegt als separater Schimmer vor und ist bei gewohntem Handling unauffindbar. Man muss etwas tricksen wie mit einer Farbigen Base (hier der Greasepaint Stick [GPS] aus der DSQUARED² LE namens “B“) oder feucht appliziert, wie rechts oben zu sehen, aber leider voreilig gepinselt, weil bissi Reste drin waren. Ansonsten sehen alle genannten eher unspektakulär aus. Die günstigeren Marken – ARTDECO und MANHATTAN – können mit der Deckkraft und Brillanz der Parfümeriemarken nicht ganz mithalten, aber mit etwas Mühe und Geduld sind sie farblich absolut gleichwertig – nur vom Finish nicht ganz so intensiv. Gleiches gilt für den KAT VON D Lidschatten aus der Beethoven-Palette. Er ist ein farbliches Dupe des “Deep Truth“, auch von der Textur her, aber es mangelt ihm am metallischem Finish. So, wie ich es gerade niederschreibe, fällt mir ein, dass ich auch noch den METAL X in “Metal Blu” swatchen wollte – das werde ich wohl nachliefern müssen.

Kommentare

5 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Danke Magi für den tollen Post und danke an Mara fürs Fragen – ich habe mich dank deines Blogposts eben entschieden, mir lieber deep truth zu kaufen, da ich von den Mineralized Eyeshadows der Black Edition eigentlich auf diesen und young punk scharf war – jertzt bin ich nur noch auf young punk scharf ….
    also DANKE DANKE DANKE, mein Freund findet die Swatches von Deep Truth auch besser, also =)

  2. Die Farben sind toll teilweise… Aber danke für den Post, ich werde ihn sicher als Vergleich hernehmen, wenn ich mal einen blauen Eyeshadow brauche!

  3. Mjam, auf die blauen Swatches habe ich schon lange – und geduldig – gewartet. So viel Blau … Ich will mich darin wälzen! X-D
    Ein MONSTERGROSSES DANKE dafür :-*

    Blue Flame gefällt mir auf der schwarzen Base am besten und ist da Deep Truth in der Tat nicht unähnlich. Aber ich denke, Deep Truth funkelt dafür nicht im blauen Schein eines Nintendos 😉

    Ich bin froh, nicht den LE-Wahn verfallen zu sein und meinem Beuteschema widerstanden zu haben. Neben Flashtrack, DT, Blue Storm und einer Vielzahl von Mineral e/s in vergleichbaren Nuancen, hätte ich BF nicht wirklich gebraucht. Für das Funkeln allein, mag ich (alter Geizkragen) nicht über 20 Euronen ausgeben.

  4. PS: Ich finde Artdeco übrigens gar nicht so günstig. Für 1,6 g. e/s im Refillsystem zahlt man auch schon stolze 10,-Euro und damit nur 2,50 Eurow weniger als bei MAC. Es wirkt nur günstig, weil die Pfännchen lediglich 0,8 g bergen und daher die Hälfte kosten.

  5. Danke Magi für deine Mühe und die vielen Swatches, und danke ans erinnern, daran, dass ich den Metal Blu auch besitze ^^, wahrscheinlich wäre dann ein Blue Fame auch zuviel des guten, auch wenn er angeblich so schön funkeln soll, ich werde mich nun vernünftiger weise einfach dagegen entscheiden 🙂 Und hoffe ich bleibe auch dabei 🙂

MAGIMANIA
Logo