MAC ‘Virgin Isle’ Cream Color Base

Appli Demo etc.

Wir haben zwei Anläufe gebraucht, muss ich gestehen. Ich hatte mal das Schtzchen vor vielen Jahren bei eBay für 1€ ersteigert, wusste aber damit irgendwie nichts anzufangen.

Wir haben zwei Anläufe gebraucht, muss ich gestehen: MAC Cream Colour Base ‘Virgin Isle’ und ich.

Ich hatte mal das Schätzchen vor vielen Jahren bei eBay für 1€ ersteigert, wusste aber damit irgendwie nichts anzufangen. Auf dem Bild war die Farbe doch recht verfälscht und so habe ich es irgendwann vertauscht. Aber mit der Routine kamen auch die Ideen und die Experimentierfreude, sodass ich ihm eine zweite Chance geben wollte und nu ist er seit einer Weile wieder in meinem Besitz. Nicht zuletzt, weil ich mir durchaus erhoffte ihn als “Neutralisator” auf den Augenringen einsetzen zu können. Orange soll da bei blaustichigen Schatten helfen.

Nun, das klappte bei mir nicht – bzw. nicht so, wie erhofft. Es neutralisiert wirklich, aber ist vom Helligkeitsgrad einfach zu dunkel und schafft so neue Schatten. Wenn man sie die MICKEY CONTRACTOR Kollektion für den dunkleren Typen anschaut – er ist ja ein Inder – sieht man, dass dort auch krasses Orange bei den Korrektoren dabei ist, und ich glaube, für diese Typen ab MAC NC/NW 30 wäre das eine Option.

Aber zum Glück findet er auch andere Einsatzgebiete, wie auf den Wangen als Cream Blush oder auf den Lippen. Jedoch finde ich die Cream Colour Bases hierfür nicht wirklich empfehlenswert, höchstens zweckentfremdbar im “Notfall”. Sie trocknen doch recht aus, denn die Textur ist sehr fest und das ist, was ich an ihnen Schätze. Trotz des Names für mich unbrauchbar für die Lider.

Virgin Isle‘ ist aktuell noch im Rahmen von STYLISHLY YOURS zu bekommen, ansonsten aber auch im PRO Sortiment zu finden. So ein Pott bringt sehr ergiebige 3,2g mit (in der Größe von z.B. Mineralize Eyeshadow) und kostet 19,00€. Ein seltener Anblick bei MUA – 4,7 von 5 Sternen  und 100% Empfehlung – das gibt es da selten. Man muss bedenken, als Koralleton passt er sich ungemein seiner Umgebung an und sieht an jedem wohl ein wenig anders aus. Als Orange würde man bei kühlen Typen vielleicht zurückschrecken, aber der Ton ist so klar, dass es durchaus Spannung schafft und vor allem den Blauäugigen ein wenig Pushing verschafft. Es ist schon ein Kontrast, aber ein spannender. Entweder solo oder auch zum Intensiveren von Blushes darunter ein nettes Produkt.

Ich benutze ihn zugegeben selten, bin aber froh mich noch einmal für ihn entschieden zu haben. Ich würde ihm nicht jedem empfehlen, aber Liebhabern solcher Produkte auf jeden Fall. Ihr habt ihn schon beim FLORENCE-Look auf Wangen und Lippen gesehen.

Kommt ihr mit den CCB auf den Lippen klar? Mögt ihr Cream Blush lieber kremig-weich, härter oder die Cream-to-Powder-Variante? Ist das eine Farbe für euch oder doch zu krass?

Kommentare

19 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Also die Farbe wäre garnichst für mich. Ich hab mich noch nicht an Cremeblushes oder CCB’s herangetraut. Hab da etwas Angst das es fleckig wird.

    • Ich muss dazu sagen, dass ich hier schon Puder auf dem Gesicht hatte. Habe völlig vergessen,d ass ich diese Demo drehen wollte – und es hat trotzdem geklappt. Aber es gibt was diesen Effekt angeht definitiv zuverlässigere Kandidaten.

  2. also, ich hatte denn vor zwei wochen mir bei MAC auftragen lassen und bin auch damit danach so draußen rumgelaufen, ABER: Ich selbbst würde das nie so natürlich auf den Wangen hinbekommen wie die Frau von MAC. (ja ja, ich weiß Übung macht den Meister, aber ich möchte, was Rouge angeht, lieber ein Produkt haben, welches ich ohne viel üben schön auf meine Wangen auftragen kann – tja, und das bekomm ich am besten mit “Puder-Rouges” hin) 😀

    Liebe Grüße
    :tiger:

  3. also, da man ja nicht unter dem video kommentieren darf, werd ich den gedanken mal hier schnell los: ich finde der helle nagellack steht dir super gut!…fast besser als dunkle nagellacke :beatup:

    und was rouge/blush angeht, da komm ich am besten mit einem pudrigen zurecht.

    ich hatte mal eine ccb von mac, hab seit dem aber die hoffnung aufgegeben 😉
    den hab ich dann widerwillig (im tiefsten eckchen meines herzens) meiner freundin geschenkt 🙂

  4. Komme gerade aus dem Urlaub und habe ein wenig Farbe bekommen. Auf gebräunter Haut liebe ich ihn und möchte ihn nicht missen.

  5. ich schließe mich mal an und sage, ich hab ein wenig Angst das der Auftrag fleckig wird…mich machen diese Produkte von MAC aber schon sehr neugierig!
    Gibt es denn vielleicht eine todsichere Variante des Auftrags?

    Es soll ja bald eine ganze Serie mit diesen Blushes rauskommen und da mag ichbestimmt einen von haben…vielleicht sollte man sich einfach mal trauen – aber für den Preis?

    Sehr interessanter Post – vielen DANK :yes:

    Liebste Grüße :heart:

  6. Hallo!
    Bin ja seit letztem Jahr sehr begeistert von cremigen blushes. Suche aber immer noch DEN perfekten Pinsel dafür (finde den 187 irgenwie nicht fest genug) …
    Benutzt Du in dem video wieder den MAC 109? Hab den auch ins Auge gefasst, aber unsicher, weil er ja eigentlich eher für pudrige Sachen empfohlen wird.
    Aber schöner post. Bei Dir sieht immer alles so schön leicht aus 😉

  7. Ich habe nur ganz klassisch “Pearl” – die scheint wesentlich weicher zu sein? Also, kommt mir zumindest so vor. Bei mir kommt sie fast täglich als Highlighter zur Verwendung. Fleckig wird sie nie, egal ob Finger oder Pinsel. Nur manchmal “streifig”, dann richten sich die Schimmerpartikel in die Richtung der Fingerrillen/ Pinselhaare, das sieht komisch aus. Also lieber tupfen als streichen beim Auftrag.
    Sie verblasst bei mir relativ schnell, weil ich nicht mit Puder fixiere – dann geht mir zuviel des “Glows” verloren. Aber sie setzt sich auch nicht unschön in den Poren etc. ab. Bei mir wird sie über Puder “caky”. Und das ist auch der Grund, warum ich mich nie weiter nach Creamblushes umgesehen habe, ich mag nämlich nach dem Puder mein Rouge/ Highlighter auftragen. Wird also nicht nachgekauft.
    Auf den Lippen mag ich sie ganz gerne, vor allem schnell in die Mitte getupft. Trage aber eh fast immer rot, wie bekannt 😉

  8. wenn ich ehrlich bin, habe ich keine ahnung vom cremeblushs. bei mir darf die konsistenz nicht zu weich sein, da ich ja eher zu fettiger haut neige. wenn ich sowas verwenden würde, würde ich darüber einen normalen blush geben um das alles zu fixieren. ich finde die farbe hammer geil, gefällt mir total gut und steht dir fantastisch. ist irgendwie was anderes.

  9. Ich muss sagen, trotz aller Niedermacher, fand ich die Farbe toll. Bin weder richtig blass noch gebräunt, einfach ein ganz normales helles Häutchen und ich LIEBE Virgin Isle auf den Wangen. Super frisch! :-))

  10. Ich bin ja ganz angetan von den CCBs, ich muss zugeben ich habe sie mir (auch wenn MAC es nicht empfiehlt) nicht zuletzt mit der Hoffnung gekauft sie als farbige Base zu nutzen (ich mache aber immer erst eine normale Base drunter). MAC hat im Standardsortiment ja keine “bunten” Basen(s?) mehr, was ich ja auch mal eine suuuuper Entscheidung finde, in allen Bereichen nur die selben Farben zu haben, klasse *Ironie aus* Aber ich bin auch ganz angetan wie gut ich mit ihnen auf den Wangen zurecht komme, es ist das erste bewusste Creme-Rouge (ich will nicht ausschließen, dass ich nicht schon mal mit einem rumgespielt habe) und ich finde den Auftrag ziemlich unproblemantisch. Auf den Lippen trage ich sie aber nur mit einem Gloss drüber sonst sind sie mir etwas zu trocken.

  11. Leider nicht meine Farbe. Ich bin genrell kein großer Fan der CCB von Mac. ( Oder ich habe noch nicht die richtige gefunden)

    Sag mal Magi, bilde ich mir das nur ein, oder hast du dich ziemlich bei YT zurückgezogen? Ist das beabsichtigt, oder einfach zu wenig Zeit und mehr Zeit in den Blog investiert? 🙂

    LG Undine :heart:

  12. Ich habe mich im Rahmen der Stylishly yours gekauft. einfach nur, weil ich mal ein Cream Colour Base ausprobieren wollte und die Farbe mir am aussergewöhnlichsten schien (alles andere habe ich schon so als rouge oder lippi oder es stand mir nicht). Ich bin super zufrieden damit. ich kann ihn auch auf den lippen verwenden, allerdings neige ich auch nicht zu trockenen oder spröden lippen. benutze ihn sehr gerne als base unter einem lipgloss.

  13. Ich find die Farbe sehr schön, würde sie mir wohl aber nicht kaufen. Ich denke, Cactus Flower geht ein bißchen in die Richtung, vielleich vom Ton her ein klein wenig pinker, aber bestimmt nicht allzu sehr, und ansonsten wohl auch eine kleine Spur dezenter. Da ich Cactus Flower habe, und als Puder Blush in koralligem Ton außerdem auch noch Bite of an Apple aus der Disney LE, würde ich mir wohl keine weiteren tendenziell roten Blushes mehr kaufen. Wenn diese Farbrichtung zum restlichen Makeup paßt, siehts zwar wirklich gut aus, aber wenn ich die Wahl habe, greife ich im Zweifelsfall dann doch meist zu etwas pinkerem. Ich mags am liebsten, wenn mein Blush farblich in Richtung “rote Backen durch kalte Luft” geht, und das ist bei mir dann eher ein pinkerer Ton.

    Grundsätzlich hab ich eigentlich keine Präferenz, ob Puder- oder Creme Blush bzw. Highlighter. Ich komm mit beidem ganz gut zurecht, und beides hat Vor- und Nachteile. Im Zweifelsfall finde aber auch ich Puder Blush etwas bequemer in der Handhabung. Creme Blush auf den Lippen zu versuchen, hat sich bei mir markenübergreifend leider immer als eher unangenehmes Austrocknungsexperiment erwiesen.

  14. Als Anfänger hab ich mich noch nicht sooo viel mit Cremeblushs beschäftigt. Der eine den ich besitzt ist von Manhattan und den hab ich gekauft, weil ich Farbe und Duft so toll fand. Hab mich aber nie so richtig rangetraut. Erst seit ich einen Stinktierpinsel habe, kommt er öfters zum Einsatz. Damit klappt das prima finde ich.

  15. Ich hab ihn schon mehrere Jahre, weil ich damals eigentlich einen Lidschatten in der Farbe gesucht habe. Das war leider das Einzige Produkt in “DIESER” Farbe, was ich damals gefunden habe. Leider hält es dort auch nicht so gut und wurde jetzt auch von MAC nicht für die Augen empfohlen, bzw. darauf hingewiesen es dort nicht zu verwenden. Ansonsten liegt es in der Kiste mit den aussortierten Produkten… also kein Must Have für mich. Ist eher ein sehr spezielles Produkt!

  16. Ich bin ja zwar ein Cremeblushfan, abr die Farbe ist als cremeblush leider nicht mein Fall. ^^”

  17. Cremeblushes sind so toll! Ich liebe meinen Bobbi 🙂
    die Farbe find ich einfach klasse. :heart:

  18. Ich bin bis jetzt mit den festeren Varianten von Cremerouges besser zurechtgekommen als mit den cremigeren ..

    Als ich die Farbe auf ersten Swatches gesehen hab, dachte ich erst, dass sie zu krass ist, aber eigentlich kann man sie schön ausarbeiten.

    Ich hab für mich noch den Kauf von Calypso Coral von Bobbi Brown geplant; der ist für mich glaub ich noch die bessere Option =)

MAGIMANIA
Logo