MAC ‘Keep it Casual’ Lip & Cheek Colour – Review, Swatches, Tragebilder

Casual Colour

MAC Casual Colour Kollektion hat MAC ein neues Produkt auf den Markt gebracht mit dem Namen “MAC Lip & Cheek Colour”.

Es handelt sich dabei um ein recht festes Creme-Produkt in einem Plastiktiegel, das man sowohl mit Fingern als auch Pinsel auf Wangen und Lippen auftragen kann. Es sind insgesamt8 Farben ohne Schimmer erhältlich mit je 13ml Inhalt zu einem Preis von 23,00€. Leider sind die Lip & Cheek Pots nur im MAC Online Store oder in MAC Stores erhältlich (oder an großen Countern).

Ich habe mich sehr für diese neue Produktsparte interessiert und war gespannt, wie sie umgesetzt werden würde. Aus dem Hause Estee Lauder gibt es ja eine bereits recht populäre Vorlage mit den BOBBI BROWN Rouge Pots. Darüber hinaus bietet MAC selbst auch verschiedene Produkte an, die vergleichbar erschienen: Cream Colour Base, Cremeblend Blush sowie die mittlerweile ausgelisteten Creme Blush. Ich denke, der Vergleich zu Bobbis Version ist am wahrscheinlichsten.

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour

Die Textur

Die Creme ist recht fest. Man kann also nicht ohne Kraft wirklich den Finger hereindrücken. Eher schmilzt die Oberfläche ein wenig und man gleitet darauf. Die Masse ist schön dünn und verursacht keine fettige Masse auf den Wangen. Dabei ist die Farbkonzentration überraschend hoch, lässt sich aber gut dosieren und ausarbeiten. Die Textur gleitet auch auf der Haut, sodass es nicht all zu schwierig ist ein schönes Ergebnis zu erzielen – ganz einfach ist es dann auch nicht.

Die Herausforderung ist vermutlich eine Textur zu schaffen, die sowohl auf Wangen als auch Lippen funktioniert, ohne sich gegenseitig Steine in den Weg zu legen. Meine Sorge war es, dass es entweder zu “reichhaltig” für die Wangen wäre oder zu austrocknend für die Lippen. Ich finde, man hat die Mitte sehr gut getroffen. Dennoch ist stets der Nachteil eines solchen Produktes: kann etwas viele Bereiche abdecken, tut es das nirgends herausragend gut. Wer also auf eine neuartige, überraschende Textur hofft, wird vermutlich enttäuscht.

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour

‘Keep it Casual’ nachdem der Finger drin war

Die Applikation

Ich habe das Produkt sowohl mit Fingern auf getragen als auch mit Pinsel; jeweils auf Wangen und Lippen. Ich war positiv überrascht, wie gut es mit den Fingern geworden ist. Dabei habe ich stets geklopft und nicht wirklich verstrichen. Tupfte ich mit dem Pinsel, wurde das Ergebnis auch schön, intensiver als mit dem Finger. Fing ich jedoch an nur leicht kreisende Bewegungen zu machen, bildeten sich kleine “Löcher” in der Deckkraft. Die Pinselborsten verschoben das Produkt. Ausbessern war jedoch möglich. Ich verwendete allerdings einen kurzhaarigen Synthetikpinsel statt einem empfohlenen Duo Fiber.

Der Nachteil bei der Verwendung eines Pinsel ist, dass sobald auch nur 2 Körnchen Staub auf den Haaren liegen, diese sich mit der Masse vermengen und so den Pott auf Dauer unappetitlich aussehen lassen. Da hilft vermutlich nur ein Spatel. Ich bin mir noch nicht sicher, welche Applikation ich in Zukunft bevorzugen werden. Da ich total ungern mit Fingern arbeite, werde ich den Auftrag mit dem Pinsel perfektionieren müssen. Die Öffnung ist groß und bequem genug hierfür. Das gibt bei mir Pluspunkte.

Auf den Lippen kann man den Lip & Cheek Colour entweder als “Stain” in dünner schicht tragen oder durchaus intensiv aufbauen bis hin zu einem klassischen Lipstick-Look. Massiv deckend wird es aufgrund der Cremigkeit nicht, aber durchaus deckend. Hierfür sollte man schon zum Lippenpinsel greifen. Das dezente Auftupfen klappt auch gut mit dem Finger, wird gleichmäßig aber wie man sieht auf die Schnelle mit der Gefahr etwas ausgefranst auszusehen.

Der Tragekomfort ist überraschend und vergleichbar mit einem durchschnittlichen Lippenstift. Es pflegt nicht wirklich, zieht ein Stain ein wenig, zaubert aber keine “Wüste” und ist auch nach längerer Tragedauer nicht unangenehm.

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour

‘Keep it Casual’ vom Tiegel mit Finger auf die Wange getupft

Die Haltbarkeit

Auf den Lippen trägt sich die Farbe sogar ohne Essen durchaus etwas ab und wird etwas schwächer. Die Färbung bleibt aber durchaus lange erhalten, bei mir sah es aber am Lippenrand nicht präzise genug aus.

Auf den Wangen kommt für mich einzig die Kombination “auf-Foundation-mit Puder” in Frage. Hier hielt die Farbe bis zum Abend und fiel nicht negativ auf. Ob die Intensität noch wie nach dem Auftrag war, kann ich nicht beschwören, aber es sah noch schön aus. Da hilft aber eben auch das Puder.

Apropos: hier gefiel mir, dass das Puder dem Produkt nicht seinen prallen Glanz genommen hat und immer noch schön gesund wirkte. Darüber hinaus wurde die Farbe zwar abgeschwächt aber genau um die Menge, die z.B. eine Überdosierung zu einem tragbaren Ergebnis reduziert. Es ist also schön mit meiner Routine und meinem Geschmack vereinbar. Wie sich das Produkt ohne Puder verhält, kann ich nicht sagen, da mich diese Version nicht interessiert und nicht erprobt werden wird.

‘Keep it Casual’

‘Keep it Casual’ ist ein gedecktes, kühles Rot mit leichtem Einschlag von Weinrot. Auf der Haut wird das Ganze satter und wärmer, wie ich finde. Das geht vermutlich mit der Transparenz einher. Die Farbe ist saftig aber nicht “bunt”. Eine Überraschung und erinnert natürlich sofort an ‘Cyndi’. Dürfte vielen stehen – sowohl als Farbhauch als auch intensiver, so wie ich es tragen möchte. Es gefällt mir, dass es nicht wie viele andere Produkte zu einem Pink mutiert.

EDIT: mir ist soeben eingefallen, dass es mich ein wenig an ALTERRA ‘Winter Red’ erinnert.

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour (2) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour (6)

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour (7) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour (8)

‘Keep it Casual’ links mit Blitz | rechts bei indirektem Tageslicht

Fazit

Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Produkt. Es überzeugt vor allem durch eine großzügige Füllmenge zu einen moderaten Preis. Weniger Produkt zu einem niedrigerem Preis wäre durchaus wünschenswerter, aber darauf sollte man nicht hoffen. Das macht man bei Estee Lauder lieber anders herum, wie eben bei BOBBI BROWN: Menge drastisch reduzieren und Preis anheben. So kann man hoffen, das MAC der Dosierung treu bleibt, sollten sie die Lip & Cheek Pots neu auferlegen. Ich bin in der Hinsicht recht zuversichtlich. Leider sind online viele Nuancen (inkl. dieser) bereits ausverkauft. Gegebenenfalls sollte man in einem der Geschäfte anrufen.

Ich kann mir zwar vorstellen, weitere Farben zu kaufen, aber ich reiße mich nicht drum. Ich bin weder enttäuscht noch beeindruckt von den Pots. Ich würde mir durchaus mehr Innovation wünschen, da aber die Nachteile eines solchen Kombiprodukts im Griff behalten werden, bin ich zufrieden. Dennoch denke ich, dass man mit vielen Lippenstifttexturen ein ähnliches Resultat erzielen kann, wenn man möchte. Ich habe da besonders die MISSLYN Lipsticks im Sinn, von denen ich ‘Brink Pink’ ja auch so getragen habe.

Im Vergleich zu den MAC Cream Colour Bases ist dieses Produkt definitiv angenehmer auf den Lippen und einfacher auf den Wangen zu handhaben dafür mit geringerer Intensität.

Alles in allem ein solides Produkt, das man nicht unbedingt haben muss, aber Fans cremiger Texturen sicherlich aufgrund der “bunteren” Farben jenseits der sonstigen 08/15-super-dezent-Nuancen erfreut.

Habt ihr euch welche zugelegt? Was mögt ihr daran, was nicht? Was war eure Sorge und wurde sie bestätigt? Soll MAC sie wieder auferlegen? Ins feste Sortiment aufnehmen?

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour INCI

MAC Lip & Cheek Colour INCI
MAC ‘Keep it Casual’ Lip & Cheek Colour Swatches

zum Vergrößern einfach auf ein Bild klicken

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour Swatch (11) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour Swatch (13)

‘Keep it Casual’ bei Tageslicht (indirekt)

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour Swatch (10) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour Swatch (14)

‘Keep it Casual’ bei Tageslicht (direkt)

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour Swatch (12) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot - Casual Colour Swatch (15)

‘Keep it Casual’ bei Blitzlicht
MAC ‘Keep it Casual’ Lip & Cheek Colour auf den Wangen

ich finde, es wirkte in natura intensiver – OHNE PUDER

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (16) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (22)

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (17) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (23)

MAC ‘Keep it Casual’ bei Tageslicht – links ohne, rechts mit – leicht aufgetragen

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (26) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (27)

intensiviert

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (18) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (28)

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (20) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Wangen (29)

MAC ‘Keep it Casual’ bei Blitzlicht – links ohne, recht mit (intensiver)
MAC ‘Keep it Casual’ Lip & Cheek Colour auf den Lippen

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Lippen (30) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Lippen (31)

links ohne – rechts ‘Keep it Casual’ zart getupft

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Lippen (33) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Lippen (35)

links getupft – rechts mit Pinsel intensiviert

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Lippen (36) MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour auf den Lippen (37)

links mit Lippenpinsel bei Tageslicht – rechts mit Blitz
Gesamtkomposition mit Puder


MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot (42)

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot (43)

bei Tageslicht

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot (39)

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot (41)

mit Blitz

MAC'Keep it Casual' Lip & Cheek Colour Pot (45)

fertiges Makeup

UPDATE: beim Sichten der Fotos empfand ich den Anblick bei der Belichtung aus dem Bad auffällig anders. Intensiver und gleichmäßiger aber leider kühler von der Farbe. Irgendwo in der Mitte steckt die Wahrheit, daher hier noch einmal ergänzend die Bilder aus gestreuten, kühlen Lichtverhältnissen – mehr siehe das ESTEE LAUDER ‘Bronze Sands’ Makeup:

blank

blank

blank

Kommentare

53 Kommentare
Alle zeigen Sehr hilfreich Höchste Wertung Niedrigste Bewertung Kommentieren
  1. Die Farbe gefällt mir super-gut und ich glaube, ich könnte auch der cremigen Textur einiges abgewinnen. Nur der Preis schreckt mich mal wieder ein wenig ab.
    Das fertige Make-Up sieht unglaublich schön aus; ein richtig schönes Bild.

  2. Antwort
    K. from Drop Dead Beautiful! 17. Juni 2012 in 14:23

    Danke magi für den tollen Post!
    Oh ich finde die Casual Colour Collection super am liebsten hätte ich jeden Farbton mitgenommen, habe mich aber dann doch besinnen können und habe “nur” 3 mitgenommen, weekend getaway finde ich besonders toll! http://h-bsch.blogspot.co.at/2012/06/mac-casual-colour-haul.html

    lg
    K.

    • In Köln waren 3 schon ausverkauft. Darunter auch das Lila, das ich erst wollte. Aber das gefiel mit aufgetragen dann doch nicht sooo… Eigentlich wollte ich das Babyrosa, aber sowas hab ich schon mehrfach. Naja… Auch so Rosa-Töne wie Relax-irgendwasda

  3. Ich mag es. Sowohl die Farbe, als auch das Prinzip. Keine Ahnung, ob das für einen Kauf ausreichend ist. Wir werden sehen^^.

    Ach ja, das fertige Make up schmeichelt dir sehr. :yes:
    Wirklich klasse. :heart:

    Liebe Grüße

  4. Antwort
    Schrödingers Katze 17. Juni 2012 in 14:37

    Die Farbe gefällt mir richtig toll und dir steht sie auch gut. Das komplette Make up gefällt mir sehr.

    Cremige Wangenprodukte reizen mich bisher aber gar nicht, da ich vermutlich keinen Pinsel habe, den man dafür verwenden könnte und mit den Fingern will ich wie du auch nicht reinfassen, da hätte ich Schiss dass das Produkt schnell schlecht wird.

    • Danke…

      Die Angst hab ich ja nicht so. Hände waschen halt 🙂 Dazu hab ich ne große Buddel beautysoclean und fühle mich daher ziemlich sicher neben der Tonne an Konservierern 😛

  5. gefällt mir – auf den wangen etwas besser.

    find ich interessant, dass man nicht “reindrücken” kann und toll, dass du darauf achtest. :dance:

    • Also ab wann es geht, hab ich natürlich nicht ausprobiert, aber ich denke mir, es könnte schon so die Angst sein, dass es wi ez.B. die Lip Conditioner ist oder die alten Blush Creams, die eben eher “Creme” sind…

  6. Du gefällst mir mit deinen Haaren und allem drum und dran auf den letzten Bild richtig, richtig gut. Der Blush hat eine sehr schöne Farbe. Aber die Kollektion habe ich diesmal ausgelassen.

  7. oh wow das fertige make up sieht toll aus. die farbe stehen dir wirklich sehr gut.

  8. Das fertige Make up ist wirklich toll geworden. Steht dir unheimlich gut.
    Die einzelnen Lippen Bilder überzeugen mich allerdings weniger. Irgendwas stört mich daran, genau betiteln kann ich es gar nicht. Es sieht für meinen Geschmack nicht ganz Rund aus.
    Auf den Wangen gefällt mir der Kleine Mac da umso mehr. Ich bin ja kein Fan von cremigen Produkten, das Ergebnis sieht aber durchaus Probier-Würdig aus.
    Wenn der Preis auch mal wieder ordentlich ist… Aber gut, einen Tod muss man sterben für sowas 😉

    • Ich habe ein wenig gepatzt, was ich erst auf den Bildern sah. Aber es ist ja auch demonstrativ, dass es mit den FIngern halt nicht so genau werden kann.

      Ich finde, es hat so eine Leichtigkeit, dass es stets nach so nem Tint aussieht und nicht so präzise wie Lipstick. Das finde ich eigentlich charmant, nur habe ich nicht di eLippen dafür :-/

  9. Habe mir 3 der Lip & Cheek Colors bestellt und bin schon ganz gespannt =)

  10. Die Farbe ist ein Traum! :inlove: Und das Make Up sieht auch klasse aus. :inlove:

  11. das fertige makeup gefällt mir richtig gut! die farbe lässt deine augenfarbe sehr schön strahlen :yes:

  12. So schöne Bilder! 🙂 Dein fertiges Makeup sieht toll aus!

    Liebe Grüße

  13. Für mich wären die glaube ich nichts. Ich bin sehr faul beim applizieren und wenn etwas nicht so funktioniert, wie ich das will, nutze ich’s einfach nicht mehr. Und was ich auch gar nicht ab kann, sind solche Pots, die nach einiger Zeit einfach eklig aussehen. Brrr.

  14. aufgetragen sieht er wundervoll aus, ich habe nur n pot rouge von bobbi brown (noch von vor der preiserhöhung bei gleicher mengenreduzierung Oo) und mag das auch recht gern, obwohl ich es selten auf den lippen trage

    • Ich hab nur irgendwo so eine Sample-Größe… Ich fand die Dinger schon immer cool wegen der Story mit der russischen Oma, die Lipstick trug. Erinnerte mich irgendwie so an meine Family 🙂 Aber gekauft hab ich nie einen. Hätte ich mal machen sollen, wo sie jetzt so schweineteuer sind im Vergleich.

  15. Auf den Wangen scheint er mir recht unspektakulär – aber auf den Lippen? Richtig schön!! Aber extra dafür kaufen würde ich ihn denke ich nicht…da gibts sicher Farbalternativen in Lippenstiftform, die sind handlicher 😉

  16. Die Farbe ist wirklich super. Ich habe mir noch keine geholt, falls der Bestellfinger aber noch Lust bekommen sollte, werden ein oder zwei ins Körbchen wandern.
    Ich war die ganze Zeit etwas unschlüssig, aber da sie ja gut auf den Wangen halten (für die Lippen hätte ich sie eh nicht benutzt) wird es wohl doch noch mindestens eines werden.
    Bei solchen Produkten habe ich auch immer Angst, dass es zwar mehr kann, aber nix davon so richtig

  17. Genau die Farbe hatte mich gereizt, sieht wunderschön aus :inlove: und dein fertiges Make Up sieht auch klasse aus 🙂
    Ich hätte es mir ja gekauft, aber ich hatte vor einiger Zeit ein Bobbi Brown Pot Rouge in Raspberry gekauft und glaub die sehen sich ähnlich…

  18. Sieht sehr frisch und natürlich auf der Wange auf. Gefällt mir als Lippenfarbe an dir allerdings nicht so gut. Ich finde es einen Tick zu matronig.

      • Ich glaube, ich verstehe was sie meint. Auch wenn ich das an dir jetzt gar nicht so finde, habe ich eine Probe vom Nurberry Lippenstift in der Farbe Blush, die mich sehr an diese hier erinnert. Und damit sehe ich persönlich total tantig aus, wie um 20 Jahre gealtert 🙁 einfach schlimm, was eine ungeschickt gewählte Farbe ausmachen kann.

        Den Effekt kann ich an dir so nicht feststellen, aber liegt ja alles im Auge des Betrachters.
        Mich reizt die Farbe jedenfalls schon zum Ausprobieren.

        Ich mag generell so Pot-Produkte und auch alles, was man sich mit den Fingern auftupft.

  19. Bin auch ziemlich zufrieden mit meinem Keep it Casual. Pudere meinen total gerne mit Deep Throat auf den Wangen ab… Mir gefällt die Mischung und dann hält es auch echt supi :cat:

  20. Ich war ja sehr gespannt aus deine Meinung zu der Textur und der Umsetzund dieser Kollektion. Ich muss zugeben, dass mich die Qualität sehr überrascht… Ich hätte nicht erwartet, dass es tatsächlich sowohl auf den Lippen als auch auf den Wangen so gut getragen werden kann. Die Produkte hatte ich wegen diesen Zweifeln ausgelassen und bereue es tatsächlich ein bisschen… So einen Rot-ton hätte ich zwar nicht genommen aber vielleicht einen helleren rosa-lila Ton… Naja. Ich Ich hoffe die Pots kommen wieder, dann darf auch bei mir einer “mitgehen” :snail:

  21. Das schaut wirklich hübsch aus 🙂
    Und zum Makeup am Ende passt es auch super!

  22. Tatsächlich finde auch ich die Farbe sehr schön, interessant ist dieses Produkt für mich dennoch definitiv nicht. Ich hab kürzlich ja schon mal erwähnt, daß ich ein quivalent von Becca besitze, mit dem ich überhaupt nicht zufrieden bin, und das hat diese Produktgruppe bis auf weiteres erst mal für mich verbrannt. Abgesehen davon empfinde ich es auch irgendwie als überflüssig. Es gibt so viele tolle Blushes verschiedenster Texturen und so viele tolle Lippenprodukte – ich würde nicht einsehen da Kompromisse zu machen, nur um ein Kombiprodukt zu erhalten. Noch dazu, wo ich reguläre Nur-Blushes oder Lippenstifte ja ebenfalls zweckentfremden bzw. kombiniert verwenden könnte, wenn ich das denn wollte. Ok, für unterwegs hätte man sich ein Stück zum mitnehmen gespart; aber sooo sehr kommts auf ein Blush bzw. einen Lippenstift mehr oder weniger platzmäßig doch echt selten an, oder? Und wenn es das nicht tut, ist dieses Kriterium auch wieder hinfällig. Grundsätzlich ist es natürlich erfreulich, daß es ein solches Produkt offenbar doch auch in akzeptabler Qualität gibt, und man sie eben nicht (wie ich das etwas irrational so bissl mache) über einen Kamm scheren kann, trotzdem – nichts für mich.

    • Ich finde nicht, dass man hier einen Kompromiss eingeht. Für mich ist die Kombi-Geschichte irrelevant beim Kauf und Nutzung. Ich würde es nicht kaufen, wenn ich das Gefühl hätte, es würde zu Gunsten der Lippen ein schlechteres Wangenprodukt abgeben.

  23. steht dir ausgezeichnet, obwohl die Farbe nicht gerade herausragend ist.

  24. Habe bei diesem Produkt sofort an das Bobbi Brown Pot Rouge gedacht und würde anstelle der neuen Verpackung mit reduziertem Inhalt auch lieber auf die MAC-Alternative zurückgreifen… 🙂

  25. Ich finde die Farbe von “Keep it Casual” sehr schön, besonders auf den Lippen.
    Achja, und da ist wieder diese Frisur. Entzückend. Du sieht total hübsch aus. :-*

  26. Ich habe momentan 3 bei mir, weekend getaway, kepp it loose und out for fun. Ich mag sie sehr und hab sie mir unabhängig von der Verwendung für die Lippen gekauft. Klar ist es schön, wenn beides geht, da ich mich auch oft nicht für einen Lippenstift entscheiden kann. Da nimmt das einem die Last am frühen Morgen. 😉
    Aber hauptsächlich gefallen sie mir einfach als Cremerouges und zu dem Zweck habe ich sie mir auch angeschafft. Sie hinterlassen nicht so ein speckiges Gefühl auf der Haut, das kann ich namlich nicht leiden. Hab schon mal welche ausprobiert, die dann selbst mit Puder dann noch richtig klebrig sind… :sick:
    Ich mag die Farben und kann sie von dezent bis aufällig dosieren. :beauty:

    Achso, da ja hier viele den Vergleich zu den Pot Rouges von BB ziehen werd ich mir demnächst aus Neugier auch davon mal eins besorgen und bin gespannt wie die so sind…(ich Opfer! :giggle: )
    Was denkst du denn über die (bezogen auf dein Sample)?

  27. Das ist das schönste Rouge was ich auf deinen Backen gesehen habe. 🙂 Nein, wirklich, dein Gesicht sieht damit so frisch und erholt aus!
    Finde, dass du diesen Blush evtl. etwas unterschätzt, denn der steht dir wirklich sehr-sehr gut.

  28. Smokey Eyes machen bei dir extrem was her :heart: fällt mehr auf als das Casual Colour Dings 😀
    Ich war lange wegen 2 Farben am Überlegen, habs dann aber doch gelassen…

  29. Ui :3 Ich hab mir “Have a lovely day!” und “Weekend getaway” gegönnt und muss sagen, dass ich bisher ein ziemlicher Fan von den Casual Colours bin 🙂 Hatte mir auch überlegt, “Keep it casual” zu holen aber die Vernunft hat dann doch gesiegt, ich hab ja sowohl genug Rot für die Lippen, als auch für die Wangen (zumindest versuche ich mir das einzureden 😀 ) Sieht auf jeden Fall toll an dir aus! 😀

  30. Das fertige Make-up ist der Knaller! Dennoch werden die Lip&Cheek-Colurs nicht bei mir einziehen. Ich habe ein Pot Rouge von Bobbi und dieses von Essence aus der “Rebel irgendwas”-LE und habe nach dem Kauf des letztgenannten für mich festgestellt, das diese Produktart für mich nicht so recht funktionieren mag. Auf den Wangen ist es mir zu speckig, auf den Lippen wirkt es aufgeklatscht. Und es sieht einfach, wie du schon sagtest, supereklig aus, sobald man mal mit dem Pinsel im Töpfchen war…..

  31. Antwort
    Silvia Rabensteiner 20. Juni 2012 in 14:54

    Geniaaaaalll!! :clap: bin ein riiiieeeßen Fan von Cremeblushes! Nutze regelmäßige die Blushes von Illamasqua! :yes: :blush:

MAGIMANIA
Logo