Ab Februar zieht eine neue Foundation in das MAC Sortiment ein und wird daurhaft in MAC Stores und hoffentlich zeitnah auch online bestellbar sein. Gemäß dem Trend handelt es sich um ein weiteres Mineralize-Produkt und soll die Haut mit Feuchtikeit versorgen.
Die Deckkraft wird als “mittel” angegeben und wird für 33,00€ in einem klassischen Döschen mit Spiegel und Schwamm erhältlich sein. Leider ist keine Füllmenge angegeben. Der SPF von 15 ist relativ typisch bei MAC-Foundations. Der vollständigkeit wegen, hier die Nuancen, die verfügbar sein werden:
NW15, NW20, NW25, NW30, NW35,NW40, NW43, NW45, NW47, NW50, NW55
Ganz neu kommt auch ein passender Duo Fibre Brush “#130” für stolze 41,00€ daher. Er ist kompakter als der beliebte “Skunk” mit der Nummer 187 und wird die Foundation hoffentlich gut in die Haut einarbeiten. Ob dieser fest ins Sortiment aufgenommen wird, ist nicht explizit benannt, aber auch nicht ausgeschlossen.
Nun mein Senf dazu: ich hatte bis zur Email nichts von dem Produkt gewusst oder einfach verdrängt, da mich MAC-Foundation beinahe ausnahmslos enttäuscht haben – nicht nur, weil sie alle zu dunkel sind, sondern gefallen mir vor allem die Finishes im Gesamtbild selten und abgesehen vom Helligkeitsgrad empfand ich die Farben als zu orangestichig. Wie es sich bei dieser Foundation verhält, kann ich natürlich noch nicht sagen, denn gerade bei den MAC Kompakten sind die Unterschiede recht groß. Ich vermute, die Foundation ist im Groben irgendwo zwischen STUDIO TECH und MOISTURECOVER anzusiedeln und damit auch sehr universell. Eine mittlere Deckkraft ist für mich weniger interessant.
Der Pinsel hingegen lacht mich besonders an. Ich bin alles andere als ein Fan von Duo Fibre Stippling Brushes und stehe nach wie vor vor einem Mysterium, warum er solch einen Hype ausgelöst hat, aber dieser erscheint mir das zu erfüllen, was ich bei den anderen bei MAC vermisse. Leider ist der Preis happig und ich bin sehr gut ausgestattet, sodass ich widerstehen werde und auf ein Schnäppchen oder Tauschgelegenheit warten.
Schade, die Foundation würde mich reizen, aber sie ist mir leider zu dunkel:( Was für eine helle Foundation benutzt du denn, Magi?
Liebe Grüße
Schau doch einfach unter dem Tag *TEint. Da steht viel drin. Aber aktuell gibt es keine, die nicht ich nicht aufhellen würde mit weiß
Wollen wir das? Brauchen wir das? Ich fühle mich jedenfalls ein bisschen veräppelt, dass MAC mit der bleichhäutigen Nackten suggeriert, NC/NW15 könnte hell genug für sie ein. Mit Photoshop vielleicht. Aber sonst? Never ever!
PS: Ich habe Dich mal wie versprochen außerhalb des Lush-Contests bestalkt 😉
https://www.magi-mania.de/2009/12/nicht-vergessen-lush-fairytail-box-zu.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+magimania+%28Magi%29
Hallo Maggi, danke für die Review, bzw. Ankündigung.
Wenn du schreibst, du hellst die Foudations auf, welches Produkt verwendest du dann?
Chanel Blanc, Mac Face & Body white ???
Hast du dann im Ergebnis (Textur der Foundation) nicht eine andere Performance auf der Haut, als mit der "ungeweißten" org. Foundation? Da ich auch eher, um es mal vorsichtig auszudrücken, der Schnewittchen-Typ bin wäre deine Erfahrung hierzu sehr interessant und hilfreich.
Im Moment nutze ich von MUFE die HD 117 und bin erstaunlich zufrieden damit. Seltsamerweise ist Nr. 117 durch den eher gelbstichigen Unterton, meines Erachtens nach heller als die Nr. 115. Ich meine mich zu erinnern, dass du einmal berichtet hattest, dir sei diese Nr. zu dunkel.
Falls du die 117 mal testen willst, kann ich bei Bedarf ein Sample abfüllen. Der HD Puder wäre auch vorhanden ;o)
Mich würden die Inhaltsstoffe interessieren, denn bis jetzt hatte MAC immer Bismuth in den Foundations -.-
Der Pinsel erinnert mich an einen Flat Top Brush, mal sehn, vielleicht versuche ich bei douglas online einen zu bestellen und einer genaueren Betrachtung zu unterziehen ^_-
Ich habe mir die Foundation am Samstag besorgt und ich war erstaunt dass es schlussendlich eine NC 20 wurde, ich bin normalerweise NC 30, im tiefen Winter auch NC 25. Mittlere Deckkraft trifft es gut, auch sonst mag ich die Konsistenz, cremig und geschmeidig. Den Pinsel hab ich mir auch dazu gekauft, aber den werde ich für Highlighting benutzen, für die Foundation taugt er (für mich) nichts. Habe die Foundation mit 2 verschiedenen Pinseln versucht, aber schlussendlich mit den Fingern raufgespachtelt 🙂
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine von diesen Foundations besorgt und dazu auch den Pinsel 😀 Wusste gar nicht, dass die neu sind. Also ich bin sehr zufrieden. Mittlere Deckkraft trifft es gut, aber wenn man dann auch noch Puder drüber macht deckt es natürlich umso besser. Der Pinsel ist auch echt super. Ich bin vollends zufrieden =)
Ich habe mir die Foundation heute auch gekauft. Werde sie aber erst morgen testen – bin gespannt 🙂
Ich hab sie und finde sie für meine trockene Haut perfekt!
Ich würde sie total gern probieren, aber sie ist einfach so schrecklich dunkel 🙁
Also ich muss sagen die Matchmaster und das Studio Fix Powder haben mich nicht enttäuscht.. beide für Hellhäutchen sehr geeignet und dunkeln nicht nach! Im gegensatz zur Studio Fix fluid foundation echt gut 🙂